Machtkampf: GeForce4 gegen RADEON 3

Welcher Chip wird sich mehr etablieren?

  • GeForce4

    Votes: 20 71.4%
  • RADEON 3

    Votes: 5 17.9%
  • keine Ahnung

    Votes: 1 3.6%
  • Kartoffelchip

    Votes: 2 7.1%

  • Total voters
    28

TraXX

Ex-Admin
Joined
Jul 28, 2001
Messages
2,783
Reaction score
0
Ein aufregender Kampf zwischen ATI und NVIDIA steht uns bevor, denn fast zeitgleich sollen zwei neue Knüllerchips erscheinen. NVIDIA wird, nachdem zuerst der Januar angepeilt war, im Februar mit dem GeForce4 an den Start gehen und gleichzeitig die MX-Serie überarbeiten. Und auch ATI scheint für den Kampf gerüstet zu sein, der Start des NVIDIA-Konkurrenzchips R300 rückt näher.

<b>NVIDIAs GeForce4</b>

Der neue GeForce4 (NV25), bekannt über die ähnliche XGPU der XBox, wird mit einer zweiten Vertex-Einheit, TwinView, DirectX8+, verbesserter T&L-Einheit und natürlich einer höheren Grundperformance glänzen. Dabei soll NVIDIA bereits Samples des Chips verschickt haben, die Hersteller arbeiten daher schon jetzt an den passenden PCBs, um zum Start im Februar Karten präsentieren zu können.

Dabei plant NVIDIA jedoch nicht nur den Start eines neuen High-End Chips, auch der Low-End Sektor soll mit dem neuen NV17 bedient werden, wodurch der GeForce2 Ti und der GeForce2 MX400 ein Ende finden sollen. Folgende Modelle plant NVIDIA:
<blockquote>
<li>GeForce4 Ti4600 (High-End) - 6 Render Pipelines, 128Bit Speicherinterface, 128 ?B DDR SDRAM, Corefrequenz von 350MHz, Speicherfrequenz von 350MHz DDR (700MHz), AGP 8x
<li>GeForce4 Ti4400 (Mainstream) - 6 Render Pipelines, 128Bit Speicherinterface, 128 ?B DDR SDRAM, Corefrequenz von 300MHz, Speicherfrequenz von 300MHz DDR (600MHz), AGP 8x
<li>GeForce4 MX460 (Massenmarkt) - 4 Render Pipelines, 128Bit Speicherinterface, 64 ?B DDR SDRAM, Corefrequenz von 300MHz, Speicherfrequenz von 275MHz DDR (600MHz), AGP 8x
<li>GeForce4 MX440 (Massenmarkt) - 4 Render Pipelines, 128Bit Speicherinterface, 64 ?B DDR SDRAM, Corefrequenz von 275MHz, Speicherfrequenz von 200MHz DDR( 400MHz), AGP 8x
<li>GeForce4 MX420 (Low End) - 2 Render Pipelines, 128Bit Speicherinterface, 64 ?B DDR SDRAM, Corefrequenz von 250MHz, Speicherfrequenz von 166MHz DDR (333MHz), AGP 8x
</blockquote>
<b>ATI kontert</b>

Doch auch wenn NVIDIA damit eine runderneuerte Palette präsentiert, so könnte ATI am Ende der strahlende Sieger sein, denn der ATI R300 ist nun doch schon Ende Februar / Anfang März fertig, jedenfalls nach den neusten Berichten.

Dabei darf ATI auf den R300 durchaus hoffen. So soll das Gerät nicht nur eine hervorragende Leistung bieten, er ist auch dank DirectX9 um einige Effekte reicher und damit moderner als der Konkurrenzchip von NVIDIA. Der "RADEON 3" wird ebenso über mehr als 300MHz Coretakt verfügen und zwei kleine Brüder als Konkurrenz zum NV17 bekommen.

