Nintendo News & Diskussion

EA will größter Drittanbieter für Wii und NDS werden

Electronic hat sich zum Ziel gesetzt, der größte Drittanbieter von Spielen für Wii und Nintendo DS zu werden. Das sagte der Vorsitzende und CEO Larry Probst in einer Telefonkonferenz.

Probst erklärt, dass Nintendo immer der größte Spieleanbieter für die zwei Plattformen sein wird. Doch Electronic Arts könnte dahinter liegen und sich einen Marktanteil von 15 bis 20 Prozent sichern.

Für Wii und Nintendo DS sind derzeit 15 Spiele bei EA in Arbeit. Darunter befinden sich auch einige neue Original-Marken. Ferner plant CFO Warren Jenson, Titel aus EA-Sportspiele-Katalog auf Wii und NDS veröffentlichen.

Die stärkere Unterstützung für Nintendo-Plattformen geht auch auf den Kauf der Headgate Studios (Tiger Woods PGA Tour, Madden NFL) im Dezember 2006 zurück. Dadurch hätte man laut Jenson zusätzliche Entwicklungs-Kapazität erhalten.

und zum Thema Killerspiele :kek
Stoiber auf der Preisverleihung des ToyAwards 2007 auf der Nürnberger Spielwarenmesse

Stoiber auf der Preisverleihung des ToyAwards 2007 auf der Nürnberger Spielwarenmesse. Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (65) und seine Ehefrau Karin (63) testen gemeinsam mit Nintendo-General Manager Dr. Bernd Fakesch die neue Videospielkonsole Wii von Nintendo auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Anläßlich der feierlichen Preisverleihung des ToyAwards 2007 im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg gestern Abend (31.01.2007) probierte Edmund Stoiber sichtlich interessiert die neueste Innovation der Videospielbranche aus - die neue Konsole Wii von Nintendo. Mit dem ToyAward werden jährlich Messe-Neuheiten ausgezeichnet, die sich aufgrund ihres Innovationsgrades, Produktkonzeptes und ihrer Kreativität und Spielidee von den anderen Neuheiten auf der Messe abheben. Nintendo erhielt in der Kategorie Trend & Lifeststyle den ToyAward 2007 für das Spiel "Wario Ware: Smooth Moves".
 
Japan: Wii schlug PS3

Der Enterbrain Verlag (Famitsu) gab bekannt, dass sich Nintendos Wii im Januar in Japan 405.000 mal verkaufen konnte. Die PS3 schaffte im selben Zeitraum 148.000 Einheiten. Dies entspricht fast einem Verhältnis von 3:1. Insgesamt habe sich Wii seit dem Launch 1,4 Mio. mal verkaufen können, die PS3 schaffte bisher 614.000 Einheiten.

Laut Enterbrain liegt dies an der Wii-Software, welche mehr Leute anspricht, aber auch am höheren Preis der PS3.

"Ende des Jahres könnte eine Preissenkung der PS3 stattfinden und es kommt mehr Software auf den Markt. Ich denke, dass sich die PS3 nach einiger Zeit besser schlagen wird." sagte Hirokazu Hamamura, Präsident vom Enterbrain Verlag.

"Allerdings wird Wii dennoch auch während dieser Zeit vor der PS3 liegen." fügte Hamamura noch hinzu.
 
oeh, ned wirklich

consol.at said:
Schlechte Nachrichten für alle die sich die PS 3 erst nach einer ersten Preissenkung kaufen wollen. Nobuyuki Oneda, Chief Financial Officer von Sony, hat auf einer Pressekonferenz eine Preissenkung in den ersten 2 Jahren ausgeschlossen. Erst nach 2 bis 3 Jahren könnte eine Reduzierung des Preises stattfinden.
 
Wii mit Überhitzungsproblem

Anscheinend hat die Wii ein Überhitzungsproblem wenn man sie zu lange im WiiConnect24 Modus hält, ohne sie zwischendurch mal an oder ganz auszuschalten.

