mathedenkaufgabe

bin ja ausgemustert, von daher gehts bei mir lückenlos weiter :D
 
geh trotzdem hin... da kannste dich mal an die art gewöhnen... ist nämlich doch anders als schule...

mfg
 
kann ich unserer maus nur beipflichten !

Es lohnt sich, ich hab wegen schlechter vorbereitung ganze mathe 1 und 2 verschiessen :(
 
hier mal n erklärungsversuch eines studenten:

Also ich habe das so verstanden: Während des Fußballspiels werden auf den Fußball mehrere lineare oder affine (so haben wir das in der Schule genannt) Abbildungen ausgeführt. Da es drei Raumachsen gibt, handelt es sich um eine 3x3 Matrix. Das charakteristische Polynom ist also dritten Grades und hat somit mindestens eine reele Lösung und ergo auch einen reelen Eigenvektor. Dieser steht dann für einen Punkt auf der Balloberfläche der nach dem Spiel an der selben Position ist wie vorher. Gleiches gilt natürlich für den Punkt gegenüber.

Erklärung ohne Gewähr!!!Nichts ist praktischer als eine gute Theorie
 
Back
Top