NAT WTF

Joined
Jun 1, 2007
Messages
688
Reaction score
0
hi

also zur erklärung net das fragn zu nat an sich aufkommen
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Network...ss_Translation

warum tritt es aber immer in der beta auf un warum lässt es meinen pc einfrieren ?!
ugly.gif

kann ea da nichts dran ändern ?!

nervt mich mal richtig!

mfg
xyz
 
Ich meinte den Patch...
grntongue.gif

Wie kommst du überhaupt darauf, dass es am NAT liegt? Bei einem Freund kackt das Spiel immer ab, wenn einer sein Bauhof verliert oder er über "Quit" rausgeht. Es stürzt dann aber auch immer nur bei ihm ab. Dann dauerte s ein bischen und die Connection zu ihm ist weg. Alle anderen spielen weiter.
grin.gif
 
reicht ja wohl allein schon, wenn die treiber der netzwerkkarte nix taugen, dass das spiel dann rummuckt. ich würd die dmz im router einschalten und firewall und virenscanner deaktivieren. wirkt wunder. ausserdem kann ein überlasteter rechner auch netzwerkprobleme kriegen...also auch am besten mal die grafikoptionen runterregeln. erst wenns dann nicht läuft hast du ein echtes problem.
 
dmz ?? was ist das höre das scho öfter kann mir aber nix drunter vorstellen
 
demiltiarisierte zone. in dem fall schleust dein router alls so durch als wenn du ein modem hättest. ist manchmal auch nötig bei manchen filesharing-programmen...zumindest wenn man die volle geschwindigkeit nutzen will.
nachteil: dein rechner ist leichter angreifbar.
 
und wie macht man das will das ma testen kann leider keinen selbstgehostede spiele joinen und würde gern wissen obs am router liegt hab ne fritzbox 7170
 
Nein, liegt nicht am Router, den hab ich auch und muss nix freischalten, benutze auch kein DMZ
 
Hab auch ne Fritzbox und muss nix freischalten ^^
 
wenn wirklich alles aus is was blocken kann und es am router auch nicht liegen kann, könnte es noch an den mainboardtreibern fürs netzwerk liegen. trotzdem wäre dmz mal nen versuch wert. nur weils bei andern keine probleme macht muss es ja nicht bei jedem zutreffen....vllt gibts ja auch verschiedene firmwareversionen
winkie.gif

wie das bei der fritzbox geht kann ich mangels derselben leider jetzt nicht sagen.
übrigens solltest du mal im taskmanager gucken ob auch wirklich keine firewalldienste oder prozesse mehr am werk sind. oft werkelt da noch was im hintergrund, wenn mans einfach nur "ausschaltet".
hast du den sp3 zu xp? ist da der "defender" mit dabei? (weiss das jetzt grad nicht so genau). falls ja, dann schalte den auf jedenfall aus. der macht zumindest bei vista bei jedem 2. spiel ärger.
möglicherweise gibts auch in deinem router die option pinganfragen zu blocken. das ist für spiele nicht so gut. das also möglichst am besten auch mal checken.
mehr fällt mir jetzt grad nicht ein.
 
Ich drücke einfach ganz oft start match
irgendwann geht das Spiel schon los.meistens jedenfalls
 
das mit dem nat in ra3 ist wie die sache mit der con in kw...

manchmal gehts schnell, mal langsam... und auch mal gar nicht.
dann muss man halt mal "sry no con" schreiben und den spieler kicken...

aber eigentlich sollte man nach 30 sekunden ein spiel starten können
 
Also bei jedem C&C gabs bisher diese Connectionprobleme und in 90% der Fälle liegt es am Router oder eher gesagt am Benutzer der nicht weiss was ein Router macht oder wie man in richtig einstellt.

Auf einen Router greift man meist über den Browser zu http://192.168.0.1 ist z.B. bei vielen Routern die Adresse um drauf zuzugreifen.

Dann gibt es dort eine Sparte "Erweitert" oder ähnlich. Dort sind meisst unterpunkte für Portweiterleitung oder auch DMZ. Wenn man DMZ aktivieren will muss man lediglich die IP kennen, die der Eigene PC im Netzwerk verwendet. Meisst die selbe wie die IP des Routers (siehe oben) mit einer anderen Zahl am Ende. Also zum Beispiel 192.168.0.13 Die IP kann man über die Netzwerkeigenschaften seiner Netzwerkkarte erfahren. Steht dort unter Details.

Die IP trägt man dann da ein nachdem man den Haken bei DMZ aktivieren gesetzt hat. Dann auf speichern und der Router startet evtl. kurz neu. Danach sollte man keine Firewall/Port probleme mehr haben.

Gefahr ist dadurch, dass man offen wie ein Scheunentor gegen Hackerangriffe ist ABER wer hat schon supergeheime Daten auf dem Computer. Und ausserdem weiss es ja keiner
happy.gif


Portfreischaltung ist etwas schwieriger. Da muss man den Port genau benennen und auch die Protokollart auswählen. Gibt es denn hier im UF keinen Guide zum Thema Router? Hätte gedacht es gibt einen ansonsten kann ich mich ja mal ransetzten.


Wichtig für RA3. In den Optionen den Port den man gewählt hat bei Portfreischaltung (Nicht DMZ) eintragen und die IP adresse des PC´s aus dem Netzwerk glaube ich auch. Kann nicht nachgucken da ich nicht zuhause bin.
 
Back
Top