Bereits im Januar werden erste Samples erwartet, die Massenfertigung kann dann schon kurze Zeit nach NVIDIAs GeForce4-Start beginnen. Ein heißes Kopf-an-Kopf Rennen steht also bevor.

die bezeichnungen mal auf den neusten stand gebraucht
 
Last edited by a moderator:
ATI wird zwar Leistungsfähiger sein,aber ich denke mal,dass die Games eher für den NVidia Chip optimiert werden,als für die ATI...Die GForce ist schon lange der Marktführer,was Grakas angeht und ich denke auch,dass die verbesserte Version sich ethablieren wird...Ich habe eine GTS-PRO und bin vollkommen zufrieden damit und die G3 bzw G4 sind mir einfach noch zu teuer und die Leistung meiner Graka reicht mir jedenfalls :D
 
Und könnt ihr euch schon vorstellen was die Dinger kosten werden?
 
Habe selber noch keine preise gefunden,aber denke mal so um die 1400,- Märker`s bzw. 700,- € jetzt :D Bei der ATI habe ich überhaupt keine Preisvorstellung :D Vielleicht bemüht sich TRAXX mal,`n paar Preise aufzulisten :D Er hat ja bestimmt mehr Time,wie ich jemals haben werde ;)
 
i agree with nafests 1. post ^^ ATI wird performance bringen ziemlich sicher, besseres preis/leistungsverhältnis würd ich sagen, aba jeder arbeitet mit nVidia zusammen und die games werdn auf deren kartn abgestimmt bzw. optimized sein.
Ich werd mir GF4 holen...high end model denk ich mal, die wird dann wohl bei 1200DM liegen schätz ich, 1400 is wohl etwas zu utopisch. GF3 preise werden sinken so wies bei GF2 war mit der GF3 einführung.
 
Ich hab mal ne frage,
Hab einen PII 350 128 MB rechner mit ner 16 MB 3DFX Banshee Grafikkarte, so wenn ich mir eine GeForce 2 jetzt hole bringt mir das was??
Weil ich möcht meinen Rechner langsam aufrüsten, wegen der ganzen Kohle!!!

gruss

games
 
achso ganz vergessen hab nämlich probs bei CS denn auf weitere entfernung kann ich gar nicht sehen ob da feind oder freund steht!!
 
Naja! Es kommt drauf an, welche Gforce du möchtest! Ich habe jezt die Gforce 2MX/MX400 sie is zwar meiner Ansicht nach nicht schlecht (es gehen bis jetzt alle spiele bei einer Auflösung von 1280x1048 Pixel ohne Stockeln zb RTCW, CS, HL, UT...). jedoch hat sie in den Gamestarzeitungen etc. schlechte Ergebnisse! Also ich würde mir, wenn ich ne Gforce kaufen würde die Ultra kaufen. Aber ich glaube es würde sich nicht mehr rentieren!
 
naj0 games wenn du nur graka aufrüsten willst würd ich sagen es tut ne GF2MX400 auf jeden fall, wenn du aba auch prozessor aufrüsten willst und mind. 128RAM dazu...naja kommt drauf an welchen prozessor, mussu halt sagen
 
Die Grakas sind alle Prozziabhängig und das optimale aus ner GForce bringste nur in Verbindung mit`n neuen Prozzi...Vom Preis-/Leistungsverhältnis würde ich mir lieber ne GF2MX400 oder sogar die GTS,aber keine PRO oder Ultra !!Die bringen`s net und sind mit dem Prozzi auch net schneller,als die MX400...RAM würde ich mir auf jeden Fall auch zulegen,aber an erster Stelle mal`n neuen CPU :D Gruss NAFEST
 
joa aba wenner zB 1GHz hätt würd sich ultra sicher mehr bringen, aba mit dem da genügt die schwuie mx allemal
 
Vor einien Jahren gab es ja diesen Konkurrenzkampf zwischen Nvdia und Voodoo. Da waren es auch 2 Parteien, die jeweils "ihre" Grafikkarte im Rechner verteidigt haben. Anfangs war sogar Voodoo überlegen. Zum Ende hin hat Nvdia Voodoo aufgekauft. Das Ende von Voodoo!

