Glaubt ihr an Aliens?

Ja das ist richtig (auch wenn die Lebensdauer der Zivilisation schon berücksichtigt ist und es theoretisch drei möglicher Planeten mit Leben in unserem Sonnensystem geben könnte: Mars, Venus, Erde), aber ich denke es ist einfach der Anfang der wissenschaftlichen Forschung nach extraterrestrischen Leben und es bisher die einzige wissenschaftliche Formulierung.

Der Fehler der hier immer wieder gemacht wird, ist das Leben so sein muß wie auf der Erde. Auch das SETI Programm basiert auf der Suche nach einer Zivilisation, die so wie wir gewissen Kommunikationsbedürfnisse hat und natürlich mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist.

Das Leben auf anderen Planeten die ja auch inzwischen zahlreich nachgewiesen sind möglich sein sollte (und auch vorhanden ist) sollte basierend auf den statistischen Fakten klar sein.

Anzunehmen das Leben ist so wie wir sind und diese Alienes wollen uns besuchen ist natürlich eine andere Sache und das halte ich zwar nicht für völlig unmöglich aber wenn, dann würden diese Aliens sich klar zu erkennen geben oder wären komplett für uns nicht zu erkennen.

http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-centauri/alpha-centauri-star-trek--1999-ID1209387541615.xml

Ist auch sehr gut für unsere Star Trek Fans:)

Bis jetzt ist noch kein Planet entdeckt worden, bzw. bestätitgt worden, dem Erdähnliche Eigenschaften nachgewiesen werden konnte. Das was wir unter Leben verstehen braucht vorallem eins und das ist Wasser, der wichtigste Punkt überhaupt. Natürlich könnte jetzt auch irgendetwas auftauchen, das auf einer anderen Basis arbeitet und trotzdem lebt, aber das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Darkes "Formel" geht ja auch nicht von Leben aus, sondern direkt von der Zivilisation. Dazu ist in unserem Sonnensystem nur die Erde in der Lage, auf den Mars ist es a) zu kalt und b) fehlt die Atmosphäre. Leben auf den Mars könnte sich nur in ganz primitiver Form entwickeln, auf der Venus kannste das dann aber ganz vergessen, da ist es eindeutig zu Warm, ziemlich warm sogar. Ist ja auch Wumpe, ob es nun in der Formel 1 oder 2(3) mögliche Planeten wären, ist es immer noch ein Wert, woraus sich kein Durchschnitt berrechnen lässt. Die Lebensdauer der Zivilisation bezieht sich auch auf Werte die aus der Luft gegriffen sind, auch hier fehlen die Vergleichswerte (Logisch, da wir ja nicht wissen ob da draußen noch was lebt) und noch haben wir uns noch nicht in die Luft gesprengt. Und die Zeit zur Entstehung des Planeten und des Leben bis hin zur ersten Zivilisationsfähigen Spezies ist dann immer noch nicht reingerechnet und wenn auch rein spekulativ. Auch hier hätte man nichts um einen Durchschnittswert zu erhalten.
 
. Die Lebensdauer der Zivilisation bezieht sich auch auf Werte die aus der Luft gegriffen sind, auch hier fehlen die Vergleichswerte (Logisch, da wir ja nicht wissen ob da draußen noch was lebt) und noch haben wir uns noch nicht in die Luft gesprengt. .

Ja das ist richtig und das ist auch der Pferdefuß an dieser Formel. Wie lange wird es eine Zivilisation geben? Man bedenke die Berechnungen stammen aus der Zeit des kalten Krieges.

Aber wenn man rein mit den logischen Menschenverstand vorgeht es ist es klar, dass die Erde nicht "einzigartig" sein kann. Die Wahrscheinlichkeit spricht einfach dagegen.

Zudem werden immer mehr Planeten entdeckt und somit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass erdähnliche Planeten unter diesen sind.

