- Joined
- Nov 16, 2003
- Messages
- 1,704
- Reaction score
- 0
während der wöchentlichen wartungsarbeiten wird nächsten freitag (18.3) der neue patch mit aufgespielt:
Düsterbruch
Das neue Dungeon Düsterbruch steht nun Spielern der Stufe 56-60 offen. Der Düsterbruch wird von einem wilden Ogerstamm bevölkert und liegt in der westlichen Gegend von Feralas. Die Gruppen im Düsterbruch beschränken sich auf je maximal fünf Spieler.
Neue Außenwelt-Schlachtzugsbosse
In Azeroth gibt es zwei neue Außenwelt-Schlachtzugsbosse. Azuregos, ein ungeheurer blauer Großdrache, ist in Azshara gelandet, während der Dämon Lord Kazzak in der faulenden Narbe der verwüsteten Lande anzutreffen ist.
Versammlungssteine
Versammlungssteine befinden sich außerhalb jedes Dungeons und sollen Spielern bei der Suche nach einer Gruppe helfen, mit der sie sich gemeinsam in das Dungeon wagen können. Der Versammlungsstein wird versuchen eine geeignete 5-Personengruppe ausfindig zu machen, indem er nach einem Brecher, einem Heiler usw. sucht. Je mehr Zeit verstreicht, ohne dass eine Gruppe gefunden wird, desto weniger wählerisch wird der Versammlungsstein bei der Auswahl der Gruppenzusammenstellung werden.
Spielerbegrenzung im Dungeon
In allen Dungeons gibt es jetzt eine Obergrenze für Spieler pro Gruppe. Die Anzahl der Spieler, die das Dungeon betreten können, soll somit beschränkt werden. Die Dungeons im Spiel waren nicht dafür gedacht, um mittels reiner Überzahl bewältigt zu werden, eine verbreitete Vorgehensweise, die vom vorgesehenen Spielerlebnis abweicht. Diese Änderung ermöglicht es uns in zukünftigen Patches bessere Beute einzubauen. Aus diesem Grund haben die unten aufgeführten Dungeons jetzt folgende Spielerbegrenzungen:
* Onyxia/Der geschmolzene Kern - 40 Gruppenmitglieder
* Blackrockspitzen - 15 Gruppenmitglieder
* Der Düsterbruch - 5 Gruppenmitglieder
Alle weiteren Dungeons im Spiel werden auf 10 Gruppenmitglieder begrenzt. Hinsichtlich dieser Veränderung werden einige Dungeons noch einmal überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Allgemein
* Bis jetzt wurde in vielen Fällen ein Blocken, Parieren oder Ausweichen als "Verfehlen" übersetzt, was bei der eigentlichen Fehlschlagrate für Verwirrung sorgte. Wir haben folgende Änderungen vorgenommen, um in Zukunft für mehr Klarheit beim Kampfgeschehen zu sorgen:
o Blocken: Angriffe von vorne werden nun von Kreaturen als "geblockt", anstelle von "verfehlt" registriert und reduzieren entsprechend den verursachten Schaden. Kreaturen werden von nun an keine Angriffe mehr von hinten blocken können.
o Ausweichen: Jedesmal, wenn eine Kreatur ausweicht, wird dies als Ausweichen registriert. Weicht eine Kreatur einem Angriff von hinten aus, wird dies nicht länger als "Verfehlen" übersetzt.
o Parieren: Angriffe von vorne werden nun von Kreaturen als "pariert", anstelle von "verfehlt" registriert. Kreaturen werden von nun an keine Angriffe mehr von hinten parieren können.
* Beim Blocken von Fähigkeiten, die beim nächsten Schlag wirken, wird jetzt der normale Schaden verursacht, anstatt wie bisher der Gesamtschaden.
* Die Fertigkeitsrate für Bögen, Armbrüste, Schuss-, Wurfwaffen und Zauberstäbe wurde erweitert.
* Erweitertes Sichtfeld für große Kreaturen.
* GM versenden In-Game-Mails von jetzt an mit offiziellem Blizzard- Briefpapier.
* Der Trunkenheitseffekt wurde bedeutend verbessert.
* Steht man wieder auf, ohne seinen Geist freigelassen zu haben, nimmt die Auferstehungswartezeit normal ab.
* Es ist nicht länger möglich im Kampf eine Hexenmeister-Beschwörung zu akzeptieren.
* Erhöhte Betäubungswiderstände erhöhen nun auch die Wahrscheinlichkeit, dass nicht nahkampfbasierten Betäubungszaubern widerstanden werden kann.
* Reittiere sind nun auch in den Tooltips als der Horde oder Allianz zugehörig markiert. Auch in Zukunft wird es nicht möglich sein, dass Horde-Spieler von Allianzhändlern gekaufte Reittiere reiten können und umgekehrt.
Spieler gegen Spieler (PvP)
* Zahlen und Zeichen werden nicht mehr durch das Chatsystem an Spieler der gegnerischen Fraktion übermittelt.
* Die Reichweite und der Wirkungsbereich von Zaubern im PvP wurde erhöht, wenn sich die Ziele bewegen. Dies sollte den Nutzen von Zaubern und Fernkampfattacken verbessern.
* Priester können in Duellen mit Schattenwort: Schmerz und dem Zauber Gedankenkontrolle keine anderen Spieler mehr töten.
* Bestimmte Schlüssel-NSCs (Bankier und Auktionator) in den Städten und Hauptaußenposten sind nun schwererer zu töten und erscheinen nach ihrem Tod wesentlich schneller wieder als bisher.
* In Ogrimmar und Ironforge patroullieren jetzt auch Späher, die getarnte und unsichtbare Spieler sehen können.
* Spieler, die unter Gedankenkontrolle stehen und unter der Kontrolle eines anderen Spielers töten, geben die Rufveränderungen an den kontrollierenden Spieler weiter.
* Ist man bezaubert, kann man die gegnerischen Stärkungszauber nicht mehr sehen.
* Sich duellierende Spieler können nun auch Verstärkungszauber auf ihre Verbündeten wirken. (aber nicht umgekehrt)
Druiden
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Wiedergeburt - Spruchdauer und Manakosten reduziert; ignoriert jetzt die Wiederauferstehungswartezeit.
* Schnellwandlung - Talent angepasst. Wenn eine Gestaltwandlung beendet wird, werden die Manakosten des nächsten Gestaltwandelzaubers um 20%/40%/60% verringert, wenn dieser innerhalb der nächsten 6 Sekunden gewirkt wird.
* Gabe der Wildnis - Der Zauber wird nun auf die ganze Gruppe des Ziels gewirkt.
* Katzengestalt - DPS ab Stufe 40-60 erhöht.
* Neue Fähigkeit (Katzengestalt): Wilder Biss (Ab Stufe 32 verfügbar) - Finishing-Move, der Schaden pro Combopunkt verursacht und jeden zusätzlichen Energiepunkt in Schadenspunkte umwandelt.
* Neuer Zauber: Baumrinde(Ab Stufe 44 verfügbar) - Die Haut des Druiden wird so stark wie Baumrinde. Der erhaltene körperliche Schaden wird reduziert. Solange der Zauber wirkt, erhöht erlittener Schaden nicht die Spruchzeit. Allerdings wird die Spruchzeit von Nicht-Sofortzaubern erhöht und das Nahkampftempo wird reduziert.
