neuer woofer für carhifi

die frage wäre ob du nen verstärker hast der 3000 watt schafft. wenn ja würde ich mal stark drauf tippen, dass der alpine lauter ist. wenn du den aber an nem 1000 watt verstärker betreibst, wird er wohl leiser sein...schätze ich jetzt mal.

welchen sinn (da du ja die sinnfrage gestellt hast) jetzt solche werte bzw. lautstärken im auto überhaupt machen, erschliesst sich mir allerdings nicht (es sei denn man fährt trabbi und will das geknatter nicht hören oder man möchte den eigenen tinitus übertünchen).
is wohl der allgemeine trend weg von qualität hin zu quantität.
 
Alpine: Wirkungsgrad 86dB/W (1m)
SPL:Wirkungsgrad 87dB/W (1m)

Beide fast 1000 W RMS an 4 Ohm. LOL
Somit würde ich mal sagen mit einer sehr hochwertigen und guten (aber extrem teueren) Endstufe die ca. 3000 - 5000 W RMS schafft wäre der Alpine lauter, was aber eigentlich isoliert betrachtet ja völliger Blödsinn ist. Sub benötigen ein entsprechendes Gehäuse und dann stellt sich die Frage wieder neu.
Hast du eine Endstufe die zu wenig RMS Leistung hat, wirst du dank Clipping dein blaues Wunder erleben:D

Aber mal ne andere Frage:
Wie willst du die vernünftig betreiben (Stromversorgung, Endstufe, etc) und dir ist klar, dass ohne ein vernünftiges Gehäuse das gar nichts bringt, oder?
Ich will gar nicht wissen was solche Endstufen kosten.
Dazu noch das Thema Stormversorgung im PKW. D.h. die zweite Lichtmaschine sollte hier Pflicht sein + Elkos. Dat wird teuer...

Nur mal so als Beispiel:
Im Home High End Bereich liegen solche Endstufen bei ca. 15.000 - 20.000 Euro und die bringen dann auch die Leistung:)

Ich schätze das gesamte Projekt wird dich ca. 3.000 - 5.000 Euro nur für den Sub inkl. Stromversorgung und Endstufe kosten. Top ist das dann noch nicht aber zumindest akzeptabel.
Dat ist doch Quatsch oder?

Somit mein Tipp:

Viel weniger Watt dafür aber ein Sub-Gehäuse und eine hochwertige Endstufe:)
In einen PKW sollten 100 W RMS Leistung an 4 Ohm, 110 db für absolut ausreichenden Bums sorgen können.
 
Last edited:
hehe fachkraft ich will auf db drags ^^ und ned die oma von nebenan ausn bettchenrütteln

@diphosphan

du ich habe ein 100liter gehäuse noch von mein alten woofer der war auch ein 30er

stromversorgung
ich hab eine zusatzbaterie drinen und 1 neue lichtmaschine drinen und ein pufferspeicher (sorry habn namen vergessen :D) drinen also für strom ist gesorgt und die endstufe is zur zeit noch eine 1200watt rms digitale pioneer also von demher is daweil kein problem weil mitn neuen auto komt eh ne neue endstufe ins wagerl nur weis ich noch nich welche ^^
 
Auf DB-drags wirste mit den Dingern aber auch nichts. Da pack nochmal ein paar tausend € obendrauf ;)
Da brauchste nen rollenden Subwoofer um bei den oberen mitzumischen. Und nur um dabei zu sein kannste auch auf ne normale, vernünftige Endstufe gehen, und dir "Fertig-Subs" holen. Hab hier im Zimmer den Magnat NeoForce2100 stehen. Ist natürlich nicht das gelbe vom Ei, aber P/L stimmt auf jeden Fall.

€: Nicht jeder 30cm Woofer brauch das gleiche Volumen. Es gibt auch Woofer die garkein Gehäuse brauchen.
 
i know zb band bass woofer aber du befor ich jezt mit einer 0815 anlage von media markt rumgurcke oder mir gleich ein ordentliches system schnappe is 2 paar schuh wills ja ins nächste automitnehmen

btw bei uns gibts verschiedene klassen und ich misch immer in bereich coupes oder compackt mit komt drauf an wieviele da sind

btw hatte des lezte mal in september fast den dritten platz gehabt *mich ärgern tu* :(
linke is meiner den hab ich mit einen hertz 300 SE und einer pioneer GM-D8400M gemacht :D will jezt auf 143 db rauf

db_Score.jpg
 
ich seh schon..wir sprechen hier von grössenordnungen die es sinnvoll erscheinen lassen das auto selbst als gehäuse zu betrachten :D ....jo..hm...da kann ich nicht mehr mitreden aber da erscheinen mir 30cm durchmesser dann doch schon eher kläglich :D
wo wird der schalldruck denn da eigentlich genau gemessen? innerhalb des wagens oder ausserhalb. ich denk mal dass man zum optimieren da vllt rein mechanisch durch dämmung bzw bessere aufhängung auch ohne neuen sw noch was machen könnte. bringt halt aber nur was wenn der schalldruck gerichtet ist und nicht an mehreren stellen gemessen wird,
 
hehe fachkraft ich will auf db drags ^^ und ned die oma von nebenan ausn bettchenrütteln

