Keine Einschulung für Aussländer ohne Deutschkentnisse!

KEeRuLz said:
Ich finde diesen endschluss nicht gut.
wo kann man besser Deutsch lernen als in der Schule?
mit der methode wird das mit den Deutsch kenntnissen nur schlimmer.
Die Ausländer gehen nicht zur Schule, haben langeweilie kommen auf dumme gedanken.

Meiner meinung nach absoluter schwachsinn, maber Bayern ist ja bekannt für seine ETWAS rechte haltung.

das hat nichts mit rechter haltung zu tun lol :/

Und zu deinem comment oben die die halt kein deutsch können haben halt pech und müssen wieder dort hin zurück wo sie her kommen bzw dürften gar nich erst hier her kommen meine meinung und nein ich bin kein naz! oder sonst was...

anunknownperson said:
ach nein?



ah stimmt ich erinnere mich das arme deutschland musste sich ja gegen das weltjudentum und seine vernichtungspolitik wehren



fritzi - hast du dir nun schon einen reichspass gekauft?



springmaus - wenn du an solchen sachen scheiterst dann solltest du dein prädikat "breite allgemeinbildung" lieber nochmal überdenken das könnte sonst peinlich wirken

wieder mal ein sehr intelligenter beitrag von unknown dem alles wisser -_-

Mag schon sein das deutschland die hauptschuld am 2 wk hat nur kann man jetzt daran nichts mehr ändern, außerdem waren andere länder auch nich grade ganz ohne wenns um menschenverachtung geht nur das interessiert keinen...
 
Last edited:
RhiNoTaNk said:
Mag schon sein das deutschland die hauptschuld am 2 wk hat nur kann man jetzt daran nichts mehr ändern, außerdem waren andere länder auch nich grade ganz ohne wenns um menschenverachtung geht nur das interessiert keinen...
ja, wenn es der relativierung der shoa dient, interssiert es keinen. denn weißt du, das...

freezy said:
Zu Völkermord: Unter Mao wurden mehr Menschen gezielt umgebracht als unter Hitler oder Stalin. Und das interessiert heute auch irgendwie keinen mehr, nur Deutschland ist immer von Interesse... Desweiteren werden von Partikelkanone nur Völkermorde und keine Kriege aufgezählt, es ist klar dass dadurch der Zweite Weltkrieg mehr Opfer zählt als die Völkermorde zusammen, allerdings wurde in diesem nicht getötet um des Mordens Willen oder um jemanden auszurotten. Würde man dagegen die Opferzahlen aller Kriege dagegen halten, würde dann auch der Zweite Weltkrieg untergehen.
...nennt sich relativierung, wodurch die ressentiments gegenüber deutschen nur noch verstärkt werden...bedank dich mal beim reichsaufklärer freezy. bedient ihr euch weiterhin dieser scheiße, verdient ihr nichts anderes, als beschimpft zu werden. "aus der geschichte gelernt", heißt's dann immer...jaja, von wegen.
 
Last edited:
anunknownperson said:
springmaus - wenn du an solchen sachen scheiterst dann solltest du dein prädikat "breite allgemeinbildung" lieber nochmal überdenken das könnte sonst peinlich wirken

breit in der basis :) nicht zu verwechseln mit tiefgründig...

und auch eher auf themen beschränkt, die im weltlichen alltag von nutzen sein könnten ;)


wieviele punkte würden sie als geisteswissenschaftler eigentlich erreichen? mehr als 90?

so vom gefühl her würde mir in meinem bekanntenkreis nur eine person einfallen, die in dem test 100 punkt erreichen würde... und das auch nur unter der bedingung, dass sie zufällig die 2 kunstfragen (kreidefels, documenta) richtig beantworten könnte...

ist wirklich nicht ohne :wub
 
Tassahak said:
ja, wenn es der relativierung der shoa dient, interssiert es keinen. denn weißt du, das...

