- Joined
- Feb 2, 2007
- Messages
- 4,344
- Reaction score
- 7
zu prof. sinn und dem ifo habe ich schonmal einige fakten gepostet, die ihn und dieses institut bzw. ihre denke ad absurdum führen. muss ich die jetzt auch jedes mal wiederholen, wenn du wieder nen video von ihm bringst?Ich würde mal behaupten, Prof. Sinn ist weitaus qualifizierter, die Sachlage zu beurteilen, als du mit deiner kommunistischen Plattform, die du hier immer wieder anführst. Mal ganz zu schweigen davon, dass die Mehrheit der deutschen Volkswirte die Situation sehr ähnlich beurteilt.
umgekehrt hätte ich gerne ein paar fakten von dir, die die angeblich kommunistisch geprägten plattformen diskrediteieren würde, welche ich hier öfters anführe. außer "bah, kommunisten" kam da nämlich bisher nix. bei der gelegenheit wäre es auch noch nett, wie du auf "kommunistisch" kommst.
aber auch nochmal ganz allgemein: wir alle haben hier ja unterschiedliche standpunkte/meinungen. und zum support zieht man logischer weise geeignete quellen heran. aber dann ist es leider auch schon vorbei mit der VERNÜNFTIGEN wechselseitigen kommunikation. unterscheiden wir der einfachheit halber in kapitalisten (kap) und freunde der sozialen marktwirtschaft (sm^^).
kap bringt argumente --> sm setzt sich mit ihnen auseinander und bringt stichhaltige gegenargumente --> kommunikation beendet --> 3 monate später gehts von vorne los.
sm bringt argumente --> kap bringt keine reaktion/flaming/verunglimpfung --> kommunikation beendet.
however, dieses zitat von dir gilt m.e. imho auch für den finanzkrisen-diskurs:
man setze dein posting in kontext mit dem kapitalismus, dem homo oeconomicus und u.a. noch die bekämpfungsmöglichkeiten der anhaltenden finanz-/euro-krise.Grundsätzlich stimme ich dir zu: Wir wissen nur sehr wenig über diese Zusammenhänge, können also auch nicht sagen, wie bedeutsam sich der anthropogene Einfluss des Menschen auf das Klima tatsächlich darstellt. Dennoch ist es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit der Anspruch der Wissenschaftlichkeit erhoben wird - man "hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen", wie du sagst. Mit Wissenschaft hat das aus meiner Sicht aber nichts mehr zu tun. Und mit welcher Unbekümmertheit dieser Anspruch auf sehr unkritische Art und Weise von den Medien weiterverbreitet wird, ist ebenfalls ein Armutszeugnis. Bei der Politik kann ich das ja noch irgendwie verstehen, da bin ich mittlerweile tolerant geworden, aber insbesondere an unsere öffentlich-rechtlichen "Informationsträger" sollte man höhere Erwartungen richten können. Ich erwarte hier eine neutralere Berichterstattung (auch zu anderen Themen, wie z.B. der Atomkraft) und ein Forum, bei dem Meinungsvielfalt im Mittelpunkt steht, und nicht ein Einheitsbrei vermittelt wird, der schon pseudoreligiöse Züge angenommen hat.
Solche dämlichen Kommentare sind genau dieser pseudoreligiöse Einheitsbrei. Es wird nicht mehr kritisch hinterfragt. Wer eine andere Meinung hat, ist ein Leugner, ist ein "denier" und wird so in eine bestimmte Ecke geschoben. Es war wohl schon immer der Fall, dass das Bedürfnis der Menschen nach Klarheit, nach der absoluten Wahrheit, überwogen hat. Skeptiker sind unerwünscht, denn sie stiften Unfrieden. Es beruhigt halt regelrecht die Seele, zu wissen, wie die Dinge funktionieren. Diesem Anspruch kann aber nur eine Religion gerecht werden und niemals die Wissenschaft. Denn mit jeder Frage, die "beantwortet" werden konnte, tun sich x neue auf. Und wenn man einen Blick auf die Historie wirft, kann man feststellen: Irrtümer hat es in der Wissenschaft schon viele gegeben.
die leugner sind hierbei diejenigen, welche eben genannten regeln/paradigmen/ideologien/modelle/bekämpfungsmöglichkeiten anzweifeln.
ganz trifft es das natürlich nicht, denn anders als bei deinem bsp. haben hier die leugner bessere argumente bzw. empirische erfahrungen vorzuweisen

außerdem ist die kiregskasse/lobby der nicht-leugner wesentlich größer/stärker.
so habe ich mir das vorgestelltWenn ihr bettelt, dann wird euch gegeben.
Verwarnung an alle 3 für solche wirklich unnötigen und provokanten Posts. Ich sagte wir scherzen nicht mit der neuen Gangart im OT! Und einige betteln richtiggehend um die nächsten Karten... sollte sich also jemand berufen fühlen hier weiterhin zu provozieren oder auf stumpfsinnige Provokationen genauso stumpfsinnig einzugehen dann werdet ihr mit den folgen zu rechnen haben. Und einige können sich wirklich nichtmehr viel erlauben!
