Männeralkohol und Frauenbrühe?

Männeralkohol/Frauenalkohol/egal???

  • Ich trinke nur Männer-/Frauenzeugs

    Votes: 5 11.4%
  • Ich trinke worauf ich bock hab... mir also egal!

    Votes: 39 88.6%

  • Total voters
    44
ich trink nur caipi , ab und an nen bananenweizen oda zu hause maximal 2 bier....hardcore zeug trink ich net , habsch einmal gemacht ^^ dann nie wieder :P
 
Lappen said:
wenn dein angegebenes Alter stimmt, entwickelt sich das noch... wer macht sich schon mit 21 über sowas Gedanken? Oder wer hat da mal Age Fitness von Biotherme aufs Gesicht aufgetragen? Durch mehr Erfahrung und größeres Verständnis gegenüber dem anderen Geschlecht sowie durch die eigene geschmackliche Entwicklung lernt man die feinen geschlechtlichen Unterschiede lieben und kultiviert diese ;)

glaub ich nich...ich war schon immer einer der sich gegen jede "dumme" grenze lehnen musste!
ich mach mir zum beispiel nichts darauß omis schokotraum zu trinken...auch nicht wenn das manche als frauenbrühe bezeichnen, meinem gaumen mundet es halt und sofern ich es nicht übertreibe (daran übertrinke) wird es das auch noch in 20 jahren!
dabei ist mir dann völlig egal in welchem etablissement ich mich befinde und in welcher gesellschaft

und wenn ich mir hier deine beiträge so durchlese stellste an stil schon hohe ansprüche...wenn du in meiner gegenwart, etwas von der art und weise wie ich geniesen sollte oder was männlich und weiblich ist, vortragen würdest...würd ich dich wohl getroßt links liegen lassen :kek
zumindest wenn du meine ausübung kritisierst ;)

denn es ist wohl das recht eines jeden stil für sich selbst zu finden....ganz egal was andere davon halten
 
Last edited:
jo, dann find den mal. Good luck. Geschmack ist etwas, das kulitiviert wird. Kein noob kann eine Sumatra-Zigarre von ner Brasil-Zigarre unterscheiden oder da gar Qualitätsunterschiede sehen. Das gleiche gilt für Tee-Pflückungen.
Die obigen Ausführungen erinnern mich an Äußerungen à la: "Hey, Wein muss nicht teuer sein. Der Wein X Y aus dem Aldi kostet nur X Y, aber schmeckt mir einfach".... So eine Aussage kann nur von jemandem ohne gebildeten Geschmack kommen. Aber ist klar. Wer steht schon gerne unkultiviert / als Geschmacksnoob da :O

Jedem das seine... mit 21 war mir nur wichtig, dass die Zigaretten Gauloises heißen und der Schokoaufstrich Nutella ( Nusspli = noob-Aufstrich). Ob ein Wein eine späte Lese hatte, im Eichenfass gelagert wurde oder top chambriert wurde, bevor er kredenzt wird, tja: das waren noch Dinge, die jenseits des Vorstellbaren lagen. Und es wird sich auch nicht ändern, wenn man sich nicht drum schert. So bleiben einem 95 % der lukullischen Genüsse verschlossen.
 
wein bäh...sekt bäh

Wer steht schon gerne unkultiviert / als Geschmacksnoob da
ich!?
meines erachtens sind das größtenteils erfindungen von leuten die sich für was besseres hielten und allen sagen mussten wie toll und bessere doch das andere sei.
beispiel: mir persönlich schmeckt die aldi schokolade für 35cent besser als fast jede andere...und ich kenne schweizer schokolade auch sehr gut da ich die einmal im jahr immer für lau eimerweise vonner tante bekomme die dort arbeitet ^^

rauchen tu ich eh nich also muss ich auch marlboro und f6 unterscheiden geschweige denn irgendne zigarre.
dafür kann ich dir sagen wie toll leberwurst vonnem vor einer stunde selbst geschlachtetem schwein schmeckt :p ^^

im prinzip is mir das alles wayne vorallem das was viele für kultiviert und geschmackvoll halten....wie zum beispiel austern omg
wie verzweifelt muss der erste gewesen sein um das zu essen?

genüsse....^^
 
Last edited:
Nicht jeder hat das Einkommen eines Juristen. Geschmack gehobenen Anspruchs kann sich nur bilden, wenn man die Möglichkeit hat, sich diesen Geschmack leisten zu können ;)
 
lol du kennst und kanntest mein einkommen nie ;)

natürlich war deins allgemein gehalten
 
Last edited:
nein aber mein einkommen war und is nich von schlechten eltern ;)
 
Ich frag mich grad, wie du von "Nicht jeder" und "Jurist" auf dich schließen kannst :?
 
Geschmack gehobenen Anspruchs kann sich nur bilden, wenn man die Möglichkeit hat, sich diesen Geschmack leisten zu können

ok genug OT ^^
der satz hatte für mich nicht unbedingt nur mit jurist zu tun
 
ja ihr seid alle Weiberalkfaschisten! Und jetzt b2t! :[[
 
Ich bin, wohl fast als einziger, der Meinung, dass Lappen zumindest ein bisschen Recht mit seiner Therorie hat.
Selbst in meiner bisher kurzen "Trinkerkarriere'' kann ich einen deutlichen Wandel feststellen.

