Hachja... das waren noch Zeiten.

Da stand ER-MANN und auf der Arbeit sehe ich nichtmal das 1. Bild vom Youtube Video....ich schäm mich da mal garnicht für :p

Eigentlich hab ich ER-MANN nur überlesen....aber Bilder der Videos seh ich trotzdem nicht :D
 
Da stand ER-MANN und auf der Arbeit sehe ich nichtmal das 1. Bild vom Youtube Video....ich schäm mich da mal garnicht für :p

Ganz miese Ausreden hier...... :D
 
Ermann keine macht mich mehr an ? :ugly
Nein mal im ernst, He-Man war nur göttlich,
glaub aber heute könnte ich mir das nimma angucken^^ allein weil das gute immer gewinnt
 
Yo heute kann ich mir das nimmer mehr ansehen.

Saber Rider kommt z.b. auf Premiere. 1 Folge mal aus Nostalgie angeguckt.. urgh es war richtig schlecht, abgesehen von Intro. Ich bleib bei Anime, denn die verlieren nie an Qualität!
 
Wenn ich mich recht entsinne, haben sie für den europäischen und den amerikanischen Markt die Story von Saber Rider verschandelt. Im Original heißt es ja auch Sternenmusketier Bismarck und Fireball ist der Captain :D. Ich habe das richtige Ende nie gesehn :(

He-Man
Pädagogisch wertvoll :D. Er löst jedes Problem mit der Faust oder dem Schwert. Ich weiß noch, wie er in eier Folge einen Tornado mit der Faust "totschlägt".
Und in einer anderen quatscht er mit Man-at-Arms über die physikalischen Eigenschaften von Neutronensternen :ugly Da ham wir Kinder damals bestimmt Spass dran gehabt. Einfach nur ultra der Gute...
 
Alter Schwede Sei Jushi Bisumaruku... wusste nicht das Ramrod im Original Bismarck heißt und Fireball, der Anführer ist.

Ey ey was da alles steht...

Saber Rider war in seiner originalen Form ein Anime, bei dem sich die Japaner erstmals an neue Grenzen der Sittlichkeit wagten. Dies war den Amerikanern jedoch zu gewagt.

Deshalb wurden zunächst Szenen herausgenommen, in denen Alkohol und Nikotin konsumiert wurde. Doch damit nicht genug: Die Serie sollte nicht nur kinderfreundlicher werden, sondern auch „amerikanerfreundlicher“. So wurden die Figuren umbenannt, Wildwestelemente eingefügt, Storys und Dialoge umgeschrieben, die Reihenfolge der Episoden vertauscht, Folgen ausgelassen und andere durch „Recycling“ von Szenen hinzugefügt, weshalb es oft zu „Déjà-vus“ kommt.

Insgesamt wurden dem japanischen Original aufgrund von Gewaltszenen fünf Episoden entnommen. Die amerikanischen Produzenten ließen sechs neue Episoden entwerfen, in denen sie die Eigenschaften der Charaktere - zum Beispiel Jessies - festigten und weiterentwickelten und neue Figuren einführten, die im japanischen Original nicht vorhanden waren, z. B. General Whitehawk.

War also alles andere als eine kinderserie... scheiße jetzt würd ich gern das Original sehen *g

Hier das Original Opening:

http://www.youtube.com/watch?v=R4B12SwtVRw
 
Hier mal ein paar Serien aus meiner Kindheit:

-Gummibärenbande
-Captain Balu und seine tollkühne Crew
-Captain Tzubasa
-Beyblade
-DB / DBZ
-Ranma 1/2
-Conan
-One Piece
-Die Gargoils
-Kimba
-Sindbad
-Wicky
-Bugs Bunny
-Looney Tunes
-Tom & Jerry
-Die Raccoons
-Darkwing Duck
-Ducktales
-Turtles
-Mowgli
-Arielle

Alte Filme :

Asterix und Obelix
Bambi :D
Die Hexe und der Zauberer (Merlin)
Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh (Kein Walt Disney)
Aladdin und die Wunderlampe
Aristocats
Das Dschungelbuch
Susi und Strolch
Pocahontas
Die Schöne und das Biest
Arielle die Meerjungfrau


Wobei ich zugeben muss das ich die alten Walt Disney Filme viel viel schöner finde als diese neueren aufgedrehten Teile wie "Die Kühe sind los" ... o_O

Ausnahmen : Mulan, Hercules und ein Königreich für ein Lama :D
 
Also wer Darkwing Duck nicht geguckt hat, der hat was verpasst. Ist sogar heute immernoch genial, allein wegen den Dialogen :D
Ja Mulan war auch toll^^
 
Seit König der Löwen gab es keinen gescheiten Walt Disney Zeichentrickfilm mehr.

Alte Disney Spielfilme wie wer hat unseren Dinosuarier geklaut? (Want Tan Suppe) oder Die tollkühne Hexe in ihrem fliegendem Bett (Fussballspiel der Tiere) oder Insel am Ende der Welt, dass waren noch Filme!
 
Nicht zu vergessen ist "Die Hexe und der Zauberer" mit
dem legendären Duell zwischen den beiden.
 
ja, natürlich! hab ich! Und Alice (sprich: Alice) im Wunderland!

Finde es nur sehr ärgerlich, dass die Neuauflage von Das Dschungelbuch nicht im originalen 4:3 vorliegt. Ich hoffe das wird nicht der neue Trend. Die sollen die alten Filme gefälligst auch in 4:3 rausbringen
 
Für "Wer hat unseren Dinosaurier geklaut?" habe ich sogar 27€ ausgegeben. Direkt aus London Eurofassung!
 
Disney hat mir unrealistische Vorstellungen von Liebe vermittelt!!

krieg jetzt auch lust den videorekorder anzuschließen und die alten disneyfilme laufen zu lassen


kennt jemand elliot das schmunzelmonster?
 
Elliot das Schmunzelmonster? Klar, hol ich mir wenn's billig zu haben ist.
 
Ich mache einmal in der Woche mit meiner Freundin einen DVD abend wo wir nur Walt Disney Filme gucken. Man, jedesmal kommen da alte Zeiten wieder hoch. Ist immer wieder total schön Aladdin und CO. zu gucken.

Ich werde auch damit anfangen, all diese Fime zu sammeln. Ob auf Kassette oder DVD, hauptsache sie bleiben erhalten und sind bei mir im regal zu finden.

Klar Alvin und die Chipmunks ... wer kennt die nicht *g* :D
 
http://youtube.com/watch?v=R4VWmyAKLKI
Ich fand die Serie damals toll. :)

http://www.youtube.com/watch?v=u0OSr8UXz2U
..und die hier, aber das wurde ja schon genannt.

Der Rest meiner Lieblingsserien von damals wurde auch schon genannt.

Falls auch Realfilm-Serien zählen, dann würde ich noch "Ein Colt für alle Fälle" hinzufügen, welches ich früher immer illegal im Westfernsehen geschaut hab. :D

*edit:
Die hätte ich fast vergessen..
http://www.youtube.com/watch?v=lEx9r5enZsk

http://www.youtube.com/watch?v=rLJD4EQzcak
 
Last edited:
Back
Top