Installateur Rechnung

Joined
Feb 28, 2002
Messages
5,754
Reaction score
0
Hi Leute

Vor 1 Woche war der Installateur bei mir im Haus. Zum einen wegen der Verstopfung vom Küchenabfluss, zum anderen wegen tropfender Badezimmerarmatur.

Es kamen am Vormittag 2 Installateure. 1 hat sich um den Abfluss gekümmert, der andere um die Armatur. Dieser sagte mir dann, die Armatur kann man nicht mehr reparieren und man müsste sie austauschen.

Gut, die Armatur war 15 Jahre alt und hat ihre Pflicht erfüllt, also sag ich iO. Tauschen wir alle 2 Armaturen aus, damit das ganze auch wieder zusammenpasst.

Er macht sie dann auf den Weg zur Firma (welche mit dem auto nichtmal 5 min entfernt liegt) und kommt anschließend mit nur mit 2 verschiedenen Armaturmodellen wieder, zwischen denen ich mich entscheiden konnte.

Ich hab natürlich die billigere Variante gewählt, die, wie er sagte, ca.85€ kosten würde. Ich bin mir nichtmehr 100% sicher, aber es war irgendwas mit 80€. Ist ja auch schon ne Woche her.

Dann sagte er mir, er hatte keine 2te Armatur da und müsste deshalb am Nachmittag nochmal kommen. Die 2te würde er über Mittag bestellen.

Am Nachmittag kam er dann wieder und hat die 2te Armatur eingebaut.



Letzten Freitag kam die Rechnung. 532€!

Rechnung Vormittag: 40 Euro für Verstopfung behoben und 2x2 Arbeitsstunden a 44€.
Rechnung Nachmittag 2x108€ für neue Armaturen und 1 Arbeiststunde a 44€

1. Die Armaturen kosten laut Rechnung 108€ statt 85? Da kann doch schonmal etwas nicht stimmen?

2. Die Arbeitszeit. Wie gesagt am Vormittag hat sich 1 Installateur um den Abfluss gekümmert, der 2te um die Armaturen. Jetzt bekommt der zum Austauschen von 1 Armatur 2 Arbeitsstunden verrechnet? Das kann doch echt nicht sein.



Vorallem weil der Installateur, der am Nachmittag die 2te ausgetauscht hat, nichtmal 40 Minuten gebraucht hat.

Ich muss also die ganzen Fahrtkosten bezahlen (insgesamt 6x Hin und herfahren) weil er keine 2 Armaturen im Haus hat? Find ich etwas unfair.

Ich hab ihm nun mal eine freundliche email geschrieben, ob er nicht 100€ runtergehn kann, denn aus meiner Sicht ist die Rechnung zu hoch und einfach ne Abzocke.

Was kann ich machen, wenn er sich weigert? Konsumentenschutz?

Lg Ill
 
ich weiss nich wie das in österreich läuft, aber hier in deutschland würde ich fragen ob wir das ohne rechnung machen können. und hinterher würde ich ihn beim finanzamt anscheißen. hat er angestellte? dann gleich noch wegen schwarzarbeit anscheißen. er hat doch bei dir sicher irgendetwas kaputt gemacht, das war doch mutwillig! anzeige wegen sachbeschädigung.

und nach dem ganzen zauber fragste nochmal freundlich, ob die rechnung nicht doch ein versehen war.

hast du vorher einen kostenvoranschlag verlangt?
 
Wollt ihn eh fragen, ob wirs ohne Rechnung machen können, aber es ergab sich keine Gelegenheit.

Kostenvoranschlag hab ich nicht machen lassen. Ein Fehler, den ich niewieder machen werde.
 
am besten ist immer alles was benötigt wird selbst zu besorgen und dem spezialisten nur den einbau zu überlassen
oder einen festpreis auszumachen


ich finds dreist, aber es ist verdammt oft so, dass diese heimwerkerfirmen an- und abfahrt berechnen und das total unverhältnismäßig....dann ist da noch ne zigarette drin, ein brötchen beim bäcker, ein plausch mit den kollegen, eine lustlose suche im lager....alles auf kosten der kunden

da du denk ich nichts schriftlich hast, außer die endgültige rechnung, wirst du wohl auf deren kulanz hoffen müssen.
 
da du denk ich nichts schriftlich hast, außer die endgültige rechnung, wirst du wohl auf deren kulanz hoffen müssen.

Das seh ich anders.

Wenn er nicht zahlt, weil es nach Wucher riecht muss die Firma erst ihren Anspruch begründen.
Da geraten die meisten Firmen schon ins verklausulieren.

Aber eine Frage warum brauchst du zwei Armaturen für ein Waschbecken ?
 