Das Problem liegt darin, dass die Wii in eine Art Standby geht (dabei aber noch genug Strom verbraucht um warm zu werden), der Lüfter aber nie anspringt. Bei Youtube sind schon massig Videos aufgetaucht, die die Resultate einer beschädigten Wii-Grafikkarte zeigen.

http://www.youtube.com/watch?v=xdWnsw3Yckc

Das ist doch mal ne Frechheit... Wird WiiConnect als tolles Feature angekündigt und wenn mans nutzt geht die GPU kaputt? :down
 
Wenn man bedenkt, was bei anderen konsolen schon alles war...es gibt eigentlich NICHTS mehr, was direkt beim ersten release perfekt läuft. Bei einer hardware is das bugfixing halt sehr problematisch, aber dadurch, dass Wii ja eh mit dem internet verbunden ist, könnte nintendo einfach die software updaten und den lüfter auch im WiiConnect24 standby modus etwas drehen lassen. Sollte kein problem sein. Und die beschädigten geräte wird nintendo sowieso kostenlos austauschen.
 
Interview mit Perrin Kaplan von Nintendo

12.02.07 - Gamespy sprach auf der D.I.C.E. 2007 mit Perrin Kaplan, die als Vice President of Marketing & Corporate Affairs bei Nintendo of America arbeitet. Die interessantesten Aussagen im Überblick.

- Nintendo wird wahrscheinlich keine 'Massivley Multiplayer Online'-Spiele (MMO) anbieten. Kaplan sieht hierin ein Nischengebiet, in dem andere Firmen mehr Erfolg haben.

- Weltweites Online-Spielen genießt bei Nintendo Priorität. Bei der Vorstellung von Wii hat Nintendo aber darauf geachtet, die Fähigkeiten des Systems erst nach und nach zu enthüllen.

So hätte man zunächst die Wii-Fernbedienung gezeigt: Bei ihr hatte es neun bis zehn Monate gedauert, bis die Presse damit klar kam und sie verstanden hatte - anfangs fanden die Wii-Fernbedienung viele Leute seltsam, dann fanden sie sie cool.

Anschließend hätte Nintendo das System an sich vorgestellt, dann Wii Sports, Mii Kanal, Virtual Console, usw. Wenn Nintendo alles auf einmal enthüllt hätte, dann hätte der Kunde überfordert sein können. Deshalb stellt man eine Sache nach der anderen vor, wozu auch das Online-Spielen mit Wii gehört.

- Auf Virtual Console will Nintendo weiterhin etwa drei bis vier Spiele pro Woche veröffentlichen.

- Schon sehr bald wird Nintendo monatlich rund eine Millionen Wii ausliefern, wobei die Zahl danach wohl noch weiter steigen wird. Der Handel erhält wöchentlich Lieferungen und in manchen Fällen sogar täglich.

- Für Drittanbieter ist die Spiele-Entwicklung auf Wii kostengünstiger als für die Konkurrenzsysteme.

- Der Game Boy Advance wird auch weiterhin von Nintendo unterstützt; wenngleich man den Schwerpunkt auch auf Nintendo DS verlagert.

Quelle: gamefront.de
 
Per Shopping-Kanal kann man sich seit heute morgen einen neuen kostenlosen Kanal runterladen. Es handelt sich dabei um den "Meinungskanal" wo man an mehr oder weniger sinnvollen Umfragen teilnehmen kann, die dann ausgewertet werden und man schauen kann inwieweit man vom Durchschnitt abweist. Es ist auch möglich den Ausgang von Umfragen zu tippen.

Sehr sinnfreier Channel, der einem nichts nutzt aber dadurch steigt die Hoffnung, dass Nintendo weiter unangekündigte Channels nach und nach released :)
 
Der Channel hat schon Sinn, da die User so Nintendo ihre Meinung zu irgendwelchen Dingen mitteilen können. Wenn z.B. eine Umfrage sehr negativ zu einer geplanten Änderung ausfällt, wird Nintendo sich hüten diese durchzuführen. Eigentlich hat sich Nintendo damit eine gute Quelle für Usermeinungen besorgt, da diese nun jedem Wii-Besitzer bekannt ist (anders als Umfragen irgendwo im I-Net).

Sadness News:
Aus der Game Informer gehen neue Informationen zu Sadness hervor, welches bei Nibris entsteht:

- Es wird 10 verschiedene Enden geben.