Mit 14 hab ich fast nur Alcopops ( oh man wie peinlich, war eben die Zeit wo das brandneu war und ich fand den süßen scheiß abartig lecker) und Bier Mixgetränke, welche ja auch teilweise widerlich überzuckert sind, getrunken.

So ab 16 gings dann mit Bier und süßen Kurzen wie Feigling und den Berentzen Zeugs los, aber vor allem fällt mir da die Berlinkursfahrt ein, wo wir jeden Abend in Coctailbars waren ( Jaja, in Hannover gibts sowas nicht in der Art und Weise, dass U-18 Jährige da alles bestellen können, selbst wenn die Polizei 50 Meter Luftlinie steht wenn man draußen sitzt, waren echt begeistert wie das Leben da in Berlin abgeht ;) ).
Dort habe ich fast nur süße Sahne-Mädchencoctails getrunken und war von Getränken wie Zombie und MaiTai ( is zwar viel Zucker drin, aber Rum ging einfach gar nicht...) nicht gerade begeistert.

Jetzt bin ich mittlerweile 18 und trinke gern Wodka-Mischgetränke und bin auch Cuba Libre ( Bacardi Cola mit Limette) und auch ''Männercoctails'' nicht mehr abgeneigt.
Nachdem ich mich über Mischungen mit fanta und Energy rangetastet habe, schmeckt mir mittlerweile auch Jägermeister relativ gut pur.

Eklig wirds jedoch immer noch, wenn ich mit Großeltern oder sonst wem Obstler trinken muss, und auch Whiskey schmeckt mir nur mit gannnnz viel Cola.
 
whiskey fand ich in deinem Alter ebenfalls grauuuuuenhaft. Da konnte ich soviel Cola gar nicht reinkippen, wie der nach Petroleum schmeckte^^. Irgendwann, so mit 27 hatte ich ein positives Erlebnis mit Whiskey ( Finger weg von Bourbon btw..) und zwar 12 Jahre alter, sehr guter schottischer Malt. Wichtig hierbei ist die Qualität des Glases.
Dazu eine Romeo & Juliet ( ähm, das ist ne Zigarre^^).... ok, da taten sich glatt die Pforten des Paradieses auf.
 
Lappen said:
whiskey fand ich in deinem Alter ebenfalls grauuuuuenhaft. Da konnte ich soviel Cola gar nicht reinkippen, wie der nach Petroleum schmeckte^^. Irgendwann, so mit 27 hatte ich ein positives Erlebnis mit Whiskey ( Finger weg von Bourbon btw..) und zwar 12 Jahre alter, sehr guter schottischer Malt. Wichtig hierbei ist die Qualität des Glases.
Dazu eine Romeo & Juliet ( ähm, das ist ne Zigarre^^).... ok, da taten sich glatt die Pforten des Paradieses auf.
Du wirst kaum imstande sein es zu glauben, aber ich weiß genau wie es ist etwas so intensiv genießen zu können und selbst wenn man monate- oder jahrelang nie wieder einen ähnlichen Geschmack vernommen hat, so erinnert man sich noch haargenau daran wie man es wahrgenommen hat, als würden die Geschmacksnerven es gerade erst verarbeiten...

ps: @ Rocky4142


bist du damals hier als Oldstars angemeldet gewesen?
 
Nein isser nicht, wenn ich das mal so beantworten darf ^^
 
Lappen said:
whiskey fand ich in deinem Alter ebenfalls grauuuuuenhaft. Da konnte ich soviel Cola gar nicht reinkippen, wie der nach Petroleum schmeckte^^. Irgendwann, so mit 27 hatte ich ein positives Erlebnis mit Whiskey ( Finger weg von Bourbon btw..) und zwar 12 Jahre alter, sehr guter schottischer Malt. Wichtig hierbei ist die Qualität des Glases.
Dazu eine Romeo & Juliet ( ähm, das ist ne Zigarre^^).... ok, da taten sich glatt die Pforten des Paradieses auf.
Dann solltest du aber wissen, dass schottischer Malt "Whisky" und nicht "Whiskey" ist. :p
Ansosnten stimm ich dir zu. 80%ige Dunkelschokolade von Lindt ist auch sehr gut zum Whisky. Bourbon hat shcon auch seine Momente, den trink ich allerdings lieber pur oder mit Eis. Schottischen oder Irischen (mein Tipp: Jameson) hab ich ganz gern mit Wasser.

Was war's denn für einer?
 
Last edited:
jap, da hasse Räscht^^
was das für einer war, weiß ich leider nicht mehr :( hab ich bei einem Kumpel genossen, der nunmehr in Köln lebt :( hach... das waren noch Zeiten.... über Philosophie und Kunst diskutiert ( er ist Psychologe und Künstler) und uns dabei lukullischen Freuden hingegeben. Da passen einfach keine Gummibärchen zu ;)
 
Ha! Psychologe und Künstler ist ne gute Kombination. :D

Ich genieße btw grad 8jährigen McKilgour Single Malt mit Wasser. *großkotz*
 
Back
Top