Filmvorstellung: House of Flying Daggers

Status
Not open for further replies.
Joined
Aug 3, 2002
Messages
27,544
Reaction score
0
Ich habe zwar zu der Zeit, als der Film in den Kinos lief, schon einmal einen Thread darüber aufgemacht, aber ich werde jetzt nochmals eine ausführlichere Rezension bringen. Der Film ist es sicherlich wert!;)


Zur Handlung:

Im Jahr 859, fast zweieinhalb Jahrhunderte nach ihrer Machtübernahme, ist der Verfall der Tang-Dynastie nicht mehr aufzuhalten. Unruhe herrscht im Großreich China. Eine mächtige Rebellenallianz, genannt das House of Flying Daggers, attackiert den unfähigen Kaiser und seine korrupte Regierung.

Weil die Untergrundbewegung immer größere Unterstützung beim Volk findet und auch trotz der Ermordung ihres letzten Anführers nicht an Stärke eingebüßt hat, erhalten die Polizisten Leo (Andy Lau Tak Wah) und Jin (Takeshi Kaneshiro) einen fast unlösbaren Auftrag. In nur zehn Tagen sollen sie den neuen Führer der Rebellen identifizieren und festnehmen. Verdächtig, ein Mitglied der Allianz und vielleicht sogar ihr Kopf, ist vor allem Mei (Zhang Ziyi), eine blinde Tänzerin im Luxusbordell Peony Pavillon. Um mehr über sie und die Rebellen zu erfahren, soll Jin nach einer fingierten Festnahme Mei befreien und ihr Vertrauen gewinnen.

Der Plan gelingt, doch auf der langen Flucht durch die Wälder geschieht Unvorhersehbares. Der Polizist und die vermeintliche Revolutionärin verlieben sich. Wie aufrichtig und stark dieses Gefühl ist, wird auf dramatische Weise auf die Probe gestellt.


China / Hong Kong, 2004, 119 min

Regie: Zhang Yimou
mit Andy Lau, Zhang Ziyi, Takeshi Kaneshiro


Lange wurde ja befürchtet(auch von mir:D), dass dieser Film nur ein weiterer Hero-Film werden würde. Das ging zuweilen schon so weit, dass von Hero2 die Rede war. Allerdings wurde man in der Hinsicht keinesfalls enttäuscht. Der Film zeigt zwar manche Parallelen auf(Verrat, Loyalität, Erfoschung der chin. Kampfkunst), aber in "House of Flying Daggers" ist die Story total anders. Eigentlich die ganze Herangehensweise.
In Hero sind die Figuren perfekt und unnahbar. Man sieht sie kaum als Menschen an. In Zhang Yimous nachfolgenden Werk dagegen wird eher die Fehlbarkeit der Figuren beleuchtet, die dadurch menschlich werden. Die Emotionen sowieso(Liebe, Hass). Die Charaktere gehen einem näher und man ist dadurch mehr "in der Story drin".
Die Rahmenhandlung(anders kann man sie nicht bezeichnen) weicht ziemlich schnell der persönlichen Beziehung der Hauptfiguren. Sie ist daher nur Mittel zum Zweck, das Drama zwischen den 3en darzustellen. Am Ende wird nicht einmal mehr der Ausgang des Widerstandskampfes gezeigt...
Dadurch ist der Film auch eher mit "Crouchig Tiger, Hidden Dragon" zu vergleichen und der Begriff "Hero2" völlig falsch und irreführend.
Die Darsteller liefern alle drei eine hervorragende Leistung ab. Zhang Ziyi natürlich hübsch anzusehn und sehr graziös(besonders bei der ersten Tanzszene). Und auch Andy Lau und Takeshi Kaneshiro überzeugen und lassen einen die emotionale Beziehung gut nachfühlen.

Die Choreographie stammt von Ching Siu-Tung und beinhaltet sehr viel Drahtseilaction. Sie ist tänzerisch anzusehn, wie schon in Hero und Crouching Tiger, Hidden Dragon. Sie gleicht sich aber auch der Handlung an. Gegen Ende, wenn die Charaktere fast nur noch verzweifelt sind, sind die Kämpfe nicht mehr graziös, elegant, fein und tänzerisch mit hoher Kampfkunsttechnik, sondern eher brutal und hart angelegt. Eher wie eine Schlägerei:D Es passt einfach alles zusammen:top

Die Farben werden, wie schon in Hero, unübersehbar eingesetzt. Am Schluss z.B. bedeckt sich die ganze Landschaft mit Schnee, und alles wird weiß(Farbe der Trauer in Asien). Die Szenen mit den Fliegenden Messern sind vor allem mit grün gestaltet.