- Man übernimmt die Rolle von Maria, welche nach einem Zugunglück auf ihren Sohn Alexander aufpassen muss. Dieser ist bei dem Unfall erblindet und verhält sich aus unbekannten Gründen nach diesem Vorfall sehr seltsam.

- Durch Aktionen von Alexander erhält der Spieler Hinweise, welche einen im Spiel weiterbringen.

- Es ist extrem wichtig, die Umgebung zu nutzen, da Maria kein großes Waffenarsenal besitzt.

- Die Spielzeit soll in etwa 15 Stunden betragen.

- Release: 2008
 
ohja Themen wie "Magst du dein Ei gekocht oder gebraten?" oder "Was tust du lieber? Zu Hause ausruhen oder Party machen?" sind schon sehr wichtig für Nintendo^^

-------------

edit by freezy:

Wer sagt denn, dass es bei solchen sinnfreien Umfragen bleibt? ist doch klar das Nintendo hier ne gute Umfragenplattform geschaffen hat. Jeder kann auch mitwirken und ebenfalls Umfragenvorschläge absenden und ich habe bereits von vielen gehört, dass diese Fragen bezüglich "Nintendos weiterem Vorgehen" abgesendet haben.

Und btw, das hier ist kein Chatthema (deshalb edit von mir anstatt neuem Post). Demnächst bitte ein Extra-Topic verwenden oder wenigstens eine weitere News an einem Kommentar anhängen, sonst wird zuviel Platz mit Diskussion verschwendet. (ich mach das auch so um den Schein zu wahren, ich würde mich an no comment halten :D)
 
Last edited by a moderator:
Neue Infos zu No More Heroes!
Noch brutaler als Killer 7 und Manhunt 2

IGN hatte die Gelegenheit mit Suda 51, dem Chef und kreativen Kopf von Grasshoppers zu sprechen.
Das kleine japanische Entwicklerstudio, was hier im Westen durch Killer 7 bekannt wurde und gerade bei uns Contact für den DS veröffentlicht hat, arbeitet an No More Heroes exklusiv für Wii. Viele der Infos aus dem Interview waren schon bekannt, manche sind aber neu.


Hier die wichtigsten Infos:

No More Heroes ist eine Mischung aus Star Wars (Lichtschwerterkämpfe) und GTA
(man kann sich frei in einer Stadt bewegen und Aufträge auswählen)

Die fiktive Stadt heißt Santa Destroy. Sie liegt an der Westküste der USA.

Hauptcharakter ist Travis Touchdown. Er wurde gerade als qualifizierter
Killer angenommen und will nun in der offiziellen Rangliste von Rang 11 auf 1 klettern.

Zur Fortbewegung in der Stadt kann Travis auch sein Motorrad nutzen. Andere Fahrzeuge klauen wie in GTA geht nicht.

Grundlegende Attacken werden mit A getriggert. Die Bewegungen der Wiimote kommen nur bei Finishing Moves zum Einsatz.

Das Spiel unterstützt Progressive Scan, 16:9 und vielleicht auch WiiConnect24.

Sudas Versprechen: "I'll try my best to make No More Heroes as violent, or even more violent as Manhunt 2!"

Neben der Brutalität wird aber auch Humor eine große Rolle spielen.

Die Frage, ob die Gerüchte wahr seien, dass er zusammen mit Metal Gear Erfinder Hideo Kojima an einem
exklusiven Wii Spiel mit dem Namen "Project S." arbeiten würde, wollt er nicht kommentieren.

lol na wenn das mal nicht indiziert wird... Manhunt ist ja schon krank genug ^^

Passend dazu Miyamotos ansicht zu Gewalt sowie Nintendos weiteren Weg:
CNN-Interview mit Shigeru Miyamoto

Shigeru Miyamoto, kreativer Kopf von Nintendo und Schöpfer von Mario und Zelda, ist nicht irgendwer und CNN interviewt auch nicht jeden. Diese beiden fanden allerdings kürzlich zu einem Gespräch zusammen und unterhielten sich interessanterweise auch über das bei uns gerade so beliebte Thema Gewalt in Spielen. Nintendo ist sich offenbar seiner
Rolle als Lieferant für eine jüngere Zielgruppe bewußt und geht selbst nach Aussage von Miyamoto sehr vorsichtig an jedes Spiel heran:

"Ich bin selbst sehr vorsichtig mit exzessiver Gewalt in Videospielen. Als ich ein Kind war, hatten meine Eltern sorgen, dass ich zuviele Comics lese (Anmerk. d. Übers.: Es ging die Frage nach Gewalt in Mangas voran). Ich glaube nicht, dass sie wirklich über das volle Ausmaß dieser Comics Bescheid wussten. Damals war ich jung. Aber heute habe ich offensichtlich Ahnung über derartige Inhalte in Videospielen. Also mache ich mir Sorgen um meine Kinder, ich denke das ist natürlich für Eltern. (...) Ich glaube, dass es
viele Wege gibt, Leute zu unterhalten. Nintendo hat viele Möglichkieten, dies ohne die exzessive Darstellung von Gewalt zu tun.
Ich brauche mir also keine Gedanken zu machen, selbst solche Spiele zu entwickeln. (...) Meine persönliche Meinung, und ich denke auch die von Nintendo, dass man sich, bevor man sich Gedanken über Gewalt in Spielen macht, zunächst den Schmerz vergengenwärtigt, den Menschen fühlen. Man lacht ja auch nicht über behinderte Menschen."

Weiterhin wird, obligatorisch für ein längeres Interview mit dem Meister, ein wenig über den kreativen Prozess bei der Idee für Charaktere wie Mario oder Donkey Kong geplaudert. Auf die Frage, ob Miyamoto glaubt, dass Nintendo in die schwindelerregenden Höhen der Marktbeherrschung vor 20 Jahren zurückkehren könne, antwortet er wie folgt:

"Wir sind uns des Wettbewerbs zu bewußt. Derzeit gibt es viele Firmen, die mit Nintendo verglichen werden können. Ich glaube aber, dass Nintendo versuchen sollte, eine Firma zu werden, die nicht vergleichbar ist. Ich glaube, dass Nintendo in der Öffentlichkeit geliebt sein wird, wenn wir dieser Philosophie folgen. Derzeit machen wir Produkte wie das Wii oder den DS. Ich denke nicht, dass es derzeit eine Firma mit einem solchen Know-How und Talent für die Technik hinter den Spielen oder der Tradition und Erfahrung in der Spielebranche oder einem solch umfanreichen und motivierten Personal gibt, die mit Nintendo vergleichbar ist. Mit unseren Mitarbeitern können wir Spiele schaffen, die lange Zeit in der Öffentlichkeit anerkannt werden. Und so lange wir diesen Vorspung haben, werden wir im Vorteil gegenüber anderen Firmen sein."

Erklärung findet auch die Frage, warum das Wii denn nun Wii und nicht Revolution oder anders heißt:

"Japaner haben die lustige Angewohnheit, Namen abzukürzen. So wurde zum Beispiel aus dem "Familiy Computer" "Famicom".
Wir suchten bei Nintendo einen Namen, der nicht abzukürzen ist. Wir suchten einen kurzen, offiziellen Namen, an den wir auch andere Wörte heranhängen können. Wie etwa "Wii Sports" oder "Wii Play" und so weiter. Wir machten uns auch Gedanken über die Assotiationen in den englischsprachigen Ländern. Dann kamen wir zu dem Schluß, dass es keine andere Wahl als diesen kurzen, ansprechenden Namen geben würde."

Zum vollständigen Interview: http://www.cnn.com/2007/WORLD/asiapcf/02/14/miyamoto.script

(amn. d. red.: knator hat nur den link gefixt ^^)
 
Last edited by a moderator:
Komfortabler surfen mit Wii

Bisher gibt es nur die Beta-Version des Opera Browsers für Wii, welche nur sehr wenige Funktionen enthält. Abhilfe schafft nun Warp Pipe Technologies mit Wiiminder.

Auf der Website Wiiminder.com kann man eine Liste von Favoriten anlegen und auch mehrere Tabs gleichzeitig öffnen. So kann man z.B. auch während dem surfen im Internet Musik hören. Alle Funktionen werden in einem Video ausführlich vorgeführt:

http://www.youtube.com/watch?v=ytm3gZe1qOg
 
Eine Gedenkminute bitte.