* Neue Fähigkeit (Bärengestalt): Rasende Regeneration (Ab Stufe 36 verfügbar) - Wandelt jede Sekunde Wutpunkte für eine kurze Zeit in Gesundheitspunkte um.
Jäger
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Sandfury-Wächter sind nicht mehr zähmbar.
* Bug korrigiert, durch den Jägertiere manchmal nicht von Spielern der gegnerischen Fraktion angegriffen werden konnten.
* Bug korrigiert, durch den Kreaturen nachdem sie gezähmt wurden ihre ursprünglichen Widerstände behielten. Diese Korrektur betrifft alle existierenden Tiere.
* Ablenkender Schuss - Wird nun ordnungsgemäß durch die Talente "Effizienz" und Falkenauge verbessert.
* Der Zauber Auge des Wildtiers kann nicht mehr dazu verwendet werden eine Flugroute zu verlassen.
Magier
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Verbesserter Blizzard - Kältedauer auf 1,5 Sekunden verringert (4,5 Sekunden mit Dauerfrost) und erneuert sich mit jedem Schadenstick, anstatt am Anfang des Zaubers. Zusätzlich widersteht ein Ziel, das dem Schaden widerstanden hat, auch dem Kälteeffekt.
* Blinzeln - Bei Benutzung des Zaubers fällt der Zaubernde nun nicht mehr durch die Welt hindurch.
* Mit "Blinzeln" kann man nun weit mehr Betäubungseffekten von Kreaturen entkommen als bisher.
* Blinzeln kann nicht mehr auf Booten oder Zeppelinen gewirkt werden.
* Der Schadensradius des Zaubers Druckwelle wurde korrigiert, so dass er sich nun bis zu 10 m weit ausbreitet.
* Magiedämpfer - Wirkungsdauer und Manakosten erhöht. Kann nun auf alle Schlachtziele gesprochen werden.
* Magie verstärken - Wirkungsdauer und Manakosten erhöht. Kann nun auf alle Schlacht-Ziele gesprochen werden.
* Frost-/Eisrüstung - Manakosten reduziert.
* Neuer Zauber: Magierrüstung (Verfügbar ab Stufe 34) - Erhöht den Widerstand gegen alle Arten von Magie und gewährt dem Zaubernden auch während er zaubert 30% seiner Mana-Regeneration. Ist nicht mit Frost-/Eisrüstung kombinierbar.
* Neuer Zauber: Wasser herbeizaubern (Rang 7) (Verfügbar durch eine Level 60 Quest).
* Arkane Geschosse: Bug korrigiert, durch den der Zauber nicht richtig funktionierte, wenn er auf Ziele gesprochen wurde, die Zauber reflektieren können.
Paladin
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Siegel des Befehls - Den Schadenseffekten kann nun widerstanden werden, anstatt wie bisher geblockt, ausgewichen oder pariert.
* Segen des Schutzes - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
* Segen der Opferung - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
* Segen derRettung - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
* Göttliches Eingreifen - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
Priester
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Heiliges Feuer - Bug mit Bonus-Schaden durch "+ Feuerschaden" korrigiert. Derartige Gegenstände haben nun einen stärkeren Effekt auf diesen Zauber.
* Gebet der Seelenstärke - Der Zauber wird nun auf die ganze Gruppe des Ziels gewirkt.
* Machtwort: Schild - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
Schurke
* In vielen Gebieten wurden Schließkisten platziert. Diese sollen Schurken dabei helfen, ihre "Schlossknacken"-Fertigkeit zu verbessern. Diese Behälter enthalten nur kleine Schätze, aber sollen dem Spieler ein interessanteres Spielerlebnis bieten während er seine "Schlossknacken"-Fertigkeit steigert. Die Schwierigkeitsgrade der Schlösser entspricht in etwa der Stufe der jeweiligen Zone. Hat man beispielsweise eine "Schlossknacken"- Fertigkeit um die 100, sollte man sich z.B. nach Burg Durnholde in Hillsbrad begeben. Mit einer Fertigkeit von 250 bietet sich hingegen Tyrs Hand in den östlichen Pestländern an.
o Vorgebirge von Hillsbrad - Burg Durnholde
o Das Redridgegebirge - Everstillsee
o Ashenvale - Der Zoramstrand
o Das Steinkrallengebirge - Die Scherwindklippe und nahegelegene Minen
o Das Sumpfland - Murloc Lager
o Desolace - Sar'theris-Strand
o Das Ödland - Festung Angor
o Die Sümpfe des Elends - Tränenteich
o Die Segende Schlucht - Die Schlackengrube
o Tanariswüste - Lost-Rigger-Bucht
o Azshara - Die Bucht der Stürme
o Die Östlichen Pestländer - Tyrs Hand (Elite)
* Sehr hochstufige Edelsteine können nicht mehr in Schrottkisten gefunden oder per "Taschendiebstahl" gefunden werden.
* Sichtbaren Effekt zum Schwertspezialisierungseffekt hinzugefügt, der jetzt auch im Kampflog angezeigt wird.
Schamane
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Totem des Erdstoßes - Erstellt nun ein passend aussehendes Totem der Erdstärke, der Tooltip wurde angepasst um klarzustellen welche Effekte es aufhebt, der Effektradius wurde erhöht, pulsiert nun in einer höheren Frequenz.
* Astraler Rückruf - Der Tooltip zeigt nun auch den Zielort des Rückrufs an.
* Die Zaubersymbole vieler Totems wurden angepasst. Sie sollten nun für jedes Totem einzigartig sein.
* Totem der Verbrennung - Schaden leicht erhöht.
* Reinkarnation - Verursacht keine Wiederbelebungskrankheit mehr.
Hexenmeister
* Verbessertes Mana entziehen - Der zugefügte Schaden wird jetzt vollständig im Kampflog angezeigt.
* Inferno - Die Beherrschungsdauer nach der Beschwörung wurde erhöht. Der Flächenschaden und die durch die Höllenbestie generierte Bedrohung gehen nun alle von der Höllenbestie aus. Die Höllenbestie greift jetzt sofort alle Ziele im Wirkungsbereich des Zaubers an.
* Dämonensklave - Kann nicht mehr gebannt werden.
* Fluch der Pein - Profitiert nun von Gegenständen, die Schattenschaden erhöhen.
* Einbruch der Nacht - Bug behoben, bei dem der Schattentrance-Effekt verschwand, ohne einen positiven Effekt zu erzeugen. Ursprünglich hatte das Talent eine 3%/4% Chance einen Schattentrancezustand auszulösen. Die Chancen wurden jetzt auf 2%/4% geändert und die Tooltips wurden entsprechend angepasst.
* Ritual der Verdammnis - Der Tod am Ende des Rituals verringert jetzt nicht mehr die Haltbarkeit von Gegenständen.
* Feuerstein - Ausgerüstete Feuersteine erhöhen jetzt den durch Feuerzauber verursachten Schaden.
* Zauberstein - Ausgerüstete Zaubersteine erhöhen jetzt die Chance, mit einem Zauber einen kritischen Treffer zu erzielen.
