- Joined
- Sep 26, 2002
- Messages
- 62,184
- Reaction score
- 207
Hab mir ja den Satego X200-21U gekauft. Der hat 4 Audioanschlüsse:
1. Audioeingang
2. Mikrofoneingang
3. S/PDIF Buchse (Ausgang)
4. Kopfhörerbuchse (Ausgang)
(5. HDMI, aber wüsste nich wie ich das nutzen kann ohne HD Fernseher? ^^)
Wenn ich Zuhause bin will ich natürlich nicht nur (den zugegeben guten) internen Sound, sondern richtige Boxen verwenden. Die kann ich aber nur in den Kopfhörerausgang stöpseln, bei S/PDIF tut sich nix. Mein Problem ist, dass der Sound trotz des tollen Realtek high Definition Audio im Vergleich zu meinem alten Desktop PC wesentlich schlechter geworden ist (hatte da ne jahrealte Soundblaster Live! drin ^^). Bei hohen und lauten Tönen hab ich oft nen Rauschen, auch kommt der Bass nicht mehr richtig rüber, es klingt einfach nicht mehr alles "rein". Hab schon mit einigen Einstellungen in dem integrierten HD Audiomanager (Rubrik Lautsprecher) probiert, konnte da zwar lustige Effekte ausprobieren, aber mein Problem nicht wirklich behebenn. Oder wisst ihr, ob man da softwareseitig was machen könnte?
Hab mich mal bei Wikipedia schlau gemacht, dort steht ja, die S/PDIF ist nen digitaler Ausgang, den man z.B. über nen Coax-Kabel an Boxen anschließen könnte? Ich hab meinen DVD Player ja schon mit Coax an mein Surroundsystem angeschlossen, könnte ich das mit dem Laptop auch tun? Dann bräuchte ich nur noch nen Kabel, welches auf der einen Seite nen Klinkenstecker hat, damit dass in den Laptop passt ^^. Kann es deshalb nicht testen, weil ich nur Coax ohne Klinkenstecker da hab und ich will ungern umsonst Geld ausgeben ^^. Meine PC-Boxen scheinen jedenfalls kein digitales Signal verarbeiten zu können. Ich kann die Klinke zwar reinstecken und es unterbricht dann auch, den Sound über die Laptopboxen auszugeben, allerdings kommt auch nix aus meinen externen Boxen raus -.-
Hmm wenn wir einmal dabei sind, wüsste auch gern welches Kabel ich bräuchte, um den TV Ausgang zu nutzen, is ne schwarze Runde Buchse mit 4 kleineren und einem rechteckigen Loch ^^.
1. Audioeingang
2. Mikrofoneingang
3. S/PDIF Buchse (Ausgang)
4. Kopfhörerbuchse (Ausgang)
(5. HDMI, aber wüsste nich wie ich das nutzen kann ohne HD Fernseher? ^^)
Wenn ich Zuhause bin will ich natürlich nicht nur (den zugegeben guten) internen Sound, sondern richtige Boxen verwenden. Die kann ich aber nur in den Kopfhörerausgang stöpseln, bei S/PDIF tut sich nix. Mein Problem ist, dass der Sound trotz des tollen Realtek high Definition Audio im Vergleich zu meinem alten Desktop PC wesentlich schlechter geworden ist (hatte da ne jahrealte Soundblaster Live! drin ^^). Bei hohen und lauten Tönen hab ich oft nen Rauschen, auch kommt der Bass nicht mehr richtig rüber, es klingt einfach nicht mehr alles "rein". Hab schon mit einigen Einstellungen in dem integrierten HD Audiomanager (Rubrik Lautsprecher) probiert, konnte da zwar lustige Effekte ausprobieren, aber mein Problem nicht wirklich behebenn. Oder wisst ihr, ob man da softwareseitig was machen könnte?
Hab mich mal bei Wikipedia schlau gemacht, dort steht ja, die S/PDIF ist nen digitaler Ausgang, den man z.B. über nen Coax-Kabel an Boxen anschließen könnte? Ich hab meinen DVD Player ja schon mit Coax an mein Surroundsystem angeschlossen, könnte ich das mit dem Laptop auch tun? Dann bräuchte ich nur noch nen Kabel, welches auf der einen Seite nen Klinkenstecker hat, damit dass in den Laptop passt ^^. Kann es deshalb nicht testen, weil ich nur Coax ohne Klinkenstecker da hab und ich will ungern umsonst Geld ausgeben ^^. Meine PC-Boxen scheinen jedenfalls kein digitales Signal verarbeiten zu können. Ich kann die Klinke zwar reinstecken und es unterbricht dann auch, den Sound über die Laptopboxen auszugeben, allerdings kommt auch nix aus meinen externen Boxen raus -.-
Hmm wenn wir einmal dabei sind, wüsste auch gern welches Kabel ich bräuchte, um den TV Ausgang zu nutzen, is ne schwarze Runde Buchse mit 4 kleineren und einem rechteckigen Loch ^^.
Last edited: