Ist der Mensch ein Egoist?

Kassad ich hab meinen Text extra nochmal für dich editiert - hau rein... ich gehe nicht davon aus von dir in der nächsten stunde einen Post zu lesen da du viel zu sehr mit nachschlagen beschäftigt sein wirst als dass du so schnell antworten könntest
 
Erstmal frage ich mich, warum ich mich überhaupt mit destruktiven und herablassenden Leuten zu einer "Diskussion" einlasse, wenn eh ausschließlich dummes Zeug kommt (ab und zu ok, aber wirklich ausschließlich?!). Hm, vielleicht weil mich eure Denkweise, die mir etwas seltsam erscheint, interessiert?

Was auch immer du mit deinen Begriffen da willst - Bedürfnis: Ich habs das Bedürfnis nach Süßem, also gehe ich dem Verlangen nach und esse was. Inwiefern handle ich da jetzt aus Egoismus?
Egoismus ist, wenn man etwas tut, was einem anderen schadet und man auch darüber informiert ist, dass man anderen Negatives tut und ausschließlich einem selber Vorteile bringt.
Ich esse etwas, ok, mein Vorteil ist klar - aber wo schade ich da jetzt jemandem wissentlich?

Danke für den Verweis auf eine unglaublich schlaue Seite, U2k.
Wikipedia sagt: "Im engeren Sinne ist ein Verhalten dann als egoistisch einzustufen, wenn der Handelnde bewusst einen Nachteil für einen Anderen in Kauf nimmt und alleine auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Ist ein Bewusstsein für tatsächlich entstandene Nachteile für einen Anderen als Folge des eigenen Tuns oder auch Unterlassens überhaupt nicht vorhanden, kann nicht mehr von Egoismus im engeren Sinne gesprochen werden, sondern von Egozentrismus.."

So, wenn du hier also nur (und nicht nur du) den unglaublich gebildeten, herablassenden Kerl gespielt hast, lediglich auf Grund einer unterschiedlicher Auffassung der DEFINITION von Egoismus, na dann Prost Mahlzeit.
 
Im Wikipedia Artikel stehts geschrieben:

Egoismus im weiteren Sinne:

Betrachtet man Egoismus im weitesten Sinne, wird und muss jedes menschliche Verhalten als egoistisch eingestuft werden, denn jedem bewussten Tun liegt eine individuelle Abwägung des Eigennutzens der Tat zugrunde. Somit kann im weitesten Sinne selbst altruistisches Verhalten unter den Egoismusbegriff subsumiert werden, denn der altruistisch Handelnde bewertet subjektiv sein Handeln als vorteilhaft. Dies gilt auch bei allen anderen Definitionen, wird jedoch bei deren Bedeutung ausgeblendet, um eine Vereinfachung zu schaffen und den Begriff handhabbar zu machen.

Und es sollte doch jedem klar sein das wir hier die ganze Zeit vom "Egoismus im weiteren Sinne" sprechen.
 
du bist der betteltyp des UF. das ist ein sehr verbreitetes schema deiner einer bettelt gerade zu darum ausgelacht, beleidigt und verschmäht zu werden. ich mach sowas gerne, also lasse ich mich freiwillig dazu herab :D

meine information aus meinem editierten Post ist da noch ein absolutes entgegenkommen meinerseits da ich ernsthaft bedrückt bin, soviel unfähigkeit zu denken bei einem meiner mitmenschen zu sehen und das obwohl du mir am arsch vorbei gehst. ich hab dir so viel konstruktives ans herz gelegt sodass ich dir zutraue in weniger als 2 stunden mit wikipedia und den von mir vorgegebenen begriffen durch weitesgehend eigene Leistung ein anderes bild zu diesem thema zu vertreten.

deine alternative ist dumm sterben... nur weil ich mir nicht die mühe mache dir das ganze lieb, nett und durch die blume zu sagen heißt das doch nicht gleich dass ich nicht konstruktiv schreibe :) nur weil ich der eigenen belustigung halber den text mit etwas spott schmücke ist der grundinhalt des einen posts durchaus informativ und hilfreich für dich... wenn du ihn nutzt.
 
