Psychot said:
Bringt die 64Bit Variante eigentlich irgendeinen relevanten Performanceunterschied?
nein... geht auch hardwareseitig nicht...
ist ja hardwaremäßig völlig identisch, nur, dass alle register 64 bit breit sind und 32 bit programme nur die unteren 32 bit benutzen
mal was anderes:
gaim unter linux wählt sich irgendwie über 'conrad.blue.aol.com' oder so ins internet ein...
und seit ich das gestern unter linux eingetragen hab, hat ich unter windows, sobald ich ICQ offen hab (ICQ5) 6 verbindungen mit AOL
habe früher ned drauf geachtet und kann also ned sagen, wie es vorher war, jedenfalls konnte ich dann ned mehr ICQ und MSN unter windows sowie andere internetverbindungen gleichzeitig betreiben...
der grund für diesen 'internetausfall' (so sahs zumindest aus, da sobald der messenger an war, keine weitere verbindung ins internet möglich war), ist folgender:
aus irgendnem grund war bei meinem windows XP die zahl der maximalen internetverbindungen auf 10 beschränkt... davon entfielen 6 auf ICQ, 1 auf MSN, 1 zum router und nochn bissl spyware nebenbei (nein scherz)
naja jedenfalls keine mehr für firefox übrig...
jetz meine frage: kann mal irgendwer von den 2-gleisigen usern hier, der unter linux GAIM und unter winXP icq5 benutzt, das mal überprüfen?
also einfach unter windows ne dosbox auf machen (start->zubehör->eingabeaufforderung)
und da dann
eintippen...
und irgendwer, der NICHT andere messenger unter linux neben ICQ5 unter winXP benutzt?
das mit dem aol zeugs is sehr verwirrend...
cb-mv01.blue.aol-com:http
ahp-d02.blue.aol-com:http
erscheinen MEHRERE solcher zeilen bei euch?
meine vorerst behelfsmäßige notlösung im moment sieht so aus:
ich hab einfach die verbindungsbeschränkung auf nen sehr großen wert gestellt (16000)
übrigens auch EXTREM nützlich für die windows-filesharer/torrent-leutz
sollte euren downloadspeed enorm anheben...
ServicePack2 für win XP stellt den wert für maximale verbindungen übrigens IMMER auf 10... XP SP1 imho ned zwingend, aber es lohnt sich auf jeden fall, das folgende zu tun:
und zwar:
start->ausführen
*ausführen dialog poppt auf*
"regedit" eintippen
dann dort durchklickern zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
dort erstmal umschaun...
falls noch kein eintrag namens
existiert, drückt ihr irgendwo unterhalb der anderen einträge die rechte maustaste, im menu auf Neu->DWORD und dann einen eintrag erstellen, der "TcpNumConnections" heißt
dann mit doppelklick den neuen eintrag anklicken und bei wert "fffffe" eingeben (aufpassen, dass rechts der radiobutton auf hexzahlen eingestellt is)
dann is die beschränkung zwar ned aufgehoben, aber auf nen extrem hohen wert gesetzt
trotzdem ärgerts mich wie sau...
also falls irgendwer das mal prüfen könnte... wäre nett
mfg
€€€€€€€€€€€
problem offenbar nur halb gelöst... wenn ich jetz MSN manuell starte wird kurz die verb. ins i-net unterbrochen...
danach gehts bei ICQ auch problemlos mitm einloggen...
aber da beide im autostart sind, blockieren die sich beim windows hochfahren erstmal... klappt also nur, wenn ichs manuell mache... nervt