MP3-Player, die 10239ste ...

stone

Moderator
Joined
Oct 16, 2007
Messages
24,321
Reaction score
96
Die Sufu hat viel ausgespuckt - aber nur eben Modell von 2006 usw ... sind ja nicht mehr up2date!
___________________________________


So - mein alter MP3-Player hat nun entgültig den Geist aufgegeben! Die Klinkenbuchse ist dermaßen im A***** - brauch ich nur kurz ankommen, ist der Sound weg, oder leiser, usw ... - deshalb wird das sowieso veralterte Gerät in ZUkunft nur mehr als USB-Stick verwendet werden!

_________________________________________________________

Zum Thema:

Zur Auswahl hab ich mal folgende Marken festgelegt:

Sony, Apple1
___________

Zur Zeit interessiert mich eh nur der neue Nano mit 8GB Speicher um 150 Euro bei Apple!
Negativ hierbei ist itunes - und vorallem hab ich viele gemischte MP3 ohne ID-Tags ... und Albumcovers sowieso keine - muss ich also die alles händig nachtragen?

Und dann interessiere ich mich noch für folgende:


16 GB Walkman Video-MP3-Player, 2,4"-LCD + Bluetooth Kopfhörer
Modell Nr.: NWZA829KBPN.EU

Kosten: von 160 Euro ohne Kopfhörer bis 270 Euro mit Kopfhörer, wenn ich das richtig gesehen habe ...

__________________

Langer Rede kurzer Sinn - mein MP3player soll können:

- min. 8 GB Speicher
- laaaaaaaannnnge Laufzeit bei Music
- Videos abspielen
- gute Soundqualität
- einfach Bedienung

Was könnt ihr empfehlen? Was taugen die obigen genannten?
Tips/Ratschläge gerne willkommen

:D

Kauf hat noch bis ca Weihnachten Zeit!
 
Ich bevorzuge den Ipod :D

Itunes ist für mich auch kein Problem und die Albumcover muss man nicht einfügen . Gibt da auch so eine automatische Funktion zum Cover suchen glaub ich . Das mti den Id´s kenn ich nicht .^^





Guter Sound ist relativ :p . Laut Hifi-forum.de hängen 95% des Klangs von den KH´s ab :top
 
Creative Zen!

http://www.amazon.de/Creative-Zen-X...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1226060367&sr=8-5

Ich hab das Vorgängermodell mit 8 GB

http://www.amazon.de/Creative-Zen-T...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1226060367&sr=8-1

und bin völlig zufrieden mit dem Gerät. Lässt sich ohne spezielle Software bespielen (Albumcover gibts mit WMP oder der Creative Software), die Soundqualität ist (mit den richtigen Kopfhörern) sehr gut und beim Videoplayer gibts auch nichts auszusetzen. Ich schau mir regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit Videos an und bin wirklich sehr überzeugt vom Bild. MAn sollte sich aber ne Schutzfolie fürs Display kaufen, da es ansonsten zu schnell verkratzt.

Edit: HAb die SD Karten Funktion ganz vergessen^^ Du kannst also den Player jederzeit aufrüsten, wenn dir der Speicher ausgeht. Ich hab z.B. 8gig Musik auf dem Player und 8gig Videos auf der SD Karte :) Alle DAten auf der SD Karte werden jedoch NICHT in die interne Titelbibliothek des Players übernommen und können nur über das separate SD Karten Menü aufgerufen werden.

Allerdings: Man sollte alle Songs getagged haben, da er keine Ordnerfunktion besitzt.

Kannst ja auch mal in Media Markt gehn und die alle ausprobieren
 
kauf dir auf jeden Fall kein Samsung ... also ich hab den neusten der auch schon wieder kaputt is und das Teil wird nur vom PC erkannt mit WindowsMediaPlayer Vers. 10 -.-
 
IPod

Die album Cover kann man von Itunes suchen lassen.

und Itunes kann man such umgehen ^^

ich hab den Nano 2 Gig(der ist auch schon 3 happy bday:D)und neu den iPod touch 32gig(für Videos Göttlich) und bin mit beiden sehr zufrieden.

Ps. sagt die das Program Yamipod was?
 


oh gott, jeder der sich nen Ipod kauft gehört geschlagen O____o

btw, Videos abspielen ? auf nem mp3 Player ?
ohauhahauaha...

anyway - weg von dem überteuerten Apple Mist (Denn nichts anderes ist die Apple HArdeware: absolut überteuert) zu einem der führenden Hersteller, auch wenn bei uns kaum bekannt:

meizu

http://www.amazon.de/M6-SL-Version-Original-Schwarz/dp/B000Y1W1EI

sehr gute Testergebnisse, die USerbereichte in diversen Foren (z.b. Meizume.com) sind super - ich selbst hab nen m3 und bin glücklich ohne Ende (auch GERADE von der Soundqualität).... joa...

Gute Hard- +Software muss nich teuer sein wie Meizu beweist ;) :top


@Killswitch: jein. Kopfhörer sind natürlih zum Großteil fürs Ergebnis verantwortlich, aber man bekommt ganz schnell raus welcher Player welchen Klang liefert wenn man ihn mit ner dicken Strippe an die (Gute) Hifi-Anlage anschließt. Und ganz ehrlich ? Apple kannste da - allerspätestens bei Partylautstärke merkst JEDER - in die Tonen kloppen. Wobei die isch im Vergleich zu früher gebessert haben un wie es beim Ipod Touch / Iphone ausschaut weiß ich nicht.
 




