pC -> Fernseh

Joined
Mar 24, 2007
Messages
8,455
Reaction score
0
Moin ich wollte mein PC an den TV anschließen sprich das ich z.B die Filme vom PC einfach am TV schaue.

Kennt sich damizt jemand aus ? was ich dafür brauche und co ? :D
 
Nen S-Video Ausgang an der Graifkkarte.
Und diverses Zubehör, dass eigentlich bei der Grafikkarte dabei sein sollte :) Glaub nen Chins Adapter oder wie der Kram heißt
 
das erste hab ich schonmal net ... das heißt ne neue graka .-_-
 
14700014_g.jpg


Ist dieses runde Teil in der Mitte.
Keine Ahnung ob das auch über VGA bzw. DVI-I geht

Okay, da wird nochma genau erklärt

http://www.administrator.de/Fernseher_mit_pc_verbinden????.html

Das hier ist auch lustig, ka ob das für den Fernseher gedacht ist

a7_1_bo.JPG


Dann gibts diesen Adapter mit dem es eigentlich funken sollte

Scart-FBAS-SVHS-Adapter.jpg


Und dann noch der Chin Adapter, sollte eigentlich bei jeder Graka (außer Retail dabei sein)

01.jpg


Rechts teil^^
 
Last edited:
ach das hab ich ja doch .... muss mir das mal anschauen

danke ;)

edit: wie ich gerade sehe hat mein tv auch sowas wie bei der graka in der mitte ? ^^
 
Jo, man kann glaub auch seinen DVD Spieler damit verbinden.
Bzw heutzutage gibts auch schon digitale Ausgänge, für noch bessere Bildqualität, anscheinend ist Scart veraltet oO. Ich benutzt es aber immer noch^^ Ich schein damit auch veraltet zu sein^^
 

wennd keinen Bock hast so viel zu lesen, scroll runter zu dne Strichen :D
aber zumindest den nächsten Satz noch lesen -->


der mittlere Stecker, also der Schwarze mit den vielen Pins und dem einen breiten "Pin" unten nennt sich S-Video.

Bild --> http://www.coloredhome.com/video/s-video_PC.JPG und http://akamaipix.crutchfield.com/graphics/infolib/homelib/hSVideoConnector.jpg


------- ab hier scrollen für lesefaule :D ------

Entweder verbindest des direkt mit dienem TV wenn der auch so nen Anschluß hat (dann haste Glück :top), oder aber per Scart-Adapter an einen S-Video fähigen Scartanschluß (Der Adapter muss das aber auch können) - wobei meistens dabei steht "S-VHS" fähig.
Aber die Bezeichnung "S-VHS" ist falsch, da die eigentlich für die Videokasette ansich steht :D also der Konkurent zu BetaMax :D

Naja, anyway.

worauf ich hinaus will.

eigentlich besitzen alle Fernseher so einen Eingang (der gelbe):
moretvpic6videoin.gif

ehtv.jpg


Sieht aus wie ein Cinch-Stecker wie bei Stereoanlagen z.B., ist auch einer :D
Nur nennt man diesen speziellen "Composite-Video"

und das ist mit die schlechteste Variante nen Bild zu übertragen.
Aaaaaber, die meisten Leute machen das so.
Also vone Graka per S-Video und dann nen Adapter auf Composite-Video zum TV und dann wird sich gewundert warum das Bild so scheisse ist.

S-Video ist in den USA der Standartanschluß für Bildübertragung bei Hifi-Geräten.
Bei uns ist es Scart.
Beide sind gleich gut.
Dann gibt es noch RGB-Scart (meist Anschluß Scart 1 bei TVs die es unterstützen), dazu braucht man aber auch nen extra RGB-Scart Kabel und auch ne Quelle die des unterstützt.
Aaaaaaber: gerade bei DvD z.b. kann so der Overscan-Modus aktiviert werden und das Bild wird DEUTLICH besser.
Die meisten Leute allerdings benutzen minderwertige Scart-Kabel (oder halt ganz normale) und kommen somit nicht in den Genuss...


---------------------- hier wieder lesen ----------------


Also zum mitschreiben (und ich lass mal HDMI und Co außen vor :D):

RGB-Scart > S-Video (oft S-VHS genannt)/Scart >>>>>>>>>>> Composite Video (Cinch)

Also besorg dir nen hübsches S-Video Kabel und erfreu dich des Bildes :top
btw, die können ruhig laaaaaaaaaaaaaang sein. Ich hab keinen Unterschied festgestellt zwichen einem 2 Meter und einem 10 Meter Kabel :top
 

wennd keinen Bock hast so viel zu lesen, scroll runter zu dne Strichen :D
aber zumindest den nächsten Satz noch lesen -->


der mittlere Stecker, also der Schwarze mit den vielen Pins und dem einen breiten "Pin" unten nennt sich S-Video.

