@alicio: Nein, es geht nicht darum, dass es einem 10€ wert ist, den Anderen zu nerven. Der Versuch wurde mit weit höheren Beträgen durchgeführt und wenn jemand ungleiche Beträge festgelegt hat, wurde die Entscheidung so gut wie immer abgelehnt. So gut wie keiner ist mit stark ungleichen Beträgen durchgekommen, egal in welchem Rahmen sie sich bewegten. Es geht wie gesagt nicht darum, wen zu ärgern, sondern um das Prinzip, dass man denjenigen, der ungerecht aufteilt, damit nicht durchkommen lässt.
Im Gegenzug dazu (und das ist jetzt an Nihilist gerichtet) haben die Testpersonen so gut wie immer faire Anteile bestimmt, weil sie immer wussten, dass sie ansonsten nicht damit durchkommen. Also nix Egoismus.
@baboon: Das ist genauso blöder Pseudo-Abgebrühtheitsblödsinn. Das, was du beschreibst, nämlich chemische Prozesse im Gehirn, Hormone etc. ist Verliebtheit und nicht Liebe. Liebe ist das, was bleibt, wenn die erste Verliebtheit vorbei ist. Und jetzt bitte keine Vorträge á la "das ist bloß Gewohnheit...".
Sorry, wenn ich etwas bitchig bin, aber diesen pseudo-tiefsinnigen "uuuh, ich bin ja so nüchtern und abgebrüht"-Profilierungs-Blödsinn sowas von satt. Ich kann's nicht mehr hören. Jeder pubertierende 15jährige hält sich für nen superdupertollen gesellschaftskritischen Philosophen, wenn er Thesen wie "alle Menschen sind eh im Grunde primitive, egoistische, verlogene Tiere" und "Liebe ist eh nur Chemie" rummümmelt.
Zu Wikipedia-Definitionen: Das Tolle an Wikipedia ist, dass jeder mitmachen und was dazuschrieben kann. Das Bescheuerte an Wikipedia ist, dass jeder mitmachen und was dazuschreiben kann. Soll heißen: Dadurch, dass eben jeder was reinschreiben kann, dümpelt da auch ziemlich viel Schmu-schmu rum.