Shigeru Umebayashi (In the Modd for Love) unterlegt die Szenen mit sehr schöner traditionellen Musik. Negatives kann ich darüber nicht sagen.

Alles in Allem also ein hochklassiger Film. Für Martial Art Fans, aber auch für Zuschauer geeignet, die sich nicht unbedingt auf asiatische Filme spezialisiert hat;)

Es gibt eine DVD in Dtl., die eine zusätzliche DVD beinhaltet, auf der viele Specials zu sehen sind(ich besitze sie leider nicht:( ). Dann gibt es noch die einfache Ausführung davon und eine HK-DVD, die anscheinend ein recht gutes Bild hat und guten Sound.


house-of-flying-daggers-ver3.jpg

smmf119.jpg

house-of-flying-daggers-3.jpg

house_of_flying_daggers_ver2.jpg

house-of-the-flying-dagge-5.jpg

House_of_Flying_Daggers_In_Theaters-resized200.jpg

hofd15.JPG

zziyi.jpg

up-house_of_flying_daggers.jpg

b118392.jpg

housedagger.jpg

house_of_flying_daggers20.jpg

houseofflyingdaggers5.jpg
 
Last edited:
Ganz netter Film, aber ich finde er hat sich selbst am Ende total kaputtgemacht. Das war dann einfach nur noch überzogen :(
 
Erinnert mich grad an "Flying Dagger"

Eine Absolte Nonsense Verarsche dieser ganzen Choreo-Filme.
Trash vom feinsten, sehr gutes Bierkino, absolut zu empfehlen :top
 
Also das Ende fand ich beim ersten Mal anschauen auch überzogen. Allerdings schon beim zweiten Mal nicht mehr. Finde das Ende inzwischen sogar richtig gut. Die meisten Filme wirken sowieso oft beim zweiten und dritten Mal besser und anders. Man kennt die Story und hat mehr Zeit, Hintergründiges zu beobachten.
 
Nimmste mal bitte das vorletzte Bild raus?
Du verrätst ja schon fast das Ende oO ^^
 
Ne, das is eh unwichtig. Das ist kein Hollywoodfilm, wo die Spannung nur daraus bsteht, welche Leute sterben.
 
Nich solche Verallgemeinerungen bitte !

Hollywood hat durchaus auch spannende Filme rausgebracht wo keine Lete gestorben sind :D

die Spannung entshet duchr Special FX :D
 
LOL
Ist das nicht der Film wo die Hauptdarstellerin zum schluß 9000 mal stirbt?
So ein affiges Ende habe ich in kaum einem Film gesehen.

Für mich war der Film nix.Aber Leute die auf so einen total übertriebenen Kram stehen können sicher auch das Ende verzeihen. Obwohl es die mit abstand schlechteste Stelle des Films war, war es für mich mit die beste, es gab gut was zu lachen :D
 
Ihr seid anscheinend zu sehr dem westl. Film verpflichtet. Am Schluss geht es um Emotionen, die mit den besten Mitteln dargestellt werden. Dass z.B. auch Schnee fällt, heißt hier sicher nicht, dass sie monatelang kämpfen. Es wird als Stilmittel eingesetzt.
Ok, aber sowas werden wohl nur Cineasten zu schätzen wissen -_-
 
-.-

Also den Kommentar hätteste dir sparen können...

Sorry, aber ich persönlich kann diesen Choreo-Filmen absolut nichts abgewinnen.
Gerade Hero hat mich mehr als enttäuscht - das war wieder einer der Filme in denen der Trailer die besten Szenen zusammengeschoben hat.

Andersrum wird ein Schuh draus, es gibt viele Hollywood-Produktionen die KEIN subtiles Popcornkino sind und gewürdigt werden sollten.

