geht ihr wählen?

geht ihr wählen?


  • Total voters
    30
Ich gehe immer wählen.

Die Behauptung, keine Partei entspreche der eigenen Meinung basiert entweder auf mangelnder Kenntnis der Parteiprogramme oder einem falschen Verständnis von Demokratie. Demokratie hat maßgeblich etwas mit Kompromissen zu tun. Auch wenn eine Partei nicht alle Kriterien erfüllt, haben wir in Deutschland genug Auswahl. Bei so vielen Einwohnern kann man es nicht allen recht machen. Auch wenn nicht das Parteiprogramm einer Partei zu 100% in die später praktizierte Politik einließt, hat dies nichts mit schwachem Willen zu tun.
Wenn jemand mit der politischen Situation unzufrieden ist und anderer Meinung als ich, empfehle ich dringend sich aktiv politisch zu engagieren.

Weitere Parteien zu wählen halte ich indes für unsinnig. Wegen der Vielzahl an Parteien im Parlament kam es in der Weimaer Republik zu keiner funktionierenden Koalition bzw. Regierung. Die Folge von unzureichenden Stimmen erleben wir im Moment. Auf der anderen Seite würde mir ein Zweiparteiensystem, wie es in den USA defakto vorherscht ebenfalls nicht gefallen.
 
Auch wenn eine Partei nicht alle Kriterien erfüllt, haben wir in Deutschland genug Auswahl. Bei so vielen Einwohnern kann man es nicht allen recht machen. Auch wenn nicht das Parteiprogramm einer Partei zu 100% in die später praktizierte Politik einließt, hat dies nichts mit schwachem Willen zu tun.
.



wenn es wenigstens irgendo in der Nähe von 100% wären ;)

auserdem spreche ich hier von Überzeugung, nicht von Übereinstimmung im politischen Werdegang der auch meinem Denken entsprechen würde.
Und so leid es mir tut - bis jetzt hat mich nur die FDP überzeugt, aber auch das haben sie mit dem zeitweisen Wischiwaschi wieder verspielt.

Ich nehme mein Wahlrecht noch immer in Gebrauch
 


wenn es wenigstens irgendo in der Nähe von 100% wären ;)...

Dann muss man die Dinge auswählen, die man auf jeden Fall und die man niemals haben möchte. Selbst wenn es für beides zusammen nur 70% Übereinstimmung gibt, kann man damit zufrieden sein. Zumindest es keine Punkte gibt, die man auf jeden Fall ablehnt. Unter diesem Gesichtspunkt war ich von der NPD sehr positiv überrascht. Viele Punkte im Parteiprogramm unterscheiden sich in ihrer Absicht (z.B. anti-Globalisierung) kaum von der Linkspartei. Dennoch halte ich beide Parteien für nicht wählbar.

Einige Punkte kann man getrost vergessen. Dazu zählt z.B. der Türkeibeitritt zur EU. Das hatten zwar SPD und CDU mit unterschiedlichen Meinungen mit als Nebenpunkte im Wahlkampf, spielt aber letztendlich keine Rolle, weil vorher schon endgültig entschieden.

Deswegen hat Frau Merkel meine Stimme auch nicht bekommen. Das war selten d...
Was aber seit dem herausgekommen ist, finde ich insgesamt sehr positiv. Insbesondere Dinge, wie das Elterngeld oder die Vörderalismusreform sind sehr weit nach vorn gedacht. Die MwSt.-Erhöhung wäre auf jeden Fall gekommen.
 
Ich war bisher immer wählen und bin eigentlich auch schon jeher für die Einführung eines Zwangswahlrechts. Nicht, dass man gezwungen werden soll eine Partei zu wählen, aber zumindest, dass man gezwungen werden soll zur Wahl zu gehen und dann dort meinetwegen "Ich will keine Stimme abgeben" ankreuzt.

Das würde es extremistischen und rein populistischen Parteien wie der NPD und auch der PDS (die erschreckenderweise immer mehr als normale Partei betrachtet wird) meiner Meinung nach deutlich schwerer machen.
 
Wer nicht wählen geht der wählt den Faschismus :P
Deshalb geh ich immer Kommunisten wählen :D
 
Ich war bisher immer wählen und bin eigentlich auch schon jeher für die Einführung eines Zwangswahlrechts. Nicht, dass man gezwungen werden soll eine Partei zu wählen, aber zumindest, dass man gezwungen werden soll zur Wahl zu gehen und dann dort meinetwegen "Ich will keine Stimme abgeben" ankreuzt.

Das würde es extremistischen und rein populistischen Parteien wie der NPD und auch der PDS (die erschreckenderweise immer mehr als normale Partei betrachtet wird) meiner Meinung nach deutlich schwerer machen.

Die wären draussen. Ebenso die Grünen und die FDP. Damit wären alle Parteien ausser CDU/ CSU und SPD aus dem Bundestag.
Die "Nichtwähler" hätten die meisten Stimmen. Ein drittel aller Stühle würde leer bleiben. Das würde natürlich enorm viele Diäten einsparen. Rot/ Schwarz müssten stets zusammen regieren, weil die Stimmen der Nichtwähler pauschal als "dagegen" gezählt werden und man ja eine regierungsfähige Mehrheit braucht.
Damit gibt es nur noch eine Partei. Bei der Wahl hat man die Wahl zwischen Ja oder "dagegen". Das Prinzip ist schlimmer, als ehm. DDR und Weimaer Republik zusammen. Also doch keine Wahlpflicht.
 
Die wären draussen. Ebenso die Grünen und die FDP. Damit wären alle Parteien ausser CDU/ CSU und SPD aus dem Bundestag.
Die "Nichtwähler" hätten die meisten Stimmen. Ein drittel aller Stühle würde leer bleiben. Das würde natürlich enorm viele Diäten einsparen. Rot/ Schwarz müssten stets zusammen regieren, weil die Stimmen der Nichtwähler pauschal als "dagegen" gezählt werden und man ja eine regierungsfähige Mehrheit braucht.
Damit gibt es nur noch eine Partei. Bei der Wahl hat man die Wahl zwischen Ja oder "dagegen". Das Prinzip ist schlimmer, als ehm. DDR und Weimaer Republik zusammen. Also doch keine Wahlpflicht.

:dito

entweder das oder die, die nicht wählen gehen würden, stimmen dann aus frust erst recht einer Partei wie die NPD
 
na klar geh ich wählen, da ich mit meiner stimme einen beitrag leiste die für mich beste partei nach vorne zu bringen bzw das kleinste übel :D
 
Natürlich dürften die, die dann "ich will nicht wählen" nicht für leere Sitze im Bundestag sorgen oder sowas, sondern die Sitze würden ganz normal weiterhin an die Parteien vergeben.

Zudem glaube ich nicht, dass soviele "ich möchte nicht wählen" ankreuzen würden wie aktuell wirklich nicht wählen.
 
nicht zu wählen ist auch gebrauch-machen seines wahlrechts...

Wer nicht wählen geht der wählt den Faschismus :P
Deshalb geh ich immer Kommunisten wählen :D

GENOSSE OUTI ISN ROTER :evul
 
Ich würd ja wählen gehn, abba ick darf ja ers in vier jahren *snief*
:(
 
ehm najo bei der letzten wahl war ich noch 17
aber bei der nächsten bin ich dabei :D
 
Back
Top