Bild --> http://www.coloredhome.com/video/s-video_PC.JPG und http://akamaipix.crutchfield.com/graphics/infolib/homelib/hSVideoConnector.jpg


------- ab hier scrollen für lesefaule :D ------

Entweder verbindest des direkt mit dienem TV wenn der auch so nen Anschluß hat (dann haste Glück :top), oder aber per Scart-Adapter an einen S-Video fähigen Scartanschluß (Der Adapter muss das aber auch können) - wobei meistens dabei steht "S-VHS" fähig.
Aber die Bezeichnung "S-VHS" ist falsch, da die eigentlich für die Videokasette ansich steht :D also der Konkurent zu BetaMax :D

Naja, anyway.

worauf ich hinaus will.

eigentlich besitzen alle Fernseher so einen Eingang (der gelbe):
moretvpic6videoin.gif

ehtv.jpg


Sieht aus wie ein Cinch-Stecker wie bei Stereoanlagen z.B., ist auch einer :D
Nur nennt man diesen speziellen "Composite-Video"

und das ist mit die schlechteste Variante nen Bild zu übertragen.
Aaaaaber, die meisten Leute machen das so.
Also vone Graka per S-Video und dann nen Adapter auf Composite-Video zum TV und dann wird sich gewundert warum das Bild so scheisse ist.

S-Video ist in den USA der Standartanschluß für Bildübertragung bei Hifi-Geräten.
Bei uns ist es Scart.
Beide sind gleich gut.
Dann gibt es noch RGB-Scart (meist Anschluß Scart 1 bei TVs die es unterstützen), dazu braucht man aber auch nen extra RGB-Scart Kabel und auch ne Quelle die des unterstützt.
Aaaaaaber: gerade bei DvD z.b. kann so der Overscan-Modus aktiviert werden und das Bild wird DEUTLICH besser.
Die meisten Leute allerdings benutzen minderwertige Scart-Kabel (oder halt ganz normale) und kommen somit nicht in den Genuss...


---------------------- hier wieder lesen ----------------


Also zum mitschreiben (und ich lass mal HDMI und Co außen vor :D):

RGB-Scart > S-Video (oft S-VHS genannt)/Scart >>>>>>>>>>> Composite Video (Cinch)

Also besorg dir nen hübsches S-Video Kabel und erfreu dich des Bildes :top
btw, die können ruhig laaaaaaaaaaaaaang sein. Ich hab keinen Unterschied festgestellt zwichen einem 2 Meter und einem 10 Meter Kabel :top

dann passt das ja ... meiner neuer tv hat diesen s-vhs anschluss ... ich werde mir mal so ein kabel zulegen

auch dir big thx ... jetzt hab ich das auch richtig verstanden

ps: so ein gelben stecker besitzt aber meine graka net :top
 


S-Video bitte, NICHT S-VHS :D

S-VHS ist das da :D -->
Videoband_Liten.jpg


und wegen dem Composite-Stecker (der gelbe): wie gesagt, den meisten Grakas liegt ein Adapter S-Video auf S-Composite dabei, meistens so einer:
2648d36b-b143-4fc2-8522-17396b08eea3.gif

ist mit die schlechteste Lösung, da des eh schon sauschlechte Signal das vom Composite nur noch wiedergegeben wird durch dne Stecker nochmal schlechter wird *g*
 


S-Video bitte, NICHT S-VHS :D

S-VHS ist das da :D -->
Videoband_Liten.jpg


und wegen dem Composite-Stecker (der gelbe): wie gesagt, den meisten Grakas liegt ein Adapter S-Video auf S-Composite dabei, meistens so einer:
2648d36b-b143-4fc2-8522-17396b08eea3.gif

ist mit die schlechteste Lösung, da des eh schon sauschlechte Signal das vom Composite nur noch wiedergegeben wird durch dne Stecker nochmal schlechter wird *g*

so ein stecker liegt auch in meiner grafikbox ....

ich werde mir dann so ein s-video kabel auf s-video kabel kaufen muss ich da auf was achten?
 
heute ist mein kabel gekommen .... habs getestet geht 1a

aber ein prob gibts noch - >sound .... wenn ich am tv dann was schaue kommt der sound immer noch übern pc kann ich das ändern `? ( also das sound auch über tv kommt )
 
Ist die Qualli dann net voll mies wenn man nen SD Fernseher hat oder so?^^
 
Man nehme das hier:
scart_s-vhsL.jpg

klinke_cinch_2.jpg

stecke das Video kabel auch da rein und lasse alles übern scart anscluss laufen ;)
 
oder einen videorecorder damit geh das auch ohne tv karte. Kabel direkt am PC bringt nix wenn der PC das Signal nicht encodieren kann
 
Man nehme das hier:
scart_s-vhsL.jpg

klinke_cinch_2.jpg

stecke das Video kabel auch da rein und lasse alles übern scart anscluss laufen ;)

diesen scart anschluss hab ich net ... mein tv hat so ein s-video dingens neben dran

aber dieses untere kabel hab ich auch müsste ja langen wenn ich es einfach in den tv stecke ( über dem s-video sind auch solche eingänge ^^ ) oder ?
 
alles was du vorne an klinkestecker reintust ist eigentlich für kopfhörer, das heißt es ist output nicht input. daher ging das eigentlich nur über scart
 
Back
Top