Jetzt lässt die SPD endgültig die Maske fallen

Bin mal gespannt was da so raus kommt. Ich glaub ich rubbel mir schon mal ein bisschen an der Stirn rum damit ich da Hornhaut bekomme. Dann tut es nicht so weh wenn ich mir in den nächsten vier Jahren ständig vor Verwunderung die Hand dagegen schlagen muss.

Sieht wahrscheinlich bescheuert aus aber sicher ist sicher!
 
Wieso? Ich hab polemische Hetze mit polemischer Hetze vergolten. Das ist leicht mittelalterlich, aber zielsicher.

aber da es hier um wahlversprechen geht, und nicht um sprachkenntnisse einiger politiker ist das eine totale themaverfehlung gewesen.
 
Bin mal gespannt was da so raus kommt. Ich glaub ich rubbel mir schon mal ein bisschen an der Stirn rum damit ich da Hornhaut bekomme. Dann tut es nicht so weh wenn ich mir in den nächsten vier Jahren ständig vor Verwunderung die Hand dagegen schlagen muss.

Sieht wahrscheinlich bescheuert aus aber sicher ist sicher!

Ich befürchte ja, dass das irgendwie so laufen wird, dass die FDP ihre harte Haltung bei den Bürgerrechten bei Zugeständnissen der Union auf anderen Gebieten fallen lassen wird und am Ende kommt dann ein Kompromiss raus, der dann so oder so ähnlich aussieht:

Schäubles Wunschzettel wird nicht umgesetzt, aber die Vorratsdatenspeicherung, Online-Durchsuchung und die Internetzensur bleiben erhalten. Die FDP erhält dafür eine Lockerung des Kündigungsschutzes und eine weitere Senkung des Höchststeuersatzes und kann sich als Bürgerrechtspartei verkaufen, schließlich hat sie Schäubles (vermutlich nie ernst gemeinten) Wunschzettel in die Rundablage verfrachtet. Auf diese Weise hätten beide Koalitionspartner etwas was sie ihrem Klientel präsentieren können, eine Win-Win-Situation quasi.
 
war doch klar oder nich und am ende wird egal wen man wählt eh nix besser
 
Back
Top