Was auch immer du mit deinen Begriffen da willst - Bedürfnis: Ich habs das Bedürfnis nach Süßem, also gehe ich dem Verlangen nach und esse was. Inwiefern handle ich da jetzt aus Egoismus?
Nahc deiner Definition des Egoismus ist das handeln natürlich nicht egoistisch, nach meiner Definition allerdings schon. Wir diskutieren die ganze Zeit über verschiedene Sachen...

Wikipedia said:
Egoismus (frz.: égoïsme; zu lat.: ego = ich) bedeutet „Eigennützigkeit“. Das Duden-Fremdwörterbuch beschreibt Egoismus als „Ich-Bezogenheit“, „Ich-Sucht“, „Selbstsucht“, „Eigenliebe“. Egoismen (Plural) sind demnach Handlungsweisen, die den Handelnden selbst als einzige Bestimmung der Handlungsmaxime und zumeist uneingeschränkt seinen eigenen Vorteil zum Zweck haben.
Das is meine Definition von Egoismus, ich persönlich wollte nie sagen das man mit Egoismus jmd. schadet...

Wikipedia said:
Egoismus ist ein heftig umstrittenes Phänomen, da er von unterschiedlichen Menschen und Gruppen unterschiedlich verstanden, bewertet oder definiert wird.
 
Warum fangt ihr eigentlich nicht an auf meine Ergüsse einzugehen ?

Bisher habt ihr nur gezeigt, dass der Egoismus eine Teilmenge des Handeln darstellt, aber um eure Aussage tatsächlich zu beweisen gilt aufzuzeigen, dass es keine weiteren Gründe für das Handeln eines Meschen gibt.

Ferner wurde aber schon oftmals - während dieses Threads - gezeigt, dass auch der Altruismus ein Bestandteil des Handels ist ( min. sein kann ), womit es schon im Widerspruch zu eurer Annahme steht und es somit wiederlegt ist.

Was man aber durchaus sagen kann ist, dass jedes Handeln von egoistischen Grundgedanken begleitet ist.

Somit kann im weitesten Sinne selbst altruistisches Verhalten unter den Egoismusbegriff subsumiert werden, denn der altruistisch Handelnde bewertet subjektiv sein Handeln als vorteilhaft.
Dann wäre der Altruismus jedoch nicht mehr das Gegenteil des Egoismus, sondern lediglich ein Teilbegriff. Dann müssten wir zunächst den Egoismus eindeutig genug definieren um auch einen "disjunkten" bzw. fremden Begriff zu definieren.
 
Last edited:
ich betrachte egoismus zwar nicht monoton - aber da sich hier kein schwein die mühe macht den egoismus ansich in der debatte zu deklarieren muss ich mich im sinne der allgemeinheit an die allgemeinste verständnisform halten (oder ich muss mir die mühe machen und selbst deklarieren und dazu bin ich eigentlich zu faul)

nagut wie dem auch sei - egoismus ist für mich im groben allgemeinen betrachtet das Handeln des Zweckes Willen der in klar erkennbaren Zusammenhang mit dem Ego steht.

Fresse ich nach meiner Definition von Egoismus schokolade ist das zwar kein starkes egoistisches Handeln - denn ich esse sie laut beschreibung ja nicht vor anderen, ohne zu teilen. Aber ich handele mir selbst zurliebe, insofern dient das fressen der scheiß ritter sport dem befriedigen des eigenen bedürfnisses nach süßem welchem ich nachkomme obwohl ich das geld auch selbstlos ausgeben könnte!

Was man aber durchaus sagen kann ist, dass jedes Handeln von egoistischen Grundgedanken begleitet ist.

da sagst du es doch selbst... altruismus schließt egoismus genausowenig aus wie licht die dunkelheit.

für den kurzsichtigen schließt licht dunkelheit aus, für den weitsichtigeren erschließt sich die frage wohin der schatten fällt... diese grauzone ist ähnlich beim thema altruismus/egoismus vorhanden.
 
Last edited by a moderator:
Für mich war die bisherige Aussage, dass es keine Handlung gibt, die nicht vom reinen Egoismus begleitet ist.
Falls es jedoch darum ging, dass Handlungen nur vom Egoismus begleitet sind, so habe ich dies spätestens bei meinem zweiten Beitag aufgezeigt
und wir haben ein wenig aneinander vorbei argumentiert.