GameCube production over

Nintendo has finally killed off the GameCube…they won’t be producing anymore systems. There are a couple games coming out for the Cube here and there, but you won’t be seeing any from Nintendo. Movie licenses and childrens titles will trickle out until that fateful day when no more software will be made for the platform. Goodbye Cube, we loved you…even if many didn’t.
 
Zum Thema 3rd Parties und Wii:
Ubisoft steigert Gewinn durch Wii

Wie Ubisoft mitteilte, hat man im Monat Januar in den Territorien USA, GB, Frankreich und Deutschland enorm an Softwareverkäufen zulegen können. Der Umsatz in den USA erhöhte sich um 78%, in UK um 55%, in Frankreich um 30% und Deutschland um 41%. Ubisoft führt das auf den wachsenden WiiMarkt zurück. Titel wie Rayman Raving Rabbids und Red Steel scheinen Ubisoft dabei am ehesten der Grund dafür zu sein.

http://www.next-gen.biz/index.php?option=com_content&task=view&id=4792&Itemid=2

und

Midway will Wii stärker unterstützen

Midway wird verstärkt den Nintendo Wii unterstützen. Dies kam heute heraus, als Midway auf die aktuelle Wii-Lage angesprochen wurde. So gab der Publisher zu, dass man die Nintendo Konsole bis jetzt recht "stiefmütterlich" behandelt hat, aber man dies nun, in Form von 2 neuen Spielen in der zweiten Jahreshälfte, ändern werde.
Wii ist vor allem wegen "dem schnellen Anstieg der installierten Konsolenbasis, sowie wegen den geringeren Entwicklungskosten, verglichen mit Xbox 360 und PlayStation 3" interessant.
Um welche Titel es sich bei den zwei neuen Spielen handelt, ist noch nicht bekannt.

http://www.gamasutra.com/php-bin/news_index.php?story=12865
 
Der PR-Manager von Midway hat der N-Zone mitgeteilt das
Mortal Kombat Armagedon nicht in Deutschland erscheinen wird.

Quelle: N-Zone-Wii-Newsletter


Wer es haben will, muss also importieren...
 
Eine Gedenkminute bitte.
GameCube production over

Nintendo has finally killed off the GameCube…they won’t be producing anymore systems. There are a couple games coming out for the Cube here and there, but you won’t be seeing any from Nintendo. Movie licenses and childrens titles will trickle out until that fateful day when no more software will be made for the platform. Goodbye Cube, we loved you…even if many didn’t.

Ja, hab ich schon gelesen, aber sie haben nur den spielesupport selber gestoppt, produziert wird der gamecube weiterhin! siehe hier -> http://www.mtv.com/news/articles/15...215/index.jhtml

GAMEFRONT.de said:
Interview mit Reggie Fils-Aime von Nintendo

16.02.07 - MTV führte ein Interview mit Reggie Fils-Aime, dem Präsidenten von Nintendo. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Zwar hat Nintendo 4 Mio. Wii im Kalenderjahr 2006 produziert, doch gab es beim Vetrieb einige Schwierigkeiten: So musste u.a. Wii Sports zu jedem Wii gepackt werden, was zu Verzögerungen geführt hat. Deshalb konnten auch nicht alle 4 Mio. hergestellten Wii verkauft werden.

- In den USA wird es wohl noch bis März 2007 schwer sein, einen Nintendo DS Lite zu kriegen; ab April 2007 soll sich die Lage entspannen.

- Der Gamecube wird weiterhin produziert, die Konsole kostet derzeit USD 99 in den USA. Eine Preissenkung wird es aber nicht geben, weil der Verkaufspreis sich nach den Herstellungskosten richtet - die würden einen niedrigeren Verkaufspreis nicht möglich machen.

- Nintendo und Retro waren von den Verkaufszahlen von Metroid Prime 2 (GC) enttäuscht.

- Eine Aussage von Fils-Aime lässt die Vermutung zu, dass Metroid Prime 3: Corruption wohl auch über Online-Funktionen verfügen wird.

- Ob das Rollenspiel Mother 3 (GBA) einmal in den USA erscheinen wird, ist weiterhin unklar: Die Serie würde Nintendo-Präsident Satoru Iwata aber sehr am Herzen liegen und ihr Erfolg in Japan sei auch nicht unbemerkt geblieben, so dass Nintendo sich die Sache auf jeden Fall anschauen will.