@Killswitch: jein. Kopfhörer sind natürlih zum Großteil fürs Ergebnis verantwortlich, aber man bekommt ganz schnell raus welcher Player welchenschließt. Und gan Klang liefert wenn man ihn mit ner dicken Strippe an die (Gute) Hifi-Anlage anz ehrlich ? Apple kannste da - allerspätestens bei Partylautstärke merkst JEDER - in die Tonen kloppen. Wobei die isch im Vergleich zu früher gebessert haben un wie es beim Ipod Touch / Iphone ausschaut weiß ich nicht.


ok ... ich hab nur das wiedergegeben was ich im Hifi-Forum aufgeschnappt habe :D

Zurzeit bin ich aber mit meinem Ipodnano ( dem letzten da . Der fast viereckig war ) + Sennheiser PMX 100 sehr zufrieden . Der Klang spricht mir sehr zu . Wobei ich immer noch den guten alten Klang einer CD auf meiner Anlage bevorzuge :)
 


ja, ich habs vllt etwas zu hart ausgedrückt, wie gesagt, Apple (bzw die Ipods) haben sich merklich verbessert und - simma ma ehrlich, mp3 player sind eigentlich dafür da, dass man Kopfhörer dran haut - dennoch sind die Teiel alles andere als Klangwunder, DAS wmöchte ich festhalten :D


btw, creative kann ich auch nur empfehlen, auch wenn mir die Player an sich persönlich nicht wirklich zusagen.
 
<3 my IPhone, hätte keine Lust mit Handy + MP3 Play rumzulaufen...

Außerdem kann das alles was du haben willst!
 
ipohon "will" ich mir nicht leisten ;)

außerdem kann mein sonyericsson handy auch mp3s abspielen - nur sind mir da die funktionen zu wenig - und die kopfhörer - dazu muss wohl nix sagen ...

____

btw:

hab gestern von meinem arbeitskollegen seinen Nano 1g ausgeliehen - mit meinen guten sony kopfhörern find ich den sound ganz in ordnung - und zu leise ist das ding auch nicht.

heut abend werd i mal sehen, wie sich meine musiksammlung gegen itunes sträubt ....
 
Hm... Ipod Touch /Classic gepart mit Sony Kopfhörern und ner Itunes freien Software... das wäre mein Vorschlag wie ichn auch so nutz :D ;)
Bei den anderen Ipods , gerade dem Nano, muss ich Mope recht geben und dort sind die Apples eindeutig überteuert und nicht gerechtfertig.
Mopes vorschlag ist auch keine Schlechte wahl, allerdings finde ich den Display vom Touch n klein bisl besser und der Akku vom Touch hält die 22h Laufzeit die er verspricht auch wirklich... das schafft mein Meizu allerdings nicht... der gab nach 10h dauerhafter MP3 benutzung durchaus schonmal den geist auf..
 
<3 my IPhone, hätte keine Lust mit Handy + MP3 Play rumzulaufen...

Außerdem kann das alles was du haben willst!

so ist es.

hätte ich mir auch gekauft wen ich kein Handy Hasser wäre^^ = Ipod Touch weil da ist kein Handy drin :D
 


mein Meizu M3 hat satte 22 Stunden Dauerbeschallung durchgehalten :D hatte vergessen den aus zu machen -.-
Allerdings hat sich das Teil bei mir auch einmal aufgehongen und es half nur noch ein Reset - wie durch ein wunder waren dann immernoch alle Daten drauf O____o

IPhone/Touch - als reiner mp3 Player isses mir zu klobig und als PDA zu sehr beschränkt - als Handy (Iphone) find ichs irgendwie nich schick :D
Ich warte ja immernoch auf Head Up Displays, so wie in Dead Space :D

btw, von wegen Lautstärke: Es wird extrem unterschätzt, aber mittlerweile gehören mp3-Player mit zu den Hörschädigungsgründen Nummer 1 bei Jugendlichen. Und das is ne Sache, da sollte man nicht spaßen, denn wenn man sich in dem Alter was im Ohr kaputt macht, dann wird das nicht mehr repariert, dann ist das "weg" ;)
Deswegen imemr mein Tipp: In-Ears odr geschlossene Kopfhörer. Erstere haben eine noch bessere Abschirmung und übertragen viel Körperschall --> muss man nicht so laut machen.
 
Hab da auch mal ne Frage. Ich hatte ja erst mit dem iPod nano (16GB) geliebäugelt. Aber der ist halt schon recht teuer. Und ich hab kein Bock auf iTunes. Das hatte ich mal, aber nur Scherereien.
Welcher wäre denn damit zu vergleichen? Mir kommts vor allem auf die kleinen Maße und die große Speicherkapazität an. Soundqualität ist natürlich auch sehr wichtig.

Wäre nett, wenn ihr da nochn paar Tipps hättet. Auf son klobiges Ding habsch nämlich keinen Bock. Videos will ich nich sehen. Nur Musik hören.
 
Sorry 4 Doppelpost, aber bitte helft mir doch. :(
 
Nimm nen günstigeren ipod und nutze einfach "freie" Varianten als Itunes alternative? ^^
Ich persönlich kann z.B. nur den Touch oder den neuen Classic wirklich empfehlen, der rest also Nano und Shuffle.. nuja...
Beim rest musst dich z.B. mal an mope wenden damit er dir vielleicht mehr erzählt.. vielleicht sogar per PN damit er das mitbekommt *g*
 
Back
Top