Icemat oder Steelpad ?

Worauf fühlt sich eure Maus am besten zuhause ?

  • Steelpad

    Votes: 1 20.0%
  • Icemat

    Votes: 4 80.0%

  • Total voters
    5
Joined
Nov 23, 2002
Messages
2,461
Reaction score
0
zwei giganten der mousunterlagen, welches gefällt euch besser bzw wo lässt es sich für euch besser drauf spielen...habe bisher schon sehr viele unterschiedliche meinungen gehört
 
wie viele leute kennst du denn, die beides selbst ausprobiert haben? O_o

würde mal auf steelpad tippen, aber ka >_<
 


ich :D

hab 1,5 jahre ohne pad gezockt, was mir mein schreibtisch und meine alte maus mit kaputtgehen gedankt haben *g*

steelpad: der alu is viel zu kalt und vorallem LAUT

nichnur laut, sondern NERVIG @_@

uah, aber bei diesen "alufgeräuschen" bekomm ich ohrenkrebs odder so, kann ich gar nit ab *g*

aaaaber: suuuuper präzise muss ich sagen und man gleitet wie nen babypopo :)

btw, was is eigentlich wenn schweiß oder so auf das ding tropft bei ner hotten gaming session Oo

stell mir das nich so toll vor...

die icemat sieht schoo geil aus, is aber noch lauter -_-

aber ich glaub da sind glidetapes dabei oder ? (allerdings find ich die dinger mehr als unpraktisch -_-)

hab mich dann letztendlich für das ratpadz gs entschieden :)

 
ICEMAT !
Der einzige nachteil ist das ein wenig geräusche macht bei hastigen bewegeungen. Habe ich allerdings kein problem mit weil ich meine maus max 5 mm- 1cm hin und her bewegen, ich brauche zum steuern nicht den ganzen Tisch :D

Benni kannst du dieser Optik wiederstehen??? Dieser Glanz, so geschmeidig so so so überwältigend der anblick....^^

Mein Pad / Meine Maus / Meien Schreibtisch :D
Wohnung 017.jpg


Edit: Bild verkleinert ^^
 
Last edited:
Also ich hab ein Speedpad und bin damit zufrieden.

Ich aber aber weder Icemat noch Steelpad getestet :)
 
hmm, ich wollte mir schon länger mal so ein pad kaufen, aber mittlerweile habe ich auch ne gute lösung gefunden :D

Ich habe so nen plastik pad(werbgeschenk) genommen und das mit silikonspray behandelt, läuft leise und es geht mit wenig wiederständen..... beides zusammen hat mich net mal 3€ gekostet :D
Aso my mouse= mx510, die war etwas teurer :D
Es muss net immer nen teueres pad sein.... siehe mein selfmade pad :D
 
ich habe ne billige werbe-mouse-unterlage von t-online aus kunststoff oder sowas,jedenfalls chemie
 
Weder noch. Ich verwende einfach eine 65x50 cm große Schreibtischunterlage (blau mit transparentem Plastiküberzug) als Mauspad für meine Dual Optical. Der Vorteil ist, dass es keinerlei störenden Höhenunterschied zwischen aufliegendem Arm und Handgelenk gibt. Und verrutschen kann da auch nichts. Kann ich jedem empfehlen. Kosten sind außerdem unter 10€. Spart euch euer Geld für sogenannte Profi-Pads.
 
also so teure pads hab ich erst bei freunden probiert...naja is schon nich schlecht...aber mir zu teuer :p

ich hab en günstiges (3€) pad für optische mäuse...
dadrauf en bisschen cockpitspray von vatters auto geklaut
dat flutscht ganz nett...
Es gibt nur einen fehler den man machen kann...den hab ich gemacht
das erste mal hab ich cockpit spray mit SEHR penetrantem vanille-gestank genommen :(

aber ansonsten fühlt sich meine mx510 auch so wohl hehe
 
Back
Top