Neu : Tischtenniskellen

muah ich werd ja noch nen richtiger uf spammer ..
mambo/zenith g supersponge


ripper=noob
 
Ich habe seit Jahren eine 5 Sterne (Marke weiß ich nicht) Kelle, mit der ich früher gern und oft gespielt habe. Seit einem Jahr komme ich leider nicht mehr dazu.
Als ich mal über eine kurze Zeit in einem Verein gespielt habe, ist mir dann sehr schnell aufgefallen, welche Unterschiede doch noch zwischen diesen Sternekellen und den wirklichen Topkellen (auch preismäßig) liegen. Das Spielgefühl ist gänzlich anders. Die Bälle erhalten einen enormen Schnitt und die Geschwindigkeit scheint merklich schneller zu sein. Sie liegen aber gut in der Hand.

Aber denkt dran...die beste Kelle bringt nichts, wenn der Spieler nix kann :D Zur Selbsteinschätzung 1on1, fürn Fun 2on2 und XonX (chinesisch) für absoluten Überfun. Zumindest mit den richtigen Leuten :p
 
Lol @ "Sternekellen".
Hier mein Setup :P
Holz: Joola K5
Vorhand : andro Maxcell
Rückhand : Joola Samba
 
diese sterne sagen doch rein garnix aus ;)

bei "hobbyspielern" isses eh egal, was fürn schläger man hat. wers nicht kann is mit jedem schläger schlecht...

außer wenn man "die Kelle von Timo Boll aus dem Karstadt hat für ganze 60Euro" hat, die spielt sich echt von alleine. ich hab gehört mit der können anfänger sogar profis schlagen :?
 
Holz: Stiga Master "Allround Evolution"
Vorhand: Donic Coppa
Rückhand: TSP X's F-1

Kostenpunkt so ~ 100€

Spiele schon seit 8 Jahren erfolgreich im Verein ;)
Das Wort "Kelle" im Zusammenhang mit Tischtennis höre ich allerdings zum ersten Mal :p

Für Hobbyspieler ist's fast egal was für nen Schläger man hat.
Auch mit nem Timo Boll Teil spielt man nicht besser als mit einem Schläger vom Supermarkt für 10€ wenn man nicht im Verein spielt^^

Unser derzeiteiger Sponsor:
www.andro.de

:)

MfG
 
Last edited:
nene mit dem timo boll kann jeder anfänger weltmeister werden! :D
 
Ach deshalb spielt der Timo Boll so gut, weil er den Timo Boll Schläger verwendet :ugly
 
Folgende Spielklassen gibt es in Deutschland:

1. Bundesliga - eingleisig
2. Bundesliga - zweigleisig
Regionalliga
Oberliga
Verbandsliga
Verbandsklasse
Landesliga
Bezirksoberliga (1. Bezirksliga)
Bezirksliga (2. Bezirksliga)
Bezirksklasse (3. Bezirksliga)
Kreisliga
1. Kreisklasse (A-Klasse; Kreisklasse A)
2. Kreisklasse (B-Klasse; Kreisklasse B)
3. Kreisklasse (C-Klasse; Kreisklasse C)
4. Kreisklasse (D-Klasse; Kreisklasse D)

Mich würde mal interessieren wo ihr denn so spielt :)
Ich war letzte Saison in der Verbandsliga mit unserer ersten Jugendmannschaft.

Vor ~ 2 Jahren wurde unsere Jugend I Süddeutscher Meister.

MfG
 
meistens spiel ich innem raum wo auch ne tischtennisplatte is...in sachsen anhalt ;)
bin nur hobbyspieler und mehr werd ich nie sein ^^
mfg
ich
 
Back
Top