Grafik Temp

Joined
Jun 10, 2005
Messages
118
Reaction score
0
Bis wievile Grad Celsius is die Temp vonner Graka ok? Im mom hab ich so im schnitt 60. Geht das noch?
 
Ned so viele Angaben ^^
Also 60°C (nehme an unter Vollast :? ) is ok. Ich weiß nur dad bei Nvidia Karten (mit Tempanzeige im Forcewaretreiber) der Kern bei Übertemperatur automatisch runtergefahren wird so ab ca 136°c
Ist dein Kühler staubfrau und läuft gut?
Ggf Wärmeleitpaste prüfen und erneuern. Aba wie gesagt 60°C sind eigentlich ok
 
Gigabyte Geforce 6800 mit Heatpipe lösung :) Normal ohne Auslastung. :( komplett ohne Kühler und mit Forceware wie unetn genannt! Und bereits vor montiert vom Hersteller der Kühler.
 
Last edited:
also mit ner heatpipe scheinen mir 60 °C irgendwie zu hoch... vorallem bei ner stinknormalen 6800er... und OHNE auslastung ist das mit ziemlicher sicherheit zu hoch

übertaktet?

hat die temperatursenke der heatpipe nen lüfter, oder nur passive kühlung?

ich würde denken, da heatpipes gewöhnlich marke eigenbau draufgebastelt werden, dass die an der graka ned richtig festgeschraubt ist...

wirste ja spätestens sehn, wenn du die wärmeleitpaste tauschst...

FEST anschrauben (also ned, dass die platine reisst, aber schon ordentlich druck)
je mehr druck, desto effektiver der kühler...

aber NICHT übertreiben... wenn die schraube fest is, vielleicht noch n kleines stück drehn...

is gefühlssache
 
*KNIRSCH* :D wenn da kein lüfter drauf is guck ob du einen kleine irgendwie dranmachen kannst oder einen 80mm gehäuselüfter dagegen richten wenns geht. und wie gehabt die wlp wechseln. danach kannste ja ma stresstest fürn pc machen mit nem game oder cpu burn oda so und die temp angugge den da geb ich Springmaus recht 60°C für heatpiope im ruhezustand is komisch
 
manchmal sollte man den pc auch enstauben auch die lüfter ^^ außerdem wie lange läuft der pc immer 24stunden und wurde seit 5 monaten nicht mehr ausgemacht ?? ^^
 


also bei der ersten heatpipe damals (die von zalman) die was getaugt hat, war im dile modus bei ner 9800pro (ati = weniger abwärme) schon 50grad NORMAL - wenn absolut lüfterlos gekühlt wurde

ich halt 60 für ne 6800er nich allzuhoch

aber ich hab keine zahlen im kopf, müsst ich nachgucken Oo
 
faszinierend... auf der zalman website steht, dass man weder die 6600er noch 6800gt oder 6800 ultra passiv kühlen kann...

This product cannot be installed on nVIDIA GeForce 6800 GT and 6800 Ultra because they do not have 3mm heatsink installation holes. Also, this product cannot be installed on nVIDIA GeForce 6600 GT AGP, 6600 AGP, and PCX 5*** series products.

sollte mich wundern, wenn die 6800er auf anderen platinen bzw mit diesen bohrungen daherkämen, wenn die übertakteten varianten die nicht haben Oo

und 60°C OHNE groß auslastung?

hm...

@topicersteller: wird die heatpipe passiv oder mit lüfter gekühlt?
 
Springmaus said:
sollte mich wundern, wenn die 6800er auf anderen platinen bzw mit diesen bohrungen daherkämen, wenn die übertakteten varianten die nicht haben Oo



kommt nicht auf die bohrungen an, sondern auf die wandler, die anordnung des rams, etc blablaub

unterscheidet sich auch bei den ati's massiv Oo
 


edit: ha, ich seh ja jetzt erst dass es ne gigabyte ist :D

las mich raten, du hast den 71.84 treiber oder ?

da sind 50° noch sauwenig lol :D

edit: sry für doppel -_-

btw:

Hallo zusammen!