OMG niemand hat gesagt das dass von damals vergessen werden soll aber müssen wir deshalb nun freund von jedem sein? ich denke nich -_-

und vorallem müssen wir hier jeden x beliebigen nach deutschland reinholen? ich finde es sollten hier nur ausländer leben die 1. deutsch können wo wir ja grad beim thema sind und 2. die was aus ihrem leben machen bzw sich hier ne existenz aufbauen die restlichen die nur hier sind um die sozialhilfe bzw hartz4 zu kassieren würd ich direkt wieder heim schicken aber naja kling zwar krass aber würde dtl. sicher mal ein bischen entlasten wenn auch nur wenig aber ein anfang is ein anfang -_-
 
Last edited:
es liegt nun mal eine relativierung vor, wenn du menschenrechtsverletzungen anderer mit dem holocaust vergleichst, dabei noch die vermeintliche opferrolle deutschlands ins spiel bringst. so viel dazu.

wenn du das deutsche sozialsystem entlasten willst, d. h. konsequent entlasten willst, solltest du auch dafür sorgen, dass die deutschen schmarotzer nichts mehr kriegen; die sind bekanntlich immer noch in der überzahl in deutschland. die vorgaben für ausländer, die du hier ansprichst, sollten eigentlich selbstverständlich sein.
 
Tassahak said:
ja, wenn es der relativierung der shoa dient, interssiert es keinen. denn weißt du, das...


...nennt sich relativierung, wodurch die ressentiments gegenüber deutschen nur noch verstärkt werden...bedank dich mal beim reichsaufklärer freezy. bedient ihr euch weiterhin dieser scheiße, verdient ihr nichts anderes, als beschimpft zu werden. "aus der geschichte gelernt", heißt's dann immer...jaja, von wegen.

Laber net! Hab ich da irgendwo den Holocaust relativiert/verharmlost/verleugnet??? Ich hab gesagt, dass es keine Alleinschuld gibt. Es gibt sie ganz einfach nicht... Das ginge nur wenn die anderen Parteien keine KI hätten und nix tun, sodass dann eine Partei seelenruhig alles machen kann und dann die anderen (die GAR NIX) tun einfach so als Spaß angreift. Das wäre wohl Alleinschuld. Aber im 2. WK spitzt sich die außenpolitische Lage genauso wie im 1. WK zu. An diesem Hochpushen sind ja wohl mehrere beteiligt. Ich hab übrigens gar nicht an das Weltjudentum gedacht, aber getroffene Hunde bellen ja, nicht unknown? :p
 
soso, nichts relativiert? nichts aufgerechnet, nichts verharmlost?

freezy said:
Zu Völkermord: Unter Mao wurden mehr Menschen gezielt umgebracht als unter Hitler oder Stalin. Und das interessiert heute auch irgendwie keinen mehr, nur Deutschland ist immer von Interesse...

übrigens möchte ich doch die schuld der juden geklärt wissen; nämlich inwiefern sie an ihrer verfolgung selbst schuld trugen.
 
Last edited:
mal nur meine meinung:

finde wer kein verständliches deutsch sprechen kann (mal die bayern raus :D ) kann einfach nicht aufne deutsche schule gehen, ohne vorher in deutsch geschult zu sein, denn weder lehrer noch schüler kommen damit klar. was soll denn der schüler da lernen? ich glaube in china würde auch keiner von uns was verstehen o.O
soviel dazu von mir ^^^

euer kriegs-/massenmordgelaber is völlig offtopic
 
Last edited:
Muss das hier jetzt wirklich eine Rechts-Links Diskussion werden? :nono
Macht doch ein anderes Topic auf!
 
U2k said:
Ausländer gehen zum Kurs, da ansonsten Bußgeld - was sie sich nicht leisten können oder leisten wollen werden...

Ich kann aus Erfahrung sagen dass es einem nicht-deutsch-gebürtigem frisch eingeschultem Kind äußerst schwer fällt, mit den deutschen Schülern mitzuhalten, wenn es darum geht grundlegende Kernpunkte der deutschen Sprache zu erlernen...

Wer das nicht einsieht, hat meiner Meinung nach einfach schwierigkeiten sich die Situation entsprechend vorzustellen.

Ich bin mit meinem besten Freund, einem Russen eingeschult worden - wir wohnten jahrelang in der gleichen Straße und er hatte heftige Probleme in den ersten 3-4 Jahren den Anschluss an die anderen Schüler zu finden, denn er musste deutsch Basics lernen, welche ihm nicht extra gesondert vermittelt worden sind und nebenbei das Lernprogramm welches wir alle bekommen haben - und dem war er von anfang an einfach nicht gewachsen, was ihn zurückwarf, ihn demotivierte und ihm Probleme beschafft hat den Anschluss zu finden, was Konsequenzen auf seine gesamte schulische Laufbahn hatte...

und das wird durch den neuen Gesetzesentschluss weitesgehend vermieden - ich finds gut!
Mein russischer Freund übrigens auch ;)

kleinere klassen, extra unterricht für migranten und alle probleme sind gelöst.
 
