Formel 1 - 2012

Ich fands von Schumi aber auch total kacke und unangebracht dass der nicht an der offz. Schweigeminute teilgenommen hat sondern erfolglos versucht hat son Kimi Räikkönen zu machen.
Dementsprechend fand ich den Kommentar von ihm, er sei die ganze Zeit gedanklich bei Watkins gewesen noch viel mehr daneben. Sorry, aber sowas ist einfach nur total scheiße :nono
Demzufolge hab ich ihm keine Träne nachgeheult als er dann rausgeflogen ist. Diesmal hat er sich das (moralisch auf jeden Fall) verdient. Das war der Zorn des Dr. Sid! ;)

Ich glaub das Beste was uns passieren könnte wäre wirklich dass Schumi zu nem anderen Rennstall wie Sauber wechselt. Ich glaub der hat die Schnauze von mercedes gehörig voll und muss sich jedes Mal arg beherrschen bei seinen Interviews und Statements.

Ansonsten freue ich mich im großen und ganzen über den Ausgang des GP von Singapur ;)
Rosberg hat einen tollen 5. Platz eingefahren und wieder brav wie ein schuljunge drüber geyutubt, Vettel hat sich ordentlich Punkte geschnappt und das allerbeste:
HAMILTON FLOG RRRAAAAAAUS!!!
So ein Cotzbrocken, der Mann. Aber Alonso mag ich ehrlich gesagt auch nicht viel lieber :/
Bleibt zu hoffen dass Vettel jetzt konstant so fährt, sonst wird den womöglich keiner mehr einholen da die sich gegenseitig die Punkte wegschnappen.
 
Ach bitte - was war an Hamiltons Ausscheiden gestern bitte Cotzbrockig?

Find ich schade, dass das Auto eingeht und ein Fahr nix dafür kann, aber sowas gehört nunmal dazu.

_________

Weiß man eigentlich warum der Schuhmacher sich so fatal verbremmst hat?
 
Ist doch ganz klar. Was war cotzbrockig an Hamilton? Hamilton!
Bei dem freu ich mich einfach aus Prinzip wenn er wenig Punkte macht :)

Vom Verbremsen her gibts bisher afaik nur die Info "Die Verzögerung kam nicht wie sonst"
 
No ebbs...

ich hab neulich beim Warten auf den RTL-Stream son Panikmachebericht auf rtl.de gesehen wo's unter anderem um die Finanzierung ging und wie man das billiger bekäme:
http://www.rtl.de/cms/sport/formel-...uert-ins-ungewisse-27264-3604-24-1269818.html <- das ist der Bericht.

Was mir dabei in den Sinn gekommen ist:
Warum machen die das nicht einfach wieder wie in den 60ern und deklarieren einige Rennen zu Non-Championship-Läufen mit ihrem eigenen Preis(geld)?
Man könnte ja heute z.B. sagen, dass 15 von 20 Rennen einfach noch für die Meisterschaft zählen und die anderen 5 (über die Saison verteilt) nur für sich selbst.
Dann verpflichtet man jedes Team dass die an mind. 2-3 dieser Rennen teilnehmen müssen und reglementiert dass so man alle einigermaßen verteilt bekommt.
Oder man nimmt 1-2 von den traditionell sowieso gut besuchten Rennen und setzt die als Non-Championship ein. Zudem kann man dann jedes Jahr neu auswürfeln/entscheiden welche Strecken einzeln gewertet werden und welche nicht. Auf diese Weise kämen die Meisterschaftsrennen auch immer wieder zu allen Strecken. Zudem könnten - ich weiß nicht wie immens der finanzielle Aufwand da ist - an den Einzelrennen dann ja durchaus auch wieder kleinere Teams spontan miteinsteigen. Bzw. für die wäre das unter Umständen sogar interessanter wenn die ganz großen da evtl. nicht teilnehmen. Dann bekämen die vll. auch mal was Geld in die kassen.

