"Nur ein Spiel" - Michael Schilhansl

Joined
May 13, 2007
Messages
6,294
Reaction score
0
"Nur ein Spiel" - Michael Schilhansl

http://vimeo.com/16064142

Ein Dokumentarfilm über Fantasyrollenspieler.

Das Ziel meiner Dokumentation ist es, die Faszination von Rollenspielen auch Nichtspielern zu erklären.

Anders als im deutschen Fernsehen üblich, wollte ich keine von Sucht oder Amok bedrohten Freaks vorführen, sondern porträtiere "normale" Menschen, die von ihrer Leidenschaft erzählen.

Mehr Infos zum Film gibts hier:
facebook.com/​pages/​Nur-ein-Spiel/​133488743341952?v=info

Produktion, Regie: Michael Schilhansl
Erzählerin: Nina Ahrens
Kamera: Klaus Thurnbauer, Michael Schilhansl
Ton: Markus Dobler
Schnitt: Grete Liffers, Meik Schwalm
Musik: Kai Rosenkranz - Originalsoundtrack Gothic3
gothic3soundtrack.com/​

Was soll ich sagen? Interessante Dokumentation.
 
Facebook ermöglicht es dir, mit den Menschen in deinem Leben in Verbindung zu treten und Inhalte mit diesen zu teilen.
Die von dir angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden.
Du hast möglicherweise auf einen ungültigen Link geklickt oder die URL falsch eingegeben. Bei manchen Internetadressen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

*
Zurück zur Startseite
*
Zurück zur vorherigen Seite
 
Fein gemacht, die Doku. Auch wenn der letzte Abschnitt eigentlich schon von von Sucht bedrohten Freaks erzählt. :D
Aber dass WoW nicht wirklich was mit Rollenspiel zu tun hat, ist eh ein alter Hut. Am sympathischsten fand ich ja die Tischrollenspieler, muss ich sagen. ~_~
 
Yeah, sah ja fast so ähnlich aus, wie unsere Pen&Paper-Runden. Nur dass wir noch nicht ganz in die Altersriege gehören. :) Endlich mal ne gute Doku über "uns".
 
Yeah, sah ja fast so ähnlich aus, wie unsere Pen&Paper-Runden. Nur dass wir noch nicht ganz in die Altersriege gehören. :) Endlich mal ne gute Doku über "uns".

Hört sich an wie eine Randgruppe einer Gesellschaft :D. Aber es zockt doch mittlerweile fast jeder und sei es nur eine Konsole :D
 
Na ja, es geht halt um richtige Rollenspieler, nicht Leute, die Diablo etc. spielen.
 
Ich finde es ist egal in welcher Form man in eine andere Rolle schlüpft, wobei Computer-Rollenspiele natürlich ein höheres Suchtrisiko beherbergen.

Pen&Paper habe ich aber auch schon kennengelernt, ich kannte mal ein paar Leute die Warhammer Pen&Paper gespielt haben und ich hab mich da mal angeschlossen. War ganz witzig, aber da braucht man wirklich Leute die da auch Schauspielerische Elemente miteinbringen, weil sonst wirds schnell langweilig. Ich habs gut hinbekommen indem ich so getan habe als wär ich ständig betrunken, was nicht schwer war, was wohl daran lag dass ich wirklich betrunken war :D. War aber ne lustige Runde.
 
WoW ist nicht nur ein Spiel, hört ihr?
ES IST NICHT NUR EIN SPIIEEEL!!!!!!!!

:D
 
Ist es eh nicht. Die sagen in der Doku ja selber, dass es eigentlich eher Arbeit ist. :D

Also irgendwie passt der WoW-Teil da auch nicht wirklich in die Rahmenhandlung der Doku. Weil's da ja wirklich nicht um Rollenspiel im eigentlichen Sinne geht, sondern Grinden im sozialen Gefüge. Das ist ja auch so ein bisschen das latente Fazit zu WoW im Film. DEshalb fällt's auch so ein bisschen raus.
 
Naja mal im Ernst, WoW war zu Anfang mal vielleicht mehr Rollenspiel aber auch damals schon hat man spätestens beim Raiden
keinen Spaß mehr gehabt, wenn man vorher stundenlang Sachen für Flasks und Bufffood farmen musste. Trotzdem wurd es
immer schlimmer, schön ist WoW nimmer wirklich und wie PJ schon richtig meinte, mal gar nicht kompatibel zu dieser Doku. :o
 
Back
Top