Millionengewinn

Blade

Moderator
Joined
Jan 1, 2003
Messages
7,238
Reaction score
10
Vorweg: Ich hab 10 Euro im Lotto gewonnen ^^

Letztes Wochenende lag ich mit Fieber flach und hab in einem meiner Fieberträume geträumt ich würde den Lottojackpot knacken ... nach dem aufwachen konnte ich mich genau an alle Zahlen erinnern und dachte mir, da ich sonst mit Glücksspiel wenig am Hut hab, ich mach mir mal den Spaß und tippe die zahlen.... naja es wurde natürlich nix draus ^^

Aber man macht sich ja schon so seine Gedanken, was man mit dem Geld so alles anstellen würde.... also ich rede hier von nem Gewinn von so ~10 Millionen Euro...

Erstmal hat natürlich jeder den Gedanken "Hoooray ich hab ausgesorgt"

Aber wie genau würdet ihr das anstellen? Würdet ihr das Geld sicher anlegen und dann versuchen von den Zinsen zu leben? Gerade zur heutigen Zeit kriegt man damit denke ich nichtmal die jährliche Inflation überbrückt, was bedeutet, dass das Vermögen stetig schrumpfen würde (auch wenns evtl. bis ans Lebensende reicht... stabile Verhältnisse vorrausgesetzt) oder würdet ihr doch eher in Anlagen gehen mit (kalkuliertem) Risiko? Hier kann man halt auch immer alles verzocken.... Wie sinnvoll issses nen Vermögensberater zu beschäftigen? Wird man da nicht nur verarscht?

Abgesehen von dem Zeug... wie würdet ihr eure Umfeld dran teilhaben lassen? N Milliönchen unter den engsten Freunden/Verwandten verteilen? Wenn ja wie? Stichwort Schenkungssteuer usw.
Ich denke so ein Gewinn macht im ersten Moment fast schon mehr Probleme als weniger ^^ Denn man sollte das Geld ja sinnvoll verwalten wenn man schon mal vom Glück so geküsst wird...
Würdet ihr weiterarbeiten? Bzw. eure Studium/Ausbildung beenden? Oder alles erstmal hinschmeißen... eine nicht näher definierte Ruhezeit einlegen und wenn einem dann langweilig wird das tun, was man unter "sich selbst verwirklichen" versteht? Und was genau wär das dann? :D

Alles in allem bin ich fast schon froh nix gewonnen zu haben ... so bleiben diese Überlegungen fürs erste nur Fantasierei ^^
 
Ich würde mir ein gescheites Auto kaufen und 2-3 mal ins Casino gehen und danach so weiterleben wie vorher auch ... natürlich mit mehr Luxus :D
Wer wegen sowas aufhört zu arbeiten oder zu studieren, hat sowieso einen Defekt.
Ich würde sicherlich auch was abgeben unter Freunden und Verwandten - und ich würde interessiert beobachten, wer denn plötzlich alles mein Freund sein will :p
 


wenn man eine höhere Summe anlegt, bekommt man auch deutlich bessere Zinsen, da musst du keine Angst haben ;)

also von daher: Mein Plan ist es auf jeden Fall von den Zinsen zu leben. Ich hatte mir das mal wirklich ausgerechnet und wenn ich mir dann nen Auto + Haus (kann aucheine Wohnung sein . muss auch nicht sein, dass ich die KAUFE, sondern gesonderts so viel dass ich immer die Miete zahlen könnte... also... ach, ihr versteht schon) + Krams wie Laptop, neuer Fernseher und Co und Reise kaufe brauche ich 3 Millionen um richtig gut zu leben ohne je wieder was verdienen zu müssen.

Ich würde versuchen es geheim zu halten. Man hört ja die schauerlichsten Geschichten von Leuten die dann am Tag ihre 100k Briefe bekommen wem man denn alles helfen könnte.

Meine Mutter würde einen großen Batzen bekommen, meinem Bruder würde ich auch ordentlich was geben und meinem besten Kumpel ebenso einen relativ großen Betrag. Bei meinem Kumpel ist das so, dass wir das irgendwie mal irgendwann abgemacht hatten :D

Sollten wir mal was gewinnen (z.b. weil es gerade läuft: Schlag den Raab, 3 Autos --> er bekommt eins) wird das in gewisser Weise geteilt.
bei Ab 500k bekommt er 100k. Ab 2 Millionen bekommt er eine. Alles drüber: er bekommt eine.

