Kein richtiges Deutsch als Beschreibung

Status
Not open for further replies.
Das war ja auch nur ein Beispiel dafür, dass sich der Plural nicht unbedingt an festen Regeln ableiten lässt und es deshalb zu Kollisionen mit dem grammatischen Korrektiv kommen kann, wenn einem der individuelle Mehrzahlbegriff nicht geläufig ist.
 
Naja aber Atlas und Kaktus haben ja eigentlich nichts gemein ausser dass beide ein t beinhalten und mit s enden. Die allgemeine Regel ist ja eher ein e oder wenn das schon vorhanden ist ein n anzuhängen. Naja wobei es wirklich viele Ausnahmen gibt. Ich halte eh nichts davon eine Sprache über die Grammatik zu lernen, man muss einfach lesen, sprechen und hören und irgendwann ein Gefühl dafür kriegen was richtig klingt. Deutsch mit Grammatik zu lernen muss ja jeglichen Ausländer davon abschrecken überhaupt damit anzufangen es zu lernen...
 
Btw, ich war ja mal ganz gut in Rechtschreibung, allerdings war das aber noch die alte Rechtschreibung. Hat zufällig jemand nen Link auf Lager, der zu ner guten Übersicht führt auf der ersichtlich ist, was sich jetzt eigentlich geändert hat?
Aus Wiki bin ich nicht recht schlau geworden. :bildung
 
Last edited:
Ich stell Mir gerade die Ka(c)ktanten bildlich vor.:kotz
 
Btw, ich war ja mal ganz gut in Rechtschreibung, allerdings war das aber noch die alte Rechtschreibung. Hat zufällig jemand nen Link auf Lager, der zu ner guten Übersicht führt auf der ersichtlich ist, was sich jetzt eigentlich geändert hat?
Aus Wiki bin ich nicht recht schlau geworden. :bildung

Ignorier die neue Rechtschreibung einfach, die braucht niemand. ;)
 
Find ich aber auch ich weiger mich beharrlich, aber gut daas die Profs meist auch kein Bock auf die neue haben ;)
 
wieso nicht einfach

Einzahl = Mehrzahl?

Würde im Grunde ALLEN Probleme um ein Grammatikproblem mit mehrzahl aus dem weg gehen :p


naja halte nichts von einer ver"einfachung"
 
wieso nicht einfach

Einzahl = Mehrzahl?

Würde im Grunde ALLEN Probleme um ein Grammatikproblem mit mehrzahl aus dem weg gehen :p


naja halte nichts von einer ver"einfachung"

Ist ja in manchen Fällen annährend so.

Beispiel

Der Lehrer - Die Lehrer
Die Leherin - Die Lehrerinnen.
Was lernen wir daraus?! Frauen sind kompliziert und müssen alles kaputt machen.
 
Und was ist die Mehrzahl von Lebensgefahr? :?

Lebensgefährtinnen
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top