Rätsel

Neues rätsel

Gregor hat zwei Zündschnüre zur Verfügung, jede ist einen Meter lang. Jede der Zündschnüre brennt genau eine Stunde lang, allerdings nicht gleichmäßig. Gregor kann also nicht aus der abgebrannten Strecke auf die abgelaufene Zeit schließen. Wie kann Gregor mit diesen beiden Zündschnüren eine Zeitspanne von 45 Minuten abmessen?

PS: Foxi sag mal die Lösung, weil des kann nicht gehen
wie oben schon gesagt ein geschloßennes dreieck hat die summe von den winkeln 180°
 
also foxi: es ist einfach unmöglich sowas, es sei denn es ist irgendwie ne joke antwort oder was
 
wusste es gestern schon, aber keine Zeit mehr gehabt richtig zu antworten.
Angenommen du bist in Afrika am Äquator ziehst ne Linie bis zum Nordpol und ne Linie genau am Äquator lang, um 90° der Erde, so dass du dann in Amerika bist (i no sin keene 90°)
von dort aus verbindeste halt die Linie von Nordpol und Afrika in nem Winkel von 90°

shit leicht kompliziert erklärt, hoffe ihr verstehts :pp
Aber muss NIls recht gebe, im Grunde is es dann kein Rechteck mehr, sondern nen 1/4 vonner Pyramide...

@Huelle
ich würde die beiden Zündschnuren an den 75 cm zusammen binden, so dass die letzten 25 cm frei sind....und den vorderen Teil (also die 75 cm) zusammen flechten, dann beide zusammen abfackeln.....wenn das dann bis zu dem Knoten abgebrannt is, sind die 45 mins um :o
 
Last edited:
Dreieck

hehe klar gibts des Dreieck .

Du hast sagen wir links die eine Strecke , dann nach Rechts gehen die beiden anderen Linien , paralell .
Und was haben wir gelernt in der Schule , 2 paralelle Geraden schneiden sich im unendlichen , also ergibt sich daraus ein Dreieck :D
Was soll daran schwer sein hehe
 
Er zündet die beiden Zündschnüer gleichzeitig an. Eine davon an beiden Enden. Sobald die eine abgebrannt ist, hat er eine halbe Stunde an der Schnur abgemessen, welche nur an einem Ende angezündet ist. Ist die Zündschnur, welche an beiden Enden angezündet wurde, gänzlich abgebrannt, so zündet er die noch brennende am anderen Ende auch an. Wenn diese Schnur verbrannt ist, so hat er genau eine 2/3 Stunde abgemessen:)
 
und noch eins

gut c0mtesse

ich hätte noch eins



Ein französischer Spion wollte in eine englische Stadt eindringen. Dazu musste er aber den Wachen am Stadttor die richtige Parole nennen die er leider noch nicht wusste. Er legte sich also nahe des Stadttores versteckt in einem Busch auf die Lauer und wartete. Kurz darauf kommt ein Händler auf einem Karren und verlangt Einlass. Der Wächter sagt: "28, was ist deine Antwort?" Der Händler antwortet mit 14 und wird eingelassen. Dann kommt eine junges Bauernmädchen und nun sagt der Wächter: "8, was ist deine Antwort?" Das Mädchen antwortet mit 4 und wird eingelassen. Später steht ein Mönch vor den Stadttoren und der Wächter sagt: "16, was ist deine Antwort?" Der Mönch antwortet mit 8 und wird eingelassen. Der Spion glaubt nun alles zu wissen und stolziert mit einem breiten Lächeln vor die Stadttore. Der Wächter verstellt ihm den Weg und sagt: "12, was ist deine Antwort?" "Ich sage 6!" antworted der Spion und will weiterlaufen, aber bevor er auch nur einen Schritt machen kann, zieht der Wächter sein Schwert und tötet den Spion. Tja, der Spion hatte die falsche Zahl genannt! Aber was wäre denn richtig gewesen?
 