Unter 500k wirds dann anteilmäßig, ka lol.

 
Naja, nächste Woche gehts ja um 40 Millionen und vor ner Woche um 120 beim Euromillionen-Spiel. Ich denke nicht, dass man da Geld verlieren würde durch die Inflation. Selbst wenn mans "nur" auf sein Sparkonto legen würde, denke ich dass einem die Bank bessere Zinsen anbieten würde. Ansonsten, sowei ich weiß, wenn man beim Euromillionen-Lotto gewinnt, gibts ne Vermögens bzw. Anlageberatung dazu.

Ich würd mit dem Geld auf jedenfall erstmal ein Jahr aussetzen und rumreisen(bevorzugt warme Gebiete :D), ne gescheite Kamera kaufen und fotografieren lernen. Was ich danach machen würde, weiß ich noch net.
Einer regulären Arbeit nachgehen ist zwar sicher sehr befriedigend und bringt Routine in den Alltag aber fürs Geld braucht man das dann wirklich nicht machen(die 40-50k im Jahr bekommt man als Zinsen im Monat ;)) aber man kann quasi alles machen, was einem gefällt. Und wenns das Anheuern als Matrose auf einem Mississippi-Dampfer ist, ganz egal. Wenns einem nicht mehr gefällt, fährt man woanders auf der Welt hin und macht was anderes.
 
Ich würde....mir vorher alles Mögliche Überlegen...und wenns mal so kommt ist doch alles Anders....
Will net wissen wieviele pleite Lottomillionäre sich vorher dachten "Hey bloss neues Autos, Haus, paar Reisen, definitiv noch weiterarbeiten,...."!?
 
Ich würde....mir vorher alles Mögliche Überlegen...und wenns mal so kommt ist doch alles Anders....
Will net wissen wieviele pleite Lottomillionäre sich vorher dachten "Hey bloss neues Autos, Haus, paar Reisen, definitiv noch weiterarbeiten,...."!?

jo denk ich auch ,... und ich will auch gar nicht wissen, wieviele Leute dann angekrochen kommen... weiterhin machens ja auch viele so, sie ziehen ihren Lebensstandard so mega hoch, bis sie irgendwann keine Kohle mehr haben, weil sie sich jeden Scheiß gekauft haben und haben dann nur noch Schulden, weil sie ihr Leben nicht mehr finanzieren können... ich glaub, dann beisst man sich richtig in den Arsch wenn man dann wieder Arbeiten muss und die "Sicherheit" ausgesorgt zu haben weg ist :D

also ich würde mir je nach größe des Gewinns nen Haus kaufen und dann das ganze Geld anlegen, sodass ich von den Zinsen leben kann und mir dann ab und zu mal was gönnen kann ;)

so gehts auch, dann kann keiner mehr sagen, man war geizig :D

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,791278,00.html

@Blade,... wenn du gewinnst, mein Meerschweinchen is sehr krank geworden kannst du mir bitte 1 Million überweisen, für die Notop die es benötigt? :D
 
Ich glaube es gibt nur sehr wenige Menschen die dieses Frage wirklich beantworten können.
Wenn man plötzlich Finanziell unabhängig wird, verändert sich nicht nur das Leben.
Man verändert sich selber auch.
Und kann vorher zwars gute Vorsätze haben, aber ich glaube das wenigste wird hinterher noch gülltigkeit haben.
 
Ich würde versuchen viele Kinder zu zeugen (5-6).
Den Gewinn würde ich voll und ganz in mein Primärziel in die Erziehung und Ausbildung dieser Kinder investieren.
Standortauswahl meines Hauptwohnsitzes und Kauf eines Hauses sowie andere Dinge würden in den Dienst dieses Primärzieles gestellt.

Ansonsten wüsste ich nix mit der Kohle anzufangen.
 
Ich würde auf jedenfall einen Teil unter den 4 mir liebsten Menschen verteilen. Da 3 davon ich in verschiedenen Dimensionen sind, wird das nicht viel sein. Dann würde ich mir Appartments in den USA, London, etc kaufen, ein tolles Auto, ne Villa und den Rest verschleudere ich für Nutten und Alkohol, verliere alles wieder und sterbe viel zu jung an einen Herzinfarkt. Hach, was wäre das cool...
 