Majorsnake said:
kleinere klassen, extra unterricht für migranten und alle probleme sind gelöst.
nein, denn kleinere Klassen = mehr lehrer - wenn du dich mit der Situation am Arbeitsmarkt auskennst, wirst du sicher wissen dass in deutschland viel zu wenig Lehrer sind...

was in vielen Bundesländern dazu führt dass total subqualifizierte Lehrpersonen die Ämpter besetzen und die Lehrer immer älter werden :)

----

natürlich kommt das nur erschwerlich zu den anderen negativ-bedingungen hinzu, wie z.b.

- Wann soll der gesonderte Unterricht stattfinden?
- in welchen Klassenräumen? (müssten pro schule locker 3 klassen dazugepackt werden - oder uhrzeiten umgestellt - könnte dann z.b. dazu führen dass nachmittagsunterricht eingeführt wird (was ich auch generell für ok halten würde - aber glaub mir wer da laut heulen würde ;) )

- so viel Anpassung ist Umständlich - Kosten dürften in etwa gleich hoch sein - das heißt man würde sich logischerweise für die weniger Umständlichere Methode entscheiden - das wurde getan :)

- ps: ich sags nochmal: macht ne ausländerbefragung... es gibt weit weniger leute unter den Ausländern die diesen Gesetzesentwurf ablehnen als unter den Deutschen, die einen auf schwer betroffen machen...

man kann heulen, wie die meisten es tun - man kann es aber auch als chance sehen und für eine positive Entwicklung nutzen, aber nööö... heult rum, könnt's alle so schön xD - shice whiner...
 
Last edited:
@Topic:
Also früher hat man Förderunterricht für ausländische Schüler gegeben.
Zeitgleich, als wir deutschen Religionsunterricht hatten - denke mal, sowas
könnte sich doch einrichten lassen.

Und dafür mal einen Lehrer abzweigen dürfte wohl auch nicht allzuviel
verlangt sein - auch, wenn es atm recht wenige Lehrkräfte gibt:).

BTW war das damals (1990) so in der Realschule Gladbeck - weiß natürlich
nicht, ob die das heute auch noch so handhaben:o.
 
u2k
erzähl mir bitte nicht, es gibt zu wenig lehrer.
Meine eltern sind beide Lehrer, klar, es könnten mehr sein. Aber sind sie halt nicht. ich les doch hier immer wieder von der GEW (Die Lehrergewerkschaft!) Hefte. Es ist eine Zumutung für einen Lehrer, der gleichzeitig Erzieher und Wissenvermittler sein soll. Dann kleinere klasse und sozialarbeiter als Hilfe für die Lehrer. Aber es gibt noch genug Lehrer. Meine Mutter bildete Lehrer bei sich an der Schule aus und sie kennt genug von denen, die keinen JOb gefunden haben....

- Wann soll der gesonderte Unterricht stattfinden?
- in welchen Klassenräumen? (müssten pro schule locker 3 klassen dazugepackt werden - oder uhrzeiten umgestellt - könnte dann z.b. dazu führen dass nachmittagsunterricht eingeführt wird (was ich auch generell für ok halten würde - aber glaub mir wer da laut heulen würde )

Es gibt noch sowas wie Ganztagsschulen (was in NRW die nette regierung zurückfahren will, is übrigens CDU + FDP!). Meine Schule ist eine Ganztagsschule. Da wird für 5 Klässler ein gesamtes Nachmittagsprogramm angeboten und die Räume stehen zufällig um die Zeit frei!
 
Last edited:
Majorsnake said:
u2k
erzähl mir bitte nicht, es gibt zu wenig lehrer.
Meine eltern sind beide Lehrer, klar, es könnten mehr sein. Aber sind sie halt nicht. ich les doch hier immer wieder von der GEW (Die Lehrergewerkschaft!) Hefte. Es ist eine Zumutung für einen Lehrer, der gleichzeitig Erzieher und Wissenvermittler sein soll. Dann kleinere klasse und sozialarbeiter als Hilfe für die Lehrer.