Stell dir mal eine Skala vor, die vom puren Egoismus bis zum absoluten Altruismus reicht. Nun wären die Enden der Skala ganz klar Grenzfälle, denn das Leben selbst spielt sich in der Strecke dazwischen ab, wo das Handeln sowohl vom Wohl der anderen, als auch von der Eigenliebe bestimmt wird.


Aber die Aussage
alicio said:
Es gibt keine Tat die nicht egoistisch ist.
ist auch alles andere als genau formuliert.

Generell kann man aber sagen, dass es keine absoluten Tatsachen gibt ( diese Aussage mit eingeschlossen ).
Im Prinzip bedeutet dies soviel wie "Nichts ist absolut gültig".
 
ich vertrete dennoch die Überzeugung dass es auch absolut selbstlose Taten aus Liebe gibt. Wie ich bereits schrieb wurde ich Zeuge über Jahre hinweg und spreche aus Erfahrung.

Dass dieser absolute Grenzfall seltener vorkommt in der Weltgeschichte als der absolute Grenzfall am anderen Ende der Skala (wie du es nennst) ist wohl den meisten hier einleuchtend...
 
@alicio: Nein, es geht nicht darum, dass es einem 10€ wert ist, den Anderen zu nerven. Der Versuch wurde mit weit höheren Beträgen durchgeführt und wenn jemand ungleiche Beträge festgelegt hat, wurde die Entscheidung so gut wie immer abgelehnt. So gut wie keiner ist mit stark ungleichen Beträgen durchgekommen, egal in welchem Rahmen sie sich bewegten. Es geht wie gesagt nicht darum, wen zu ärgern, sondern um das Prinzip, dass man denjenigen, der ungerecht aufteilt, damit nicht durchkommen lässt.
Im Gegenzug dazu (und das ist jetzt an Nihilist gerichtet) haben die Testpersonen so gut wie immer faire Anteile bestimmt, weil sie immer wussten, dass sie ansonsten nicht damit durchkommen. Also nix Egoismus.

@baboon: Das ist genauso blöder Pseudo-Abgebrühtheitsblödsinn. Das, was du beschreibst, nämlich chemische Prozesse im Gehirn, Hormone etc. ist Verliebtheit und nicht Liebe. Liebe ist das, was bleibt, wenn die erste Verliebtheit vorbei ist. Und jetzt bitte keine Vorträge á la "das ist bloß Gewohnheit...".


Sorry, wenn ich etwas bitchig bin, aber diesen pseudo-tiefsinnigen "uuuh, ich bin ja so nüchtern und abgebrüht"-Profilierungs-Blödsinn sowas von satt. Ich kann's nicht mehr hören. Jeder pubertierende 15jährige hält sich für nen superdupertollen gesellschaftskritischen Philosophen, wenn er Thesen wie "alle Menschen sind eh im Grunde primitive, egoistische, verlogene Tiere" und "Liebe ist eh nur Chemie" rummümmelt.


Zu Wikipedia-Definitionen: Das Tolle an Wikipedia ist, dass jeder mitmachen und was dazuschrieben kann. Das Bescheuerte an Wikipedia ist, dass jeder mitmachen und was dazuschreiben kann. Soll heißen: Dadurch, dass eben jeder was reinschreiben kann, dümpelt da auch ziemlich viel Schmu-schmu rum.
 
@alicio: Nein, es geht nicht darum, dass es einem 10€ wert ist, den Anderen zu nerven. Der Versuch wurde mit weit höheren Beträgen durchgeführt und wenn jemand ungleiche Beträge festgelegt hat, wurde die Entscheidung so gut wie immer abgelehnt. So gut wie keiner ist mit stark ungleichen Beträgen durchgekommen, egal in welchem Rahmen sie sich bewegten. Es geht wie gesagt nicht darum, wen zu ärgern, sondern um das Prinzip, dass man denjenigen, der ungerecht aufteilt, damit nicht durchkommen lässt.
Im Gegenzug dazu (und das ist jetzt an Nihilist gerichtet) haben die Testpersonen so gut wie immer faire Anteile bestimmt, weil sie immer wussten, dass sie ansonsten nicht damit durchkommen. Also nix Egoismus.