* Furcht - Die Manakosten wurden um einige Prozent geändert, wodurch die Kosten steigen.
* Der durch "Einbruch der Nacht" gewährte Schattentrance Stärkungseffekt (Buff) wird nicht mehr durch einen Schattenblitz aufgebraucht, der zeitgleich gewirkt wurde.
Krieger
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden leicht erhöht.
* Schlachtruf - Wutkosten reduziert.
* Blutrausch - Gesundheitskosten reduziert.
* Heldenhafter Stoß - Schaden erhöht.
* Parieren - Auf Stufe 6 verschoben.
* Donnerknall - Verursacht jetzt körperlichen Schaden, statt Naturschaden, Schaden erhöht, Die Wirkungsdauer wird mit jedem Rang weiter erhöht.
* Verbessertes 'Rüstung zerreißen' - Verringert jetzt Wutkosten um 1/1/1.
* Verbesserter Donnerknall - Verringert jetzt Wutkosten um 1/1/2.
* Hinrichten - Verbraucht jetzt nicht mehr die vollen Wutkosten, wenn die Fähigkeit nicht trifft.
* Überwältigen - Sollte nun auch anwendbar sein, wenn das Ziel einer Spezialattacke ausgewichen ist.
* Bug korrigiert, aufgrund dessen keine Wut generiert wurde, sobald normale Nahkampfattacken pariert, geblockt oder ihnen ausgewichen wurde.
* Sturmangriff wurde verbessert und funktioniert jetzt auch durch Türöffnung und wird den Spieler nicht mehr quer durch ein ganzes Dungeon schicken.
* Weitreichende Stöße angepasst. Die Trefferwahrscheinlichkeit ist verbessert worden und wird nun auch im Kampflog korrekt angezeigt.
* Sichtbaren Effekt zum Schwertspezialisierungseffekt hinzugefügt, der jetzt auch im Kampflog angezeigt wird.
Monster
* Das Aussehen der Oger in Azeroth wurde verbessert.
* Yetis fliehen nicht mehr wenn ihre Gesundheit niedrig ist.
* Mumifizierter Atal'ai wirkt den Zauber "Fieberseuche" nicht mehr so häufig.
* Manche Kreaturen in der Außenwelt benutzen ihre "Furcht"-Fähigkeiten weniger häufig.
* Die Anzahl der Piraten auf den Booten in Stranglethorn wurde reduziert.
* Die Anzahl von Syndikatsmitgliedern in Strahnbrad wurde reduziert.
* Die Respawnrate der Troggs auf den Inseln in Loch Modan wurde reduziert.
* Einige Tiere in Desolace, die vorher stationär platziert waren, sollten jetzt aktiver sein.
* Mechanische Welpen wurden um fünf Stufen aufgewertet, um länger effektiv zu sein. Ihr Schaden wurde etwas reduziert, um den durch die Aufwertung effektiven Mehrschaden auszugleichen.
* Kampfhühner wurden um fünf Stufen aufgewertet.
* Die Monsterfähigkeit "Schädelkracher" betäubt jetzt nur noch für zwei Sekunden anstatt sechs Sekunden lang.
* Warbringer-Konstrukte haben jetzt weniger Rüstung als vorher.
Gegenstände
* Der Set-Bonuseffekt "reaktives Mana" des Arkanistensets hatte einen fehlerhaften Tooltip. Die Chance, dass der Effekt eintritt, beträgt 1% und nicht 100%.
* Der Regenerierungselexier-Tooltip ist nun klarer formuliert.
* Gewichtssteine können nun auf Faustwaffen benutzt werden.
* Postmeister-Treter haben nun Werte, die mehr zu Stoffrüstungsträgern passen.
* Der Effekt der Krone des reuigen Sünders wurde der Qualität und der Stufe des Gegenstandes angepasst.
* Die Werte der Kampfrausch-Schulterklappen wurden der Qualität und der Stufe des Gegenstandes angepasst.
* Der Effekt von Aquamentas Geist und des Halsschmucks der Erleuchtung wurde auf einen "+ Schaden" und "+ Heilung" Effekt für alle Zauber- schulen geändert.
* Ramsteins Blitzschlag-Effekt angepasst und verursacht 200 Schadenspunkte in einem 10m Radius.
* Magister Mäntel, Roben, Gürtel, Kronen, und Bindungen wurden angepasst und geben jetzt mehr Ausdauer anstatt Willenskraft.
* Gnomische Ohrringe werden nicht mehr außerhalb von Helmen angezeigt.
* Todesbringer wurde umbenannt in Teufelsstoß.
* Das Löwenhorn von Stormwind gibt nun korrekt einen Rüstungsbonus auf alle Gruppenmitglieder.
* Priester können jetzt auch in Schattengestalt Schriftrollen und das Herz von Noxxion benutzen.
* Die Kosten für angereicherte Manakekse, gesegnete Sonennfrüchte und gesegneten Sonnenfruchtsaft wurden auf 60 Silber für je 5 Stück gesenkt.
* Der Stärkungseffekt von gesegneten Sonnenfrüchten wurde von Ausdauer auf Stärke geändert.
* Das Horn des arktischen Wolfs beschwört nun einen arktischen Wolf (anstatt eines hellgrauen).
* Die weiße Banditenmaske ist nun als "selten" eingestuft und wird beim Anlegen gebunden.
* Bug behoben, der dafür sorgte, das Richturteil-Sabatons einen zweifachen Willenskraftbonus gab.
* Der Gegenstand Grüne Linsen kann jetzt nicht mehr Ausdauer als zufälligen Wert besitzen. Bereits existierende Grüne Linsen sind nicht von der Änderung betroffen.
* Rasender Schläger wird nun beim Ausrüsten gebunden, statt beim aufheben.
* Die Zauberhexer-Spähre kann jetzt nicht nur von Hexenmeistern benutzt werden.
* Die Twilight-Kugel kann jetzt nicht nur von Hexenmeistern benutzt werden.
* Bug behoben der dafür sorgte, dass Hunde-Ausbildungs-Handschuhe nicht beim Aufheben gebunden wurden.
* Bug behoben der dafür sorgte, dass Hauklinge, Schwirraxt und Ironfoe eine zusätzliche Attacke hatten nachdem der Effekt bereits abgelaufen war.
* Bug behoben der dafür sorgte, dass der Gearforge-Gurt mehr Werte besaß, als er eigentlich sollte. Er gibt nicht länger +12 auf Verteidigung
* Shadowcraft-Stiefel geben jetzt +21 Beweglichkeit, statt + 21 auf Intelligenz.
* Bug mit Dschungelarznei behoben die dafür sorgten, dass der Nichtkampftrank-Timer von drei Sekunden verwendet wurde. Sie verwendet jetzt den Kampftrank-Timer von zwei Minuten.
* Bug behoben der dafür sorgte, dass die Steinfaust falsche Werte besaß. Bereits existierende Steinfaust-Gegenstände sind nicht von dieser Änderung betroffen.
* Finkles Kürschner ist nun ein Waffenhand-Gegenstand.
* Drophäufigkeit von Edelsteinen auf niedrigeren Stufen wurde erhöht und auf höheren Stufen verringert.
