Nochmal ein kleiner Nachtrag wegen professioneller Kopien. Ich komme an der Hochschule mit sehr vielen Ausländern zusammen. Unter anderm ein Chinese aus Peking. Er hatte letztens einen ziemlichen Stapel DVD´s rumliegen. Unter anderem auch "Good By Lenin"

Jeweils in Originalsprache mit chinesischen und englischen Untertiteln. Alle in einer sehr original aussehenden Papphülle und auch sehr original aussehenden, gepressten DVD´s. Also nix gebrannt oder so.
Er meinte einige seien Originale (10 - 15 Euro), andere seien Kopien (0,5 bis 1,50 Euro). Ich versichere Euch, da war kein Unterschied feststellbar. Die Preise für Spiele sind dort die selben wie hier. Er meint er kauft Spiele lieber in Deutschland oder Japan. So kann er sicher sein, tatsächlich ein Original zu erhalten. Im obigen Beispiel kann ich mir nämlich nicht vorstellen, dass sie bei einem Original die SN vergessen. Defakto kommen ja auch unsere Originale zum Teil aus Fernost oder alle Sprachversionen werden in der selben Fabrik gefertig/ verpackt.
Ich halte es auch für möglich, dass manche Dinge erst in Asien und dann in Deutschland erscheinen. Der Spielemarkt in Asien ist deutlich größer als hier. In Asien werden einige WC3 Spieler wie Stars behandelt. Sie erreichen den Bekanntheitsgrad, wie hier Fussballer.
Es ist auch schon lange nicht mehr so, dass die Menschen in Asien mit dem Ochsenkarren fahren und einmal pro Tag für eine Stunde der Generator angeschmissen wird. Uns werden halt nur solche Bilder gezeigt. Korea, Taiwan oder Singapur sind für viele Asiaten eher der Inbegrif von Wohlstand, als Kuwait, die EU oder die USA. Man braucht dafür ja nur mal einen Blick auf die zahlreichen Produkte zu werfen, die uns so umgeben. Ich meine, wo sie herkommen!