- Über neue Online-Inhalte für Wii sagt Fils-Aime, dass Nintendo noch sehr viele alte Ausgaben des 'Nintendo Power'-Magazins hat, die man z.B. den Kunden präsentieren könnte.

Möglichweise meint er damit, dass es einmal einen Wii-Kanal geben wird, in dem man sich die alten Ausgaben durchlesen kann und damit auch das ein oder andere über die Klassiker-Spiele auf Virtual Console erfährt.
 
Maulkorb für Entwickler und Führungskräfte bei Nintendo

Da derzeit Verhandlungen über einen Rückkauf einiger Nintendo-Aktien vom japanischen Staat laufen und nach Börsenrecht während dieser Zeit keinerlei neue Infos zum Unternehmen an die Öffentlichkeit dringen dürfen, sind Nintendo die Hände gebunden was die GDC betrifft.
Nintendos Entwickler Shigeru Miyamoto, Eiji Aonuma und Koji Kondo werden auf der GDC zur Presse sprechen, haben aber genaue Instruktionen keine zukunftsbezogenen Informationen preiszugeben.
So dürfte Aonuma über schon erschienene Spiele der Zelda-Reihe reden, aber nicht über das noch nicht veröffentlichte Zelda-Phantom Hourglass.
Dieselbe Anweisung trifft auch die Nintendo Führungskräfte Reggie Fils-Aime und Perrin Kaplan.
Es ist nicht bekannt, ob davon auch Shigeru Miyamoto's Grundsatzrede betroffen ist, welche für den Donnerstag Morgen vorgesehen ist (10:30 AM).

und

Stößt Nintendo Sony vom Thron?
http://www.welt.de/webwelt/article743197/Nintendo_stuerzt_Sony_vom_Thron.html
 
Last edited:
Official Wii Browser Closing In

In a recent interview with Play-Nintendo an Opera spokesman stated that a final version of the Wii Browser will make its debut somewhere late March or early April. He also stated that it will get regular updates to prevent the browser from aging.

It will however only support Flash 7, a fairly old version. ( Flash 9 is already available ) The reason behind this is because of the license from Adobe. It simply doesn't go any further than 7. Any information on other filetype support has not yet been given.

Also, for those who download this browser before July will get it for a whopping nothingness! The Wii Browser can be downloaded for 500 Wii Points after that.

und

Scarface developer talks Wii horsepower

Radical Entertainment says Nintendo's Wii has a lot of power under the hood, and they're making use of it.



Although many would disagree based on the games we've seen so far, Nintendo's Wii "has a lot of horsepower under the hood," according to Geoff Thomas, a producer at Radical Entertainment, who recently spoke with CVG.

As the studio responsible for the upcoming reworked title for Wii, Scarface: The World is Yours, Thomas continued, "...and we're making full use of it."

"We've overhauled our graphics engine to get the most out of the console by updating all of the shaders responsible for rendering the environment, vehicle, and characters," he said. "In many ways Scarface looks sharper on the Wii than it does on the PS2 and Xbox."
 
Rare spricht über Virtual Console

GoNintendo liegt ein Statement von Rare vor, in dem sich das Unternehmen zu der Möglichkeit, klassische Rare-Titel für die Virtual Console zu veröffentlichen, äußert.

Laut Rare ist es durchaus möglich, dass auch nicht Nintendo lizensierte Titel wie beispielsweise Banjo-Kazooie, einmal ihren Weg in das Sortiment der Virtual Console finden werden.

Momentan ist Donkey Kong Country das einzige von Rare entwickelte Spiel für die Virtual Console. Dies liegt laut Rare aber nur daran, dass Nintendo die Rechte an Donky Kong besitzt. Ferner kann man davon ausgehen, dass zukünftig weitere Titel dieser Reihe für die Virtual Console erscheinen werden.

Ob Titel wie Banjo-Kazooie oder Diddy Kong Racing für die VC angeboten werden, hängt laut Rare auch davon ab, ob man diese Titel zukünftig für Xbox Live Arcade anbieten möchte oder nicht.

