FPS Probleme

also ATX2.03 ist n standard
den erfüllt ja wohl jedes netzteil...
http://www.formfactors.org/developer\specs\atx2_1.pdf
steckerformen siehe abschnitt 4.1


genau wie ne 12V schiene standard ist...
ATX12V.jpg


und n zusatzversorgungskabel (aux power connector)
tutorial-aux_power_conn.jpg


schau nochmal genau nach Oo
 
Ich meinte ja den stecker für die hautpstromversorgung:
caspsatx470p63_wh_big.jpg


Das der einen 24 poligen hat
 
na ohne DEN gehts erst recht ned, da der rechner über das ding angeschaltet wird...

willste andeuten, dass der an nem netzteil nicht dran sein könnte?

das geht ned... technisch nicht möglich, einen PC ohne den laufen zu haben...
 
Hab mir jetz das BeQuiet! 520 Watt Netzteil bestellt. Hoffe das es die gewünschte Leistungssteigerung bringt... Ich schreib hier dann nochmal rein wasses gebracht hat.
 
Gabelholmhamster said:
na ohne DEN gehts erst recht ned, da der rechner über das ding angeschaltet wird...

willste andeuten, dass der an nem netzteil nicht dran sein könnte?

das geht ned... technisch nicht möglich, einen PC ohne den laufen zu haben...

Höm :? Ich spreche davon wenn dieser Hauptstecker (ohne den es ned geht chlor) wenn er 20 Pins hat und auf einem Board eingesteckt ist welches 24 Pins hat, dann hat man wahrscheinlich Leistungseinbußen wenn die 4 Pins nicht mit Saft versorgt werden.
 
Damit hat man keine Leistungseinbußen. ;) Das Netzteil liefert ja nur so viel Strom, wie der Rechner gerade braucht.
 
Hab das Netzteil gestern eingebaut und es bringt nichts :(

Ich glaub es muss am CPU liegen weil bei 3dmark immer bei den CPU Tests schluss is. Ich hab nen AMD 64 4000+, nen mate nen 3000+ und der hatte im Schnitt immer 1-2 fps mehr als ich :/

Wie kann ich denn überprüfen ob der Prozessor inrodung is oderso??
 
Hab Hot CPU Tester Pro LE mal durchlaufen lassen jetz (nur in der Lite Version) und bei "Sorting Algorithms" steht "Error CPU 0: MFC Quciksort: Checksums do not match; a[293672] = 24110"
weiter kann ichs irgendwie nicht lesen, lässt sicch net mehr vergräößern das feld.
Was genau heißt das jetz?

edit//: Bei google find ich irgendwie nix was mir so wirklcih weiterhilft, in Foren steht immer nur das die auch net wissen was es heißt und auf Seiten steht irgendwas was ich net versteh ^^
 
Last edited:
Auch wenns jetzt nicht so weiterhilft:

Übersetzung von "Fast Fourier Transforms: Error FFT:CPU 0: Error FFT checksums do not match ChkSum1=-865005,ChkSum2=1.#INF": Deine CPU rechnet falsch.

Hast du die CPU irgendwann ma übertaktet?
 
Nein, garnix mit gemacht, einfach so reingebaut wie ichse bekommen hab und dann so gelassen.
 
Evtl ist ja im Bios was vom CPU eingestellt das dort ein Engpass mit der Datenübertragung ist oder so. Wie hoch steht den der Multiplikator, bzw wieviel Mhz/Bezeichnung des CPUs zeigt er den beim booten an?
 
Ich weiß grad echt net was du meinst, sry. Wo genau muss ichen da gucken?
 
am besten mal memtest86 drüberlaufen lassen... wie das geht, steht ebenfalls in der faq ;)

dauert aber sehr sehr sehr sehr lange... wirklich... und das auch nur, weil ich jetz ned sooft 'sehr' schreiben will, wie es angemessen wäre...

uaaah grusel... 2GB ram... da is der rechner veraltet, bevor memtest fertig ist... *hust*

meine zeiteinschätzung: wird wohl etwas mehr als 1 tag dauern

naja jedenfalls weißt du dann, ob der fehler beim quicksort eigentlich nur n speicherfehler ist, oder wirklich mit der CPU zusammenhängt
 
Muss man das wirklcih bis zum Ende durchlaufen lassen? Kann man nebenbei noch was am PC machen oder is der dann blockiert?
 
