- Joined
- Aug 10, 2005
- Messages
- 76
- Reaction score
- 0
Versuch Möglichkeit 1:
=================
Dieser Fehler kann auftreten, wenn auf Ihrem PC der folgende korrupte Registrywert vorhanden ist:
Key: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00020420-0000-0000-C000-000000000046}\Inproc Server32
Value: InprocServer32
Date: lange nichtlesbare Zeichenfolge
Folgen Sie diesen Schritten zur Überprüfung und wenn nötig, löschen Sie den Registrywert:
1. Gehen Sie zu Start -> Ausführen und rufen Sie "regedit" auf, um die Registry zu öffnen.
2. Öffnen Sie den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOTCLSID {00020420-0000-0000-C000-000000000046}InprocServer32.
3. Löschen Sie den korrupten Registrywert: dazu muss der gesamte Schlüssel "InprocServer32" gelöscht werden.
VBersuch Möglichkeit 2: (Umfangreich - sorry)
==================================
Machen wir zuerst mal etwas Theorie:
Früher wurden Programm-Bibliotheken (.DLL) vom verwendenden Programm direkt mit ihrem Dateinamen aufgerufen.
Das führte dann immer zu Problem mit gleichnamigen Dateien, welche verschiedene Versionen oder
Sprachausführungen waren.
Mit Win95 und der Registry hat MS dann einen etwas anderen Mechanismus eingeführt.
Beim erstellen einer .DLL, durch den Entwickler, wird eine 128-Bit Nummer generiert, die CLSID, und
ihr zugewiesen.
Diese Nummer setzt sich aus Rechnermerkmalen, Zeit und Datum zusammen und sollte deshalb theoretisch
weltweit einmalig sein.
Ein Programm, welches eine bestimmte Bibliothek verwenden will merkt sich nun diese CLSID.
In der Registry wird diese CLSID hinterlegt und unter dieser ist dann, unter anderem, der Speicherort
und der Name der .DLL-Datei abgelegt. Somit können zwei verschiedene .DLL mit gleichem Dateinamen
eindeutig unterschieden werden, bzw. ein Programm muss nicht mehr neu compiliert werden, wenn sich
der Name einer .DLL ändert.
Nun wieder zu deinem Problem:
Die von dir gelöschte CLSID {00020420-0000-0000-C000-000000000046} betrifft die Dateien:
"ole2disp.dll" und "oleaut32.dll". Diese sind normalerweise unter "C:\WONDOWS\SYSTEM32" zu finden und
sind ein Grundlegender bestandteil von WINDOWS.
Durch Aufruf von "regsvr32.exe NameDerDLL" kannst du die Einträge in der Registry wieder herstellen.
=================
Dieser Fehler kann auftreten, wenn auf Ihrem PC der folgende korrupte Registrywert vorhanden ist:
Key: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00020420-0000-0000-C000-000000000046}\Inproc Server32
Value: InprocServer32
Date: lange nichtlesbare Zeichenfolge
Folgen Sie diesen Schritten zur Überprüfung und wenn nötig, löschen Sie den Registrywert:
1. Gehen Sie zu Start -> Ausführen und rufen Sie "regedit" auf, um die Registry zu öffnen.
2. Öffnen Sie den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOTCLSID {00020420-0000-0000-C000-000000000046}InprocServer32.
3. Löschen Sie den korrupten Registrywert: dazu muss der gesamte Schlüssel "InprocServer32" gelöscht werden.
VBersuch Möglichkeit 2: (Umfangreich - sorry)
==================================
Machen wir zuerst mal etwas Theorie:
Früher wurden Programm-Bibliotheken (.DLL) vom verwendenden Programm direkt mit ihrem Dateinamen aufgerufen.
Das führte dann immer zu Problem mit gleichnamigen Dateien, welche verschiedene Versionen oder
Sprachausführungen waren.
Mit Win95 und der Registry hat MS dann einen etwas anderen Mechanismus eingeführt.
Beim erstellen einer .DLL, durch den Entwickler, wird eine 128-Bit Nummer generiert, die CLSID, und
ihr zugewiesen.
Diese Nummer setzt sich aus Rechnermerkmalen, Zeit und Datum zusammen und sollte deshalb theoretisch
weltweit einmalig sein.
Ein Programm, welches eine bestimmte Bibliothek verwenden will merkt sich nun diese CLSID.
In der Registry wird diese CLSID hinterlegt und unter dieser ist dann, unter anderem, der Speicherort
und der Name der .DLL-Datei abgelegt. Somit können zwei verschiedene .DLL mit gleichem Dateinamen
eindeutig unterschieden werden, bzw. ein Programm muss nicht mehr neu compiliert werden, wenn sich
der Name einer .DLL ändert.
Nun wieder zu deinem Problem:
Die von dir gelöschte CLSID {00020420-0000-0000-C000-000000000046} betrifft die Dateien:
"ole2disp.dll" und "oleaut32.dll". Diese sind normalerweise unter "C:\WONDOWS\SYSTEM32" zu finden und
sind ein Grundlegender bestandteil von WINDOWS.
Durch Aufruf von "regsvr32.exe NameDerDLL" kannst du die Einträge in der Registry wieder herstellen.