* Kundschafter-Kordeln wurden am Charakter falsch dargestellt, dieser Bug ist nun behoben.
* Vosh’gajin’s Strang wurden am Charakter falsch dargestellt, dieser Bug ist nun behoben.
* Omokks Umfangbändiger wurden am Charakter falsch dargestellt, dieser Bug ist nun behoben.
* Heiligzauber Schadensbonis gibt es nicht mehr als zufällige Gegenstandseigenschaft.
* In Silithus wurden mit Gegenständen ausgestattet.
* Königliches Siegel von Alexis wird nicht mehr von Baron Bloodbane gedropped. Es ist nun über die Quest Ramstein erhältlich, hat keine Mindeststufenanforderung und wird beim Aufheben gebunden. Bereits existierende Köngigliche Siegel von Alexis sind von dieser Änderung nicht betroffen.
* 16-Platz Taschen sind jetzt als "selten" eingestuft.
* Razorlash-Wurzel sollte jetzt wie gedacht Mana wieder- herstellen und nicht mehr den Erste Hilfe Debuff anwenden.
* Die Tooltips von Splitter von Afrasa und Dämonenblut wurden verbessert.
* Tooltips für Gegenstände mit den zufälligen Eigenschaften "der Konzentration" und "der Regeneration" haben jetzt bessere Effektbeschreibungen.
* Lunar-Zauberstäbe haben jetzt zufällige Eigenschaften.
* Hurley Blackbreaths Droptabellen wurden geändert.
* Rends Droptabellen wurden geändert.
* Goraluk Anvilcrack Droptabellen wurden geändert.
* General Drakkisath Droptabellen wurden geändert.
* Deathcharger Zügel können nun von Tauren benutzt werden.
* Gegenstände die periodisch Gesundheit oder Mana wieder- herstellen, werden nicht länger im Kampflog angezeigt.
* Bezwingerschwert und der Bernsteinglut-Talisman, Die Belohnungen für die Questen "Das Licht bringen" (Allianz) und "Das Ende bringen" (Horde), sind jetzt als "rar" eingestuft (vorher "selten").
* Kristallauflader, Kristallkraft, Kristallflicker, Kristallspitze, Kristallbarriere, Kristallschwächer wurden angepasst und haben jetzt einen angemessenen Abklingzeit -Timer. Das abschließen der Kristalpylon Quest um diese zu kriegen, belohnt den Spieler nun mit fünf Stück anstatt wie bisher drei.
* Das Ausehen des "Mal des Großdrachenlords" wurde optisch angepasst und passt jetzt besser zu seinem Effekt. Zusätzlich wurde der Tooltip angepasst.
Berufe
* Ein neues Rezept ist für Ingenieure in den Blackrocktiefen verfügbar: ein Reparaturroboter. Dieser funktionert für 10 Minuten wie ein Reparaturhändler und repariert und kauft Gegenstände für die normalen Preise. Dungeon-Gruppen und Schlachtgruppen können so ihre Sachen reparieren und verkaufen, ohne in eine Stadt zurückkehren zu müssen.
* Um die Horde-Version der "Stammes-Lederverarbeitung"-Quest abschliessen zu können, benötigt man nun entsprechend hohe Lederverarbeitungsfertigkeiten.
* Die Gegenstandsvorraussetzungen für die Elementargeist- Lederverarbeitungsquest wurden gesenkt, von vier Element- gegenständen jeder Art, auf zwei.
* Einige hochstufige Berufszutaten wurden in gute Qualität (grün) angepasst, um ihren Wert zu entsprechen, und können nun beim Gruppenplündern richtig verteilt werden. (Essenzen, Rechtschaffenheitskugel,etc.).
* Alle Herstellungsberufe haben ein neues Rezept erhalten, dass von Schlatzugsgegnern gedropped wird.
* Das Rezept: Bodenlose Tasche benötigt nun wesentlich mehr Mondstoff und zwei Kernleder zur Herstellung.
* Unverwundbarkeitstrank - Macht den Spieler jetzt immun, gegen jegliche körperliche Angriffe und Schaden, anstatt nur gegen Schaden.
* Die Effekte von Fläschchen und Elixieren können nicht mehr gebannt werden. Damit sollten Sie im PvP von größerem Nutzen sein als bisher.
* "Verschmorte Verkabelung" werden von Zielattrapen jetzt öfter als zuvor gedropped.
* Der Schnellzieh-Köcher erfordert nun u.a. geschmeidige dicke Bälger (statt dicke Bälger) als Zutat.
* Purpurroter Lotus ist jetzt ein grauer Gegenstand und wird momentan von keinem Beruf verwendet.
* Grüne Linsen benötigen nun mehr Bauteile als zuvor und haben jetzt spezielle Effekte, statt nur verbesserte Werte. Allerdings benötigen sie jetzt auch mehr Bauteile.
* Die Händlerpreise für rote Drachenschuppen wurden reduziert.
* Die Dropraten von sehr hochstufigen Edelsteinen bei reichen Thoriumvorkommen wurden etwas erhöht.
* Viele Tränke wurden verbessert: Trollbluttränke, Steinschildtränke, Magiewiderstandstränke, Fläschchen der Macht und Große Verteidigungselixiere.
* Das Rezept für Schimären-Handschuhe wird nicht mehr beim aufheben gebunden.
* Lederverarbeitungslehrer verkaufen nun ein neues Rezept, mit dem man dickes Leder in unverwüstliches Leder umwandeln kann.
* Rezept für Schildkröten-Schuppen-Handschuhe sind nun bei einigen Händlern in Feralas erhältlich, wodurch die Stammes-Lederverarbeitungs Quest leichter zu vollenden ist.
* Man kann nun Meeresfische in Rut’theran fangen.
* Der Kochkunstlehrer in Dolanaar verkauft jetzt auch Kochrezepte für diverse Fischarten.
* Eulen in Teldrassil droppen mehr Eier als bisher.
* Eine neue Schildkrötenart kann nun an den Stränden im nördlichen Tanaris gefunden werden (Stufe 42-43). Sie können nach Schildkrötenschuppen gehäutet werden.
* Die Rezepte für: for Robe der Leere, Robe des Erzmagiers, und Truefaith-Trachen sind nicht mehr Seelengebunden.
* Ingenieursgefertigte Schusswaffen ab Stufe 40 besitzen jetzt Attribute um sie den Schusswaffen mit zufälligen Eigenschaften anzupassen.
* Händler in Aerie und Gadgetz verkaufen haben ein neues Kochrezept im Angebot: zartes Wolfsteak (benötigt zartes Wolfsfleisch als Zutat).
* Horde Köche können jetzt Raptoreneier kochen. Das passende Rezept gibt es in Gromgol and Hammerfall.
* Elixier der Riesen hat jetzt eine Wirkungsdauer von 60 Minuten.
* Schattenhaut Handschuhe als nicht-rares Rezept für Schattenkatzenbälger hinzugefügt.
* Scharfe Wolfrippchen können jetzt an Jäger-Tiere verfüttert werden.
* Moonstoffrezepte werden jetzt von einem anderen Händler in Everlook verkauft.
* Sturm-Stulpen wurden korrigiert und verursachen nun Blitzschlagschaden wie vorgesehen.
