Gute Anti-Kriegsfilme

"The Killing Fields" fand ich damals auch net schlecht....
Spielt aber glaub in Kambodscha:o
 
Was ein Zufall....Kambodscha gehörte zu Indochina :D

wenn er jetzt noch zur richtigen Zeit spielt...

Edit: ach schad,spielt 1975...das is viel zu spät >_< aber es geht um den Roten Khmer @_@
 
Last edited:
Na jo in FMJ geht's halt um die Tet-Offensive, net um Dschungelkampf. Und die Tet-Offensive richtete sich halt nun mal gegen Städte.
Die Ausbildung ist übrigends nix übertrieben. Das geht da heut noch so zu. Nur gibt's halt heutzutage nicht mehr so Psychofälle wie den Private Powler, weil bei den Marines heutzutage jeder freiwillig mitmacht. :o
Außerdem fandi ch den Drill Sergeant geil. :D "Gott LIEBT die Marines! Weil wir ALLES und JEDEN töten, der uns im Weg steht!" :D

Stimmt die Brücke am Kwai ist ein genialer Film. so herrlich absurd. Aber so "Brücken-Filme" sind eh meist genialst... da hatte ich doch mal einen Thread hier, oder?! :o
 
Moin moin,

also zu Korea gibt's einmal "Pork Chop Hill", keine Ahnung, ob der einen anderen deutschen Titel hat. Ist von 1959 mit Gregory Peck. Bin nicht sicher, ob der Film wirklich kritisch und objektiv mit dem Thema umgeht. Aber die Amis machen ohnehin immer ein Rührstück aus Kriegsfilmen.
"Oh es ist alles so sinnlos und grausam aber immerhin sind sie alle als Helden für unsere wundervolle Nation und den Weltfrieden gestorben."
 
Sooo,ich hab mir Gestern Apocalypse Now reingezogen, fand den Film wirklich gut,auch wenn er durch seine länge etwas ...nunja,unangenehm, wird. Wie auch immer.


Ich hatte die Redux-Version,und hab mir das Bonusmaterial angeschaut,und war danach etwas verwirrt.
Auf der DVD wird die Zerstörung von Kurtz' Lager gezeigt,mit dem Kommentar vom Regi. .Und so wie ich das verstanden hab,gibt es 3 Endversionen von Apocalypse Now.



die erste: Willard bringt Kurtz um,geht asu dem Tempel,die Buschmenschen verbeugen sich vor ihm und werfen all ihre Waffen weg. Willard nimmt seinen Freund mit. (ist dieser Freund eigentlich auf nem Drogentripp hängengeblieben oder warum is der ständig stoned,obwohl er gar nichts nimmt O_0)

die zweite: Der Luftangriff erfolgt; Kurtz Lager wird zerstört. Die wurd aber nie richtig Veröffentlicht, immer nur auf der DVD drauf.

die dritte Version: willard bringt Kurtz. Willard wird daraufhin zu Kurtz Nachfolger, sprich: er dreht genauso ab und enthauptet alle


Und dazu hab ich die Frage: gibt es diese dritte Version??

und noch ne kleinere Frage: Warum klaut Willard das Surfbrett? :o
 
Das mit den Enden hast du falsch verstanden. Mit "Ende" haben die nicht das Ende der Geschichte gemeint, sondern den Abspann.
Es gibt 3 verschiedene Abspänne. Beim ersten ist glaub ich gar kein Abspann, beim zweiten sieht man im Hintergrund die Zerstörung von Kurtz' Lager (in den recht psychedelischen Farben) und der dritte ist der Abspann der dann in der Redux-Version zu sehen ist.
 
Abspann..Ende..is doch alles das gleiche :D

Aber wie sieht dann der Abspann in der Redux-Version aus?
Meinst du,dass das der Abspann ist,den ich gleich schreibe (?): Nachdem er Kurtz getötet hat,geht er raus,alle Buschmenschen werfen ihre Waffen weg,er nimmt Larence an die Hand und fährt mit Boot weg.

^ist das der Abspann aus der Redux-Version?
 
Nein, das ist das *Ende* vom Film. Ist aber auch in der anderen Version genau gleich. *Abspann* sind die Credits. Also wo dann alle Leute aufgelistet werden, die mitgearbeitet haben. Und dieser Abspann ist oft verschieden. In der allerersten Kinoversion gab's die glaub ich überhaupt nicht oder nur ganz kurz. In der TV-Version sah man beim Ablaufen der Credits im Hintergrund eben diese Zerstörung vom Kurtz-Gelände. In der Redux-Version ist das einfach ein schwarzer Hintergrund wo die Credits ablaufen.

Jetzt klar? :)
 
Original geschrieben von Psycho Joker

Wieso? Weil da keine Thompson vorkommt?! :D :D
oh hehe den kommentar erst jetzt gesehn!nö ich weiss net , ich spiel wohl zuviel spiele , die damit zu tuhen haben.woll schon abgehärtet oda so.

Für damalige Verhältnisse war der film vielleicht ja ganz gut , aber die darstelltung fand ich so toll , die ham das Kriegsfeeling net so rübergebracht wie ichs mir erhofft hatte.
 
o_O öhm ja... Kriegsfeeling... und das sagst du als Veteran der 6. Armee?!
 
Back
Top