programmieren ~_~

bei php würd ich generell ne for schleife machen, ne fehlermeldung find ich jedoch unsinnig, wenn man alle schleifen etc einfach raus bzw reinscheibt sieht man schon wo was anfängt und wo was ändet und dann sollten paar blicke reichen und man weiß wo der fehler liegen muss ( so mag ich es jedenfalls und bei nqc isses mir sehr hilfreich gewesen ).


er will programmieren, nicht webdesigner werden

also programmieren ist programmieren, nur weil das eine mehr aufs web ausgelegt ist kannste es nicht einfach verleugnen ;) ich beschwere mich auch nicht über pascal, welches ich für maschinenbau projekt verwendet habe und am ende, da die befehle nicht da waren, die ich brauchte und sie als unit eingefügt habe, aussah ne programmiersprache für kinder.

nur weil man nicht soviele befehle etc hat heißt es noch lange nicht, das man nur wenig damit machen kann, man muss sich halt danach entscheiden, im welchen bereich man programmiert und wie komplex das programm werden soll.

pascal war völlig ausreichend für ne pakettsortiermascheine ( wurde kontrolliert, ob der leiferschein richtig herrum liegt etc ) und da hab ich auch nur 4 neue functionen hinzufügen müssen.
 
Ich finde Webprogrammierer sollten mit folgenden Sprachen beginnen:
HTML -> PHP (inkl MySQL) -> Java
und Programmierer sollten vielleicht diesen Weg nehmen:
Batch -> VB.Net oder C#
Eine Mischung aus beidem für die ich mich entschieden habe:
HTML -> PHP (inkl MySQL) -> Java -> C#
Ach ja ACETON wird in C# geschrieben soweit ich weiß, oder?
 
Last edited:
-Admi- said:
So wie MyersGer geschwärmt hat, würde ich mal auf Delphi tippen :D Obwohl in Bezug auf Gonzo immer was von PHP geredet wurde??? Aber tät mich auch mal interessieren, wie Aceton umgesetzt wurde (also auf welcher Basis).
LOL,
würd mich mal interessieren wo mein Name in Bezug mit PHP aufgetaucht ist,
( maximal dass ich davon garantiert die Finger weg lasse ;) )
Ansonsten ist ACETON mit c und c# ( deshalb braucht man das Framework ;) )
programmiert, also nix Dephi :p
PHP wäre dafür allerdings eh nicht geeignet, ACETON ist ja keine Website ;)
 
Darum gings mir ja nicht. Das Acetin nicht auf PHP beruht, war mir dann schon klar :D Das du PHP kannst, da lag ich dann wohl aber falsch :p Ans Framework hab ich net gedacht, da das SP2 das eh schon drin hat. Zumindest musste ich mir damals keins extra runterladen :?
 
damals? ich denke ned, dass man aceton 1.0 und später noch mit der 0.3 beta vergleichen kann :D
 
irgendwie meldet sich der ersteller des topic garnicht mehr ^^ das driftet hier auch eigentlich total vom thema das topics ab :>

also BTT ;)
 
wenn man ne woche wech ist ^^

Code:
  import java.io.*;
class selbst
{
  public static void main (String[] args) throws IOException
  {
    BufferedReader stdin =
        new BufferedReader ( new InputStreamReader( System.in ) );

    String Zeile1;                         // Inputstring
    int    tauschgeld;              // int Versionen des Inputs
    int    dollar, quarter, dime, nickel, cent, r1, r2, r3, r4 ;     
                

    System.out.println("Geben Sie das Wechselgeld ein:");   // geld einlesen
    Zeile1      = stdin.readLine();
    tauschgeld = Integer.parseInt( Zeile1 );

    dollar  = tauschgeld / 100;
    r1      = tauschgeld % 100; 
    quarter = r1 / 25;
    r2      = r1 % 25;
    dime    = r2 / 10;
    r3      = r2 % 10;
    nickel  = r3 / 25;
    r4      = r3 % 5;   
    cent    = r4;
    
    System.out.println( "Das Wechselgeld ist " + dollar +  " Dollar, " + 
                         quarter  + " Quarter, " +  dime  + " Dime, " + 
                         nickel  + " Nickel und " +  cent  + " Cent." );

  }
}

hui @_@
 
Last edited:
Back
Top