Düsterbruch
Das neue Dungeon Düsterbruch steht nun Spielern der Stufe 56-60 offen. Der Düsterbruch wird von einem wilden Ogerstamm bevölkert und liegt in der westlichen Gegend von Feralas. Die Gruppen im Düsterbruch beschränken sich auf je maximal fünf Spieler.
Neue Außenwelt-Schlachtzugsbosse
In Azeroth gibt es zwei neue Außenwelt-Schlachtzugsbosse. Azuregos, ein ungeheurer blauer Großdrache, ist in Azshara gelandet, während der Dämon Lord Kazzak in der faulenden Narbe der verwüsteten Lande anzutreffen ist.
Versammlungssteine
Versammlungssteine befinden sich außerhalb jedes Dungeons und sollen Spielern bei der Suche nach einer Gruppe helfen, mit der sie sich gemeinsam in das Dungeon wagen können. Der Versammlungsstein wird versuchen eine geeignete 5-Personengruppe ausfindig zu machen, indem er nach einem Brecher, einem Heiler usw. sucht. Je mehr Zeit verstreicht, ohne dass eine Gruppe gefunden wird, desto weniger wählerisch wird der Versammlungsstein bei der Auswahl der Gruppenzusammenstellung werden.
Spielerbegrenzung im Dungeon
In allen Dungeons gibt es jetzt eine Obergrenze für Spieler pro Gruppe. Die Anzahl der Spieler, die das Dungeon betreten können, soll somit beschränkt werden. Die Dungeons im Spiel waren nicht dafür gedacht, um mittels reiner Überzahl bewältigt zu werden, eine verbreitete Vorgehensweise, die vom vorgesehenen Spielerlebnis abweicht. Diese Änderung ermöglicht es uns in zukünftigen Patches bessere Beute einzubauen. Aus diesem Grund haben die unten aufgeführten Dungeons jetzt folgende Spielerbegrenzungen:
* Onyxia/Der geschmolzene Kern - 40 Gruppenmitglieder
* Blackrockspitzen - 15 Gruppenmitglieder
* Der Düsterbruch - 5 Gruppenmitglieder
Alle weiteren Dungeons im Spiel werden auf 10 Gruppenmitglieder begrenzt. Hinsichtlich dieser Veränderung werden einige Dungeons noch einmal überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Allgemein
* Bis jetzt wurde in vielen Fällen ein Blocken, Parieren oder Ausweichen als "Verfehlen" übersetzt, was bei der eigentlichen Fehlschlagrate für Verwirrung sorgte. Wir haben folgende Änderungen vorgenommen, um in Zukunft für mehr Klarheit beim Kampfgeschehen zu sorgen:
o Blocken: Angriffe von vorne werden nun von Kreaturen als "geblockt", anstelle von "verfehlt" registriert und reduzieren entsprechend den verursachten Schaden. Kreaturen werden von nun an keine Angriffe mehr von hinten blocken können.
o Ausweichen: Jedesmal, wenn eine Kreatur ausweicht, wird dies als Ausweichen registriert. Weicht eine Kreatur einem Angriff von hinten aus, wird dies nicht länger als "Verfehlen" übersetzt.
o Parieren: Angriffe von vorne werden nun von Kreaturen als "pariert", anstelle von "verfehlt" registriert. Kreaturen werden von nun an keine Angriffe mehr von hinten parieren können.
* Beim Blocken von Fähigkeiten, die beim nächsten Schlag wirken, wird jetzt der normale Schaden verursacht, anstatt wie bisher der Gesamtschaden.
* Die Fertigkeitsrate für Bögen, Armbrüste, Schuss-, Wurfwaffen und Zauberstäbe wurde erweitert.
* Erweitertes Sichtfeld für große Kreaturen.
* GM versenden In-Game-Mails von jetzt an mit offiziellem Blizzard- Briefpapier.
* Der Trunkenheitseffekt wurde bedeutend verbessert.
* Steht man wieder auf, ohne seinen Geist freigelassen zu haben, nimmt die Auferstehungswartezeit normal ab.
* Es ist nicht länger möglich im Kampf eine Hexenmeister-Beschwörung zu akzeptieren.
* Erhöhte Betäubungswiderstände erhöhen nun auch die Wahrscheinlichkeit, dass nicht nahkampfbasierten Betäubungszaubern widerstanden werden kann.
* Reittiere sind nun auch in den Tooltips als der Horde oder Allianz zugehörig markiert. Auch in Zukunft wird es nicht möglich sein, dass Horde-Spieler von Allianzhändlern gekaufte Reittiere reiten können und umgekehrt.
Spieler gegen Spieler (PvP)
* Zahlen und Zeichen werden nicht mehr durch das Chatsystem an Spieler der gegnerischen Fraktion übermittelt.
* Die Reichweite und der Wirkungsbereich von Zaubern im PvP wurde erhöht, wenn sich die Ziele bewegen. Dies sollte den Nutzen von Zaubern und Fernkampfattacken verbessern.
* Priester können in Duellen mit Schattenwort: Schmerz und dem Zauber Gedankenkontrolle keine anderen Spieler mehr töten.
* Bestimmte Schlüssel-NSCs (Bankier und Auktionator) in den Städten und Hauptaußenposten sind nun schwererer zu töten und erscheinen nach ihrem Tod wesentlich schneller wieder als bisher.
* In Ogrimmar und Ironforge patroullieren jetzt auch Späher, die getarnte und unsichtbare Spieler sehen können.
* Spieler, die unter Gedankenkontrolle stehen und unter der Kontrolle eines anderen Spielers töten, geben die Rufveränderungen an den kontrollierenden Spieler weiter.
* Ist man bezaubert, kann man die gegnerischen Stärkungszauber nicht mehr sehen.
* Sich duellierende Spieler können nun auch Verstärkungszauber auf ihre Verbündeten wirken. (aber nicht umgekehrt)
Druiden
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Wiedergeburt - Spruchdauer und Manakosten reduziert; ignoriert jetzt die Wiederauferstehungswartezeit.
* Schnellwandlung - Talent angepasst. Wenn eine Gestaltwandlung beendet wird, werden die Manakosten des nächsten Gestaltwandelzaubers um 20%/40%/60% verringert, wenn dieser innerhalb der nächsten 6 Sekunden gewirkt wird.
* Gabe der Wildnis - Der Zauber wird nun auf die ganze Gruppe des Ziels gewirkt.
* Katzengestalt - DPS ab Stufe 40-60 erhöht.
* Neue Fähigkeit (Katzengestalt): Wilder Biss (Ab Stufe 32 verfügbar) - Finishing-Move, der Schaden pro Combopunkt verursacht und jeden zusätzlichen Energiepunkt in Schadenspunkte umwandelt.
* Neuer Zauber: Baumrinde(Ab Stufe 44 verfügbar) - Die Haut des Druiden wird so stark wie Baumrinde. Der erhaltene körperliche Schaden wird reduziert. Solange der Zauber wirkt, erhöht erlittener Schaden nicht die Spruchzeit. Allerdings wird die Spruchzeit von Nicht-Sofortzaubern erhöht und das Nahkampftempo wird reduziert.