@diphosphan

du ich habe ein 100liter gehäuse noch von mein alten woofer der war auch ein 30er

stromversorgung
ich hab eine zusatzbaterie drinen und 1 neue lichtmaschine drinen und ein pufferspeicher (sorry habn namen vergessen :D) drinen also für strom ist gesorgt und die endstufe is zur zeit noch eine 1200watt rms digitale pioneer also von demher is daweil kein problem weil mitn neuen auto komt eh ne neue endstufe ins wagerl nur weis ich noch nich welche ^^

Das ist gut aber nicht jeder Sub passt zu jedem Gehäuse. Das Gehäuse muß immer auf den Sub abgestimmt werden. Hier kann man einiges an Leistung verlieren (oder gewinnen).
Das solltest du erstmal prüfen lassen. Ich denke du wirst hier um ein neues Gehäuse nicht herrumkommen.

Ok Strom hast du, dass ist schonmal gut.

Dann solltest du wenn du wirklich dich verbessern willst mal eine größere Endstufe dir anschaffen und zwar eine die 3000 W RMS packt aber dennoch einen guten Klirrfaktor hat.
Dat wird teuer kann ich dir sagen aber das wäre ein guter Anfang;)

Achja am "lautesten" sind immer Basshörner (extrem höher Wirkungsgrad). Wenig Leistung und meist über 145 db/1m.
So als kleiner Tipp...
 
basshörner ? meinst du die runden kisten ^^ sorry bin noch ned so bewandert mit den fachchinesisch :D

@ fachkraft es wird immer im wagen genauer gesagt beifahrer seite gemesen ^^ da wird ein sensor auf die windschuhtzscheibe geklebt und dan auf spl gemessen (ist genau aber da gibts nochwas genaueres)

btw diei dämmung lege ich mir erst bein nächsten auto zu in mein jetzigen ises irrsinig weil der spätestens in ein jahr wegkomt


edit: habe mal rumgegooglt und mir ist der woofer aufgefallen nur müsst ich dan noch gute 2,2k reinstecken wegen strom und endstufen (habe meine quellen :D)

http://geizhals.at/a199901.html
 
Last edited:
basshörner ? meinst du die runden kisten ^^ sorry bin noch ned so bewandert mit den fachchinesisch :D

@ fachkraft es wird immer im wagen genauer gesagt beifahrer seite gemesen ^^ da wird ein sensor auf die windschuhtzscheibe geklebt und dan auf spl gemessen (ist genau aber da gibts nochwas genaueres)

btw diei dämmung lege ich mir erst bein nächsten auto zu in mein jetzigen ises irrsinig weil der spätestens in ein jahr wegkomt


edit: habe mal rumgegooglt und mir ist der woofer aufgefallen nur müsst ich dan noch gute 2,2k reinstecken wegen strom und endstufen (habe meine quellen :D)

http://geizhals.at/a199901.html

Ne ne ein Basshorn ist was anderes. Guck mal nach was das ist^^
Das dürfte für deine Zwecke optimal sein (wird aber dann wirklich sehr sehr laut).

http://de.wikipedia.org/wiki/Horn_(Lautsprecher)

"Trotzdem haben viele Hörner einen überlegenen Wirkungsgrad, der alle anderen Konzepte mehr als deutlich übertrifft (geschlossene Box: 0,1 bis 2 %, Horn bis 50 %)."

:D:D
 
Last edited:
ah danke jezt weiss ich mer ^^ hab am anfang so ein ding gefunden was einer flötte ähnelte ^^ und wie bau ich ambesten soetwas ?
 
ich denk mal an der stelle wird jetzt freakig :D

ich glaub da bist du besser beraten wenn du mal auf www.hifi-forum.de guckst oder am besten da gleich nen thread erstellst. die können dir da sicher besser hilfe geben...dürfte zu speziell fürs uf sein ;)

ich vermute mal, dass es nicht damit getan ist einfach ein gehäuse zu bauen...da wedren wohl noch andere verstärkende massnahmen nötig sein. wird wohl schwierig sein, nen horn für den tieftonbereich zu bauen..im allgemeinen wird das eher für mittel und hochton verwendet...ich vermute mal das liegt am platzbedarf den sowas hätte, wenns für bässe sinn machen soll.
lautsprecher auf kompressionsbasis, wie der pioneer im link sind aber eigentlich gar nicht mal falsch als ansatz....davor baut man dann wohl das eigentliche horn.
aber wie gesagt.... für fachfragen geht man besser in n fachforum ;)
 
danke fachkraft ^^

sas so ein woofer past leider nich in mein 156er ^^" will ja noch hinten welche mitnehmen
achja habs mir mal ausrechnen die optimale kompletanlage inklusive verkabelung und stromzufur komt auf 3000€
und da is schon genug bass vorhanden ^^ also übertreiben wollen wirs auch ned :D
 
Back
Top