Und selbst Popcornkino kann verdammt spannend und unterhaltsam sein - und genau das soll ein Film auch in erster Linie machen --> Unterhalten.

Durch Soderbergh ausem Forum hier bin ich z.B. auf Filme gekommen die ich so nie gesehen hätte weilse mich allein schon von der Handlung nicht interessiert hätten - mitlerweile kenn ich Filme, von denen wissen die meisten gar nichts.

Besondere Lieblinge: Deutsche Coming-Of-Age Filme.

Da gehts fast IMMER um "Emotionen" und sie werden verdammt nochmal um einiges besser rübergebracht als durch eine kunstvolle und beindruckende Choreographie und durch Farbensprache.

DU bist zu sehr dem Asia-Film verpflichtet, das hab ich dir schonmal vorgeworfen und mit der Aussage oben hastes grad wieder bestätigt.

Es ist so furchtbar arrogant sich selbst als "Cineast" zu bezeichnen und allen anderen alles an Filmwissen abzuschlagen nur weil jemand "die Filme nicht versteht"

Ja, maybe mag ich den Choreo-Kram nicht verstehen, maybe muss ich dazu erst ne Zeitlang die Kultur studieren oder schieß mich tod, aber aus meiner Sparte gibt es bei diesen Filmen einfach nichts zu verstehen.

Hero hat mich mehr als enttäuscht, House of Flying Daggers hat mich gut unterhalten - als POPCORNFILM - er hat nur unterhalten, nichts tiefgründiges nichts absolut außergewöhnliches dass diesen Film jetzt von allen anderen absetzt so dass nur eingefleischte Cineasten verstehen können und ihren Spaß mit dem Film haben können.

ICH spreche dir deine Begeisterung zu dieser art Film nicht ab und auch nicht dein Wissen und das was du darin siehst - du dagegen holst zum Rundumschlag aus.

Denk mal bitte drüber nach, ich find das ne ganz schöne Frechtheit.
 
lol kriegt euch mal wieder ein.

Ich finde das Ende, unabhängig von der Symbolsprache, auch total daneben.
Hero hat mir gefallen weil es interessant erzählt wurde und die Farben Sinn gemacht haben. Aber bei Flying Dagger haben sie es einfach zu dick aufgetragen. Wenn die Handlung wegen zu viel Symbolik unlogisch wirkt ist das einfach zu viel.
 
Lol, mopi, fühl dich mal net immer so angegriffen. In erster Linie war mein Kommentar sowieso eine Reaktion auf Firstdais Post.

Desweiteren möchte ich hier mal klarstellen, dass ich NICHT NUR mit asiatischen Filmen vertraut bin. Einige wissen hier ja, dass ich früher in einem kleinen Kino mitgearbeitet habe. Und dort haben wir so gut wie keine asiatischen Filme gezeigt. Ich kenne also sehr wohl ein breites Spektrum von Filmen aus verschiedenen Produktionen und Ländern, von denen die meisten Leute noch nie gehört haben. Ich weiß auch wie du, gutes Popcornkino zu schätzen. Wir haten damals im Schnitt einmal pro Woche eine Filmsession, in der wir so gut wie immer Filme geguckt haben und danach darüber diskutiert (oder auch nicht). Bei 5 Jahren Mitarbeit kannst dir ja ausrechnen, wie viele das ungefähr sind. Und wir haben wirklich selten Filme doppelt gesehn. Von daher denke ich wahrscheinlich mit Recht, dass ich ein Cineast bin, da ich mich für fast alle Arten von Filme interessiere und auch unabhängig von meinen Geschmack beurteilen. Mit der Zeit haben sich bei mir natürlich einige Bereiche herauskristallisiert. Dennoch muss man mir nicht erklären, dass auch Hollywood sehr, sehr gute Filme hervorgebracht hat. Meine Abneigung liegt wohl vor allem daran, dass in Dtl. die Kinos von Hollywood überschwemmt werden und oft eben nur Mainstreamfilme gezeigt werden. (Klar, die Kinos brauchen das Geld).
Und dazu, dass ich zu sehr dem asiatischen Kino verpfllichtet bin... Das mag hier wohl so aussehen, da ich größtenteils asiatische Filme hier vorstelle.
Natürlich versteht man einige Dinge in Filmen besser, wenn man ein wenig mit der Kultur des Landes vertraut ist. Und die meisten aus Westeuropa sind das eben nicht. Von daher bleibt einem vieles verschlossen. Und sowas dann als affig abzustempeln find ich schon auch sehr arrogant. Erklärungen bin ich nur dann bereit zu geben, wenn ich merke, dass die Leute wirklich daran interessiert sind. Und daher trifft dann eben Arroganz auf Gegenarroganz.
 