Oder was meint ihr? Ist das wieder sone totale schnapsidee?
 
Was das mit der Zukunft angeht: Wie ist das eigentlich nächste Saison? Findet dann wirklich zweimal der Große Preis der USA statt? (also einmal in Austin/Texas und ab nächster Saison der Stadtkurs in New Jersey noch dazu)
 
Jopp.
Die haben ganz subtil unterschiedliche Namen. Texas ist glaub ich der Grand Prix of the United States und der andere dann Grand Prix of the Americas oder so
http://en.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix_of_America

Auf New Jersey freu ich mich auf jeden Fall mehr. Texas klingt wieder nach sonem Scheißkurs im Nirgendwo. Aber neugierig bin ich trotzdem - man sieht ja immer gerne neues ^^
Vielleicht wird Texas das neue Las Vegas. Da gabs auch mal eine GP-Strecke die scheinbar sang- und klanglos untergegangen ist.
 
Jopp.
Die haben ganz subtil unterschiedliche Namen. Texas ist glaub ich der Grand Prix of the United States und der andere dann Grand Prix of the Americas oder so
http://en.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix_of_America

Auf New Jersey freu ich mich auf jeden Fall mehr. Texas klingt wieder nach sonem Scheißkurs im Nirgendwo. Aber neugierig bin ich trotzdem - man sieht ja immer gerne neues ^^
Vielleicht wird Texas das neue Las Vegas. Da gabs auch mal eine GP-Strecke die scheinbar sang- und klanglos untergegangen ist.

New Jersey find ich auf jeden Fall auch interessant. Die Strecke in Austin soll vom Streckenverlauf sehr stark an Hockenheim erinnern.

Ich finds trotzdem ein wenig unfair. Deutschland wurde damals der GP von Europa weg genommen, weil zwei Rennen in einem Land unfair den anderen gegenüber wäre. Zwei Jahre später bekam Valencia den Europa GP (und die haben ja noch Barcelona). Und jetzt noch USA x2.
 
Wenn du F1 Challenge hast kannst du ja Austin mal ausprobieren. Aber ich glaube dass es die Strecke auch schon länger für Rotzfactor und alle anderen gängigen Sims gibt.

Ist es nicht so, dass der Europa GP immer wieder neu vergeben wird? Und bei den USA find ich es voll OK, dass die zwei haben bekommen wollen.
Die USA sind RIESIG und erstrecken sich ja über mehrere Zeitzonen. Aber mit sowas ist die Begründung natürlich wieder son bisschen fischig irgendwo.
Ist genau wie mit den tollen Bestrafungsaktionen gegen Vettel und Red Bull während der Rennen irgendwie :D
So pseudo alles.
 
Also laut wikipedia sind 5 Strecken dazu berechtigt den GP von Europa auszurichten (Brands Hatch, Donington Park, Nürburgring, Circuito de Jerez und Valencia Street Circuit) aber Valencia hat noch einen langfristigen Vertrag mit der Formel 1.

Austin bin ich bei F1 2012 schon gefahren. Nach zwei drei Runden hat man den Dreh raus. Keine tückische Stelle die zum rausfliegen einlädt. ^^
Bin gespannt ob es im Reallife auch so "langweilig" wird.
 
Oh nein! Jetzt haben wir den Salat :(
http://www.sportschau.de/formel1/michaelschumacher118.html

Schumachers Vertrag bei Mercedes wird nicht verlängert und stattdessen will man jetzt Lewis Hamildumm bekommen.
Das ist für mich fast das worst case scenario und bringt mich in ein Dilemma weil Hamilton wohl der Formel 1 Pilot ist, denn ich am wenigsten leiden kann, ich aber bisher immer gehofft habe, dass Mercedes GP gute Ergebnisse einfährt. Jetzt ist scheinbar noch nix davon durch (außer dass schumis vertrag nicht verlängert und deshalb ne stelle frei wird), aber da Hamilton ja schon gesagt haben soll, dass er nur bei McLaren weitermachen will wenn die gegen ihre Richtlinien die Trophäen bei ihm lassen, scheint mir ein Wechsel zumindest nicht unmöglich, evtl. gar gut möglich.
Ich will den dummen Hamilton nich in dem Team da :|

Und aus Schumis Richtung will momentan noch nix gesagt werden.
Ganz doofe Entscheidung, die Mercedes hier gefällt hat. Ganz doof.