* Neue Fähigkeit (Bärengestalt): Rasende Regeneration (Ab Stufe 36 verfügbar) - Wandelt jede Sekunde Wutpunkte für eine kurze Zeit in Gesundheitspunkte um.
Jäger
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Sandfury-Wächter sind nicht mehr zähmbar.
* Bug korrigiert, durch den Jägertiere manchmal nicht von Spielern der gegnerischen Fraktion angegriffen werden konnten.
* Bug korrigiert, durch den Kreaturen nachdem sie gezähmt wurden ihre ursprünglichen Widerstände behielten. Diese Korrektur betrifft alle existierenden Tiere.
* Ablenkender Schuss - Wird nun ordnungsgemäß durch die Talente "Effizienz" und Falkenauge verbessert.
* Der Zauber Auge des Wildtiers kann nicht mehr dazu verwendet werden eine Flugroute zu verlassen.
Magier
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Verbesserter Blizzard - Kältedauer auf 1,5 Sekunden verringert (4,5 Sekunden mit Dauerfrost) und erneuert sich mit jedem Schadenstick, anstatt am Anfang des Zaubers. Zusätzlich widersteht ein Ziel, das dem Schaden widerstanden hat, auch dem Kälteeffekt.
* Blinzeln - Bei Benutzung des Zaubers fällt der Zaubernde nun nicht mehr durch die Welt hindurch.
* Mit "Blinzeln" kann man nun weit mehr Betäubungseffekten von Kreaturen entkommen als bisher.
* Blinzeln kann nicht mehr auf Booten oder Zeppelinen gewirkt werden.
* Der Schadensradius des Zaubers Druckwelle wurde korrigiert, so dass er sich nun bis zu 10 m weit ausbreitet.
* Magiedämpfer - Wirkungsdauer und Manakosten erhöht. Kann nun auf alle Schlachtziele gesprochen werden.
* Magie verstärken - Wirkungsdauer und Manakosten erhöht. Kann nun auf alle Schlacht-Ziele gesprochen werden.
* Frost-/Eisrüstung - Manakosten reduziert.
* Neuer Zauber: Magierrüstung (Verfügbar ab Stufe 34) - Erhöht den Widerstand gegen alle Arten von Magie und gewährt dem Zaubernden auch während er zaubert 30% seiner Mana-Regeneration. Ist nicht mit Frost-/Eisrüstung kombinierbar.
* Neuer Zauber: Wasser herbeizaubern (Rang 7) (Verfügbar durch eine Level 60 Quest).
* Arkane Geschosse: Bug korrigiert, durch den der Zauber nicht richtig funktionierte, wenn er auf Ziele gesprochen wurde, die Zauber reflektieren können.
Paladin
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Siegel des Befehls - Den Schadenseffekten kann nun widerstanden werden, anstatt wie bisher geblockt, ausgewichen oder pariert.
* Segen des Schutzes - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
* Segen der Opferung - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
* Segen derRettung - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
* Göttliches Eingreifen - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
Priester
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Heiliges Feuer - Bug mit Bonus-Schaden durch "+ Feuerschaden" korrigiert. Derartige Gegenstände haben nun einen stärkeren Effekt auf diesen Zauber.
* Gebet der Seelenstärke - Der Zauber wird nun auf die ganze Gruppe des Ziels gewirkt.
* Machtwort: Schild - Kann jetzt auf alle Schlachtzugsziele gewirkt werden.
Schurke
* In vielen Gebieten wurden Schließkisten platziert. Diese sollen Schurken dabei helfen, ihre "Schlossknacken"-Fertigkeit zu verbessern. Diese Behälter enthalten nur kleine Schätze, aber sollen dem Spieler ein interessanteres Spielerlebnis bieten während er seine "Schlossknacken"-Fertigkeit steigert. Die Schwierigkeitsgrade der Schlösser entspricht in etwa der Stufe der jeweiligen Zone. Hat man beispielsweise eine "Schlossknacken"- Fertigkeit um die 100, sollte man sich z.B. nach Burg Durnholde in Hillsbrad begeben. Mit einer Fertigkeit von 250 bietet sich hingegen Tyrs Hand in den östlichen Pestländern an.
o Vorgebirge von Hillsbrad - Burg Durnholde
o Das Redridgegebirge - Everstillsee
o Ashenvale - Der Zoramstrand
o Das Steinkrallengebirge - Die Scherwindklippe und nahegelegene Minen
o Das Sumpfland - Murloc Lager
o Desolace - Sar'theris-Strand
o Das Ödland - Festung Angor
o Die Sümpfe des Elends - Tränenteich
o Die Segende Schlucht - Die Schlackengrube
o Tanariswüste - Lost-Rigger-Bucht
o Azshara - Die Bucht der Stürme
o Die Östlichen Pestländer - Tyrs Hand (Elite)
* Sehr hochstufige Edelsteine können nicht mehr in Schrottkisten gefunden oder per "Taschendiebstahl" gefunden werden.
* Sichtbaren Effekt zum Schwertspezialisierungseffekt hinzugefügt, der jetzt auch im Kampflog angezeigt wird.
Schamane
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden verringert.
* Totem des Erdstoßes - Erstellt nun ein passend aussehendes Totem der Erdstärke, der Tooltip wurde angepasst um klarzustellen welche Effekte es aufhebt, der Effektradius wurde erhöht, pulsiert nun in einer höheren Frequenz.
* Astraler Rückruf - Der Tooltip zeigt nun auch den Zielort des Rückrufs an.
* Die Zaubersymbole vieler Totems wurden angepasst. Sie sollten nun für jedes Totem einzigartig sein.
* Totem der Verbrennung - Schaden leicht erhöht.
* Reinkarnation - Verursacht keine Wiederbelebungskrankheit mehr.
Hexenmeister
* Verbessertes Mana entziehen - Der zugefügte Schaden wird jetzt vollständig im Kampflog angezeigt.
* Inferno - Die Beherrschungsdauer nach der Beschwörung wurde erhöht. Der Flächenschaden und die durch die Höllenbestie generierte Bedrohung gehen nun alle von der Höllenbestie aus. Die Höllenbestie greift jetzt sofort alle Ziele im Wirkungsbereich des Zaubers an.
* Dämonensklave - Kann nicht mehr gebannt werden.
* Fluch der Pein - Profitiert nun von Gegenständen, die Schattenschaden erhöhen.
* Einbruch der Nacht - Bug behoben, bei dem der Schattentrance-Effekt verschwand, ohne einen positiven Effekt zu erzeugen. Ursprünglich hatte das Talent eine 3%/4% Chance einen Schattentrancezustand auszulösen. Die Chancen wurden jetzt auf 2%/4% geändert und die Tooltips wurden entsprechend angepasst.
* Ritual der Verdammnis - Der Tod am Ende des Rituals verringert jetzt nicht mehr die Haltbarkeit von Gegenständen.
* Feuerstein - Ausgerüstete Feuersteine erhöhen jetzt den durch Feuerzauber verursachten Schaden.
* Zauberstein - Ausgerüstete Zaubersteine erhöhen jetzt die Chance, mit einem Zauber einen kritischen Treffer zu erzielen.
* Furcht - Die Manakosten wurden um einige Prozent geändert, wodurch die Kosten steigen.