@baboon: Das ist genauso blöder Pseudo-Abgebrühtheitsblödsinn. Das, was du beschreibst, nämlich chemische Prozesse im Gehirn, Hormone etc. ist Verliebtheit und nicht Liebe. Liebe ist das, was bleibt, wenn die erste Verliebtheit vorbei ist. Und jetzt bitte keine Vorträge á la "das ist bloß Gewohnheit...".


Sorry, wenn ich etwas bitchig bin, aber diesen pseudo-tiefsinnigen "uuuh, ich bin ja so nüchtern und abgebrüht"-Profilierungs-Blödsinn sowas von satt. Ich kann's nicht mehr hören. Jeder pubertierende 15jährige hält sich für nen superdupertollen gesellschaftskritischen Philosophen, wenn er Thesen wie "alle Menschen sind eh im Grunde primitive, egoistische, verlogene Tiere" und "Liebe ist eh nur Chemie" rummümmelt.


Zu Wikipedia-Definitionen: Das Tolle an Wikipedia ist, dass jeder mitmachen und was dazuschrieben kann. Das Bescheuerte an Wikipedia ist, dass jeder mitmachen und was dazuschreiben kann. Soll heißen: Dadurch, dass eben jeder was reinschreiben kann, dümpelt da auch ziemlich viel Schmu-schmu rum.

jede wissensquelle sollte man für sich persönlich in frage stellen... nicht nur wikipedia. zu deinem bitchgeheule kann ich nicht viel hinzufügen... das seh ich ähnlich
 
Ja, natürlich sollte man keiner Quelle blind vertrauen, aber grad wenn's um präzise Definitionen von Begriffen geht, gibt's gewisse Instanzen wie z.B. anerkannte Fachbücher oder der gute, alte Duden. Wikipedia-Definitionen sind da nur dann zu gebrauchen, wenn die sich explizit darauf berufen. Tun sie das nicht, kommt eben so Schmu-schmu raus wie die Definition von "Egoismus im weiteren Sinne".
 
Wo schreib ich abgebrühtes, tiefsinniges Zeug. Wäre die chemische Erklärung nicht eigentlich oberflächlich und ungenau betrachtet? Mir egal, das denke ich und ich verteidige das hier auch nicht weiter, jeder soll sich selbst ein Urteil darüber bilden.
 
ich glaube nicht das alles was man tut in irgendeiner weise vom egoismus bzw. ego von einem selbst begleitet wird....mir völlig egal was hier sonst argumentiert, diskutiert und geredet wird.
und U2K deine wortwahl und schreibweise gegenüber kassad ist glaub ich absolut unangebracht, selten (ne ich glaub noch nie) soviel herablassendes von dir gelesen
zumal kassad mit seiner meinung nich alleine steht....

aber um mal nochn denkanstoss zu geben...denkt mal an die vielen freiheitskriege auf der welt...
ich glaube jeder der dort um seine freiheit gekämpft hat tat das nicht nur für sich und hat auch nicht allein gekämpft UND hat sein leben nicht nur für sich gegeben!
 
Last edited:
Ja, natürlich sollte man keiner Quelle blind vertrauen, aber grad wenn's um präzise Definitionen von Begriffen geht, gibt's gewisse Instanzen wie z.B. anerkannte Fachbücher oder der gute, alte Duden. Wikipedia-Definitionen sind da nur dann zu gebrauchen, wenn die sich explizit darauf berufen. Tun sie das nicht, kommt eben so Schmu-schmu raus wie die Definition von "Egoismus im weiteren Sinne".

also ich schlage bei wikipedia oft mit der intention nach, die passenden worte oder fachbegriffe zu finden, die ich eigentlich schon kenne - sie mir aber missfallen oder nur nach längerem grübeln wieder einfallen - und wenn ich dann gewisse texte überfliege fällt es mir leichter etwas auszudrücken. es sind - in meinem, wie in mir vielen bekannten fällen - oft nur lücken die man damit prima füllen kann und auffrischen... habe ich vor mich weiterzubilden oder mir wissen von grund auf anzueignen funktioniert die kombination aus fachliteratur in gebundener form sowie google + wikipedia für mich oftmals sehr gut...