Junker
 
Nvidia hat aber auch bloss VooDoo aufgekauft,weil sie keine Umsätze mehr gem8 haben :D Nvidia Chips waren voll überlegen und VooDoo hinckte bloss noch hinterher...Hätte VooDoo mehr Umsätze fabriziert,dann hätten sie sich auch net aufkaufen lassen :D Aber aktuelle Preise postet hier wohl auch keener was*g*
 
na voodoo sich hat mit der entscheidung, bei 16 bit farbtiefe zu bleiben den todesstoß selbst versetzt. nvidia ging auf 32 bit und das war es, was der markt wollte.

was nvidia und ati im moment angeht, so sieht die sahe da ein wenig anders aus, da beide auf directx aufsetzen. das war ja bei voodoo anders.

ich habe im moment ne radeon 8500 und die ist super. zudem kostete sie nur 2/3 einer geforce3. ich hatte vorher auch ne geforce2, welche schon nicht schlecht war. nur was die ati da zaubert ist echt enorm. ich würde nicht sagen, daß die qualität so stark bei den neuen, worum es hier ja geht, abweichen wird. wenn ati weiterhin solche preise bietet, werden sie halt marktanteile gewinnen.

vor dieser radeon2 hätte ich mir auch nie ne ati gekauft, aber nun sind die teile schon zu empfehlen.

sonst bin ich da leidenschaftslos.

cu

joshix
 
lol joshix 3dfx is wohl kaum eingegangen weil sie kein 32bit anboten, das ja wohl n ziemlich unrealistischer grund. Es is doch shiceegal ob 16 oder 32bit, bei den meisten sachen merkst dus eh nicht.
3dfx ging ein weil die karten nicht mehr die gleiche power boten wie einst im vergleich zur konkurenz und dazu auch nicht mehr billiger waren.
Abgesehen davon hatten die v4 und v5 karten alle 32bit und ein anti aliasing was sich gewaschen hat, saugeil sah das aus ohne eckige ränder usw. nVidia karten gingen total in die knie wenn man 4x aa einmachte, bei voodoo war davon nix zu spüren.
 
Original geschrieben von Kilinator
Es is doch shiceegal ob 16 oder 32bit, bei den meisten sachen merkst dus eh nicht.
lol sicher
spiel mal mit deiner Geforce UT auf 32bit, da wirst du nicht nur farbenunterschied merken, sondern auch dass dein Rechner laggt :) Und bei ATI laggt es kein bisschen :P
 
ya dennis die farben ändern sich geringfügig bzw. die darstellung von einigen sachen und es is klar dass die performance runter geht da es ja statt 65k farben 16,7mio farben sind, also n kleiner unterschied gell. Außerdem kommts a)auf die geforce an b)auf die treiber c) auf die restliche hardware des pcs d) ob und wie der pc config is e)ob der benutzer dennis aka snake7777 heißt, weil falls (e) eintritt ist die geforce nicht mehr in der lage richtig zu arbeiten und die ati gewinnt immer, egal ob es eine rage128, ne radeon oder nur ein onboard soundchip ist auf dem ati raufgekritzelt wurde.

Und zum letzten mal jezz, damit es auch du peilst: dass die v3 karten kein reines 32bit unterstützten war sicher auch ein grund dass sie untergegangen sind, aber sicher nicht der hauptgrund, kapiche? GUT

stfuwoat
 
juhu hab 100 beiträge erreicht :D

The CoCa - Marocana:smokin:

spam woanders plz, dass du nun 100beitraege hast interressiert keinen. thx
 
Last edited by a moderator:
jo, nur gf4 wird oben sein weil 1. hat sie immense power und 2. hat ati noch ned ma seinen neuen chip vorgestellt
 
Back
Top