Normalerweise findest du das im Bios unter "Advanced Chipset Features" zumindest im Phoenix Bios.

Current CPU Clock: Gibt an mit wieviel mhz der CPU momentan arbeitet
CPU FSB Clock: Der Front Side Bus des CPUs sollte auf das maximal einstellbare stehen
CPU Interface: Gibt an ob übertaktet wird oder nicht, Ich habs auf normal, High Performance bedeutet übertaktet
FSB/DRAM Ratio hab ich auf Auto und Memory Timings By SPD damit verwaltet der CPU selber die Geschwinigkeit und Zugriffszeiten des Speichers.

Weiterhin habe ich Dadruch das ich AGP habe AGP 8X Support auf Enabled und bei meinem 1 GB Ram die AGP Aperture Size auf 512 MB
Alles andere in dieser Spalte auf Disabled

Teilweise weiß ich auch nicht was da was ist ggf weiß Springmaus mehr darüber oder -Admi- :)





€dit:

FSB/AGP/PCI ) Spread Spectrum
Wenn der Taktgenerator der Hauptplatine schwingt, erzeugen die Extremwerte (Spikes) der Schwingungen EMI (Elektromagnetische Interferenzen). Die Spread Spectrum-Funktion reduziert die generierten EMI, indem die Schwingungen moduliert werden, so dass die Spikes der Schwingungen flacher ausfallen. Wenn Sie kein EMI-Problem haben, lassen Sie die Einstellung auf Disabled, um eine optimale System-Stabilität und -Performance zu erreichen. Doch wenn Sie von EMI geplagt sind, reduziert die Einstellung Enabled die EMI. Denken Sie daran, Spread Spectrum beim Übertakten zu deaktivieren, denn selbst ein leichtes Zittern kann einen vorübergehenden Anstieg der Taktgeschwindigkeit verursachen und möglicherweise dazu führen, dass Ihr übertakteter Prozessor hängen bleibt.

AGP Fast Write Support

Wenn Sie diese Option auf Enabled stellen, verbessert die die Grafik Performance erheblich. Einstellmöglichkeiten:
Enabled, Disabled. Bei älteren BIOS gibt es hier einen Bug, der die Option wirkungslos macht, aber mit einem Update behoben werden kann.

Komisch hatte mal gehört das solle man aus lassen :o



System Bios Cacheable

die Option stammt aus grauer Vorzeit, unter DOS/Win 3.x brachte es einen leichten Geschwindigkeitsvorteil.Seit Win95/98 bringt es nichts mehr,teilweise kann das System sogar etwas langsamer werden.Von den Probs mit abstürzenden Anwendungen ganz zu schweigen.

Also besser auf Disabled genauso wie Video RAM Cacheable
 
Last edited:
Nickel said:
Muss man das wirklcih bis zum Ende durchlaufen lassen? Kann man nebenbei noch was am PC machen oder is der dann blockiert?

ja sollte man bis zum ende durchlaufen lassen (muss man natürlich nicht, aber man kanns nicht aufteilen... also heute die erste hälfte, morgen die 2. oder so... sondern nur eben alles in 1 rutsch) und nein dein PC ist dann für die gesamte zeit unbenutzbar...

memtest86 ist als bootbares selbstständiges minisystem ausgelegt...

heißt konkret: es läuft nicht im windows, sondern wird von diskette gebootet... es läuft also nichtmal im dos, sondern eben eigenständig...

und es bietet auch keine zusätzlichen funktionen, als geschwindigkeitstest und speichertest von hauptspeicher, CPU L1&L2 cache


@ thunderskull:

AGP aperture-size ist quasi sowas wie shared memory...

heißt, dass wenn deine grafikkarte ihren eigenen ram vollständig gefüllt hat und immernoch mehr speicher braucht, benutzt sie den hauptspeicher des rechners... und zwar maximal die menge, die du da eingestellt hast... bei dir bspw den halben hauptspeicher...

meine persönliche meinung: ist sowieso unrealistisch, dass der fall eintritt... heutige grakas haben mit 256mb ram mehr als genug eigenen ram...

soll heißen, die option spielt keine rolle
 
Last edited:
Ich werd das alles überprüfen im laufe des Nachmittags, muss jetz erst etwas weg, Ergebnisse kommen dann per edit, wenn sich darauf nix ergibt werd ich das todes Programm mal durchlaufen lassen nächste Woche.
 
Back
Top