NicE mashinA oO

Che]2KK2[eR said:
mmhhh bei CSS mit 1 7800 hast vielleicht 120 fps so im durchschnitt, bei 4 7800 sind es auf jeden mal 250fps,....

aber hier brauch keiner was labern das 4 grakas unnötig sind...... zumal die leistuung auf alle 4 verteilt wird, das heißt, das das game unglaublich flüssig läuft

aber springmaus denkt halt 1graka > 4Grakas .lol

Im gegensatz zu dir denkt springmaus :wub

Keiner sagt das es unbedingt unnötig is, je mehr desto besser -_- aber es geht hier ersmal um das preis/leistungs verhältnis und vorallem um die ausnutzung der hardware und die stimmt zumindest in der heutigen zeit noch nich ;)

Ich denke du bist so fasziniert weil da 4 grakas drinne sind nur was bringts wenn die alle bei 25% leistung laufen weil der CPU zu langsam is? -_-
 
Last edited:
ich versteh schon wie du meinst springmaus.... aber du weisst auch das dann 4 grafikarten 4 teiles deines bildschirms machen und das da durch jedes spiel flüßigwird O_o
 
Doch diese technologie gibt es bereits, das heißt irgewie mit Neuro-vernetzung oder so...
...sprich die rechner sind so ähnlich aufgebaut wie das gehirn, und die einzelne rechengänge werden in wie du sagst auf die einzelnen prozessoren aufgeteilt, und das ergebins dann wieder 'zusammengebaut'
Ich weiß sowas ähnliches wird in Kraftwerken zb verwendet...aber solche system was ich gelesen habe benötigen eine gewisse 'lernzeit' was auch immer das heißen soll

Es ist aber 100% sicher dass das wie du sagst die PCs sicher nicht können ;)


mfg cebu


PS: und an die die keine ahung haben: einfach mal die fresse halten
 
@ icecold:

ja grafikkarten können sich im gegensatz zu CPUs wirklich die arbeit teilen...

das verfahren heißt SLI (SLI=scan line interleaving)
nicht zu verwechseln mit nvidias SLI-technologie (SLI=scalable link interface)

ist natürlich kein zufall, dass es gleich heißt, das nvidia damals 3DFX mit allen markennamen und patenten geschluckt hat, welche die ersten waren, die sowohl technologie, als auch verfahren eingesetzt haben...


heißt in den praxis nix anderes, als, dass jede grafikkarte jede X-te zeile rendert

also bei 4 grafikkarten, jede graka nur jede 4. zeile rendert...


mein bedenken ist nun folgendes:

wenn man eine graka hat, schickt der prozessor an die graka das signal 'mal da und da und da dreiecke hin, die betrachterposition ist hier und die lichtquellen da, die texturen dies und das...


wenn man jetz 4 grafikkarten hat, muss dann der prozessor jeder der 4 grakas erklären, dass hier und da n dreieck zu malen ist?

falls ja, dann steigt die prozessorlast enorm... und es ist ja nicht so, dass der sonst nix zu tun hat...

OB das so ist, kann ich dir nicht sagen, da ich nirgendwo infos drüber gefunden habe...

aber wenn, dann biste mit 4 grafikkarten gekniffen...


davon abgesehn noch 2 anmerkungen:
- moderne grakas sind sowieso schon viel schneller, als die PCs... also eigentlich kein bedarf 4 davon zu haben

€€€€€€€€€
kleine anekdote von mir:
habe nen amd64 3500+ und habe früher mit ner radeon 9600xt gezockt... framerates bei CSS von rund 120 FPS

später güstig ne x850pro bekommen... framerates heute bei CSS? 130 FPS... toll oder?

mein persönliches fazit daraus: ab ner gewissen graka-geschwindigkeit isses wurst, wie schnell die ist... die grenze ist dann die CPU leistung

€€€€€€€€€


- desweiteren ist es wurst wieviele FPS man hat, solange diese immer oberhalb der bildschirmwiederholfrequenz von üblicherweise 70-100 FPS liegt...

man sieht nur, was der bildschirm anzeigt... dass das system die szenerie in der sekunde aber eigentlic 250 mal anzeigen KÖNNTE, nützt dir garnix


die frage nach sinn und unsinn kann sich jeder selbst beantworten


das argument der zukunftssicherheit lässt sich wieder mit dem prozessor entkräften...

der wird haargenauso schnell veraltet sein, wie alle dualcore-CPUs von heute...


gut.... dann rüste ich eben in 2 jahren den prozessor nach und die graka sind dann richtig ausgelastet... prinzipiell richtig, aber was ist dann mit NEUESTEN entwicklungen, die der power-n3rd, der sich so nen rechner holt, unbedingt haben muss?

wie war das denn bei hardware T&L? bei HDR(R)? es ist sehr stark davon auszugehn, dass in nem halben jahr wieder so n toller begriff kommt, den jede graka umsetzen können muss...

und dann sitzt man da auf seinen 4 grakas, die das leider nicht können, weils das zu ihrer zeit ned gab... :|



aber wie gesagt: muss jeder für sich entscheiden, ob er so n ding toll findet oder nicht

mfg
 
Last edited:
Quad SLI-Funktionsprinzip:

3688404164.jpg



http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/januar/auf_zahn_quad_sli/
Auf den Zahn gefühlt: Quad SLI
nVidia SLI
15. Jan 2006, 22:06 Für Viele war es nur ein weiterer Schritt in Richtung des totalen Wahnsinns, als nVidia zusammen mit Dell in der vergangenen Woche erstmals von der neuen Quad-SLI-Technologie sprach. Wiederum andere werden sich jetzt schon die Finger nach insgesamt vier Grafikkarten in einem System lecken. Doch wie funktioniert Quad SLI überhaupt?