Last edited:
c0mtesse said:
Natürlich versteht man einige Dinge in Filmen besser, wenn man ein wenig mit der Kultur des Landes vertraut ist. Und die meisten aus Westeuropa sind das eben nicht. Von daher bleibt einem vieles verschlossen. Und sowas dann als affig abzustempeln find ich schon auch sehr arrogant. Erklärungen bin ich nur dann bereit zu geben, wenn ich merke, dass die Leute wirklich daran interessiert sind. Und daher trifft dann eben Arroganz auf Gegenarroganz.

Sorry wenn die Hauptdarstellerin in einem Film 9000x scheinbar stirbt und dann doch wieder aufsteht ist das in meinen Augen definitiv affig.Hat nix mit arroganz zu tun.
Das wird auch nicht weniger affig wenn man sich mit der Kultur des Landes vertraut gemacht hat.
 
Du liest bei Gedichten auch nur das was da steht, oder?

Ich hörte von Dingen wie Bildlichkeit .^^
 
Sie stirbt nicht gleich, als sie das Messer abkriegt. Aber ihr bestätigt mal wieder absolut meine Vorurteile. Ist auch gut. Dann erspar ich mir in Zukunft die Mühe.
 
Ja, nur saßt du im Gegenteil zu mir jetzt nicht eine Stunde an so 'ner Rezension. Ist eben frustrierend. Find ich auch toll von den Usern hier. Man bekommt für seine Mühe diese Kommentare und auch noch 5 schlechte Bewertungen. Wirklich toll.
 
Last edited:
Das verstehe ich zu gut, glaub mir.

5 Stück ? Das find ich heftig.

Meine haste für deinen Kommentar bekommen, das hat mit der Rezension nichts zu tun (sieht man ja am Text wa ? :D)

Wobei der einzige der hier im Thread ernsthaft gegen den Film gewettert hat, BEVOR die ganze Schoße hier losging "Firstdai" war.

Wenn du wirklich negative Bewertungen bekommen hast für deine Rezension --> melds den Admins, das ist in der Tat einfach nur ungerecht und wahrscheinlich sinds die üblichen Verdächtigen die sich aus dem System noch immer nen Spaß machen (oder einfach zu blöd sind)

Nochmal Kurzfassung: mach ruhig weiter mit deinen Filmkritiken, die bereichern das Forum ungemein.

Ich selbst bin auch bereit gerne über solche Filme zu disskutieren, aber das hört dann auf wenns auf einer ebene persönlich wird. In diesem Fall mit einer (Trotz- ?) Reaktionen deinerseits ob der "Filmbanausen" in diesem Forum.
Ich lass mir gern die Symbolik und alles was dahinter steht erklären, maybe steig ich dann endlich hinter die Choreo-Filme, aber wenn du direkt anfängst mit "ihr habt ja eh keine Ahnung ihr Banausen" - dann seh ich nit ein, warum ich weiter über den Film an sich sprechen sollte.
 
Wie schon gesagt, DICH hab ich damit nicht gemeint. Ich seh schon auch an deinen Kommentaren, dass du viele Filme guckst und dass man mit dir darüber vernünftig diskutieren kann. Deine Bewertung ist demnach auch ok so. War wirklich 'ne Trotzreaktion;)
Ist halt auch einer meiner Lieblingsfilme und bei Drahtseilaction werden wir uns wohl immer bissle zoffen;)
 
ICH hab ja auch für die Userschaft im allgemeinen gesprochen, wie ich das immer tu, kennst mich doch :D

Ich geb ja auch zu, dass die Bewertung maybe bissi unangebracht war, mein Kommentar auf deinen hat ja eigentlich gereicht, aber ich hatte grad nen Lauf ;)

Vorschlag zur Güte: Teil den Thread und ich versuch den Film zu hinterfragen :)
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top