- Joined
- Aug 5, 2010
- Messages
- 4
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einer Woche Tiberium Wars + Kanes Rache zugelegt. Ist mein erstes CnC aus der Tiberium-Saga, hab vorher nur Generals gespielt.
Mit meinem neuen Spiel komme ich leider nicht so gut klar. Ich spiele es momentan mit nem Freund über Hamachi, meistens gewinnt er. Überlegen.
Ich spiele am liebsten GDI mit den Unterfraktionen, mit Nod und den Scrin kann ich nichts anfangen.
Ich beschreibe mal meine Strategie:
Am Anfang baue ich einen Kran und einen Landvermesser. Danach ein Kraftwerk samt Raffinerie. Den Landvermesser schicke ich zu einem Tiberiumfeld, warte aber noch mit dem Abbau des Feldes, da meistens die Baulisten voll sind...
Jedenfalls baue ich als nächstes erstmal eine Raffinerie an mein primäres Tiberiumfeld, danach eine Waffenfabrik und einen Gefechtsstand. Nachdem ich alle Kraftwerke aufgerüstet hab, baue ich das Technologiezentrum. Vorher kommen allerdings ca. 4-5 Schallpanzer und die gleiche Anzahl an Slingshots aus der Waffenfabrik. Um meine Base baue ich einige Wachtürme, innen einige Flaks. Um diese Zeit baue ich dann auch das zweite Tiberiumfeld ab.
Wenn dann mal das Technologiezentrum fertig ist, baue ich 4-5 Mammutpanzer, 2-3 Juggernauts und schließlich das MARV. Dummerweise geht mir über kurz oder lang immer mal wieder das Geld aus, aber so in etwa ist bei mir der Spielablauf. Der Angriff ist dann natürlich immer unterschiedlich. Manchmal baue ich am Anfang auch 2 Orcas, um Sammler zu plätten, aber es fehlt halt an der Keramikpanzerung...
Die Ioncanon baue ich selten, da man mit ihr das Gefecht eh nicht alleine Gewinnen kann und das Ding in jeder Hinsicht teuer ist. Außerdem provoziert es geradezu zu einem Angriff, da man natürlich den Timer loswerden will.
ZOCOM und Steel Talons spiele ich in etwa genauso, nur dass ich mit ZOCOM gerne eine Hammerhead-Zone Raider Kombination benutze, mehr Schallpanzer und keine Mammuts baue, aufgrund der fehlenden Railguns sind die für mich einfach nur Unsinn.
Mit den Steel Talons baue ich mehr Titane, greife auch früher an. In die Behemots setze ich Infanterietrupps rein, gute Abwehr gegen alles, was der Behemoth nicht knackt (schw. Hand, Fanatiker, Kommando etc.) Firehawks benutze ich auch hin und wieder mal, aber nicht so gerne weil sich das einfach nicht lohnt. ich weiß nicht wieviele Firehawks ich für welches Gebäude brauche, sodass entweder Gebäude stehen bleiben oder Bomben verschwendet werden.
Zuletzt noch meine MARV-Zusammensetzung:
GDI: 1 Zonetrooper, 2 Rak.Trooper und 1 Engi
Steel Talons: 1 Grenadiertrupp, 2 Rak.Trooper und 1 Engi
ZOCOM: 1 Zone Raider, 2 Rak. Trooper und 1 Engi
je nach Gegner auch mal 4 Rak. Trooper oder 4 Engis.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
ich habe mir vor einer Woche Tiberium Wars + Kanes Rache zugelegt. Ist mein erstes CnC aus der Tiberium-Saga, hab vorher nur Generals gespielt.
Mit meinem neuen Spiel komme ich leider nicht so gut klar. Ich spiele es momentan mit nem Freund über Hamachi, meistens gewinnt er. Überlegen.
Ich spiele am liebsten GDI mit den Unterfraktionen, mit Nod und den Scrin kann ich nichts anfangen.
Ich beschreibe mal meine Strategie:
Am Anfang baue ich einen Kran und einen Landvermesser. Danach ein Kraftwerk samt Raffinerie. Den Landvermesser schicke ich zu einem Tiberiumfeld, warte aber noch mit dem Abbau des Feldes, da meistens die Baulisten voll sind...
Jedenfalls baue ich als nächstes erstmal eine Raffinerie an mein primäres Tiberiumfeld, danach eine Waffenfabrik und einen Gefechtsstand. Nachdem ich alle Kraftwerke aufgerüstet hab, baue ich das Technologiezentrum. Vorher kommen allerdings ca. 4-5 Schallpanzer und die gleiche Anzahl an Slingshots aus der Waffenfabrik. Um meine Base baue ich einige Wachtürme, innen einige Flaks. Um diese Zeit baue ich dann auch das zweite Tiberiumfeld ab.
Wenn dann mal das Technologiezentrum fertig ist, baue ich 4-5 Mammutpanzer, 2-3 Juggernauts und schließlich das MARV. Dummerweise geht mir über kurz oder lang immer mal wieder das Geld aus, aber so in etwa ist bei mir der Spielablauf. Der Angriff ist dann natürlich immer unterschiedlich. Manchmal baue ich am Anfang auch 2 Orcas, um Sammler zu plätten, aber es fehlt halt an der Keramikpanzerung...
Die Ioncanon baue ich selten, da man mit ihr das Gefecht eh nicht alleine Gewinnen kann und das Ding in jeder Hinsicht teuer ist. Außerdem provoziert es geradezu zu einem Angriff, da man natürlich den Timer loswerden will.
ZOCOM und Steel Talons spiele ich in etwa genauso, nur dass ich mit ZOCOM gerne eine Hammerhead-Zone Raider Kombination benutze, mehr Schallpanzer und keine Mammuts baue, aufgrund der fehlenden Railguns sind die für mich einfach nur Unsinn.
Mit den Steel Talons baue ich mehr Titane, greife auch früher an. In die Behemots setze ich Infanterietrupps rein, gute Abwehr gegen alles, was der Behemoth nicht knackt (schw. Hand, Fanatiker, Kommando etc.) Firehawks benutze ich auch hin und wieder mal, aber nicht so gerne weil sich das einfach nicht lohnt. ich weiß nicht wieviele Firehawks ich für welches Gebäude brauche, sodass entweder Gebäude stehen bleiben oder Bomben verschwendet werden.
Zuletzt noch meine MARV-Zusammensetzung:
GDI: 1 Zonetrooper, 2 Rak.Trooper und 1 Engi
Steel Talons: 1 Grenadiertrupp, 2 Rak.Trooper und 1 Engi
ZOCOM: 1 Zone Raider, 2 Rak. Trooper und 1 Engi
je nach Gegner auch mal 4 Rak. Trooper oder 4 Engis.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!