- Joined
- Jul 17, 2002
- Messages
- 12,592
- Reaction score
- 0
abgeleitet von diesem Kommentar bei IMDB:
Das ganze hat mir zu denken gegeben. Zwischen dem Weichspüler-MTV von Heute und dem MTV Europe vom Anfang der 1990'er besteht in der Tat ein großer Unterschied - zumindest im Rückblick.
Naja, ich habe das aktuelle Fernsehprogramm also ein wenig beobachtet und mir ist aufgefallen, dass es tatsächlich immer schlechter zu werden scheint.
So wie ich es sehe besteht die Hälfte des Programms aus JunkTV ( sprich alle "Doku"-Soaps, Soaps, MTV-Shows à la Pimp up my car oder so und RealityTV), zum Viertel aus Rentnerprogrammen (s. öffentlich rechtliche) und zum letzten Viertel aus sonstigem (Comedy, Nachrichten, Dokus etc.) - quer über den Daumen jedenfalls.
Auffällig finde ich nur, dass der Anteil des JunkTVs in den letzten 4-5 Jahren unglaublich angestiegen ist!
Weiterhin finde ich es erstaunlich, dass "Happy Tree Friends" seit neustem im TV läuft O_o
Mal ehrlich... 1989 wars bei den Simpsons noch Kritik am US-TV als sie Itchy und Scratchy in die Show integrierten und jetzt läuft Happy Tree Friends im TV??
Find ich irgendwie krank (aber cool wenns nen kleines Kind sehen sollte
).
Darüberhinaus ist mir aufgefallen, dass Kinder zwar immer noch Mitläufer sind, aber dass dieses Element nun deutlich stärker ausgenutzt zu werden scheint.
Die Plattenindustrie wirft eine Band der Kartegorie "hart" auf den Markt, hypet das mit Musiksendern hoch ( "Hey, Band X ist voll anders und toootaaal böse!") und wirft dazu tonnenweise Merchandise auf den Markt.
Ruckzuck kaufen sich die Kiddies eimerweise das Zeug und bilden lächerliche, widersprüchliche Bewegungen ( -> "White Trash People" mit Slipknot und der Aussage "Wir sind gegen Mainstream und Kommerz"). Nun war das wie gesagt schon immer so, aber noch nie in einem solchen Extremen Ausmaß O_O
Jedenfalls nicht dass ich mich daran erinnern könnte...
Kann mir das jemand bestätigen?
Müllen wir uns immer weiter zu?
Befinden wir uns im Zeitalter des "krassen Kommerzes und des Ultramaterialismus"?
Versteht mich eigentlich jemand? *g*
Ich finde es einfach nur.. krass diese ganzen Entwicklungen zu beobachten:
Der Kommerz (bezogen auf Kinder und Jugendliche) wird immer stärker und extremer, das TV immer dümmer und inhaltsloser. Verlieren die Menschen ihre Identität in den Massenbewegungen?
The end of Beavis and Butthead was like the end of a cultural era. Grunge and those early 90 fads were dying out, to make way for the crass commercialism and ultra materialism of the youth generations that would follow, essentially helping to wipe out not only what made music culture great, but also what made MTV great. Beavis and Butthead was part of that cool past of part of a totally idiotic, carefree culture.
Das ganze hat mir zu denken gegeben. Zwischen dem Weichspüler-MTV von Heute und dem MTV Europe vom Anfang der 1990'er besteht in der Tat ein großer Unterschied - zumindest im Rückblick.
Naja, ich habe das aktuelle Fernsehprogramm also ein wenig beobachtet und mir ist aufgefallen, dass es tatsächlich immer schlechter zu werden scheint.
So wie ich es sehe besteht die Hälfte des Programms aus JunkTV ( sprich alle "Doku"-Soaps, Soaps, MTV-Shows à la Pimp up my car oder so und RealityTV), zum Viertel aus Rentnerprogrammen (s. öffentlich rechtliche) und zum letzten Viertel aus sonstigem (Comedy, Nachrichten, Dokus etc.) - quer über den Daumen jedenfalls.
Auffällig finde ich nur, dass der Anteil des JunkTVs in den letzten 4-5 Jahren unglaublich angestiegen ist!
Weiterhin finde ich es erstaunlich, dass "Happy Tree Friends" seit neustem im TV läuft O_o
Mal ehrlich... 1989 wars bei den Simpsons noch Kritik am US-TV als sie Itchy und Scratchy in die Show integrierten und jetzt läuft Happy Tree Friends im TV??
Find ich irgendwie krank (aber cool wenns nen kleines Kind sehen sollte
).Darüberhinaus ist mir aufgefallen, dass Kinder zwar immer noch Mitläufer sind, aber dass dieses Element nun deutlich stärker ausgenutzt zu werden scheint.
Die Plattenindustrie wirft eine Band der Kartegorie "hart" auf den Markt, hypet das mit Musiksendern hoch ( "Hey, Band X ist voll anders und toootaaal böse!") und wirft dazu tonnenweise Merchandise auf den Markt.
Ruckzuck kaufen sich die Kiddies eimerweise das Zeug und bilden lächerliche, widersprüchliche Bewegungen ( -> "White Trash People" mit Slipknot und der Aussage "Wir sind gegen Mainstream und Kommerz"). Nun war das wie gesagt schon immer so, aber noch nie in einem solchen Extremen Ausmaß O_O
Jedenfalls nicht dass ich mich daran erinnern könnte...
Kann mir das jemand bestätigen?
Müllen wir uns immer weiter zu?
Befinden wir uns im Zeitalter des "krassen Kommerzes und des Ultramaterialismus"?
Versteht mich eigentlich jemand? *g*
Ich finde es einfach nur.. krass diese ganzen Entwicklungen zu beobachten:
Der Kommerz (bezogen auf Kinder und Jugendliche) wird immer stärker und extremer, das TV immer dümmer und inhaltsloser. Verlieren die Menschen ihre Identität in den Massenbewegungen?




"hallo,is da das irrenhaus?"