Die GigaByte 6800 mit Silent-HeatPipe erfreut sich offensichtlich immer größerer Beliebtheit und das trotz eines Problems mit der Temperatur des Grafikprozessors. Der Grafikprozessor ist von
GigaByte mit 325 MHz getaktet, wobei er häufig eine Temperatur von mehr als 75°C erreicht. Dieses Problem kann man umgehen, in dem man den Takt des Grafikprozessors auf mindestens 350 MHz anhebt.

Da es nun kommt wie es kommen muss hat sich GigaByte scheinbar einfallen lassen bei einigen
neueren Karten die Taktfrequenzen auf 325 MHz festzusetzen. Somit kann man also entweder mit den hohen Temperaturen leben oder - wie im Folgenden relativ einfach beschrieben - die Grafikkarte mit einem neuen festen Grafikprozessortakt programmieren (flashen).

Eines noch vorweg: alle Modifikationen erfolgen auf eigene Gefahr!

sry jungs, aber ihr müsst genaaaaue infos geben hier, dann hät ich dir des gleich mitem ersten post beantworten können (da ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass du die silent hast....)

edit:: hier, SO muss das aussehen:

Hallo ;)

Ich habe mir die 6800 Gt von Gigabyte gekauft (68256DH)
die Heatpipe Version.

Ich muss sagen , die Verarbeitung ist lächerlich.
Der Kühler sitzt nicht fest, und die Heatpipe
Funktion bringt nicht wirklich viel. Laut ist das Teil auch noch.

70° Idle. o.O

und hier nochen paar infos ergoogelt mit den schlagworten: "gigabyte 6800 temperatur heatpipe"

http://board.gulli.com/thread/420041-gigabyte-gv-n68128dh/
 
Last edited:
meine gf 6600gt hat ne normale hochfahrtemperatur von 50°C.... unter last liegt die bei ca. 10 grad mehr..... das ist vollkommen normal.....
warscheinlich gibt die temp anzeige zu hohe daten an, da ich nie ne gehäuseteamperatur von 39 grad habe, wenn der rechner seid 6 min an ist.....
 


ne 6600gt ist aber was vollkommen anderes als ne gigabyte 6800 in der silent version ;)

 
aber die werden wohl ähnliche temperaturen aushalten, die chips.....
 


darum gehst hier aber nich ?

und ja, die 6000er chips halten meines wissens 120grad aus und fang dann an zu throtteln

 
in dem anderen forum wird die karte bei unter 50°C betrieben... im übertakteten betrieb mit freigeschalteten pipelines Oo

und hier sollen 60°C normal sein?

@ die grill-fetischisten:

mit steigender temperatur sinkt die lebensdauer der grafikkarte DRAMATISCH!

und einige bauteile halten garantiert keine 120°C aus
 
Springmaus said:
in dem anderen forum wird die karte bei unter 50°C betrieben... im übertakteten betrieb mit freigeschalteten pipelines Oo

und hier sollen 60°C normal sein?

@ die grill-fetischisten:

mit steigender temperatur sinkt die lebensdauer der grafikkarte DRAMATISCH!




in welchen anderem forum ?

gei gulli haben alle um die 70grad Oo

und bei der gigabyte is das ne ganz normale temperatur, weil die silent-version einfach müll ist in punkto verarbeitungsqualität

und die 71er treiber von oben lesen die temp falsch aus bei eben jenen karten, weil gigabyte nich in der lage war nen korrekten temp-fühler zu bosseln - ca 20grad zu viel
 
In meinem Neuen Case hat die Karte Bzw die Heatpipe nur noch 55°C Idle und bei Last 45° Da ich jetzt einen besseren Luftstrom habe (Lüfter direckt über Graka)

abgesehn davon, dass die karte bei vollast wohl unmöglich kälte werden kann... da hatter offenbar was vertauscht

is der unterste link den du gepostet hast
 
Springmaus said:
abgesehn davon, dass die karte bei vollast wohl unmöglich kälte werden kann... da hatter offenbar was vertauscht

is der unterste link den du gepostet hast



ja, kann vertauscht sein - muss aber nich wenn er ne lüftersteuerung hat.

und ansonsten seh ich in dem gulli board (das is der letzte link) alle mit um die 70 O_o

oder binsch blind ?

edit: und ansonsten ist es bei den silent gigabytes 6800er in der tat so dass sie plötzlich nen temp-sprung nach UNTEN machen... wahrscheinlich wegen dem schrottigen temp-fühler ;)

 
Back
Top