Ja nach meiner Definition von stolz kann man wirklich nicht auf Deutschland stolz sein, richtig erkannt

Das behaupte ich ja auch die ganze Zeit.
Für mich kann jemand nur auf etwas stolz sein, an dem er direkt beteiligt ist. Deshalb kann ein Elternteil auch auf die Tochter / den Sohn stolz sein, sollte der in der Schule gute Noten haben etc. Du kannst auch auf deine Freundin stolz sein wenn sie was Großes erreicht und du ihr währendem die ganze Zeit einen festen Rückhalt gegeben hast.
Du kannst aber nicht stolz auf das Miteinander in Deutschland sein, weil du eben keinen Einfluss auf all die anderen Menschen hast. Du kannst die Menschen minimal beeinflussen, mit denen du viel Kontakt hast aber alle anderen nicht.
eben doch - allein durch ein freundliches Hallo mit einem lächeln an der Kasse vom Supermarkt oder einem grimmigen Brummeln und das hinlatzen der Münzen verändere ich doch schon etwas.
Das ist doch das komplexe Zusammenspiel unserer Gesellschaft. Würde man das alles ausklammern, dann blieb ja gar nichts übrig.
Dann hättest du keine Freunde. Du hättest nichtmal eine Familie, du hättest nicht deinen Sohn, oder deine Tochter die die guten Noten nach Hause bringen.
Würden wir uns nicht beeinflußen, wären wir... öh... ka, Maschinen ? Oo
Dann könnte man ein komplettes Leben vorraussagen durch mathematische Berechnung.
Chaostheorie: In China schlägt ein Schmetterling mit den Flügen und deswegen fängst in London an zu regnen.
edit2: vielleciht is es noch deutlicher bei diesem Beispiel: Jemand ist stolz auf Deutschlands GEschichte. Natürlich nur die positiven Sachen wie große Erfinder, Firmen, Politiker usw, bereut aber den Holocaust nicht und schämt sich auch nicht dafür. Wenn ern un auf die ganzen positiven Sachen stolz ist und sich mit seinem Land so verbunden fühlt, müsste man auch das negative bereuen oder schämen aber da wird meist gesagt "Ach damit hab ich doch nix zu tun. Das war doch ewig vor meiner Zeit"
da stimm ich dir hundert Prozent zu