Letzten Freitag kam die Rechnung. 532€!

Rechnung Vormittag: 40 Euro für Verstopfung behoben und 2x2 Arbeitsstunden a 44€.
Rechnung Nachmittag 2x108€ für neue Armaturen und 1 Arbeiststunde a 44€

1. Die Armaturen kosten laut Rechnung 108€ statt 85? Da kann doch schonmal etwas nicht stimmen?

2. Die Arbeitszeit. Wie gesagt am Vormittag hat sich 1 Installateur um den Abfluss gekümmert, der 2te um die Armaturen. Jetzt bekommt der zum Austauschen von 1 Armatur 2 Arbeitsstunden verrechnet? Das kann doch echt nicht sein.



Vorallem weil der Installateur, der am Nachmittag die 2te ausgetauscht hat, nichtmal 40 Minuten gebraucht hat.

Ich muss also die ganzen Fahrtkosten bezahlen (insgesamt 6x Hin und herfahren) weil er keine 2 Armaturen im Haus hat? Find ich etwas unfair.

Ich hab ihm nun mal eine freundliche email geschrieben, ob er nicht 100€ runtergehn kann, denn aus meiner Sicht ist die Rechnung zu hoch und einfach ne Abzocke.

Was kann ich machen, wenn er sich weigert? Konsumentenschutz?

Lg Ill
öh ich glaube adam riese aka osbes würde in summe "nur" auf 476€ kommen? und falls die umsatzsteuer fehlt: 566,44?
however, für gewöhnlich berechnen die ja imho bei so kleineren geschichten jede angefangene arbeitsstunde voll. aber insgesamt 5 arbeitsstunden finde ich sehr happig bei den kurzen fahrzeiten. denn das armaturenwechseln kriege selbst ich als totaler handwerker-noob mittlerweile inner halben stunde hin.
bzgl. der amaturenpreise würde ich mir auch verarscht vorkommen. wenn er dir sagt, die kosten 85 (mit ust: 101,15?)/stück und kommt dann erst auf der rechnung mit 108 ist das sein pech. ich würde definitiv nur 85 zahlen.

@edit: upsala, ka, watt ihr in ösiland für ne steuer habt^^ hm, da kannste mien restliches posting auch vergessen. sonstige angenommene bedingungen (stundelohn, berechnung von fahrtzeiten, arbeitsaufwand fürn amaturentausch mit ösischem werkzeug/anschlüssen usw.) können natürlich auch anders sein.
 
Das seh ich anders.

Wenn er nicht zahlt, weil es nach Wucher riecht muss die Firma erst ihren Anspruch begründen.
Da geraten die meisten Firmen schon ins verklausulieren.

Aber eine Frage warum brauchst du zwei Armaturen für ein Waschbecken ?
Letzten Freitag kam die Rechnung. 532€!

Rechnung Vormittag: 40 Euro für Verstopfung behoben und 2x2 Arbeitsstunden a 44€.
Rechnung Nachmittag 2x108€ für neue Armaturen und 1 Arbeiststunde a 44€

der anspruch ist bereits begründet? o_O
oder meinst du, dass die dann ein paar paragrafen hinzufügen?

bzgl. der amaturenpreise würde ich mir auch verarscht vorkommen. wenn er dir sagt, die kosten 85 (mit ust: 101,15?)/stück und kommt dann erst auf der rechnung mit 108 ist das sein pech. ich würde definitiv nur 85 zahlen.

da würde ich mir auch verarscht vorkommen, aber er hat ne mündliche vereinbarung getroffen. was hat er also gegen diese forderung in der hand? richtig, gar nichts
 
öh ich glaube adam riese aka osbes würde in summe "nur" auf 476€ kommen? und falls die umsatzsteuer fehlt: 566,44?
however, für gewöhnlich berechnen die ja imho bei so kleineren geschichten jede angefangene arbeitsstunde voll. aber insgesamt 5 arbeitsstunden finde ich sehr happig bei den kurzen fahrzeiten. denn das armaturenwechseln kriege selbst ich als totaler handwerker-noob mittlerweile inner halben stunde hin.
bzgl. der amaturenpreise würde ich mir auch verarscht vorkommen. wenn er dir sagt, die kosten 85 (mit ust: 101,15?)/stück und kommt dann erst auf der rechnung mit 108 ist das sein pech. ich würde definitiv nur 85 zahlen.

@edit: upsala, ka, watt ihr in ösiland für ne steuer habt^^ hm, da kannste mien restliches posting auch vergessen. sonstige angenommene bedingungen (stundelohn, berechnung von fahrtzeiten, arbeitsaufwand fürn amaturentausch mit ösischem werkzeug/anschlüssen usw.) können natürlich auch anders sein.

