Prohibition in Süddeutschland

Nein hast de nicht.

Ansonste`n noch ne Frage warum nur in Süddeutschland? Norddeutschland und Co sind auch betroffen vom Alkoholmissbrauch.

Satz 1 beist sich ein bisschen mit meiner sig
 
Ich würde einfach Trinken komplett verbieten.
Also keine Milch, Säfte, Limonaden, Wasser etc...
Wer trotzdem was zu Trinken anbietet, sollte mit hohen Geldstrafen oder Freiheitstrafen belastet werden!

Zeigt mal wieder, wie fernab der Realität die Politik doch ist.
 
Hab ich was falsch gemacht, wenn ich weder das eine, noch das andere je gemacht habe? :o
Dann hast du zumindest eine der drei Grundpfeiler unserer Existenz sträflich vernachlässigt!
Pass bloss auf das Du wenigstens Sex & RocknRoll huldigst!!
 
grundsätzlich sehe ich es wie das schäfchen - man geht die problematik von der falschen seite an. symptome statt ursachen.
das wird imho nix bringen. denn die zielgruppe, die es treffen sollte, wird mit sicherheit den läppischen aufwand betreiben und sich ihren sprit vorher besorgen. gefistet werden hier nur die casuals und eben die tankstellen.
 
Man kann ja in BaWü überall schon bis mindestens 22 Uhr einkaufen gehn. Jedes kleine Kaff hat da mittlererweile mindestens einen Laden. Dort ist der Alkohol ohnehin viel billiger, als in der Tanke. Die glauben doch nicht ernsthaft, dass die, die Alkohol wollen, nicht auch so anpassungsfähig sind, dass sie einfach früher einkaufen gehn und da dann für länger. Das Geld was man dann spart, weil man nicht an der Tanke tankt, kann man dann schon in MEHR Alkohol investieren.

Also wenn ich mich mal zurück besinne an meine Jugend... da wurde in den seltensten Fällen die Tanke aufgesucht zwecks Alkoholbedarf. Da wurde mittags einfach schon ein Kistle gekauft für alle Fälle und dann hat das auch gepasst.
Als wir noch im Nachbarkaff ne Disco direkt bei nr 24h-Tanke hatten, sind wir da halt immer zwischendurch hin um dort kurz nen Sixer zu packen, weils da dann ja immernoch billiger war, als in der Disco selber.

Naja...
 
Man kann ja in BaWü überall schon bis mindestens 22 Uhr einkaufen gehn. Jedes kleine Kaff hat da mittlererweile mindestens einen Laden. Dort ist der Alkohol ohnehin viel billiger, als in der Tanke. Die glauben doch nicht ernsthaft, dass die, die Alkohol wollen, nicht auch so anpassungsfähig sind, dass sie einfach früher einkaufen gehn und da dann für länger. Das Geld was man dann spart, weil man nicht an der Tanke tankt, kann man dann schon in MEHR Alkohol investieren.

Also wenn ich mich mal zurück besinne an meine Jugend... da wurde in den seltensten Fällen die Tanke aufgesucht zwecks Alkoholbedarf. Da wurde mittags einfach schon ein Kistle gekauft für alle Fälle und dann hat das auch gepasst.
Als wir noch im Nachbarkaff ne Disco direkt bei nr 24h-Tanke hatten, sind wir da halt immer zwischendurch hin um dort kurz nen Sixer zu packen, weils da dann ja immernoch billiger war, als in der Disco selber.

Naja...


du redest ned zufällig vom "A8"? ^^
 
die paar "spontan" trinker, welche das verbot trifft, sind in der regel schon längst in dem alter den alkohol legal zu erwerben.
 
Back
Top