Quelle: GoNintendo/ Wii Insider

Würde einige sicher freuen... Vielleicht wird's ja dann sogar mit Golden Eye was???
 
Neue News von Nintendo (Falls was neues in Miyamotos Keynote kommt, poste ich's danach noch)

--------------------------------------------------------------------------
Mikrofon Aufsatz für Wiimote?

Die Website RumorReporter.com berichtet, dass Nintendo an einem Mikrofon-Aufsatz für den Wii-Controller arbeitet. Dabei beruft man sich auf Insider-Quellen. Einige Spiele, die diesen Aufsatz nutzen, sollen bereits in Entwicklung sein.

Einer dieser Titel ist anscheinend Disney Interactive's High School Musical, welches auf EBGames.com inklusive Mikrofon gelistet ist. Weiterhin soll sich ein neuer Wii-Kanal in Entwicklung befinden, welcher das Mikrofon nutzt.

Laut einem Entwickler soll Nintendo zudem eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten, um Spracherkennung mit ihrem 'Touch'-System zu verbinden.

Auf der Keynote-Rede von Shigeru Miyamoto soll das Zubehör allerdings nicht angekündigt werden. Ob die Meldung also stimmt, bleibt abzuwarten.

--------------------------------------------------------------------------

Gametrailers hat zwei neue Videos zu Super Paper Mario veröffentlicht:
Das Spiel beinhaltet eine bis jetzt nie dagewesene Mischung aus 2D und 3D und beinhaltet ebenfalls Rollenspiel Elemente (z.B. Items, levelbare Skills). Von vielen wird es deshalb als heimlicher Konkurrent für Super Mario Galaxy gewertet. Das Spiel erscheint bereits im April in den USA

Videos:
http://www.gametrailers.com/player.php?r=1&id=17608&type=mov
http://www.gametrailers.com/player.php?r=1&id=17612&type=mov

--------------------------------------------------------------------------

Multiplayervideo zu Zelda: Phantom Hourglass
Richtig gelesen, der neue Zelda Titel für den NDS wird auch einen Multiplayer Modus bieten.

Video (ok ist net wirklich spannend, weil der Typ keine Ahnung hat ^^):
http://www.gamevideos.com/video/id/9854

--------------------------------------------------------------------------

Pandemic arbeitet Wii-Titel, EA, Activision, Atari und THQ verstärken Wii-Support
Die Macher von Mercenaries II arbeiten seit einer Weile an einem Spiel für Wii, das ein breiteres Publikum ansprechen soll. Dies bestätigte Andrew Goldman, CEO von Pandemic, gegenüber Businessweek. Außerdem haben laut Scott Orr, Präsident von D2C, Activision, EA und THQ den Wii-Support noch einmal verstärkt, die Ergebnisse dieser Bemühungen sollen bis zum Jahresende sichtbar werden. Atari, die vor 2008 kein Spiel für PS3 veröffentlichen werden, hat laut Bruno Bonnel, dem Präsidenten von Atari, das Entwicklungsbudget für Wii-Titel auf $20 Millionen für das laufende Jahr verdoppelt, und bringt ab Ende des Jahres voraussichtlich fünf Spiele pro Jahr für Wii statt ursprünglich geplanter zwei Spiele.
 
Zwar keine Keynote, aber auch interessant - Koji Kondos Rede:

http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3157844

Warum MIDI besser als orchestrale oder gar lizenzierte Musik ist, eindrucksvoll bewiesen und allgemeinverständlich zusammengefasst...

--------------------------------------------------------------------------

Miyamoto hat leider keine brachialen Infos rausgehauen, nur dass ein neuer Mii Channel mit online-Contests in Arbeit ist, und das Super Mario Galaxy noch 2007 erscheint.

Neuer Mario Galaxy Trailer:
http://rs42.rapidshare.com/files/20070081/C_g6BRRIqwjrL5FRko2ZHsidYuj27aoR.mov (runterladen)
Oder:
http://gamevideos.com/video/id/9890
http://www.youtube.com/watch?v=03bt7-wGkN0

Sieht wirklich genial aus, sowohl Gameplay als auch Grafik :)


Die gesamte Keynote: http://www.visualwebcaster.com/Nintendo/38232/event.html
 
Last edited:
Back
Top