Ich glaub ma, dass meine Lösung richtig ist:o (hoffe ich jedenfalls;) )
next question:
Es soll bewiesen werden, dass 3=7 ist:o
Au8sgangsgleichung ist -63=-63
<=>3 . (-21) = 7 . (-9)
<=>3(-9-21+9) = 7(2-11)
<=>-27-63+27 = 14-77
<=>6-33-63+27 = 14-77
<=>6-33-63+27 = 14-77+63-63
<=>6-33+27 = 14-77+63
<=>3 (2-11+9) = 7 (2-11+9)

Oki, ist `ne Aufgabe für Dummies, aber egal:)
 
Original geschrieben von c0mtesse
Ich glaub ma, dass meine Lösung richtig ist:o (hoffe ich jedenfalls;) )
next question:
Es soll bewiesen werden, dass 3=7 ist:o
Au8sgangsgleichung ist -63=-63
<=>3 . (-21) = 7 . (-9)
<=>3(-9-21+9) = 7(2-11)
<=>-27-63+27 = 14-77
<=>6-33-63+27 = 14-77
<=>6-33-63+27 = 14-77+63-63
bis hier her is es ja noch inordnung und nachvolziehbar galub ich
<=>6-33+27 = 14-77+63
aber hir kürzt du die 63 raus wenn du das machen willst musst du aber alles durch 63 teilen sprich (6-33-63+27)/63
da fehelen dir klammern dann wird das nähmlich nihcts mit 3 = 7

<=>3 (2-11+9) = 7 (2-11+9)

Oki, ist `ne Aufgabe für Dummies, aber egal:)
 
Nö, die Rechnung ist richtig, bis auf den letzten Schritt:
3 (2-11+9) = 7 (2-11+9)
<=> 3=7
Dieser Schritt ist falsch, der Rest stimmt:o
Jetzt is aber sehr einfach:)
 
@ WhereZone deine Antwort ist richtig aber ich hatte ja auch gestern gesagt das du nahe bist mit 3d aber es ist trotzdem ein dreieck. :pp

Lösung:
Du bist am nordpol gehst gerade runter bis zum Äquartor dann im 90° Winkeln am Äuartor endlang danach wieder mit 90° nach oben und du kommst in 90° an Startpunkt an.
Schwer zu erklären
 
Original geschrieben von c0mtesse
Nö, die Rechnung ist richtig, bis auf den letzten Schritt:
3 (2-11+9) = 7 (2-11+9)
<=> 3=7
Dieser Schritt ist falsch, der Rest stimmt:o
Jetzt is aber sehr einfach:)

ich war mir mit den klammern eigentlich sicher aber dann
kommt halt raus

0=0
weil 3*0 = 0
und 2-11+9 = 0 und nicht 1
 
Mit der Erde kann mans auch machen lol...

Bei der Recnung blick ich net was des bedeuten soll

<=>3 . (-21) = 7 . (-9)
Was heisst der . ?

Beim Spion hab ich keine Ahnung oO
 
muss mic hSteffi anschließen :o

kann das sein, dass das 2 unterschiedliche Fragen sind? :eek
 
muss mich stefros anschliessen ralle auch nichts von der Rechnung :eek2
 
Habe neue Frage:

Ein Gammler unthält sich mit einem Polizisten. Er erzählt dass er aus 6 Zigaretten Stummeln eine Zigarette machen kann. Nun zeigt er dem Polizisten 36 Stummel und fragt wieviele Zigaretten er jetzt rauchen kann.
Der Polizist antwortet "dann kannst du ja jetzt 6 Zigaretten rauchen". Darauf antwortet der Gamler "nein".

Wieviele kann er rauchen?:smokin :smokin
 
@foxi: Benutze dem nächst bitte die edit Funktion

@topic::? hab schon seit Seite 1 keine Peilung....
 
@ die topic'leiter' hier: das spiel hier kann nur auf einem weg gscheit laufen, und das funzt so ->

stellte die frage, 5432534 falsche antworten kamen und 1 richtige kam. Die antwort gilt erst als richtig wenn stef sagt dass sie stimmt und ned vorher. Dann kann derjenige der richtig geantwortet hat ne frage stellen oder wenner keinen bock hat kann wer anders ne frage stellen bzw. ein rätsel herkritzeln.

Sobald ein neues rätsel da is kritzelt NIEMAND wieder ein neues her, sonst passiert genau das was hier abgeht, nämlich dass der durchblick sehr zu wünschen übrig lässt. Also erst wenn derjenige der das rätsel gestellt hat eine antwort als richtig bezeichnet kann jmd neues eine frage stellen.

@ foxi: ich hab deinen post mal editiert, zur besseren verständnis :).

btw die antwort ist 0
 
Er kann 7 amchen, weil ja aus den 36 erstma 6 werden und dann aus den 6 halt nochmal eine -_-
 
Back
Top