* Der durch "Einbruch der Nacht" gewährte Schattentrance Stärkungseffekt (Buff) wird nicht mehr durch einen Schattenblitz aufgebraucht, der zeitgleich gewirkt wurde.
Krieger
* Trainingskosten wurden angepasst. Die Gesamttrainingskosten wurden leicht erhöht.
* Schlachtruf - Wutkosten reduziert.
* Blutrausch - Gesundheitskosten reduziert.
* Heldenhafter Stoß - Schaden erhöht.
* Parieren - Auf Stufe 6 verschoben.
* Donnerknall - Verursacht jetzt körperlichen Schaden, statt Naturschaden, Schaden erhöht, Die Wirkungsdauer wird mit jedem Rang weiter erhöht.
* Verbessertes 'Rüstung zerreißen' - Verringert jetzt Wutkosten um 1/1/1.
* Verbesserter Donnerknall - Verringert jetzt Wutkosten um 1/1/2.
* Hinrichten - Verbraucht jetzt nicht mehr die vollen Wutkosten, wenn die Fähigkeit nicht trifft.
* Überwältigen - Sollte nun auch anwendbar sein, wenn das Ziel einer Spezialattacke ausgewichen ist.
* Bug korrigiert, aufgrund dessen keine Wut generiert wurde, sobald normale Nahkampfattacken pariert, geblockt oder ihnen ausgewichen wurde.
* Sturmangriff wurde verbessert und funktioniert jetzt auch durch Türöffnung und wird den Spieler nicht mehr quer durch ein ganzes Dungeon schicken.
* Weitreichende Stöße angepasst. Die Trefferwahrscheinlichkeit ist verbessert worden und wird nun auch im Kampflog korrekt angezeigt.
* Sichtbaren Effekt zum Schwertspezialisierungseffekt hinzugefügt, der jetzt auch im Kampflog angezeigt wird.
Monster
* Das Aussehen der Oger in Azeroth wurde verbessert.
* Yetis fliehen nicht mehr wenn ihre Gesundheit niedrig ist.
* Mumifizierter Atal'ai wirkt den Zauber "Fieberseuche" nicht mehr so häufig.
* Manche Kreaturen in der Außenwelt benutzen ihre "Furcht"-Fähigkeiten weniger häufig.
* Die Anzahl der Piraten auf den Booten in Stranglethorn wurde reduziert.
* Die Anzahl von Syndikatsmitgliedern in Strahnbrad wurde reduziert.
* Die Respawnrate der Troggs auf den Inseln in Loch Modan wurde reduziert.
* Einige Tiere in Desolace, die vorher stationär platziert waren, sollten jetzt aktiver sein.
* Mechanische Welpen wurden um fünf Stufen aufgewertet, um länger effektiv zu sein. Ihr Schaden wurde etwas reduziert, um den durch die Aufwertung effektiven Mehrschaden auszugleichen.
* Kampfhühner wurden um fünf Stufen aufgewertet.
* Die Monsterfähigkeit "Schädelkracher" betäubt jetzt nur noch für zwei Sekunden anstatt sechs Sekunden lang.
* Warbringer-Konstrukte haben jetzt weniger Rüstung als vorher.
Gegenstände
* Der Set-Bonuseffekt "reaktives Mana" des Arkanistensets hatte einen fehlerhaften Tooltip. Die Chance, dass der Effekt eintritt, beträgt 1% und nicht 100%.
* Der Regenerierungselexier-Tooltip ist nun klarer formuliert.
* Gewichtssteine können nun auf Faustwaffen benutzt werden.
* Postmeister-Treter haben nun Werte, die mehr zu Stoffrüstungsträgern passen.
* Der Effekt der Krone des reuigen Sünders wurde der Qualität und der Stufe des Gegenstandes angepasst.
* Die Werte der Kampfrausch-Schulterklappen wurden der Qualität und der Stufe des Gegenstandes angepasst.
* Der Effekt von Aquamentas Geist und des Halsschmucks der Erleuchtung wurde auf einen "+ Schaden" und "+ Heilung" Effekt für alle Zauber- schulen geändert.
* Ramsteins Blitzschlag-Effekt angepasst und verursacht 200 Schadenspunkte in einem 10m Radius.
* Magister Mäntel, Roben, Gürtel, Kronen, und Bindungen wurden angepasst und geben jetzt mehr Ausdauer anstatt Willenskraft.
* Gnomische Ohrringe werden nicht mehr außerhalb von Helmen angezeigt.
* Todesbringer wurde umbenannt in Teufelsstoß.
* Das Löwenhorn von Stormwind gibt nun korrekt einen Rüstungsbonus auf alle Gruppenmitglieder.
* Priester können jetzt auch in Schattengestalt Schriftrollen und das Herz von Noxxion benutzen.
* Die Kosten für angereicherte Manakekse, gesegnete Sonennfrüchte und gesegneten Sonnenfruchtsaft wurden auf 60 Silber für je 5 Stück gesenkt.
* Der Stärkungseffekt von gesegneten Sonnenfrüchten wurde von Ausdauer auf Stärke geändert.
* Das Horn des arktischen Wolfs beschwört nun einen arktischen Wolf (anstatt eines hellgrauen).
* Die weiße Banditenmaske ist nun als "selten" eingestuft und wird beim Anlegen gebunden.
* Bug behoben, der dafür sorgte, das Richturteil-Sabatons einen zweifachen Willenskraftbonus gab.
* Der Gegenstand Grüne Linsen kann jetzt nicht mehr Ausdauer als zufälligen Wert besitzen. Bereits existierende Grüne Linsen sind nicht von der Änderung betroffen.
* Rasender Schläger wird nun beim Ausrüsten gebunden, statt beim aufheben.
* Die Zauberhexer-Spähre kann jetzt nicht nur von Hexenmeistern benutzt werden.
* Die Twilight-Kugel kann jetzt nicht nur von Hexenmeistern benutzt werden.
* Bug behoben der dafür sorgte, dass Hunde-Ausbildungs-Handschuhe nicht beim Aufheben gebunden wurden.
* Bug behoben der dafür sorgte, dass Hauklinge, Schwirraxt und Ironfoe eine zusätzliche Attacke hatten nachdem der Effekt bereits abgelaufen war.
* Bug behoben der dafür sorgte, dass der Gearforge-Gurt mehr Werte besaß, als er eigentlich sollte. Er gibt nicht länger +12 auf Verteidigung
* Shadowcraft-Stiefel geben jetzt +21 Beweglichkeit, statt + 21 auf Intelligenz.
* Bug mit Dschungelarznei behoben die dafür sorgten, dass der Nichtkampftrank-Timer von drei Sekunden verwendet wurde. Sie verwendet jetzt den Kampftrank-Timer von zwei Minuten.
* Bug behoben der dafür sorgte, dass die Steinfaust falsche Werte besaß. Bereits existierende Steinfaust-Gegenstände sind nicht von dieser Änderung betroffen.
* Finkles Kürschner ist nun ein Waffenhand-Gegenstand.
* Drophäufigkeit von Edelsteinen auf niedrigeren Stufen wurde erhöht und auf höheren Stufen verringert.