Was ich nicht angeführt habe. Bei den Armaturen wurde bereits 15% Rabatt berechnet. Sind dann aber immer noch 91,6 Euro Pro Stück. Das ganze ist ohne Mwst, die dann unten ja noch dazukommt. Aber was interessieren mich die Nettopreise?

Und wie gesagt das teure ist ja die Arbeitszeit und in diesem Fall die inkludierten Fahrtkosten (6x Hin u Herfahren). Sie rechnen jede angefangene Stunde auf die volle Stunde, aber wenn er die 2te Armatur gleich mitgehabt hätte, dann wären es wohl nur 3 Arbeitsstunden und nicht 5 geworden.

Wie gesagt, sie haben am Vormittag keine vollen 2 Stunden gearbeitet und am Nachmittag ca 40 Minuten. Rechnet man dann noch 10 Minuten für 1x Hin und herfahren weg kommt man wohl knapp über 3h.

Das Waschbecken ist ein Doppelwaschbecken mit 2 Armaturen. Und wenn man nur eine austauscht siehts scheiße aus.
 


schau mal hier, da steht was bezüglich Anfahrt und besonders auch wegen dem Stundenlohn:

http://www.nulltarif.de/wochenthema/handwerker.shtml

Also, es muss (!) auf maximal (!) 10 Minuten genau gerundet werden, auf Vierstelstunden. Sprich: 20 Minuten Arbeit = eine halbe Stunde. 40 Minuten Arbeit = 45 Minuten. 33 Minuten = 45 Minuten ist aber wieder Betrug. Max 40. Steht sogar irgendwo auf der Seite der Handwerkskammer.
Bei den Kosten für die Verstopfung bestehst du auf den 40 Euro. Wieso soll die Arbeitszeit extra abgerechnet werden wenn "Verstopfung beseitigen" 40 Euro kostet ?
Und der andere Kollege der dir gesagt hat: Die Armatur muss man tauschen hat für diese Feststellung mit Sicherheit auch keine 60/120min benötigt.

Dazu auch noch hier was:
http://www.baufi-nord.de/html/handwerkerrechnungen.html

Der Abschnitt mit dem "einfache Arbeiten"

hier auch noch eine Seite:
http://www.verband-wohneigentum.de/kg-hannover-land/on17381

BEzüglich der Fahrtzeiten hatte ich mal irgendwo gelesen, dass nur diese abgerechnet werden dürfen bei denen der Handwerker eben "besonders" Werkzeug oder Material benötigt.



Btw, die Fahrtkosten für die zweite Armatur musst du GAR NICHT bezahlen.


edit: ansonsten lass dir auch ruhig mal eine detaillierte Rechnungsaufstellung schicken. Mal sehen was er da so drauf geschrieben hat und in welchem Verhältnis das steht. Vorher würde ich keinen Cent bezahlen.

edit2: übrigens dürfen die Fahrtkosten nicht mit dem gleichen Satz wie die Arbeitszeit abgerechnet werden

edit3: wilma hat natürlich recht, das gilt so für deutschland - ösireich ka Oo
 
Last edited:
Was ich nicht angeführt habe. Bei den Armaturen wurde bereits 15% Rabatt berechnet. Sind dann aber immer noch 91,6 Euro Pro Stück. Das ganze ist ohne Mwst, die dann unten ja noch dazukommt. Aber was interessieren mich die Nettopreise?

Und wie gesagt das teure ist ja die Arbeitszeit und in diesem Fall die inkludierten Fahrtkosten (6x Hin u Herfahren). Sie rechnen jede angefangene Stunde auf die volle Stunde, aber wenn er die 2te Armatur gleich mitgehabt hätte, dann wären es wohl nur 3 Arbeitsstunden und nicht 5 geworden.

Wie gesagt, sie haben am Vormittag keine vollen 2 Stunden gearbeitet und am Nachmittag ca 40 Minuten. Rechnet man dann noch 10 Minuten für 1x Hin und herfahren weg kommt man wohl knapp über 3h.

Das Waschbecken ist ein Doppelwaschbecken mit 2 Armaturen. Und wenn man nur eine austauscht siehts scheiße aus.
Ich wollte einfach erstmal genau wissen was du wofür zahlen sollst. Bin mir da jetzt immer noch nicht sicher. Und wie gesagt sind hier viele aussagen Deutsche erfahrungswerte
 
Last edited:
würde ich so nicht zahlen. die hälfte ist gerechtfertigt, das wird wahrscheinlich auch jeder richter so sehen.
dazu gibt es einige urteile.

angemessen ist die ortsübliche vergütung.
und das kann auch bei euch auch nicht angemessen sein
 
Was waren das für Armaturen? Einhebelmischer die man nach links/rechts /oben /unten schwenken knnte oder solche die an jeder Seite einen Drehknauf haben?

