pc schaltet sich dauernd aus

OMG ^^ NIEMALS WLPS mischen dann bauste dir evtl eine Hitzebarrikade. Zuviel WLP genauso!

Wärmeleitpads sind immer dicker weil sie selbstklebend sind und permanent sind.

WL Pads sind was die Wärmeabführung betrifft schlechter aber müssen nicht gewechselt werden wie Wärmeleitpaste.

Gute WLP muss man selten wechseln gute ist halt mit hohem Silberanteil.

MAch die WLP von dem Boxed komplett ab, GRUNDREINIGEN!

Dann machste von der billigen eine hauchdünne Schicht drauf.

WLP dient dazu die unebenheiten eines Kühlkörpers auszugleichen sprich das es keine Luftbrücke zwischen CPU und Kühlkörper gibt, daher nur ne dünne Schicht.

Oft gilt viel hilft viel aber nicht bei WLP da issed umgekehrt je mehr desto schlechter ;)
 
Ich hab das Ding mit Glasreiniger saubergemacht, mach ich Grundsätzlich immer, wenn ich eine WLP austauschen muss. ^^
Von Pads halte ich übrigens nichts. ^^
 
WLP dient dazu die unebenheiten eines Kühlkörpers auszugleichen sprich das es keine Luftbrücke zwischen CPU und Kühlkörper gibt, daher nur ne dünne Schicht.

Oft gilt viel hilft viel aber nicht bei WLP da issed umgekehrt je mehr desto schlechter ;)



das sollte man vllt. sogar in die FAQ aufnehmen, wird leider oft falsch gemacht.

WLP ist in der Tat nur (!) dazu da, die mikroskopischen Unebenheiten zwischen den Auftragungsflächen auszugleichen, sonst absolut nichts.

Je näher sich zwei Dinge (Flächen) sind, desto besser funktioniert der Wärmeaustausch.
Das Kupferstück und die Chip-Oberfläche weisen winzige Unebenheiten auf. Diese werden durch die WLP ausgeglichen.
Trägt man jetzt eine dicke Schicht auf, haben die Flächen KEINEN Kontakt mehr, da die WLP jetzt wie eine Art Schutzschild wirkt.

Am besten kann man sich das so vorstellen:

Nehmt ein Glas Wasser und kippt da ein bisschen Speiseöl rein. Das Öl schwimmt oben und bildet kleine "Blasen". Denkt euch nun: "Ah, an diesen Stellen war das Wasser einen Mikrometer tiefer - das Öl gleicht das nun aus und die Luft hat einen absolut horizontalen Kontakt".
So, jetzt kippt ihr soviel Öl rein, dass es die Oberfläche des Wassers komplett bedeckt. Jetzt denkt ihr euch: "Yay ! Alle Unebenheiten perfekt ausgeglichen ! Aber... öh.. verdammt, jetzt kommt die Luft ja gar nicht mehr ans Wasser ran O____o"

:D
 
interessanter Vergleich ^^

btw eine Kühlungsfaq ist schon in arbeit möpschä ;)
 


wenns genehm ist, mach ich Grafiken dazu :D


und naja, der Vergleich ist eigentlich total hirnbehindert, aber man kann es sich trotzdem gut vorstellen finde ich *g*
 
okay hab das Problem gelöst :D

Hab Netzteil ausgebaut,hat leider nciht geholfen.Die Rams waren in Ordnung ;).

Festplatte hab ich auch gewechselt,daran lags auch nciht..

Dann hab ich mal meine alte Radeon 3600 ausm Keller geholt und ausgetauscht ;)

Und siehe da-->der PC läuft unter hoher Belastung bei extremer Hitze und schlechter Kühlung Rund ^^.

Also lags doch an der Radeon 4870 ;)..
 
Nicht bei den ersten Modellen der 4870. Die hatten ein kleines Temp Problem...bei mir geht es auch aber hier scheinen die Temps zu hoch (auch der GPU).

Edit: Klugscheiß Modus ultra an
Tja....:D
Seite 1 Post 12

Edit: Klugscheiß Modus ultra aus
Es gibt dazu bei PCGH einen guten Beitrag wie du das Problem lösen kannst.
Den solltest du dir mal raussuchen.
 
Back
Top