Also bei jedem C&C gabs bisher diese Connectionprobleme und in 90% der Fälle liegt es am Router oder eher gesagt am Benutzer der nicht weiss was ein Router macht oder wie man in richtig einstellt.
Auf einen Router greift man meist über den Browser zu
http://192.168.0.1 ist z.B. bei vielen Routern die Adresse um drauf zuzugreifen.
Dann gibt es dort eine Sparte "Erweitert" oder ähnlich. Dort sind meisst unterpunkte für Portweiterleitung oder auch DMZ. Wenn man DMZ aktivieren will muss man lediglich die IP kennen, die der Eigene PC im Netzwerk verwendet. Meisst die selbe wie die IP des Routers (siehe oben) mit einer anderen Zahl am Ende. Also zum Beispiel 192.168.0.13 Die IP kann man über die Netzwerkeigenschaften seiner Netzwerkkarte erfahren. Steht dort unter Details.
Die IP trägt man dann da ein nachdem man den Haken bei DMZ aktivieren gesetzt hat. Dann auf speichern und der Router startet evtl. kurz neu. Danach sollte man keine Firewall/Port probleme mehr haben.
Gefahr ist dadurch, dass man offen wie ein Scheunentor gegen Hackerangriffe ist ABER wer hat schon supergeheime Daten auf dem Computer. Und ausserdem weiss es ja keiner
Portfreischaltung ist etwas schwieriger. Da muss man den Port genau benennen und auch die Protokollart auswählen. Gibt es denn hier im UF keinen Guide zum Thema Router? Hätte gedacht es gibt einen ansonsten kann ich mich ja mal ransetzten.
Wichtig für RA3. In den Optionen den Port den man gewählt hat bei Portfreischaltung (Nicht DMZ) eintragen und die IP adresse des PC´s aus dem Netzwerk glaube ich auch. Kann nicht nachgucken da ich nicht zuhause bin.