Firefox 3.6 ist da!

Wird auch langsam mal Zeit nachdem FF von so ziemlich jedem anderen Browser in Sachen Geschwindigkeit überholt wurde. (IE mal ausgelassen, der ist keine Konkurrenz ;))
Aber leider ist FF (im Vergleich) immer noch zu aufgebläht und langsam.
 
Seit etwa 2 Wochen habe ich das Problem, dass, wenn ich Firefox beende der Prozess nicht beendet wird, sodas ich, bevor ich den Browser erneut starte, jedes Mal den Prozess zuvor im Task-Manager beenden muss.
Ist dies Versionsbedingt oder hat dies mit dem Browser nichts zu tun?

Das kann an den installierten Addons liegen. Deaktiviere die mal Stück für Stück und probiere jeweils ob das Problem nach dem nächsten Firefox-Neustart immer noch auftritt. Auf diese Weise kannst du das Übeltäter-Addon eventuell aufspüren.
 
ehm du Little.B ich hab meine addons am laufen also personas firebug und webdevloper aber sonst keins und der läuft schneller als wie die 3.5er reihe ^^
 
Da hier grad so schön über FF diskutiert wird, möchte ich nicht einen extra Thread darum bemühen: sind bei euch in letzter Zeit Abstürtze von FF vorgekommen?
Gegen Ende von FF3.5 wurde es richtig schlimm. Mit FF3.6 dachte ich, das Problem sei jetzt gegessen, aber Pustekuchen. Stürzt bei mir aber nur noch alle 2-3 Tage ab, was in den meisten Fällen verschmerzbar ist.
Viel ärgerlicher ist folgendes: Wenn ich alle FF-Fenster schließe und später wieder surfen möchte, kommt folgende Mitteilung: „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.“
Natürlich läuft kein FF-Prozess mehr, weshalb ich in den meisten Fällen den Rechner neustarten muss ooooder manchmal funktionierts auch so wieder... wie er grad Bock hat.

Woran könnten die Störungen liegen? Die Störung kam auch plötzlich. Ich wüsste nicht, dass ich was verändert habe.


Seit etwa 2 Wochen habe ich das Problem, dass, wenn ich Firefox beende der Prozess nicht beendet wird, sodas ich, bevor ich den Browser erneut starte, jedes Mal den Prozess zuvor im Task-Manager beenden muss.
Ist dies Versionsbedingt oder hat dies mit dem Browser nichts zu tun?

Jaaa, noch einer der das gleiche Problem hat wie ich :D Wobei du FF ja noch im Taskmanager beenden kannst.


aaaah, jetzt hab ich auch Toujis Beitrag verstanden. Danke, werds mal ausprobieren.
 
Sagen wir mal so wenn du ein paar hundert Tabs saven lasst könnts daran liegen
 
ehm du Little.B ich hab meine addons am laufen also personas firebug und webdevloper aber sonst keins und der läuft schneller als wie die 3.5er reihe ^^
Wäre ja auch schlimm wenn der FF noch langsamer geworden wäre. Ich meine im Vergleich zu anderen Browsern ist der FF auch in der 3.6er immer noch (zu) langsam.
 
Was meinst du genau mit zu langsam -> Start oder Seitenaufbau?
 
Das ist bei FF nicht mal (mehr) das Problem. Derzeit hängts eher an der Geschwindigkeit wenns um Java Script geht. Die 3.6 ist in dem Bezug wohl schon besser geworden, aber da geht noch was. Sollte zumindest ;)
 
Stichwort Tabs: In Version 3.6 werden neue Tabs immer am Ende hinter den bestehenden Registerkarten geöffnet und nicht mehr neben dem Aktuellen.

Bei mir is das komplett andersrum, jetzt macht ers neben dem aktiven Tab, welcher Bremser hat denn schon wieder den Artikel verfasst?
 
Bei mir ist es aber wie beschrieben (mal abgesehen davon das es mir wayne ist ^^)
 
Viel ärgerlicher ist folgendes: Wenn ich alle FF-Fenster schließe und später wieder surfen möchte, kommt folgende Mitteilung: „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.“
Natürlich läuft kein FF-Prozess mehr, weshalb ich in den meisten Fällen den Rechner neustarten muss ooooder manchmal funktionierts auch so wieder... wie er grad Bock hat.

hab ich auch manchmal (ca 2 bis 3x im monat)

neustarten musste aber nicht.

einfah in den taskmanager (ctrl+alt+del) -> prozesse und die firefox.exe abschießen. dann sollte sicher der ff wieder starten lassen.
 
einfah in den taskmanager (ctrl+alt+del) -> prozesse und die firefox.exe abschießen. dann sollte sicher der ff wieder starten lassen.

Der Witz ist aber, dass im Taskmanager keine FF-Prozesse laufen. Trotzdem tritt jedesmal der Fehler auf.
 
So ein Problem hatte ich auch eine Zeit lang. Nachdem ich Windows neu installiert hatte wars dann endlich weg ;)
 
Nachdem ich alle Add-ons deinstalliert (!) habe, und nicht deaktiviert hatte, denn aktivierte Addons hatte ich nur eines, geht alles wieder ohne Probleme.
 
Back
Top