aber wikipedia ist schon definitv eine sehr gute möglichkeit sich eben schnell an was zu erinnern das man meint zu wissen/gewusst zu haben... oder sich prinzipiell nach regel der logik selbst erklären zu können...

besonders was egoismus angeht greift ja jeder mensch auf ein fundiertes grundwissen das aus der bisherigen erfahrungswelt greifbar ist - wenn man als solcher verschiedene formen von egoismus auf wikipedia sieht und diese erklärt bekommt hat man ein fremdes wort + das wort egoismus und das fremde wort - als beispiel: rationaler egoismus:

wikipedia said:
Der objektiven Sichtweise verwandt, beschreibt der Objektivismus (in seiner Interpretation von Ayn Rand) einen sogenannten „rationalen“ Egoismus, der von seinen Vertretern als vernünftiges und produktives Handeln zum eigenen Nutzen und unter Wahrung der negativen Schutzrechte anderer Individuen dargestellt wird. Diese Rechte schützen im Wesentlichen Leben, Freiheit und Eigentum im Sinne einer Abwehr von physischer, nicht „struktureller“ Gewalt.

dieser text erscheint mir als vollkommen logisch und nach infragestellen des inhalts komme ich zu dem entschluss mir das auch selbst nach überlegung ableiten zu können ohne das so je gelesen zu haben - mit ähnlichem ergebnis.

was mich persönlich in meiner meinung eine weitere form des egoismus zu kennen und schonmal erlebt zu haben - nur leicht bekräftigt, da ich dort ohne je darüber nachgedacht zu haben eine erfahrung objektiv beschrieben erlesen kann und mir fällt auf: ahhh jaaa... und ich wüsste wie gesagt nicht was daran so übel ist.

ich glaube nicht das alles was man tut in irgendeiner weise vom egoismus bzw. ego von einem selbst begleitet wird....mir völlig egal was hier sonst argumentiert, diskutiert und geredet wird.
und U2K deine wortwahl und schreibweise gegenüber kassad ist glaub ich absolut unangebracht, selten (ne ich glaub noch nie) soviel herablassendes von dir gelesen
zumal kassad mit seiner meinung nich alleine steht....

darf sich gern' jeder angesprochen fühlen der genauso nen schwachsinnigen käse glaubt :)
 
Last edited by a moderator:
wenn ich nicht fest davon überzeugt wäre dass du missverstanden hast was genau ich dumm an seiner haltung finde - würde ich mir jetzt aufklärungstechnisch mühe geben... aber so ists mir auch kackegal...
 
spielt doch keine rolle ob ichs verstanden habe....dein anstand lässt zu wünschen übrig ganz einfach...egoist

ich editier mal noch rein was du verzapft hast, das hat wohl absolut nichts mit intelligenz zu tun...egal wie du es verpackst es bleibt beleidigener bullshit der nicht für dich spricht

U2K said:
ok nach deinen letzten angebrachten Beispielen bekommste von mir für heute die Ehrenmarke der Dummheit überreicht. die hab ich hier noch nie verliehen - darfst dich geehrt fühlen.

Ich rate dir neben ein paar Hirnzellen folgendes an

Und staune was du dort lesen wirst, dann wirst du sehen wie dumm du bist

ich gehe nicht davon aus von dir in der nächsten stunde einen Post zu lesen da du viel zu sehr mit nachschlagen beschäftigt sein wirst als dass du so schnell antworten könntest

soviel unfähigkeit zu denken bei einem meiner mitmenschen zu sehen und das obwohl du mir am arsch vorbei gehst

deine alternative ist dumm sterben...
 
Last edited:
Gestern schreibt alicio seine Egoismus Definition ins Wiki, morgen zitiert U2k sie und übermorgen schreibt alicio dito drunter. :D

Herrlich, ich liebe diese philosophischen Diskussionen in Foren.


Ich würd jetzt zwar noch gern was zu der Egoismus-Sache sagen, aber mir fallen die notwendigen Fremdwörter nicht ein. :santa

die Zukunftsform hinter Gestern im ersten Satz ist absicht.
 
Back
Top