Die Rechnugnnhalte selbt ich als Gas Wasser Scheisse für überteuert. Ein Installateur hätte gereicht. Wär ein azubi dabei gewesen ok das was anderes.
 
@ill rage : du hast geschrieben Inst. kam ins Haus , heisst das du bist der Besitzer ?? Wenn s nicht so ist muss für mein dafürhalten der Vermieter für den Austausch einer 15 Jahre alten Armatur aufkommen .

Ein Installateur hätte gereicht. Wär ein azubi dabei gewesen ok das was anderes.

Viele Betriebe lassen ihre Azubis schrauben für so leichte Aufgaben wie Armaturen tauschen und kassieren dafür Monteurstundensätze .

Wenn du dich (arglistig) getäuscht fühlst , dann lass es auf einen Mahnbescheid ankommen und widersprich der Forderung teilweise . Wie hier schon erwähnt wurde muss der Betrieb dann seine Rechnung auch rechtfertigen . Dabei sollte auch ans Tageslicht kommen ob Monteur 2 Fachmann oder Stift war .
Ist für mich eh fraglich warum ein Betriebsleiter 2 Gesellen für so ne Pille Palle schickt . Das rechnet sich nicht . Ich tippe auf Azubi & Geselle . Prüf das mal nach , die Namen der Monteure stehen sicher auf der Rechnung .

Alles in allem klingt das nach totalem Abzug . Ein verstopfter Küchenabfluss ( einmal Syphon runter und Spirale durch , wenn überhaupt ) und ne verkalkte Armatur bei der du nur zwischen 2 Varianten ( teuer und
teurer ) wählen darfst , für dessen doppelten Fahrweg du auch noch bezahlen sollst , ist n schlechter Scherz . Ich würde mich entschieden wehren .
 
Last edited:
ein installateur schreibt nicht den namen des azubis auf den stundenschein, sondern den eines gesellens..

komm selber aus der branche und weiß was da fürn scheiß getrieben wird...
 
naja vllt schreibt er aber auch den richtigen Namen in der Annahme der Kunde fragt nicht nach ob Herr xy azubi oder Geselle ist .
 
So kleines Update mal von mir. Hab heute angerufen und wir haben uns nun auf folgende Lösung geeinigt. Nochmal kurz die Rechnungsposten detailliert, damit ihrs alle nachvollziehen könnt.

So stehts auf der Rechnung bzw sind 2 Rechnungen. 1x Vormittag und 1x Nachmittag, wobei die Arbeit auf der Rechnung anders aufgeteilt wurde:

Rechnung1:

Küchenverstopfung behoben
1x Gerätepauschale 40€
2Std. Montage, Anfahrt u. Beschaffung (Parite 2 Monteure) 2x88€
Macht gesamt 259,20

Er hat mir gesagt, dass diese Rechnung von der Versicherung bezahlt wird. Da werd ich jetzt gleich anrufen und das klären

Rechnung 2:
Armaturentausch

2x Armatur Topara 108€ (15% Rabatt) 183,60€
1 Std. Montage, Anfahrt u. Beschaffung 44€
Macht gesamt 273,12€

Diese Rechnung wird auf 200€ gekürzt.

Macht dann insgesamt 460€. Für mich persönlich immer noch etwas zu teuer aber damit kann ich leben. Vorallem wenn die Versicherung die 260 oder zumindest einen Teil bezahlt.

Ich bin froh, dass ers sofort eingesehn hat und mir entgegengekommen ist. So kann ich ihn auch weiterempfehlen.

Ende gut, alles gut. Danke für eure Antworten. Ihr habt mir beim Argumentieren sehr geholfen!

Edit: Ich frag mich nur gerade, ob die Versicherung wirklich 260 für 2 Monteure für eine simple Küchenverstopfung zahlen wird. Da wären sie ja ordentlich dämlich. Wie gesagt, da ist noch die Arbeitszeit von 1 Armatur dabei.
 
wie gesagt fürn simplen Küchenabfluss reicht die handmotorspirale da braucht mein kein schwereres Gerät, 2 Monteure sind zuviel für son Pipifax, wie gesagt wär ein Azubi dabei wär es was anderes, der darf im Normalfall auch nicht mit aufgeschrieben werden es sei den er hat richtig mitgearbeitet. und die amaturen... da hätten es 2 25€ Amaturen ausm baumarkt auch getan, diese mit Drehknauf an beiden Seiten die sind nämlich so scheiss einfach aufgebaut das man wenn sie ma undicht sind selbst als leihe sie fixen kann
 
Back
Top