Kaspersky

Joined
Feb 6, 2004
Messages
9,859
Reaction score
0
Juten Morgen allerseits!

Seit ein paar Wochen nutze ich Kaspersky Anti-Virus 2011 als Testversion.
Grund dafür ein ein Fishing-Versuch gewesen, der mich fast viel Geld gekostet hat. Nochmal einen Dank an das Sicherheitssystem der Sparkasse.
Der Trojander wurde nur von kaspersky gefunden und ich bin jetzt gewillt auch mal ein wenig geld zu investieren in einen guten Schutz.
Also seit ein paar Tagen ist die Testversion abgelaufen.
Nun gut, was mich nun interessiert ist, ob Jemand weiß, ob ich die Online-versionen auch nochmal nutzen kann, wenn ich meinen Rechner mal neu installiere. habe nen alten rechner, den ich von zeit zu zeit mal neuinstalliere oder evtl. mal gegen ein neueres Modell eintausche.

Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich wenn ich das Paket downloade nochmal ne zweite Chance habe den Key zu nutzen. Beim gleichen Rechner, nur halt neu installiert. Diese Frage habe ich auch schon an die Support-Mail geschickt. Leider keine Antwort bis dato.

Oder ich kaufe mir das ganze per Amazon, auch ne Lösung nur die Frage bleibt dieselbe.

Hat Jemand dahingehend Erfahrungen oder gar so ein Paket schonmal bei Kaspersky online erworben?

Ähnlich diesem:
http://www.kaspersky.com/de/internet_security
http://www.amazon.de/Kaspersky-Inte...NY6U/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1296376755&sr=8-3

Oder eben Norton Internet Security 2011:
http://www.amazon.de/Norton-Interne..._1_2?s=software&ie=UTF8&qid=1296377121&sr=1-2
Scheint so als wäre dies noch populärer nach Durchforstung der Rezensionen auf Amazon.

mfg
 
Last edited:
Also wir benutzen das seit ein paar Jahren, allerdings bei Amazon bestellt, nie Probleme mit dem Key nach dem Formatieren gehabt. Bei der Online-Version kann ichs leider nicht sagen, aber ich seh nicht, warum das da anders sein sollte.
 
Okay du redest jetzt von Kaspersky, nicht von Norton oder Gdata?
 
Yes, wenn das ne 3PC-Lizenz ist, darfst du sie nur nicht mehr als 3 Mal GLEICHZEITIG laufen lassen. Heißt du hast 4 aktive PCs zu Hause... auf 3 davon darfste es installieren auf dem 4. nicht (; obwohl die meisten wegen einem pc nich viel terz machen... so

aber du darfst es auf 3 laufen lassen, dann bei einem deinstallieren und auf dem 4. installieren. da gibts keine komplikationen... der key funzt immer =) ... ich wrüd aber an deiner stelle über ebay kaufen. da sind die 100 mal billiger. hab da nen jahreskey /der auch lief\ für 10 euro gekauft
 
Okay du redest jetzt von Kaspersky, nicht von Norton oder Gdata?

Ne, wieso sollte ich? Wie die andern bereits gesagt haben, die Lizenz gilt für aktive PCs, wenn dus deinstallierst kannstes ganz normal wiederverwenden.
 


ich würde empfehlen mir ne aktuelle CT zu besorgen in der gerade Virenprogramme getestet sind und mir dann die Features ansehen. Die Programme unterscheiden sich kaum - auch nicht die Freeware (und jeder Windowsnutzer der es kostenlos will ist mit MSE am besten dran btw ;)).
Es kommt genau auf DAS an was du von dem Programm erwartest und welche zusätzlichen Sicherheitsmerkmale du haben willst.
Programme die einem nicht erlauben die verschiedenen Komponenten ab- oder anzuwählen sollte man meiden. Firewalls ebenso.

Diverse Programme fallen alleine aufgrund der Systemlast schon durch. Norton z.b. Wobei Norton sowieso absolut nicht zu empfehlen ist ;)

Am sichersten beim Online-Banking fährst du mit einer Live-CD mit einem Linux + mobil-tan. Und den geringen Aufwand sollte es einem schon Wert sein.
 
GData scheint sehr preiswert zu sein und die User sind anscheind zufrieden damit.
 
also ich habe die 25 jahre box gekauft 25 monate für 3 pc mit usb 4gb stick das wahr meine kaufentscheidung am anfang muss ich zugeben,aber ich habe es bis jetzt nicht bereut .für mich kommt ein wechsel danach nicht in Frage bin sehr zufrieden . nur ma so als erfahrungsbericht .würde es auch weiterempfehlen,(stündlich updates etc. immer aktuell und bedienerfreundlich).stört auch beim zocken nicht.peace
 
riiiichtig katsch. weil sich kein virenprogrammer für mac interessiert da 90% aller user windows haben und die wahrscheinlichkeit einen virus zu verbreiten für leute die mac haben so gering ist das es sich einfach nich lohnt... genau so für games die keinen interessieren.
 
Last edited:


hm... schade, dass es schon ein paar äußert gefährliche Viren/Trojaner/Würmer für MacOS gibt und das System mit das unsicherste ist welches auf dem Markt existiert :ulgy

 
Was Phishingseiten betrifft, bieten kommerzielle Sicherheitsprogramme im Vergleich zu den Phishingfiltern aktueller Browser, eigentlich keinen zusätzlichen Schutz. Besser als die Phishing- und Malwareseiten-Filter der aktuellen Versionen von Internet Explorer, Firefox oder Chrome sind die eigenen Filter von Norton, McAfee & Co. auch nicht. Da ist das kostenlose Browserplugin WOT schon nützlicher.

Ich hatte mal Norton Antivirus 2009 und 2010 verwendet. Das Programm ist eigentlich ganz gut und eines der wenigen Antivirusprogramme mit halbwegs idiotensicherer Benutzeroberfläche. GData hatte ich vor Ewigkeiten mal installiert, es hatte den Rechner damals recht stark ausgebremst. Bei der aktuellen Version kann sich das natürlich geändert haben.
Von Kaspersky hatte ich vor längerer Zeit mal eine Demo installiert, allerdings bald wieder entfernt da sie sich nicht mit UAC verstand, was für mich bei einem Sicherheitsprogramm komplett inakzeptabel ist. (Die ganze Zeit mit Adminrechten rumzuwerkeln, weil sonst das Antivirusprogramm nicht vernünftig funktioniert, das ist schlicht bescheuert.) Ich gehe aber mal davon aus, dass sich das in den aktuelleren Programmversionen inzwischen geändert hat.

Bezüglich kostenpflichtiger Sicherheitsprogramme ist mein Wissenstand also schon etwas veraltet. Was Freeware betrifft hat Heise Online ein paar gute Artikel.

Mindestens genauso wichtig wie ein gute Antivirusprogramm ist es die installierte Software aktuell zu halten, denn oftmals dienen Sicherheitslücken in veralteten Programmversionen als Einfallstor für Schädlinge. Der Update-Check (benötigt Java) von heise hilft einem herauszufinden welche Programme man mal aktualisieren sollte.
Noch mehr veraltete Programme erkennt Secunia PSI.
 
Last edited:
Back
Top