ein Ansatz herauszufinden, ob das Universum endlich/unendlich ist, ist sicherlich zunächst die Frage, woraus das Universum besteht.
Nach heutigem Stand der Wissenschaft ist es so, dass wir nur etwa 30 % der MASSE kennen die im Universum herumgeistert. Davon sind ca. nur 5% Planeten, Sterne, Galaxien etc, also alles was wir sehen. Ca. 70 % ist die sog. dunkle Materie (nicht zu verwechseln mit dunkler Energie!), von der wir bis heute, also die Gravitationswissenschaftler, nicht wissen, was sie genau ist.
Für einen Physiker ist übrigens die Frage was vor dem Urknall war eine sinnlose Frage.
Angenommen die Gravitationstheorie, die ja bis heute Gültigkeit hat, wäre für alle Ewigkeit gültig und man würde die Quantentheorie nicht gebrauchen, könnte man damit nicht erklären was vor dem Urknall war, denn nach der Gravitationstheorie wurden beim Urknall erst Raum und Zeit ERZEUGT und somit kann man auch nicht fragen was vor dem Urknall war, denn zu diesem Zeitpunkt hat es noch keinen Raum und keine Zeit gegeben.
Nach heutigem Stand der Wissenschaft und damit meine ich die vorherreschende Meinung bedeutender Kosmologen (also ich meine jetzt nicht, die Möchtegern Kosmologen ausm UF

) , ist das das Universum bei seiner Entstehung unendlich klein und heiss gewesen und dehnt sich unendlich aus und kühlt dabei langsam ab.