- Joined
- Dec 18, 2005
- Messages
- 7,691
- Reaction score
- 0
rot weiß rot kann ich dazu nur sagen... ösi´s ownen osmanen
Der Türkenkrieg 1529-1568 - die Osmanen vor den Toren Wiens
Die Habsburger beanspruchten jedoch das gesamte Land als Erbe. Sie marschierten in Ungarn ein, um sich auch des östlichen Reichsteils zu bemächtigen und vertrieben Zápolya. Damit war der kriegerische Konflikt mit den Osmanen absehbar. Denn diese gedachten weder hinzunehmen, dass ihr Verbündeter vertrieben wurde, noch wollten sie eine habsburgische Herrschaft über Ungarn dulden. So machte Süleyman erneut mobil. Sein Heer trieb, nachdem es in Ungarn eingetroffen war, die Kaiserlichen bis nach Wien zurück und begann die Belagerung der Stadt. Ein Großteil der Bevölkerung, einschließlich des Kaisers, hatte die Flucht ergriffen, als die osmanische Armee vor den Toren Wiens erschien. Doch trotz der propagandistisch übertreibenden Drohung Süleymans, nach Ablauf des Ultimatums “am dritten Tag darnach, ... das Frühmahl zu Wien in der Stadt [zu] essen und selbst das Kind im Mutterleib [zu] verwüsten“, weigerten sich die Bewohner, ihre Stadt zu übergeben. Die Belagerung misslang allerdings aufgrund von ungünstigen Witterungsverhältnissen und Versorgungsschwierigkeiten. Mitte Oktober zogen die Türken unverrichteter Dinge ab. 1532 scheiterten die Osmanen erneut an der Einnahme Wiens und zogen sich zurück.