Es gibt noch sowas wie Ganztagsschulen (was in NRW die nette regierung zurückfahren will, is übrigens CDU + FDP!). Meine Schule ist eine Ganztagsschule. Da wird für 5 Klässler ein gesamtes Nachmittagsprogramm angeboten und die Räume stehen zufällig um die Zeit frei!
es gibt zu wenig lehrer - komme aus Rheinland Pfalz - in Trier haben sämtliche Schulen Personalmangel welcher durch Aushilfskräfte versucht wird zu kompensieren - was nicht funktioniert, daher kommen öfter mal 50% fehlstunden zusammen, Stoff wird nicht beigebracht und die Schüler bleiben auf der Strecke...

kenne viele denen es genauso geht... "ach heute wieder die ersten beiden frei"...

wie oft und wie selbstverständlich man das schon heutzutage hört, dabei sollten ausgefallene stunden eigentlich zur Seltenheit gehören, denn Lernen kann man nicht, wenn man es nicht praktiziert...
 
Freezy said:
Das wäre wohl Alleinschuld. Aber im 2. WK spitzt sich die außenpolitische Lage genauso wie im 1. WK zu. An diesem Hochpushen sind ja wohl mehrere beteiligt.

Ähm hitler hat an der zuspitzung alleinige schuld die britten haben immer nachgegeben das war der fehler weil sie noch angst vor noch einem weltkrieg hatten sie scheckten ihm sogar teille tschechiens einfach so...

naja und biem überfall auf polen was ganz klare porovokation war und hinhalterei hitlers bis die millitär maschine voll aufgepusht war dann gings richtig los und das wollten die briten net wahrhaben ...
nja und dann hat halt hitler sein ding durch gezogen und jeder weiss wie es geendet hat, also ich will sicher nicht die schuld jetzt den briten geben oder sonst jemandem sondern verdeutlichen das hitler die lage ganz klar geplant und selbst zu gespitzt hat schon was von der kristall nacht gehört? oder wie und warum er polen angegriffen hat und wie er es gerechtfertigt hat? ...
 
Habt ihr schon mal an die erste Klasse zurückgedacht? Habt ihr vergessen was da gelernt wurde? Ich nicht:
"Das hier ist ein 'A'... 'A'... 'Aaaaaaaaaaaa' und das hier ist ein 'M'... 'M'... 'Mmmmmmmmmm', jetzt setzen wir das zusammen und wir haben 'Mama'... 'Mama'... 'Mama'."
Oder:
"Das hier sind 4 Äpfel. Zählen wir sie: Eins, zwei, drei vier. Nochmal. Eins, zwei, drei, vier. Jetzt nehmen wir einen Apfel weg, wieviele haben wir dann noch? Zählen wir nach: Eins, zwei, drei. Wir haben noch drei Äpfel."
Das ist so der Lernstoff der ersten Klasse und jetzt erzählt mir, dass man für sowas eine tiefergehende Kenntnis der deutschen Sprache braucht. Es ist doch (gerade in Bayern) viel eher so, dass in der Volksschule erst richtig Kenntnisse der deutschen Hochsprache gelehrt werden. Das war zumindest bei uns so.
Zudem sollte man nicht vergessen, dass Kinder in dem Alter blitzgescheit sind und viel schneller lernen, als Schüler im Jugendlichenalter. So ein Erstklässler schnappt die Grundlagen in den ersten paar Monaten durch Unterricht und auf dem Pausenhof aufgeschnappte Grammatik. Ich hab ab der 2. Klasse Grundschule Italienisch gelernt und unsere Italienischlehrer haben bis auf einige erklärende Sätze immer nur Italienisch gesprochen. Wir haben schon trotzdem verstanden, worum's geht. Wäre ich auf eine italienische Schule gegangen, hätte ich die Sprache wohl noch schneller gelernt durch Übung.
Ich seh da wirklich kein Problem. Aber Deutschland ist ja sehr groß darin, sich Scheinprobleme zu machen.
 
das ist der Punkt: du bist nicht der Sohn eines anatolischen Bauern, dessen Eltern schon in der Türkei alles verkackt hatten und er deswegen nicht gerade für den Nobelpreis nominiert werden würde. Nein, du bist intelligent und bist motiviert, die Sprache zu lernen.
Ich hatte in der ersten und in der zweiten Klasse jeweils ein türkisches Kind in der Klasse. Der eine kam in der ersten Klasse nicht mehr mit und wurde von der Schule genommen.
Der andere stieß erst in der 2. Klasse zu uns und hat diese dann nicht gepackt.