Ich würde mir ein gescheites Auto kaufen und 2-3 mal ins Casino gehen und danach so weiterleben wie vorher auch ... natürlich mit mehr Luxus :D
Wer wegen sowas aufhört zu arbeiten oder zu studieren, hat sowieso einen Defekt.
Ich würde sicherlich auch was abgeben unter Freunden und Verwandten - und ich würde interessiert beobachten, wer denn plötzlich alles mein Freund sein will :p

Du würdest also weiterhin 30-40 Stunden in der Woche arbeiten? Glaub ich weniger.
 
Erstmal würde ich mir meinen Traumkarren in die Garage stellen (RS5 Daytonagrau oder Ibisweiß).
Danach würde ich mir ein nettes Haus bauen (Nicht überdimensioniert, aber doch mit einem gewissen Luxus [Videowürfel im Eishockeyzimmer YEAH!]).
Dann würde der EHC München nen Zuschuss für eine neue Halle bekommen sodass ich mitentscheiden kann und kein Desaster ala Nürnberg und CF-Stadion in Datschiburg passiert.
Der ERV Schweinfurt würde auch nen Hallensanierungszuschuss bekommen.
Je nachdem was bleibt gibbet dann noch ne Spende für den deutschen Eishockey-Nachwuchs.
Muttern und Vattern würden dann noch bissi was bekommen.
Den Rest würde ich anlegen, würde weiterarbeite, evtl. aber auf nen halben Tag verkürzen oder ne 4-Tage-Woche... und dann nebenbei jede Menge Kurse besuchen und mich richtig geil weiterbilden ->Gehaltserhöhung hrhr.
 
Last edited:
ich würde das geld anlegen und mir von den zinsen ne kleine wohnung mieten und längere zeit studieren - es gibt so viele dinge, die mich interessieren aber mehrere abschlüsse machen fürs berufsleben keinen sinn. ist man nicht mehr wirklich auf das berufstätige geldverdienen angewiesen so kann man doch wirklich seinen interessen nachgehen. und da gibt es so einiges, was ich gern wissen würde :D
 
10 Mio plus: ich richt mir ein eigenes Forschungslabor ein und such mir was nettes woran ich arbeiten kann ^^
 
Du würdest also weiterhin 30-40 Stunden in der Woche arbeiten? Glaub ich weniger.

Nicht jeder würde sich wie du danach auf die faule Haut legen und sich damit begnügen, dass man dank Fortuna ausgesorgt hat.
 
Würd' mir ein richtig geiles Studio einrichten, ne Wohnung dazu. Dann bin ich bedient. Auto..ist mir eigentlich Wurscht. Hätt ich dann auch eins. Kein besonderes. Ich würd weiter studieren und sehr viel fotografieren.. Würde mir also quasi nen Job finanzieren, der heute kaum noch rentabel ist ;)
 
Ich würde mit dem Geld zur FDP gehen und mir á la Mövenpick das eine oder andere Gesetz kaufen (Gibt bestimmte Mengenrabatt!), bevor die Partei nach der nächsten Bundestagswahl wohlmöglich in die außerparlamentarische Opposition entschwindet. :D

Aber wahrscheinlich würde ich es am Ende so ähnlich machen wie einige meiner Vorredner. Das Geld anlegen und von den Zinsen leben.
 
Aber wahrscheinlich würde ich es am Ende so ähnlich machen wie einige meiner Vorredner. Das Geld anlegen und von den Zinsen leben.
Man sollte jedem Bundesbürger ~ 3 Mio.€ geben - dann könnten wir alle von den Zinsen leben und keiner müßte mehr arbeiten >_<
 
Man sollte jedem Bundesbürger ~ 3 Mio.€ geben - dann könnten wir alle von den Zinsen leben und keiner müßte mehr arbeiten >_<

Und wenn jeder Bonbons kacken würde, hätte jeder genügend Süssigkeiten!

Ich würde wahrscheinlich auch arbeiten wenn ich den Lottogewinn holen würde, aber sicher kein 30-40h Job... aber zuerst würde ich eine ganze Liste an Dingen durchmachen, die ich im Leben machen will.
 
Back
Top