Die Antwort auf diese Frage gibt es nun bei den chinesischen Kollegen von HKEPC zu lesen. Diese sprachen über dieses Thema mit nVidias George Myers, der innerhalb des Unternehmens für die Desktop-Chipsätze verantwortlich ist. So sei die dort verwendete SLI-Technologie eine andere als wir sie bereits seit längerem kennen, so Myers. So seien die jeweils zwei zusammengefügten GeForce-7800-GTX-512-Karten mit einem speziellen Chip ausgestattet, der sich explizit nur um die Kommunikation zwischen den beiden G70-Chips kümmert.

Die einzelnen Karten werden untereinander im Schema „1-3, 2-4“ wiederum miteinander verbunden, um das Datenaufkommen zwischen North- und Southbridge und Grafikkarten zu reduzieren. Einsetzbar wird das neue Quad SLI nur auf nForce-4-SLI-x16-Chipsätzen für AMD- und Intel-Prozessoren sein.

Anscheinend übernimmt ein Extrachip die Verteilerarbeit.

So nebenbei:
Das menschliche Auge nimmt ab ca. 25 Bildern (Frames) pro Sekunde einen flüßigen Verlauf wahr. Der menschlichen Physiologie nach ist es demnach völlig unerheblich ob der Monitor 60 oder 260 FPS darstellt.

Ein Quad-SLI-System ist derzeit mehr als unsinnig und dient ausschließlich Prestige und Werbezwecken. Wie man hier bei einigen sieht, ja auch mit Erfolg ;)

Multithreading ist schwer zu programmieren. Ich bezweifle das die Spielehersteller in absehbarer Zeit für solche Systeme entwickeln werden.
 
interessant sind die multicore pc's nur für leute die viele anwendungen laufen haben, oder für kommende spiele, weil nur die physik-engine immer mehr leistung schluckt... dann ist wieder mehr reserve für andere dinge wie ki, grafik usw...

Wofür 4 grakas, wenn man nichtmal 2 vollkommen ausreizen kann?

@chekker
:umleitung
 
Wieder einmal ein Rechner aus der kategorie .. Sachen die die Welt nciht braucht ... den rechner gibts doch nur aus Promotiongründen oder ?? Denkt ihr wirklich eine normale vernünftig denkende Person gibt 10k für nen rechner aus der in 1 jahr schonwieder veraltet ist .. wenn die spiele rauskommen die den rechner fordern -.-

Ist doch reine "Kiddie" neidisch mach Box -.-

btw ... das zalman gehäuse (no noise at all) ist geiler ^^
 
für ein jahr hast du denn einen rechner, bei dem, wenn du auf lan bist, alle hinter dir mit ner offenen Kinnklade stehen :D

sonst, vollkommen unnütz und viel zu teuer....
 
Mtze said:
für ein jahr hast du denn einen rechner, bei dem, wenn du auf lan bist, alle hinter dir mit ner offenen Kinnklade stehen :D
Oder dir den Rechner klauen wenn du pennst :D
 
der rechner ist nix wert weil er mit intel lauft :)

btw hab mich schon oft gefragt warum media markt nur intel verkauft war mir klar das das an irgendwelchen verträgen und bevorzugenen liegt aber wenn da mal nach fragst die geben keine auskunft wann die vlt mal amd verkaufen oder so die sind wohl mitm intel zu frieden ^^

er meinte nur sie sind nicht der erste der nach amd frägt xD und wieso media markt diesen nicht verkauft ... der hat nur geantwortet er kann keine antwort geben naja dann bin ich gegangen :P
 
Also ich habe einen Amd Athlon. 64 3200+ mit 2.2 ghz. Mein Kumpel hatn Aldi PC ( die ja nur Intel haben -> hohe verkaufszahlen ) mit 2.8 ghz. Aufjedenfall ist mein Computer schneller, obs nun nur an der CPU liegt will ich nicht sagen aber ich denke auch das jeder Athlon besitzer sich wenn er Erfahrungen mit Intel hat niemals nen Intel holen würde.

Alleine das Ordner öffnen mitm Amd macht sau viel spaß :D

@ chekker : Es entscheidet nicht die ghz zahl sondern noch dieser ganze krimskrams von Fsb oder cache .. hab davon zwar keine Ahnung aber meine gehört zu haben das wirkt da auch mit ;)

Aber letzendlich entscheidet ja jeder selber.. aber ich kann euch Athlon nur empfehlen

Achso zu den Frames... meine mal gehört zu haben das menschliche Auge kann nur bis XX Frames was erkennen, darüber merkt man es nicht. Stimmt das?
 
Last edited:
Und wie merkst du das dein rechner schneller ist ?? habe selbst auch nen 3200+ ..

aber ich denke nciht das du anhang von gefühl sagen kannst das dein rechner schneller ist .. des weiteren sollte man die restliche hardware vergleichen ..

ich hatte erst 1 mal nen pentium .. vor 4 jahren n 3 er ;) bin aber neuerdings mit amd zufrieden ..
 
Wie ich das merke? Naja zb mit Bechnmarkprogrammen da hat zb meine CPU mehr Pkt als seine. Oder auch spiele laufen bei mir flüssig die bei ihm ab und an stocken oder auch wenn er mal bissl mehr in Windows macht. Sowas als beispiele
 
Benchmarks zeigen oft nur die leistung der Grafikkarte .. auch bei sogenannten cpu benchmarks ... habt ihr etwas die gleiche -.-
 
Back
Top