This product cannot be installed on nVIDIA GeForce 6800 GT and 6800 Ultra because they do not have 3mm heatsink installation holes. Also, this product cannot be installed on nVIDIA GeForce 6600 GT AGP, 6600 AGP, and PCX 5*** series products.
Springmaus said:sollte mich wundern, wenn die 6800er auf anderen platinen bzw mit diesen bohrungen daherkämen, wenn die übertakteten varianten die nicht haben Oo
Hallo zusammen!
Die GigaByte 6800 mit Silent-HeatPipe erfreut sich offensichtlich immer größerer Beliebtheit und das trotz eines Problems mit der Temperatur des Grafikprozessors. Der Grafikprozessor ist von
GigaByte mit 325 MHz getaktet, wobei er häufig eine Temperatur von mehr als 75°C erreicht. Dieses Problem kann man umgehen, in dem man den Takt des Grafikprozessors auf mindestens 350 MHz anhebt.
Da es nun kommt wie es kommen muss hat sich GigaByte scheinbar einfallen lassen bei einigen
neueren Karten die Taktfrequenzen auf 325 MHz festzusetzen. Somit kann man also entweder mit den hohen Temperaturen leben oder - wie im Folgenden relativ einfach beschrieben - die Grafikkarte mit einem neuen festen Grafikprozessortakt programmieren (flashen).
Eines noch vorweg: alle Modifikationen erfolgen auf eigene Gefahr!
Hallo
Ich habe mir die 6800 Gt von Gigabyte gekauft (68256DH)
die Heatpipe Version.
Ich muss sagen , die Verarbeitung ist lächerlich.
Der Kühler sitzt nicht fest, und die Heatpipe
Funktion bringt nicht wirklich viel. Laut ist das Teil auch noch.
70° Idle. o.O
Springmaus said:in dem anderen forum wird die karte bei unter 50°C betrieben... im übertakteten betrieb mit freigeschalteten pipelines Oo
und hier sollen 60°C normal sein?
@ die grill-fetischisten:
mit steigender temperatur sinkt die lebensdauer der grafikkarte DRAMATISCH!
In meinem Neuen Case hat die Karte Bzw die Heatpipe nur noch 55°C Idle und bei Last 45° Da ich jetzt einen besseren Luftstrom habe (Lüfter direckt über Graka)
Springmaus said:abgesehn davon, dass die karte bei vollast wohl unmöglich kälte werden kann... da hatter offenbar was vertauscht
is der unterste link den du gepostet hast