wennd keinen Bock hast so viel zu lesen, scroll runter zu dne Strichen
aber zumindest den nächsten Satz noch lesen -->
der mittlere Stecker, also der Schwarze mit den vielen Pins und dem einen breiten "Pin" unten nennt sich S-Video.
Bild --> http://www.coloredhome.com/video/s-video_PC.JPG und http://akamaipix.crutchfield.com/graphics/infolib/homelib/hSVideoConnector.jpg
------- ab hier scrollen für lesefaule------
Entweder verbindest des direkt mit dienem TV wenn der auch so nen Anschluß hat (dann haste Glück), oder aber per Scart-Adapter an einen S-Video fähigen Scartanschluß (Der Adapter muss das aber auch können) - wobei meistens dabei steht "S-VHS" fähig.
Aber die Bezeichnung "S-VHS" ist falsch, da die eigentlich für die Videokasette ansich stehtalso der Konkurent zu BetaMax
Naja, anyway.
worauf ich hinaus will.
eigentlich besitzen alle Fernseher so einen Eingang (der gelbe):
![]()
![]()
Sieht aus wie ein Cinch-Stecker wie bei Stereoanlagen z.B., ist auch einer
Nur nennt man diesen speziellen "Composite-Video"
und das ist mit die schlechteste Variante nen Bild zu übertragen.
Aaaaaber, die meisten Leute machen das so.
Also vone Graka per S-Video und dann nen Adapter auf Composite-Video zum TV und dann wird sich gewundert warum das Bild so scheisse ist.
S-Video ist in den USA der Standartanschluß für Bildübertragung bei Hifi-Geräten.
Bei uns ist es Scart.
Beide sind gleich gut.
Dann gibt es noch RGB-Scart (meist Anschluß Scart 1 bei TVs die es unterstützen), dazu braucht man aber auch nen extra RGB-Scart Kabel und auch ne Quelle die des unterstützt.
Aaaaaaber: gerade bei DvD z.b. kann so der Overscan-Modus aktiviert werden und das Bild wird DEUTLICH besser.
Die meisten Leute allerdings benutzen minderwertige Scart-Kabel (oder halt ganz normale) und kommen somit nicht in den Genuss...
---------------------- hier wieder lesen ----------------
Also zum mitschreiben (und ich lass mal HDMI und Co außen vor):
RGB-Scart > S-Video (oft S-VHS genannt)/Scart >>>>>>>>>>> Composite Video (Cinch)
Also besorg dir nen hübsches S-Video Kabel und erfreu dich des Bildes
btw, die können ruhig laaaaaaaaaaaaaang sein. Ich hab keinen Unterschied festgestellt zwichen einem 2 Meter und einem 10 Meter Kabel![]()
S-Video bitte, NICHT S-VHS
S-VHS ist das da-->
![]()
und wegen dem Composite-Stecker (der gelbe): wie gesagt, den meisten Grakas liegt ein Adapter S-Video auf S-Composite dabei, meistens so einer:
![]()
ist mit die schlechteste Lösung, da des eh schon sauschlechte Signal das vom Composite nur noch wiedergegeben wird durch dne Stecker nochmal schlechter wird *g*
Man nehme das hier:
![]()
![]()
stecke das Video kabel auch da rein und lasse alles übern scart anscluss laufen![]()