* Kundschafter-Kordeln wurden am Charakter falsch dargestellt, dieser Bug ist nun behoben.
* Vosh’gajin’s Strang wurden am Charakter falsch dargestellt, dieser Bug ist nun behoben.
* Omokks Umfangbändiger wurden am Charakter falsch dargestellt, dieser Bug ist nun behoben.
* Heiligzauber Schadensbonis gibt es nicht mehr als zufällige Gegenstandseigenschaft.
* In Silithus wurden mit Gegenständen ausgestattet.
* Königliches Siegel von Alexis wird nicht mehr von Baron Bloodbane gedropped. Es ist nun über die Quest Ramstein erhältlich, hat keine Mindeststufenanforderung und wird beim Aufheben gebunden. Bereits existierende Köngigliche Siegel von Alexis sind von dieser Änderung nicht betroffen.
* 16-Platz Taschen sind jetzt als "selten" eingestuft.
* Razorlash-Wurzel sollte jetzt wie gedacht Mana wieder- herstellen und nicht mehr den Erste Hilfe Debuff anwenden.
* Die Tooltips von Splitter von Afrasa und Dämonenblut wurden verbessert.
* Tooltips für Gegenstände mit den zufälligen Eigenschaften "der Konzentration" und "der Regeneration" haben jetzt bessere Effektbeschreibungen.
* Lunar-Zauberstäbe haben jetzt zufällige Eigenschaften.
* Hurley Blackbreaths Droptabellen wurden geändert.
* Rends Droptabellen wurden geändert.
* Goraluk Anvilcrack Droptabellen wurden geändert.
* General Drakkisath Droptabellen wurden geändert.
* Deathcharger Zügel können nun von Tauren benutzt werden.
* Gegenstände die periodisch Gesundheit oder Mana wieder- herstellen, werden nicht länger im Kampflog angezeigt.
* Bezwingerschwert und der Bernsteinglut-Talisman, Die Belohnungen für die Questen "Das Licht bringen" (Allianz) und "Das Ende bringen" (Horde), sind jetzt als "rar" eingestuft (vorher "selten").
* Kristallauflader, Kristallkraft, Kristallflicker, Kristallspitze, Kristallbarriere, Kristallschwächer wurden angepasst und haben jetzt einen angemessenen Abklingzeit -Timer. Das abschließen der Kristalpylon Quest um diese zu kriegen, belohnt den Spieler nun mit fünf Stück anstatt wie bisher drei.
* Das Ausehen des "Mal des Großdrachenlords" wurde optisch angepasst und passt jetzt besser zu seinem Effekt. Zusätzlich wurde der Tooltip angepasst.
Berufe
* Ein neues Rezept ist für Ingenieure in den Blackrocktiefen verfügbar: ein Reparaturroboter. Dieser funktionert für 10 Minuten wie ein Reparaturhändler und repariert und kauft Gegenstände für die normalen Preise. Dungeon-Gruppen und Schlachtgruppen können so ihre Sachen reparieren und verkaufen, ohne in eine Stadt zurückkehren zu müssen.
* Um die Horde-Version der "Stammes-Lederverarbeitung"-Quest abschliessen zu können, benötigt man nun entsprechend hohe Lederverarbeitungsfertigkeiten.
* Die Gegenstandsvorraussetzungen für die Elementargeist- Lederverarbeitungsquest wurden gesenkt, von vier Element- gegenständen jeder Art, auf zwei.
* Einige hochstufige Berufszutaten wurden in gute Qualität (grün) angepasst, um ihren Wert zu entsprechen, und können nun beim Gruppenplündern richtig verteilt werden. (Essenzen, Rechtschaffenheitskugel,etc.).
* Alle Herstellungsberufe haben ein neues Rezept erhalten, dass von Schlatzugsgegnern gedropped wird.
* Das Rezept: Bodenlose Tasche benötigt nun wesentlich mehr Mondstoff und zwei Kernleder zur Herstellung.
* Unverwundbarkeitstrank - Macht den Spieler jetzt immun, gegen jegliche körperliche Angriffe und Schaden, anstatt nur gegen Schaden.
* Die Effekte von Fläschchen und Elixieren können nicht mehr gebannt werden. Damit sollten Sie im PvP von größerem Nutzen sein als bisher.
* "Verschmorte Verkabelung" werden von Zielattrapen jetzt öfter als zuvor gedropped.
* Der Schnellzieh-Köcher erfordert nun u.a. geschmeidige dicke Bälger (statt dicke Bälger) als Zutat.
* Purpurroter Lotus ist jetzt ein grauer Gegenstand und wird momentan von keinem Beruf verwendet.
* Grüne Linsen benötigen nun mehr Bauteile als zuvor und haben jetzt spezielle Effekte, statt nur verbesserte Werte. Allerdings benötigen sie jetzt auch mehr Bauteile.
* Die Händlerpreise für rote Drachenschuppen wurden reduziert.
* Die Dropraten von sehr hochstufigen Edelsteinen bei reichen Thoriumvorkommen wurden etwas erhöht.
* Viele Tränke wurden verbessert: Trollbluttränke, Steinschildtränke, Magiewiderstandstränke, Fläschchen der Macht und Große Verteidigungselixiere.
* Das Rezept für Schimären-Handschuhe wird nicht mehr beim aufheben gebunden.
* Lederverarbeitungslehrer verkaufen nun ein neues Rezept, mit dem man dickes Leder in unverwüstliches Leder umwandeln kann.
* Rezept für Schildkröten-Schuppen-Handschuhe sind nun bei einigen Händlern in Feralas erhältlich, wodurch die Stammes-Lederverarbeitungs Quest leichter zu vollenden ist.
* Man kann nun Meeresfische in Rut’theran fangen.
* Der Kochkunstlehrer in Dolanaar verkauft jetzt auch Kochrezepte für diverse Fischarten.
* Eulen in Teldrassil droppen mehr Eier als bisher.
* Eine neue Schildkrötenart kann nun an den Stränden im nördlichen Tanaris gefunden werden (Stufe 42-43). Sie können nach Schildkrötenschuppen gehäutet werden.
* Die Rezepte für: for Robe der Leere, Robe des Erzmagiers, und Truefaith-Trachen sind nicht mehr Seelengebunden.
* Ingenieursgefertigte Schusswaffen ab Stufe 40 besitzen jetzt Attribute um sie den Schusswaffen mit zufälligen Eigenschaften anzupassen.
* Händler in Aerie und Gadgetz verkaufen haben ein neues Kochrezept im Angebot: zartes Wolfsteak (benötigt zartes Wolfsfleisch als Zutat).
* Horde Köche können jetzt Raptoreneier kochen. Das passende Rezept gibt es in Gromgol and Hammerfall.
* Elixier der Riesen hat jetzt eine Wirkungsdauer von 60 Minuten.
* Schattenhaut Handschuhe als nicht-rares Rezept für Schattenkatzenbälger hinzugefügt.
* Scharfe Wolfrippchen können jetzt an Jäger-Tiere verfüttert werden.
* Moonstoffrezepte werden jetzt von einem anderen Händler in Everlook verkauft.
* Sturm-Stulpen wurden korrigiert und verursachen nun Blitzschlagschaden wie vorgesehen.