Industrie umgeht Alcopop-Sondersteuer

die neuen Alcopops: Hui oder pfui?

  • Klingt lecker

    Votes: 4 15.4%
  • Klingt un-mögig

    Votes: 10 38.5%
  • Ich trink das aus Prinzip nicht/mir egal

    Votes: 12 46.2%

  • Total voters
    26
Das könnte man jetzt aber natürlich auf die erweiterte Konsummentalität der Kinder von heute (höhö) zurückführen:

Die Kinder erhalten mehr Taschengeld und kaufen sich mehr Plunder.
Die Wirtschaft hats schon vor ein paar Jahren gemerkt und Jugendliche bzw. Kinder als Zielgruppe erschlossen.

Ergebnis sind z.b. die ätzenden Jamba! Werbespots bei denen ich mir sicher bin, dass es genug hirnverbrannte Kiddies gibt, die Geld wie Scheiße für den Mist ausgeben.

Mehr Geld -> Mehr Konsum -> Mehr "erwachsenes"?
Bier kriegt man in der Bar oder im Suppermarkt auch schon als 14-jähriger. Mit einer nervigen aber effektiven Ausweiskontrollpflicht wäre das Passé.
Statt dessen gibts eine Sondersteuer und alle Konsum****n (auch wir @_@) müssen darunter leiden.

Als Kiddie würd ich dann einfach das näxt billigere nehmen und entweder so trinken oder selbst mischen.
 
Saufende Kiddies

Zu dem Problem mit den sich hemmungslos besaufenden Kindern:
Das kann man reglementieren wie man will da finden die immer einen Ausweg (älterer Bruder / billiger Panschwein) ausser man verbietet den Alk im ganzen Land.
Das Ganze musss da angegangen werden wo es her kommt, also bei der Erziehung der Kinder.
Dafür sind (unerwarteterweise) zum Großteil die Eltern verantwortlich, also müssen die ihr Kind so ausstatten, dass es net unbedingt saufen muss nur weils die andern tun obwohls garkeinen Bock hat.
Die Schule macht dann nicht den Hauptteil wie von vielen erwartet sondern nur noch den Rest, zeigt z.B. die Folgen von Alkoholkonsum etc.

Mit dem Rauchen siehts ähnlich aus...
 
Alkopops sind eh net mein Fall. War mir auch klar, dass die des irgendwie umgehn:o
 
Re: Saufende Kiddies

Original geschrieben von stefros
Zu dem Problem mit den sich hemmungslos besaufenden Kindern:
Das kann man reglementieren wie man will da finden die immer einen Ausweg (älterer Bruder / billiger Panschwein) ausser man verbietet den Alk im ganzen Land.
Das Ganze musss da angegangen werden wo es her kommt, also bei der Erziehung der Kinder.
Dafür sind (unerwarteterweise) zum Großteil die Eltern verantwortlich, also müssen die ihr Kind so ausstatten, dass es net unbedingt saufen muss nur weils die andern tun obwohls garkeinen Bock hat.
Die Schule macht dann nicht den Hauptteil wie von vielen erwartet sondern nur noch den Rest, zeigt z.B. die Folgen von Alkoholkonsum etc.

Mit dem Rauchen siehts ähnlich aus...

:dito ... sowas (alcopopkonsum unter jugend) richtig durch bestimmungen begrenzen zu wollen ist totaler schwachsinn... wie du schon erwähntest gibts IMMER nen weg ran zu kommen... und sei es ein türkischer verkäufer der nix kapiert *anmeinealtezeitzurückdenk* :)
 
iehhh....bähhh....pfui

also leute echt nich.....dass zeug schmeckt scheiße und is total teuer! 4 Flaschen kosten doch bestimmt 8€ oder so.....für 8€ bekommt man 2 Kästen Oettinger (ohne Pfand)....von 2 Kästen kann man sich bestimmt 3 mal besaufen.....von 4 Flaschen rigo oder som scheiß nich ma 1 mal.....

also scheiß egal ob die dass teuerer machen oder nicht schmeckt sowieso scheiße das zeug und Oettinger wird sogar subventiontiert weil sie so eine lange brautradition haben:pp
 
Jöööö!

Oettinger, Hansa, Schloss und Germania :D
Mehr braucht man zum Besoffensein eigentlich gar nicht.
Vom PET-Bier würd ich aber trotzdem abraten :kotz (wo ist der Kotz-Smilie :?)

Aber endlich mal jemand mit einer vernünftigen Trinkphilosophie :top
 
Als Chefdenker von AGFA muss ich darauf hinweisen, dass die Ground-Force und der Mann der Tat (siehe Anhang) sich mit der Aktion "trinkt mehr Bier" solidarisieren.
 

Attachments

  • 3210.jpg
    3210.jpg
    4.5 KB · Views: 18
Back
Top