PC-Zusammenstellung

Joined
Mar 17, 2012
Messages
1,637
Reaction score
0
Moin,

muss für nen Kumpel nen Rechner zusammenbasteln. Er selbst schwört eher auf Konsole und Co... doch möchte das eini oder andere Spiel wie BF4 auf dem Rechner spielen, eben wegen der Grafik. Nun meine Zusammenstellung:

https://www.mindfactory.de/shopping...220f9af752c73822f4a99d427851a018ac1b14c11a829

Was meint ihr? Auf 1150 wollte ich nicht übersteigen, da die doch noch teuer sind, was haltet ihr ansonsten von der Zusammenstellung? Ein 24er Monitor kommt noch dazu. Sein Butgeld liegt so bei 800-900 EURO.
 
Hm.. ich würd ja eher zu der Kombi mit nem http://www.alternate.de/Intel(R)/Intel(R)+Xeon(R)_Prozessor_E3-1230V3,_CPU/html/product/1063411/? tendieren..
Der Prozi hängt die meisten deutlich größeren Prozis ab und kostet nicht die Welt mehr.. dazu 4c/8t und nicht 4c/4t wie beim 2400er... http://www.computerbase.de/artikel/...-1230-v3-im-test/5/#battlefield-3-1920-x-1080
Der 1240v3 (minimal größer) hängt meinen 3570k zum Beispiel locker ab im jeweiligen Basistakt.... Nachteil wäre - Übertakten ist nicht möglich... was aber gott sei dank nicht so schlimm is da CPU OC eh nicht mehr die Welt bringt in der Regel...
 
Der kostet aber doch bischen mehr als gedacht und kommt somit über Budgeld hinaus, außerdem dachte ich, dass die Xeon´s für Server gedacht sind.

Edit: Sehe gerade dass die E3 sogar mit den neuen i7 schön einheizen können. Hmmm (jaaa hab dein Beitrag gelesen :P :D)
 
Last edited:
Sind sie... aber sie eignen sich halt auch mehr als Hervorragend fürs zocken ;)
Es gibt wenige Prozis die nen besseres P/L haben aktuell... ist halt die Frage obs die 40€ nicht wert sind... du kannst halt entweder ne 3 Jahre alte Mittelklasse CPU (den i5-2400) nehmen oder nen aktuellen High End Klasse Prozi für 40€ mehr ;) (Die Mainboards sollten sich für den gleichen Preis finden lassen)
 
Was war das den? 1150 oder 2011 Sockel? Hmm die Überlegung ist es wert, dann vieleicht den Noctua NH-U9B SE2 Tower Kühler weglassen ... und nen günstigeren max. 20 EUR Kühler basteln.. dann könnte man mit dem Preis Zuwachs leben :)
 
Ich denke bei dem kannste sogar die erste Zeit mit dem Boxed Kühler laufen.. sooo warm werden die ja meistens eher nicht - dafür halt n bisl lauter.... wenn dann irgendwann 20-30€ fürn besseren Lüfter verfügbar sind oder bzw. notwendig, kannst du immer noch einen nachkaufen.
Ist ansonsten nen 1150er Sockel.
 
Was war das den? 1150 oder 2011 Sockel? Hmm die Überlegung ist es wert, dann vieleicht den Noctua NH-U9B SE2 Tower Kühler weglassen ... und nen günstigeren max. 20 EUR Kühler basteln.. dann könnte man mit dem Preis Zuwachs leben :)

so lange du nicht übertakten willst, reicht wohl völlig der boxed kühler aus.
ich finde dass boxed cpu kühler von der lautstärke noch immer eins von den leiseren teilen im gehäuse sind/ist ...
 
ich denke du solltest beim netzteil einsparen und das 530w pure power von Bequiet nehmen und das Geld bei der cpu draufpacken. und da overclocking nicht möglich ist brauchste auch nich so einen Lüfter, verteil das geld auf CPu+Board
 
Ja... der extra Kühler ist draußen aber auf die pure Power von Bq setz ich dann lieber nicht... die bequiet straight power sind doch extra fürs gaming gedacht und so ohne ist das System dann auch nicht
 
Back
Top