Probleme bei Spielstart

Ka$$aD

Moderator
Joined
Jul 28, 2004
Messages
14,315
Reaction score
141
Hey,

immer wieder wenn ich als Host ein Spiel starten möchte, kommt manchmal die Meldung beim Drücken auf Start "Please wait for NAT to be refreshed" oder so ähnlich und ich kann das Spiel nicht starten.

Außerdem passiert es immer wieder, dass bei Spielstart einfach der Bildschirm nach dem Ladebalken schwarz bleibt und ich nur meinen Cursor sehe und bewegen kann. Dann hilft nur strg+alt+entf.
Edit: Passiert auch wenn ich nicht der Host bin.

So ziemlich jedes 2.-3. Mal wenn ich ein Spiel hoste passiert eins der beiden Sachen.

Habt ihr das auch und was kann man dagegen machen? Habt ihr eigentlich bei den Netzwerkoptionen was bei IP oder so drin? RA3 läuft jetzt aber bei CCG musste ich zig Ports freischalten und bei den Optionen 100 Dinge beachten.
 
Hey,
immer wieder wenn ich als Host ein Spiel starten möchte, kommt manchmal die Meldung beim Drücken auf Start "Please wait for NAT to be refreshed" oder so ähnlich und ich kann das Spiel nicht starten.
Außerdem passiert es immer wieder, dass bei Spielstart einfach der Bildschirm nach dem Ladebalken schwarz bleibt und ich nur meinen Cursor sehe und bewegen kann. Dann hilft nur strg+alt+entf.
Edit: Passiert auch wenn ich nicht der Host bin.
So ziemlich jedes 2.-3. Mal wenn ich ein Spiel hoste passiert eins der beiden Sachen.
Habt ihr das auch und was kann man dagegen machen? Habt ihr eigentlich bei den Netzwerkoptionen was bei IP oder so drin? RA3 läuft jetzt aber bei CCG musste ich zig Ports freischalten und bei den Optionen 100 Dinge beachten.
Also in den Optionen darf bei Netzwerk gerne die Online-IP rein. Hilft denk ich schon gegen das NAT-Refresh-Problem. Wenn direkt nach dem Laden dein Screen schwarz bleibt, hat mindestens einer der Spielteilnehmer einen gamedat-Error. Da kann man nicht viel gegen machen...
Ansonsten gilt: Locker bleiben; Bugs und Fehler reporten; hoffen, dass bis zum nächsten Patch die Fehler korrigiert werden. Nicht vergessen, das ist ne Beta...
 
Das NAT Problem lässt sich umgehen! Der Host muss einfach ganz schnell und viel "Start" drücken und dann geht es los.
Der schwarze Bildschirm kommt, wenn es Verbindungsprobleme gibt. Er geht auch eigentlich wieder weg, sobald die Verbindungen wieder stehen.
happy.gif
 
Back
Top