Jo, so ähnlich hätte ich das jetzt auch beschrieben

Bei PC-Fragen am besten immer eine kleine Hintergrundstory dazuschreiben, damit die "Helfer" einen Fehlerpunkt finden können. Eine Ferndiagnose ist und bleibt eine unsichere Sache und wird meistens nach Erfahrungswerten beurteilt.
In deinem Fall kann man ebenso nur raten.
Entfernen von Programmen nur über Deinstaller oder das Software-Menu von WinXP.
Sollte dabei etwas schiefgehen oder nur eine teilweise Löschung erfolgen, muss man zwangsläufig Handarbeit betreiben. Den/die verbliebenen Ordner per Hand löschen und mit Registrycleanern die Registrierung von allen Überresten befreien. Vorsichtig sollte man dann vorgehen, wenn mehrere Produkte desselben Herstellers auf dem Rechner installiert sind (zB Norton Ghost, Antivirus, Firewall, etc.) Dann wirds unter Umständen schwer, die richtigen Datensätze dem richtigen Programm zuzuordnen. Bei Registryveränderungen sowieso Vorsicht walten lassen.
Am besten immer Programme verwenden, wie zB das oben verlinkte.
Andernfalls kommst du über "Start-->Ausführen-->regedit-->Enter" in die Registry. Dort suchst du dann nach Schlüsselwörter des Programms und löschst etwaige zuteilbare Verweise.