Der Mars ist ein nettes Beispiel:) Ich weiß nicht aber irgendwie war der Mars einmal erdähnlich. Inkl. Atmosphäre und Wasser. Also selbst relativ nahe kosmisch um die Ecke gibt es Planeten die gute "Grundbedingung" für Leben hatten (haben werden).

Natürlich kann man das ganze Thema 100% rational und auf den derzeit bekannten Fakten betrachten, aber hier sollte man klar bedenken, dass es vor ein paar Jahren noch sehr umstritten war, dass es "angeblich" doch weit mehr Sonnensysteme mit Planeten gibt. Heute haben wir zahlreiche Planeten gefunden und wissen, dass es doch kein unwahrscheinliches Ereignis ist, dass eine Sonne ein Planetensystem besitzt.

Somit...beweisen kann man heute nicht dass es zahlreiche Zivilistationen im Universum geben muß, aber die Wahrscheinlichkeit hierfür ist sicherlich nicht 0.

Nun könnte man sich natürlich Fragen wie viele menschenähnliche Zivilisationen könnte es geben. Diese Frage kann man auch heute schon mit, wenn dann sehr wenige oder nur einzelne beantworten. Aber auch hier würde ich die 0 ausschließen.

Wollen wir nun die Frage beantworten wie viele menschenähnliche Zivilisationen es gibt die nicht von der Erde abstammen aber die Erde regelmäßig besuchen, kommen wir der 0 schon sehr nahe.
Wenn sich diese "Wesen" auch noch mit uns Paaren wollen und auch gemeinsame Nachkommen haben sind wir bei einem extrem unwahrscheinlichen Ereignis, dass eigentlich ausgeschlossen werden kann.
 
Auf'm Mond wurde nun btw Wasser in größeren Mengen bestätigt als bisher angenommen wurden.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,650971,00.html


Zum Thema: Glaube nach wie vor an Aliens, die Wahrscheinlichkeit, dass es sie gibt, ist einfach zu hoch ^^. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir mit ihnen in Kontakt treten, sehr gering :O
 
Aliens gibt es überall außerhalb von Deutschland :O

Ja schaut euch doch nur mal die komischen Asiaten an. Ihre Augen machen mir Angst. Oder die Afrikaner.. deren Haut ist richtig komisch.. :p
 
Die Frage lautet nicht ob WIR an DIE glauben sondern ob DIE an UNS glauben :D ganz sicher gibt es da iwo andere intelligente Lebewesen. Und vielleicht stellen die sich genau dieselbe Frage wie wir:o
oder aber die sind uns seit Jahrzehnten am Beobachten..... Und planen einen finalen Angriff um aus der Erde eine Oase zu machen. Den sicherlich sind die unserem Entwicklungsstand um Jahre ( Jahrhunderte??? Oder Jahrtausende:o) voraus..... Und haben dementsprechend ihren Planeten schon längst bis aufs Äusserste zerstört.:o:o
 
Genau, und weils ja so wenig Planeten im Unendlichen Universum gibt, wollen sie ausgerechnet unseren? :P


Ich glaub generel das es außerirdischen Leben gibt, bei der Größe des Universums wäre es ein unglaublicher Zufall wenn das Leben nur auf einem Planeten entsteht. Allerdings denke ich nicht das wir je mehr als ein paar Einzeller oder sehr primitive Lebensformen finden...
Wenn man sich überlegt, wie lange es schon Leben auf der Erde gibt bzw wie lange es gedauert hat bis der Mensch in der heutigen Form entstanden ist, ist es doch mehr als unwahrscheinlich das sich in der "Umgebung" unseres Sonnensystems zeitgleich etwas Ähnliches entwickelt hat :/

Ganz zu schweigen davon inwieweit es je möglich sein wird in andere Sonnensysteme oder gar Galaxien zu reisen, den was nützt einem das Wissen um Aliens wenn sie eh zu weit weg sind um jemals in Kontakt mit ihnen zu treten.
 
Back
Top