Problem - Automatischer PC Neustart

...

Also neustart liegt nicht wie meist vermutet, nagut zum Teil auch, an der CPU Temperatur sondern könnte es auch am RAM liegen. Zum beispiel wenn man nen 333 auf 400 MHZ taktet. Hatte das Problem auch lange zeit und gleiche "Symptome"
Und mit nem staubsauger Lüfter "abzusaugen" bringt nix da brauchst du schon Staubsauger + C0² oder Sauerstoff Düse Combo. Der Staubsauger ist meist zu schwach um den Staub effectiv zu entfernen.
 
Deswegen soll man ja gleichzeitig einen Pinsel benutzen, nicht jeder hat Lust sich Druckluftpullen zu holen. Und wenn man schon den Ram übertakten muss sollte man ihn auch direkt besser kühlen. RAM Kühler zum aufkleben bringen übrigens laut Stiftung Warentest eher das gegenteil: Sie kühlen nicht effektiver sondern stauen die Wärme.
Hatte solche auch mal, sind nicht zu empfehlen. Lieber irgendwie Wakü dranbauen oder 80mm Lüfter vorhauen.
 
Das Problem taucht jetzt wieder erneut auf :( Das ist ärgerlich. Gibt es bei Kühler unterschiede, die man beim kauf beachten sollte?

Bitte um Informationen, danke! : )
 
Es geht um einen CPU Kühler, oder? Solltest halt schaun, dass er nach Möglichkeit 80x80 groß ist - dann kommts vorallem drauf an wieviel dir die Lautstärke ausmacht / wie wichtig's dir ist.

Was für einen Prozessor hast du - ist wichtig, weil nicht alles auf alles raufpasst.
 
Hast du den die Wärmeleitpaste gewechselt? Ich habe als Prozessor Lüfter (Athlon XP 3200+) den Vulcano 2 von Thermaltake. Ist zwar bei vollbelastung nicht gerade leise aber kühlt verdammt gut.
 
hast du eigentlich mal nachgeschaut obs wirklich die temperatur is?

also wenn der neustartet einfach schnell ins bios gehn und unter "pc health status" die lüfterdrehzahl und die temperaturangaben prüfen... alles über 70 grad is ungesund, da bestimmte dinge dann schmelzen können... besonders bei billigzeugs...

und wenn du den pc offenstehen hast (gehäuseblenden weg) geht das dann imernoch so schnell? und is die temperatur, die du fühlst (mit der hand, wenn de die mal hinter die lüfterschlitze hälst) sehr hoch?

das mit den zusatzlüftern hier find ich komisch... .oO normalerweise MUSS es mit den herstelleroriginalgrößen funktionieren...
 
Ich kann ...

Also wenn du nen CPU lüfter / kühler suchst kann ich dir den Zalman Cu 7000 empfehlen. Einfach anzubauen, relativ kostengünstig mit 30 € und mit 25 db sehr leise. Die kühlleistung ist sehr gut. Wie sieht das bei dir mit dem Motherboard / Mainboard aus ??? wie warm wird das welches modell hast du ?? Ich habe mir diesen Lüfter angeschafft da ich das Problem mit der Temperatur acuh hatte. Habe nen 3000+ FSB 400 Barton, der bei 70 Grad + war und mit keinem Kühler kalt genug war. Nun bin ich bei 40 50 Grad.
 
Back
Top