SCHEIßE
http://www.motorsport-aktuell.com/a...-ersetzt-schumacher-bei-mercedes-5818144.html
Das ist echt megascheiße!

Gefällt mir gar nicht.
Wenn mans gut sehen will kann man sagen dass dadurch McLaren Mercedes zumindest mal etwas sympathischer wird.
Aber scheiße ey. Den wollt ich da als allerletztes sehen. Die Kackbratze. Bah.
McLaren hat sich jetzt Sergio Perez verpflichtet. Gute Wahl. Damit wär auch Sauber wieder für Schumi zu haben.
 
Last edited:
Ich finde es gut das Mercedes den Oldie abschiebt. Der ist einfach zu alt für die Formel 1 und blockiert nur den Platz für junge, aufstrebende Fahrer. Hamilton bei Mercedes wird aber auch nicht gleich um Siege mitfahren, ausser die bringen nächste Saison endlich mal ein Hammer-Auto an den Start.
Da hat es McLaren besser gemacht mit Perez, guter Fahrer und sicherlich wieder ein gutes Auto, da geht was.
 
:(

Schade, glaub kaum dass der Hamilton bessere Chancen auf den WM Titel haben wird, als bei McLaren.

Wer bekommt nun den Platz bei McLaren ... das mit Perez schon fix?
 
Ich habe es mir fast gedacht........

Fakt ist Schumi kam mit der Mercedes Gurke die 3 Jahre nicht klar. Er und Roberg waren in den Jahren Testfahrer für ein Montagsauto. Seit Mitte diesen Jahres hat Mercedes endlich wieder finanziell (technisch u. personell) aufgestockt und pumpen Geld in das Projekt F1. Das haben sie die letzten 2 Jahre nicht gemacht, weil sie es einfach nicht mehr wollten. Ich bin mir sicher, dass die im nächsten Jahr wieder ein Top 3 Auto haben.

Für Rosberg wird es nicht cool und das weiß er. Er nimmt die Position wie E. Irvine und P. Massa bei Ferrari ein. Ach so sorry, bei Mercedes gibt es ja keine Nr. 2 Fahrer. ^^
Da geht es jetzt härter zur Sache oder glaubt jemand, dass Hamilton auch so kollegial mit ihm umgehen wird wie es Schumacher war. Der wird ihm von Anfang an zeigen warum er gekommen ist. Funny fände ich es, wenn der Mercedes auch im Jahr 2013 eine Gurke ist. So ruhig wie Rosberg/Schumi bleibt er sicher nicht. :eye
An Rosbergs Stelle würde ich den frei werdenden Platz von Sauber einnehmen falls es Schumi nicht vorher macht.

Tja und was macht Michael?
Klar wäre es eine Option zu Sauber zu wechseln. Das Auto ist derzeit besser als der Mercedes. Ich weiß aber nicht ob bei ihm mittlerweile die Luft draußen ist. Die 3 Jahre bei Mercedes waren frustierend für ihn. Dampf hat er sicher noch, aber die F1 hat sich verändert, gerade die Reifenproblematik......wobei ich mir sicher bin, dass er im Sauber bessere Leistungen zeigen würde....
Bei anstehenden Vertragsverhandlungen hat er sich schon immer viel Zeit gelassen. Diesmal zu viel.
Glaube nach der Shanghai/Schumi Pleite hat Mercedes den Geldbeutel erneut gezückt und wollten Hamilton unbedingt haben und Michael loswerden.

