Firefox im Allyoucaneat-Modus?!

Es gibt ein plugin, mit dem man den den verwendeten ram-cache und hdd-cache anzeigen lassen und auch begrenzen. Ich benutz es seit monaten, ist super. Aber man kann auch einfach die menge an ram die FF maximal belegen darf einstellen gleich wie beim hdd-cache mit der dazugehörigen variable in about:config (browser.cache.memory.capacity), lol.
 
Kann man das nicht auf im Konfigurationsmenü einstellen, unter "Erweitert" -> "Netzwerk". Ich habe allerdings meine Zweifel ob das auch den Speicherhunger der Plugins begrenzen wird. :o
 
Speicherhunger der plugins? Inwiefern? Die von dir genannte funktion gibts im 1.5 nicht, gleich wenig wie die variable ein paar posts weiter oben, aber meine 4 erweiterungen die ich habe, sind nicht wirklich sehr intensiv =). Außerdem kann man mit meinem plugin sowohl den hdd-cache als auch den ram-cache leeren.
 
Sicher? Komisch, ich kann mich daran erinnern, dass man in Version 1.5 auch irgendwo im Menü die Größe des Browser-Cache einstellen konnte. War dort vielleicht an einer anderen Stelle, aber irgendwo gabs das... O_o

Ein einzelnes Plugin mag nicht viel Speicher verbrauchen, aber wenn man zig Plugins und Filtersets installiert hat, summiert sich das. Wenn man 2 GB (oder so) RAM hat, merkt man das natürlich nicht so stark.. :o
 
Man kann den hdd-cache einstellen, das konnte man schon immer (zumindest seit version 1, davor hatte ich keinen FF), aber den ram-cache nie. Und ich habe 512 mb ram btw.
 
Jetzt wo du's erwähnst..wie kam ich eigentlich darauf, dass das was mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat? -_-''

Wie kann man bei der about:config-Einstellung einen Wert festlegen? Mir kommt es so vor als ob man da zwar einstellen kann, ob man die Menge des RAMs begrenzen will aber nicht wieviel er verwenden darf. Oder habe ich jetzt wieder was überlesen? ^^''
 
Gib about:config ein, dann ins Kontextmenu Neu, dann Integer, dann den Namen der einzustellenden Funktionalität und dann die Anzahl der Bytes eingeben.

Ich habe bereits eine Lösung probiert und schau nun eine Weile, was sich beim Speicherverbauch so tut. Es kann an PlugIns liegen, an Addons, vielleicht auch am Apache, der im Hintergrund läuft oder an einer der aufgerufenen Websites. Vom Speicherverbrauch her wird FF aber seine Spitzenposition behalten :), was mich bei 1,3GB RAM aber auch nicht wirklich stört.
 
So, habe den Wert mal auf 50000 gesetzt, mein derzeitiger Browser kommt mit der Hälfte aus, bin ja mal gespannt ob FF damit zu gebrauchen ist. :)
 
Hab meinen ram auf 40 mb begrenzt, hatte vorher 48, aber das war mir etwas zuviel. Der ram-cache wird übrigens nur geleert, wenn man alle instanzen von FF geschlossen hat und ihn neu aufmacht. Einzelne fenster oder tabs schließen bringt garnix.
 
warum kann es denn am apache server liegen ??
 
ja, denn für den browser bedeutet dies ja nur, das er daten gesendet bekommt. es belastet den prozess des apache, aber nicht firefox.
 
Back
Top