Razer Maus Optimal Konfigurieren

Joined
Jun 24, 2008
Messages
6,753
Reaction score
0
So...

Ich hab mir letzte woche eine neue Maus gekauft und zwar eine Razer Lachesis. Nur komme ich noch nicht so ganz zurecht mit der konfiguration. Beim KW spielen kommt mir die maus unstabil und zum teil viel zu schnell vor :ugly

Meine alte maus hatte 1600 dpi da hab ich bei den windows einstellungen die sensivität einfach auf 50 % gestellt und alles hat gepasst.
Bei der Lachesis Software sind aber so viele Einstellungsmöglichkeiten was mich voll aus dem Konzept bringt.

Was genau ist denn der unterschied zwischen dpi und sensitivität? Ich will eine normale mausgeschwindigkeit ohne beschleunigung bei maximaler zeilgenauigkeit. Zu zittrig sollte die maus aber auch nicht werden. Kennst sich da jemand aus?

Und was bewirkt eigentlich die polling rate?
 

Attachments

  • maussoftware.jpg
    maussoftware.jpg
    140.9 KB · Views: 82
sensitivität muss runter bei dir für beide achsen. ich würd die mal auf 2 oder 3 einstellen.
die beschleunigung (acceleration) scheint mir für spiele auch viel zu hoch. für shooter sollte man die sogar ganz abstellen.
das ganze gilt jetzt mal wenn du ne hohe dpi-zahl eingestellt hast.

dpi heisst (mal auf deutsch gesagt) wie fein der laser auflöst (wie klein die kleinste noch umsetzbare mausbewegung sein darf).
die sensitivität hingegen wie stark der treiber oder das spiel darauf reagieren soll (manche spiele haben ja auch ne eigene senisitivitätseinstellung).

man könnte auch grob vereinfacht sagen dpi ist hardware, sensitivität ist software.

eine hohe sensitivität bei hoher dpizahl ist kaum beherrschbar. da auch die beschleunigung bei hoher dpi sehr viel höher ausfällt, muss auch diese niedriger sein als bei standardmäusen.

stell am besten beides ganz runter und taste dich von da aus mit voller dpizahl an ein annehmbares ergebnis ran.
für andere spiele, die anders reagieren brauchst du dann im idealfall nur noch die dpizahl direkt an der maus verändern.

übrigens solltest du die angebotenen 1000 khz für den usb NICHT benutzen. dies übertaktet den usbcontroller und kann zu schäden führen. ausserdem steigt die prozessorbelastung drastisch. 500khz sind wohl grad noch im rahmen.
ich persönlich finde so ne option ziemlich unverantwortlich.

hab selber ne g9...aber im grunde sollten meine erkenntnisse übertragbar sein.
 
Last edited:
Back
Top