Könnte mir auch vorstellen, dass er nun aufhört.

Lustig finde ich ja Laudas neue Position bei Mercedes......;)
 
Naja bei den Rote gäbe es ja auch noch Platz und Massa könnte ja zurück zu Saubär :) ^^
 
Jaja Deutschland mit der USA vergleichen ne

2 rennen in der USA ist vollkommen in Ordnung da es dort viel mehr Rennfans sind als in Deutschland oder sonst wo , dazu kommt das die USA angeblich bissel größer ist als Deutschland (hab ich zumindest so gehört ^^ )

Ich fands schade für Hamilton (ich mag den echt :) )
Im Training war er schlechter als Vettel aber in Quali hat war er einfach Top und um Rennen verreckt sein Auto ... schade die Punkte waren echt wichtig
Ob großkotzig oder nicht es ist um einiges sympatischer als der Arrogante Vettel aber ob Hamilton 2013 bei Mercedes mehr Chancen hat glaub ich kaum aber das sehen wir dann 2013 ^^

egal wer Weltmeister wird hoffentlich kein Vettel :D
 
Vettel hol dir das Triple!!! :)

Und Schumi soll zu Ferrari...das wäre was..Alonso und Schumi in einem Werksteam :D
 
Ja klar. Das is aber auch eher dein Wunschdenken da :P

Vettel ist imo einfach nur son Kid. Wenn er gewinnt ist er voll der Sunnyboy und macht Witze (gern auch über andere), aber einstecken kann er halt (noch?) nix. Dann geht die Laune auch schlagartig derbst runter, auch nach außen hin. Das find ich unprofessionell. Schumi hat da mehr Kontrolle und ich denk Räikkönen auch, so mal als Gegenbeispiele.

Ich glaub auch dass Hamilton son schwachen Mercedes nich so einfach wegstecken wird und dass der mehr Platzhirsch ist und versuchen wird Rosberg unterzubuttern.
Rosberg scheint aber auf der anderen Seite auch echt naiv und offen, so dass der sich imo da anpassen wird.
Da der ja auch immer wieder sagt wie toll es ihm im Team bei Mercedes gefällt, wird der vermutlich nicht wechseln. Gibt ja keinen Grund für ihn.

Was ich mich nur frage:
Was machen die jetzt wenn beide Fahrer GELBE Helme haben? :D
 

Was machen die jetzt wenn beide Fahrer GELBE Helme haben? :D

Rosberg wird sich anpassen, der ist recht offen und fährt dann mit nem blauen/roten/grünen/silbernen Helm. Ok, mir eigentlich recht wurscht, solange es nicht jedes Wochenende ein neuer Helm mit nem neuen Design ist, wie es gewisse andere Fahrer bevorzugen.
 
Jaja Deutschland mit der USA vergleichen ne

2 rennen in der USA ist vollkommen in Ordnung da es dort viel mehr Rennfans sind als in Deutschland oder sonst wo , dazu kommt das die USA angeblich bissel größer ist als Deutschland (hab ich zumindest so gehört ^^ )

Ach und nur weil die USA größer sind ist es nicht mehr unfair den anderen Nationen gegenüber? Wie lange bemüht sich Russland schon um einen Grand Prix? Beinahe 10 Jahre schon. Und jetzt kommen die USA daher "Unser Land ist groß- wir brauchen zwei Rennen" und zack ihr Wille geschehe.
Was sagen dann die Russen "Unser Land ist größer wir machen am Besten ne eigene Rennserie"?
Unabhängig davon wie groß ein Land ist, sollte es schlichtweg nur einen GP pro Nation geben.
Vorallem kommt mit New Jersey ein weiterer Stadt Kurs dazu und das wird langsam derbe langweilig. Früher war Monaco was besonderes heute ist es einfach nur noch eines von vielen.


Ach und btw Der Titel bleibt schön hier bei uns in Hessen, deshalb: Auf gehts Vettel!!! :D
 
Back
Top