Sonst ist das da keinem passiert und es gab immerhin ein paar Hortkinder bei uns, die zu Gewalt neigten und selbstverständlich allesamt auf der Hauptschule gelandet sind, während wir uns damals dem Cello-SPiel und dem Schwimmverein widmeten und gute Noten hatten.....

Es geht hier nicht darum, einen Sprachkurs für Schweizer, Japaner oder sonstige den Staat in der Gesamtgruppe bereichernden Ausländer anzubieten und verpflichtend zu machen sonder darum, Integration - vor allem türkischer Kinder - zu erzwingen, da die Gesellschaft sonst einen großen Nachteil erleidet. Wir wollen hier keine Ghettoisierung, keine homogenen Gruppen, die sich nicht mit dem Staat identifizieren ( Stichwort Unruhen in Frankreich), keine russlanddeutschen SIedlungen, durch die sich nicht mal mehr die Polizei traut...

Wir wollen hier Ausländer, die der Gesellschaft nutzen.. nicht ihr schaden. Es ist schon schlimm genug, was jede Gesellschaft an einheimischem Bodensatz hat. Da braucht es nicht noch ein zusätzliches Pulverfass. Und dass Lehrer um ihr Leben bangen müssen und wir hier eine Generation von gewaltbereiten, weil hilflosen Menschen großziehen, ist inakzeptabel.

Wenn Integration nicht erwüscht ist durch den Ausländer, wird er in letzter Konsequenz ausgewiesen.

Um da keine Ungerechtigkeiten aufkommen zu lassen, muss das sehr sensibel gehandhabt werden. Die Richtung, die hier eingeschlagen wird, ist richtig.
 
Majorsnake said:
u2k
erzähl mir bitte nicht, es gibt zu wenig lehrer.
Meine eltern sind beide Lehrer, klar, es könnten mehr sein. Aber sind sie halt nicht. ich les doch hier immer wieder von der GEW (Die Lehrergewerkschaft!) Hefte. Es ist eine Zumutung für einen Lehrer, der gleichzeitig Erzieher und Wissenvermittler sein soll. Dann kleinere klasse und sozialarbeiter als Hilfe für die Lehrer. Aber es gibt noch genug Lehrer. Meine Mutter bildete Lehrer bei sich an der Schule aus und sie kennt genug von denen, die keinen JOb gefunden haben....

blub...bei uns gibts hier in bayern auch viel zuwenig lehrer.
vor 2 jahren kamen bei uns auf die schule schon 8 österreicher um den lehrermangel auszugleichen :o
 
Psycho Joker said:
Ich hab ab der 2. Klasse Grundschule Italienisch gelernt und unsere Italienischlehrer haben bis auf einige erklärende Sätze immer nur Italienisch gesprochen. Wir haben schon trotzdem verstanden, worum's geht. Wäre ich auf eine italienische Schule gegangen, hätte ich die Sprache wohl noch schneller gelernt durch Übung.
Ich seh da wirklich kein Problem. Aber Deutschland ist ja sehr groß darin, sich Scheinprobleme zu machen.
wenn das stimmt, sieh dich bitte aber nicht als Mainstream-Beispiel... Sprachenverständnis ist 1. nicht gleichzusetzen mit mathematischem Verständnis - und auf keiner Grundschule wird nur eins vermittelt...

und davon abgesehen, glaub ich nicht dass ich geschafft hätte was du geschafft hast - in der 2. Grundschulklasse war ich damit beschäftigt die beleidigte Leberwurst zu spielen, wenn ich mal keinen Bonuspunkt auf mein Herz geklebt bekommen habe, weil ich mich nicht geschickt habe :ugly
 
Wer Deutsch lernen will soll die Chance dazu bekommen...wer es nicht will hat dann sowieso keine Chance im deutschsprachigen Raum durchzukommen. Ich will jetzt nicht argumentieren ob so ein Schritt richtig oder falsch ist, aber das wird die Situation rund um die Ausländer nur verschlimmern, wenn ihnen wirklich keine Möglichkeit geboten wird, Deutsch zu lernen.
 
Back
Top